![]() |
Nanu ?
Zur Erklärung: Spam ist etwas, was nichts zu etwas beiträgt ausser blabla, und das entspricht exakt deiner Antwort. [Moderation: entfernt] Das war eine völlig sachliche Frage, und als Antwort wird eine Hersteller-Info zitiert...achwas. Und wenn die angebliche Verschreibungspflicht existiert, wobei ich da irgendwie was mit 10.000 IE in Erinnerung habe, wieso bekommt man es problemlos überall in Deutschland zu kaufen ? Abgesehen davon wird bei den Tabletten auch in jedem Absatz was von ärztlicher Kontrolle, Dosierung, etc. geschrieben. Seit Wochen lese ich in diesem und anderen Themen über D3, auch über Paleo, auch auf deiner HP, fand ich alles sehr interessant und neu für mich. Viel Diskussion, viele blöde Fragen, oft die gleichen immer wieder, und immer sachliche Antwrten von dir, und jetzt so ein Pamp. Im ganzen Forum gibts nichts über die Kapseln zu lesen, habe ich jetzt heiliges Land betreten, die Büchse Pandoras aufgemacht, oder...? Gruß (Trotzdem) |
@Victor: guten morgen, und willkommen hier,
ich konnte meinen Doc nicht dazu bringen, mir die 20.000er Dekristol heissen sie glaube ich, zu verschreiben..., daher kann ich dazu nichts sagen. Aber die Vigantoletten mit 1000 sind für mich geschmacklich viel besser, und zergehen einfach auf der Zunge, während man die von Hervert mit 1000 mühsam schlucken muss, die sind nicht "flutschig" genug.... Auf zusätzliche Inhalte hatte ich da gar nicht geschaut ... :o grüßle |
Victor: Wir haben hier gelegentlich das Problem, dass relativ neu angemeldete User bestimmte Produkte empfehlen, oder sich mit Link auf einen Shop scheinheilig danach erkundigen. Das sind professionelle Suchmaschinen-Optimierer, denen man nicht gerne auf den Leim kriecht. Daher Pinkpoisons Verdacht. Nimm es nicht persönlich, so ist es nicht gemeint.
Peace: Arne :Blumen: |
Zitat:
|
@runningmaus: Wieso hat er sich geweigert? Die muss man ohnehin selbst bezahlen! Geh zu einem anderen Arzt - ist doch nur eine Unterschrift! Leg dem Arzt notfalls das Buch von Dr. von Helden vor ("Gesund in 7 Tagen") oder kontaktiere diesen direkt, da kriegst du dein Dekristolrezept problemlos.
EDIT: Zum Thema passendes Zitat eines Bekannten: "Bezüglich Vitamin D: Das habe ich mir jetzt in Dänemark besorgt. Da ist es in der Apotheke billiger als bei Amazon. Eine 70 jährige Apothekerin dort: "Wieso gibt es das bei euch nicht? Dann werdet ihr ja ständig krank!" In Dänemark sagte mir die Gute, ist die Empfehlung bei 3400 IE am Tag!!!" |
Zitat:
Ich dachte, man zahlt nur die 1000er selber :cool: , wusste ich nicht, daß man die großen auch selber zahlt... Egal - der Rat war dann, weil die 32 erreicht waren, nun mit 1000 am Tag weiter zu machen - dabei ziele ICH selber eher auf eine gesunde 50 - er scheinbar nicht. Mal sehen, wie es weitergeht, Ende Jan. bzw. Anf. Feb. muss ich das nächste mal Blutwerte machen lassen, und es wird sich zeigen, ob sie mir Vit. D dann mit messen, wenn ich es anfordere, oder nicht. :Huhu: |
Nachdem ich hier schon seit einem Jahr mitlese, muss ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich habe seit einigen Jahren gesundheitliche Probleme und leide zunehmend unter Infektanfälligkeit. Leitsymptome hatte ich vor über einem Jahr hier beschrieben. Für mich persönlich waren die Muskelbeschwerden am schlimmsten. Nachdem 2013 die Beschwerden zum wiederholten Male über den Sommer verschwunden waren oder sich zumindest stark gebessert hatten, habe ich im Oktober einfach einen Selbstversuch gestartet (zum Arzt mochte ich nicht mehr gehen). Ich nehme seit Oktober Vit. D zu mir...umgerechnet ca. 1500-2000 IE täglich. Genau kann ich es nicht sagen, anfangs habe ich täglich 1000 IE Vigantoletten genommen, bin dann aber auf 2000 IE von Köhler umgestiegen. Manchmal habe ich die Einnahme vergessen, manchmal habe ich dann einfach 2 Tabletten genommen. Bisher zeigen sich die Symptome der letzten Jahre nicht :) . Letzte Woche habe ich im Rahmen einer kassenärztlichen Blutuntersuchung (Gesundheitscheck) zusätzlich meinen Vit D Wert (25 OH)bestimmen lassen. Er liegt bei 87 nmol/l (Normwert lt Labor 100-150). Umgerechnet sind es wohl 34,8 ng/l...sofern ich die richtige Berechnungsformel im Internet gefunden habe. Mit dem Wert bin ich ja schon ganz zufrieden, möchte mir aber gar nicht ausmalen, wo ich ohne die Einnahme von Vit D stünde und mit welchen Problemen ich mich schon wieder herumärgern würde. Wenn ich meine Trainingswerte mit denen der Vorjahre im Jan vergleiche, stehe ich ziemlich gut da:) und das, obwohl ich letztes Jahr nicht ernsthaft trainiert habe. In 2 Wochen habe ich einen Arzttermin und bespreche die weitere Einnahme. Momentan reduziere ich auf 2000 IE jeden 2./3. Tag. |
Ich habe gelesen, dass man bei der Einnahme von Vitamin D3 auch Magnesium und Calcium nehmen soll. Vielleicht wurde das schon erwähnt.
Edit: komme gerade vom Labor, wo ich endlich den Test gemacht habe. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Sollte ich zu wenig haben, muss ich aber irgendwie zu einem Arzt, der sich wirklich auskennt. Ich habe das Gefühl, dass der Großteil der Ärzte nicht auf dem neuesten Stand ist, was Vitamin D angeht, ohne Ärzten zu nahe treten zu wollen. |
Zitat:
Es bestünde die Gefahr von Nierensteinen ! :confused: Die Vitamin D Thematik ist vermutlich nicht losgelöst für sich zu betrachten...also weiterfragen und Antworten suchen ... man ist ja immer nur Laie abseits "seines" Fachgebietes... |
Zitat:
du kannst diesem "Spezialisten" blind vertrauen oder dich selbst informieren.;) Statt Calzium von Calziumsalzen als Stoffwechslendprodukte und einer möglichen Ursache für die Entstehung von Nierensteinen lesen, über Ernährung nachdenken, deine Trinkgewohnheiten überprüfen, selbst aktiv sein und andere Antworten zu Vitaminen (nicht nur D) bekommen. Leider gibt es so viele Informationen und zuwenig Zeit. Viel Erfolg:Huhu: Erik |
Zitat:
Seitdem eine Ärztin vor ca. 18 Jahren meinte ich bräuchte wahrscheinlich einen Herzschrittmacher, "weil mein Puls zu langsam sei", ist mein Vertrauen ein wenig....äh..angeschlagen. P.S. Ich lebe noch ohne Herzschrittmacher:Cheese: Zitat:
|
Los pack ihn aus, den Supersportlerruhepuls:Cheese:
|
Das ist schon ein Paar Tage her, aber damals hatte sie 43 gemessen, was hier im Forum wahrscheinlich nichts ungewöhnliches ist. Die Ärztin hatte wohl noch nie gehört, dass Ausdauersportler einen langsameren Puls haben.
Wenn es nach ihr ginge, hätte das ganze Forum Herzschrittmacher..lol. |
Zitat:
|
Zitat:
Bin mit dieser Ca/Mg-Thematik auch immer unsicher, weil man greift ja in ein laufendes System bzw. ein natürliches Gleichgewicht ein. Nur: im Sommer, wenn man oft in der Sonne ist, und somit zwangsläufig der Spiegel steigt, bekommt man ja auch keine Nierenprobleme. Jedoch trinkt man zwangsläufig mehr. Aber genau das spült ja dann das vom D vermehrt gebundene Ca aus. Oder wird das mit dem Wasser aufgenommene Ca gleich da verwertet, wo es hin soll ? Soweit ich das jetzt verstanden habe, gibt es diese Probleme mit Ca / Mg erst bei Überdosierungen, wo man immer liest, dass diese erst durch monatelange, sehr hohe Dosen erreicht werden. http://de.wikipedia.org/wiki/Hypervi...Colecalciferol Auf der sicheren Seite ist man wohl, wenn man den Spiegel regelmäßig bestimmt (2-3 mal/Jahr), damit man weiss, wieviel man selbst ergänzen muss. Und einfach nicht mehr als die oft genannte natürliche Obergrenze von 10.000 IE / Tag, die man ja eh nur als Anfangstherapie nimmt. Und min 3 L Mineralwasser am Tag, das ist sowieso nicht verkehrt. |
Zitat:
|
Ich kann nur immer wieder Dr. von Helden empfehlen. Der kennt sich wirklich mit der Thematik aus. Sein Buch heißt "Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie", aber man kann ihn auch persönlich kontaktieren.
|
@PP: Thx für die Quelle.
laut Wikipedia kommt über Holick wie so oft bei dem D3-Thema nur richtig Erstaunliches und Gutes heraus. (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_F._Holick) Ebenso bei ein Paar Rezensionen, die ich auf die schnelle fand. Fast nur positive, den einen oder anderen Nörgler gibts ja immer. Aber amüsant fand ich diese hier: Zitat: Much more than just calcium absorption, November 2, 2010 By The Dental Essentials: Dr Holick refers to vitamin D and calcium as the DYNAMIC DUO (research from Europe and Japan would also include vitamin K2 as the TERRIFIC TRIO). (http://www.amazon.com/The-Vitamin-So...DateDescending) Beim Ca/Mg ist es wohl so, dass bei zu hohem D3 das Ca gebunden und dann ausgeschieden wird (->Ca-Mangel). K2 aber die Aufnahme vom D3 verstärkt, somit ein höherer Spiegel erzielt wird als aus den üblichen Formeln resultieren sollte. Ist das so richtig ? Ich weiß, man kann das alles selber nachlesen, doch möchte ich hier die Diskussion in dieser Richtung anregen, auch weil bisher kaum jemand etwas darüber schreibt. Es wird immer nur über Anfangswert (immer zu niedrig), und dann nur noch über Tabletten, Kapseln, Tropfen und Dosierungen berichtet. |
Was Wikipedia schreibt und wertet ist m.E. sekundär, entscheidend ist die Anzahl und Qualität der Publikationen eines Forscher. Wenn Du bei PubMed mal "Holick Vitamin D" eingibst, dann findest Du derzeit 408 Treffer mit Referenzierung zu den Abstracts der Forschungsarbeiten, an denen er als (Mit-)Autor beteiligt war. Da wird so ziemlich jedes Thema angeschnitten, was Vitamin D betrifft.
Als Quintessenz seiner (und anderer Leute) Arbeit führt m.E. kaum ein Weg an dem von mir genannten populärwissenschaftlichen Buch vorbei. |
Zitat:
|
Er beschreibt darin im Detail, wie man sich selbst um seinen Vitamin-D-Spiegel kümmert, ohne Arzt. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass er dadurch viele neue Patienten gewinnt.
|
Zitat:
|
Ich habe gerade mein 25-OH-Vitamin D3 Ergebniss bekommen. Das Ergebniss ist 23.9 ng/ml. Würde man das bereits als Defizienz betrachten und wenn ja, wie gehe ich jetzt am Besten vor? Kann man auf eigener Faust D3 Tabetten nehmen und sich dann in einigen Monaten nochmal testen lassen?
|
Zitat:
Bei diesen Werten verschreibt Dir dein Doc sicher ein hochdosiertes Präparat. Die freiverkäuflichen in D haben maximal 1.000 iE. Um den Spiegel schnell zu pushen, solltest Du mit 10.000 iE/d + 1000 mg Ca arbeiten und nach 2-3 Monaten nochmal messen lassen. Führe genau Buch über die Zufuhr, damit Du deine individuelle Aufsättigungsrate berechnen kannst. |
Zitat:
Ich lass mir morgen direkt ein höher dosiertes D3 Präparat verschreiben, aber rein theoretisch könnte ich auch zehn 1000er Tabletten am Tag nehmen, oder? Calcium habe ich vorhin gerade gekauft, was ich Abends nehme. Ich wollte zusätzlich morgens 300 mg Magnesium nehmen. Würdest du mehr Magnesium empfehlen und wann und wie viel Kalium ist ratsam? |
Zitat:
|
Zitat:
Klar kannst du auch 10*1000 iE Vit. D nehmen. Teile das Ca und das Mg besser auf 2 Portionen auf, dann wird es besser resorbiert. Ca:Mg 2:1 gilt als optimale Relation. Wenn du 4 Wochen lang 4000IE genommmen hast, dann dürfte dein Wert unter 20 gelegen haben. Ist aber ohne konkrete Messungen nur vage geschätzt. Gut, dass du beim Doc warst... . |
Zitat:
|
Ich weiß nicht ob der noch niedrigerer D-Wert, den ich vorher wahrscheinlich hatte, der Grund war, wieso ich auch irgendwie ungewohnt depri war. Jetzt ist es nämlich besser als im Dezember. Kann auch Zufall sein
Ich tippe bei Kalium werde ich keinen Mangel haben, da ich fast nur Muskelfleisch esse(Hähnchenschenkel, Steak) und viel Gemüse(täglich green smoothies), Bananen, Avokados. Danke für die vielen Tipps. |
Zitat:
Aber es stimmt natürlich, bei dir kriegt man die Beratung kostenlos...;) |
|
|
Zitat:
Ich dachte es geht um zusätzliches Vitamin K2 :confused: Das Buch mit den 7 Tagen, da sehe ich den Titel auch als eher marktschreiend, und es werden wohl hohe Dosen sein. Jahrelang zu niedriger Wert und jetzt muss es in 7 Tagen geändert werden ? 3-4 Wochen mehr, dafür mit natürlichen Dosen, scheint mir da wesentlich gesünder, der Körper soll sich schon etwas daran gewöhnen dürfen. Zum Vitamin K findet man ja sofort die üblichen Informationen, Wunder-Vitamin, ohne wird man direkt krank, also kaufen-kaufen-kaufen, recht abstoßend. Denke hier also auch, entsprechende Ernährung sollte reichen (laut Wiki besonders hohe Werte im Grünkohl und Portulak :Lachanfall: , Spinat etc, und Obst. |
Zitat:
Man muss ja erst den Wert mit einer höheren Dosis hochbekommen und kann ihn dann mit einer niedrigeren Dosis aufrecht erhalten. |
Also ich frag jetzt mal meinen Arzt, ob meine Kasse mir natürliche Dosen in Form von Südseeurlaub bezahlt. Und dann geh ich mit dem Rezept ins Reisebüro...bekomme übrigens gegen Depressionen auch immer Tabledance verschrieben, aber die in der Apotheke schauen immer so komisch, wenn ich da die Dollars hole...
|
:Lachanfall:
Zitat:
|
Zitat:
Abgesehen davon, kostet ein Vitamin D Präparat so gut wie NICHTS selbst wenn ich zum Arzt ginge, im Gegensatz zu dem was sich hier andere alles zahlen lassen für ihre Knieschmerzen, Shin Splints, Hüftschmerzen und was ich sonst hier immer lese. |
Zitat:
Was K2 angeht, so ist eine Ernährung reich an grünem Blattgemüse (wie es zb eine Paleo-Ernährung nach der 80:20-Regel ist) in der Lage, eine absolut ausreichende Alimentierung mit K2 (und Ka) zu gewährleisten. Sollte man Zweifel haben, messen lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Eine Apotherin meinte dazu mal, das noch höher dosierte Präparate nur deshalb verschreibungspflichtig sind, um mögliche Fehldosierungen zu verhindern. Eine bisher noch nicht erwähnte alternative Nahrungsquelle mit hoher Vitamin D Konzentration ist Dorschleber mit 180mcg/100g, was also 7200 IE entspricht (1 IE = 0,025mcg). Eine ca. 110g Konservere kostet etwa um die 2 EUR, ist aber wegen möglicher hoher Schadstoffbelastung nicht ganz unbedenklich, wie auch die meisten Innereien, und sollte daher nicht zu häufig verzehrt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.