triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt nur noch 75 Hawaii Slots! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21543)

drullse 20.11.2012 16:25

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 834781)
So mussm an es sehen!

IM WI 70.3 Finisher 2009 ~ 2.400
IM WI 70.3 Finisher 2012 ~ 1.400

Das sind -41%. Eigentlich nen ganz schönes Debakel!

1000 weniger? Das ist heftig.

Ausdauerjunkie 20.11.2012 16:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 834835)
1000 weniger? Das ist heftig.

?
Realität
In Regensburg waren es auch 1000 weniger!

Hausgemachte Hochpreiproblematik.

drullse 20.11.2012 16:34

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 834839)
?
Realität

Mag ja sein, ich kannte die Zahl bisher nicht und finde sie heftig.

Zitat:

Hausgemachte Hochpreiproblematik.
Störte doch bisher auch kaum jemanden...

Superpimpf 20.11.2012 16:34

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 834839)
In Regensburg waren es auch 1000 weniger!

Hausgemachte Hochpreiproblematik.

Wäre RB 2012 wieder im August gewesen wäre das Rennen auch voll gewesen - IMHO. Denn alle die dort waren waren von der Veranstaltung begeistert!

Ironuwe 20.11.2012 16:42

Ich kann nicht verstehen, warum sich jemand hier "richtig verarscht" fühlt.

Hätte man sich in Frankfurt angemeldet, hätte man gewusst, dass es 100 Slots gibt? Wenn ja, kann der Glaube an die eigene Leistungsfähigkeit auch nicht allzu groß sein. :Traurig:

Bevor Hawaii Slots aus Rennen, die nicht mehr stattfinden irgendwo in den USA auf Wettkämpfe verteilt werden, ist es doch für Teilnehmer an den europäischen Veranstaltungen von Vorteil, dass die Slots in Deutschland bleiben.

Die Kontinentalmeisterschaften (so auch Melbourne) haben jeweils 25 Slots mehr bekommen. Wiesbaden wurden auch als EM, Hawaii-Slots zugesprochen.

Und ja, die Teilnehmerzahlen in Wiesbaden sind gegenüber den Anfangsjahren gesunken, was aber in erster Linie der größeren Anzahl von IM 70.3 Rennen geschuldet ist und nicht zwangsläufig der Qualität der Wiesbadener Veranstaltung zuzuschreiben ist. Über 95% Zufriedenheitsquote bei der anschließenden Athletenbefragung ist nicht so schlecht. Luft nach oben ist immer.

Debakel? :Nee: Sehe ich nicht so. Die Sportler starten bei anderen Rennen, in neuen Destinations (Mallorca, Gallway, Zell am See, Lanzarote, ...), was über die Starterlisten nachzuvollziehen ist.

Aber was da bei der WTC / Ironman zur Zeit - und in der letzten Zeit wurde - entschieden wird, wird oft kritisiert und verurteilt. Viele Punkte/Dinge kann ich nachvollziehen, viele aber auch nicht...

Gruß,
Uwe

PS: nicht ganz neutral... :Blumen:

drullse 20.11.2012 16:52

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Die Sportler starten bei anderen Rennen, in neuen Destinations (Mallorca, Gallway, Zell am See, Lanzarote, ...), was über die Starterlisten nachzuvollziehen ist.

Also hat Hazel Recht: das Rennen ist nicht attraktiv genug, sonst würden ja andere Athleten nachkommen. ;)

Ironuwe 20.11.2012 17:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 834865)
Also hat Hazel Recht: das Rennen ist nicht attraktiv genug, sonst würden ja andere Athleten nachkommen. ;)

Könnte man so sehen. ;-)

Aber es werden nicht jedes Jahr 5000 neue Triathleten geboren, die die vielen Rennen zusätzlich bevölkern. Denn wir sprechen ja nicht nur von Wettkämpfen mit dem M-Dot...

... und was wäre attraktiv? Weniger Höhenmeter (weniger anspruchsvoll) auf der Radstrecke? Mehr Gruppen, die Windschatten fahren? Weniger Zuschauer, damit man alleine für sich ist.

... nee, ich weiß es: das Startgeld! Und da gehen mir die Argumente aus. Wobei, die anderen 70.3 rufen ähnliches auf. :Gruebeln:

hazelman 20.11.2012 17:01

Hi Uwe,

erst mal Danke, dass sich einer aus dem Büro in HU zu Wort meldet.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Ich kann nicht verstehen, warum sich jemand hier "richtig verarscht" fühlt.
:

Kann ich auch nicht. Denn dass die Regeln beim IM-Rennen, teilweise auch nach Schließen der Anmeldung - verändert werden, das sollte man mittlerweile wissen. "Verarscht" ist da der falsche Ausdruck, geschickt isses trotzdem nicht. Ihr verlangt ja auch von den Athleten, dass sie sich ein Jahr im vorhinein für eine Veranstaltung entscheiden. Da isses vom Veranstalter nicht allzuviel verlangt, dasselbe zu tun. Auch wenn es auf den ersten BLick schön klingt, mehr Slots in Ffm zu haben, bereuen dann wieder andere ihre Entscheidung für ein anderes Rennen, das keine Zusatzslots abbekommen hat. Könnte mir gut vorstellen, dass jetzt der ein oder andere mit dem Wunsch auf Euch zukommt, nachträglich auf Ffm umzubuchen. OB das wohl geht?

Diese Kritik aber gilt genauso für die Challenge-Jungs. Roth ist lang ausgebucht, da präsentieren sie im November den Status DM.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)

Debakel? :Nee: Sehe ich nicht so. Die Sportler starten bei anderen Rennen, in neuen Destinations (Mallorca, Gallway, Zell am See, Lanzarote, ...), was über die Starterlisten nachzuvollziehen ist.


Gruß,
Uwe

PS: nicht ganz neutral... :Blumen:

Uwe, Ihr im Office in Hanau werdet es besser wissen, aber allein an der Konkurrenz im eigenen Haus kann der Starterschwund in WI nicht leigen. Denn im Gegensatz zu Wiesbaden (-40%) werden die Zahlen im Kraichgau, der direktesten Konkurrenz erheblich anders aussehen. Wenn ich dann die Zahlen präsentieren müsste, wäre ich nicht verwundert, wenn ein Zahlenmensch entsprechende Fragen stellen würde.

p.s. Ich dache Galway sei dicht?

Ironuwe 20.11.2012 18:01

Verstehe ich alles und kann es auch nachvollziehen.

Vielleicht an dieser Stelle ein letztes Statement: Das Regensburg nicht stattfindet, haben wir zum Anmeldestart Frankfurt nicht gewusst. Diese Slots sind also später "frei" geworden. Wir wollten diese in Deutschland behalten. Somit blieben nur Ffm und Wi. Athleten die sich bei anderen IM-Rennen angemeldet haben, haben doch dadurch keinen Nachteil in dem Event, bei dem sie jetzt gemeldet sind. Warum sollte man dann umbuchen lassen?

Kraichgau ist ein tolles Event, zu einem idealen Termin. Ich bin überzeugt davon, dass jede Mitteldistanz, die NACH der Langdistanz-Saison stattfindet, nach einigen Jahren einen Rückgang der Starterzahlen haben würde. Wir Triathleten sind doch auch eine Art Triathlon-Touristen. Wenn ich 3x bei einem Rennen gestartet bin, überlege ich doch schon auch, ob ich da noch einmal starte, oder nicht eine neue Location aussuche.

Und ja, ein Zahlenmensch stellt Fragen.

Galway ist zwar zur Zeit nicht im Wettkampfkalender, da fällt aber evtl. noch eine Entscheidung pro Irland. Das hängt aber von den Authorities vor Ort mit ab.

hazelman 20.11.2012 18:19

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834894)
Das Regensburg nicht stattfindet, haben wir zum Anmeldestart Frankfurt nicht gewusst. Diese Slots sind also später "frei" geworden. Wir wollten diese in Deutschland behalten. Somit blieben nur Ffm und Wi.

OK, nachvollziehbar. Und wenn man es so kommuniziert, dass is ja alles ok.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834894)
Athleten die sich bei anderen IM-Rennen angemeldet haben, haben doch dadurch keinen Nachteil in dem Event, bei dem sie jetzt gemeldet sind. Warum sollte man dann umbuchen lassen?

Ich sag auch nicht, dass man das machen sollte, bloß dass die kommen werden. Denn Die enttäuschten Jungs sagen jetzt, sie sind um das Rennen mit den besseren Slotchencen "betrogen" worden. Denn sie hätten in der AK 35 oder 40 jetzt in Ffm bessere Chancen als beim IM XY für den sie gemeldet sind & der bloß 50 Slots hat.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834894)
Galway ist zwar zur Zeit nicht im Wettkampfkalender, da fällt aber evtl. noch eine Entscheidung pro Irland. Das hängt aber von den Authorities vor Ort mit ab.

Klingt sehr gut! Danke!

Eddy Murcks 20.11.2012 18:39

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 834839)
?
Realität
In Regensburg waren es auch 1000 weniger!

Hausgemachte Hochpreiproblematik.

Ich oute mich als einer der -41% :Lachanfall:

Gibt genug geile Wettkämpfe ohne das "Label", die nicht nen halben Monatslohn kosten :liebe053:

Male Partus 20.11.2012 18:59

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Ich kann nicht verstehen, warum sich jemand hier "richtig verarscht" fühlt.

Ich kann 3rad schon verstehen das er sich verarscht fühlt.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Hätte man sich in Frankfurt angemeldet, hätte man gewusst, dass es 100 Slots gibt? Wenn ja, kann der Glaube an die eigene Leistungsfähigkeit auch nicht allzu groß sein. :Traurig:

Nicht jeder kann davon ausgehen, dass er sich ohne Probleme qualifiziert. Da schaut man doch schon wo es die meisten Plätze gibt. Und die gab es bei der Anmeldung in Frankfurt.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Die Kontinentalmeisterschaften (so auch Melbourne) haben jeweils 25 Slots mehr bekommen. Wiesbaden wurden auch als EM, Hawaii-Slots zugesprochen.

M.E. dürften bei einem IM 70.3 gar keine Slots vergeben werden. Auf Hawaii ist eine Langdistanz und keine Mitteldistanz.

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Und ja, die Teilnehmerzahlen in Wiesbaden sind gegenüber den Anfangsjahren gesunken, was aber in erster Linie der größeren Anzahl von IM 70.3 Rennen geschuldet ist...

Debakel? :Nee: Sehe ich nicht so. Die Sportler starten bei anderen Rennen, in neuen Destinations (Mallorca, Gallway, Zell am See, Lanzarote, ...), was über die Starterlisten nachzuvollziehen ist.

Ganz klar: totaler Realitätsverlust

maifelder 20.11.2012 19:01

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 834907)

Gibt genug geile Wettkämpfe ohne das "Label", die nicht nen halben Monatslohn kosten :liebe053:

Finde ich toll, dass Du Dir den Ironman-Zirkus von 1000Euro leisten kannst. :Blumen:

Das zeigt, wie wichtig einem der Sport ist und diesem verdammt viel unterordnen muss.

LidlRacer 20.11.2012 19:05

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834894)
Das Regensburg nicht stattfindet, haben wir zum Anmeldestart Frankfurt nicht gewusst. Diese Slots sind also später "frei" geworden.

Offenbar hätten nicht nur die Athleten eine bessere Planungsgrundlage, wenn der Ein-Jahr-im-voraus-Anmelde-Unfug endlich aufhören würde.

Ironuwe 20.11.2012 19:15

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 834912)
Nicht jeder kann davon ausgehen, dass er sich ohne Probleme qualifiziert. Da schaut man doch schon wo es die meisten Plätze gibt. Und die gab es bei der Anmeldung in Frankfurt.

Die meisten Slots gibt es immer noch in Frankfurt.


Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 834912)
M.E. dürften bei einem IM 70.3 gar keine Slots vergeben werden. Auf Hawaii ist eine Langdistanz und keine Mitteldistanz.

Doch auf Hawaii gibt es auch eine Mitteldistanz. :cool:
Kann deine Meinung verstehen und akzeptieren.



Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 834912)
Ganz klar: totaler Realitätsverlust


Ach, du kennst dich aus. Auf welches Zahlenmaterial hast du Zugriff? Wahrscheinlich sagst du: Ich kann eins und eins zusammen zählen.

Und mich scheinst du auch gut zu kennen. :Huhu:

Ironuwe 20.11.2012 19:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 834915)
Offenbar hätten nicht nur die Athleten eine bessere Planungsgrundlage, wenn der Ein-Jahr-im-voraus-Anmelde-Unfug endlich aufhören würde.

Die Athleten haben doch eine viel bessere Planungsgrundlage, wenn sie lange im Voraus wissen, wo sie starten?!

Nee, verstehe auch dein Argument, aber das betrifft ja nun mal alle Organisatoren größerer Veranstaltungen. Und das nicht nur im Sport. Versuch mal kurzfristig eine Karte für ein Konzert zu bekommen, günstigste Reisen müssen auch früh gebucht werden und da gibt's noch weitere Beispiele.

Die Planungsgrundlage für den Organisator ist doch die beste, wenn er möglichst früh, möglichst viele "was auch immer" (Athleten, Kunden, Teilnehmer, Käufer,...) hat. Mit den Einkünften kann er doch dann " rechnen". Da nimmt er doch gerne in Kauf, dass er - wie in diesem Fall - in den sauren Apfel beißen muss und noch mehr Hawaii-Slots in Umlauf bringen muss.

be fast 20.11.2012 19:42

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
.....

Und ja, die Teilnehmerzahlen in Wiesbaden sind gegenüber den Anfangsjahren gesunken, was aber in erster Linie der größeren Anzahl von IM 70.3 Rennen geschuldet ist und nicht zwangsläufig der Qualität der Wiesbadener Veranstaltung zuzuschreiben ist. Über 95% Zufriedenheitsquote bei der anschließenden Athletenbefragung ist nicht so schlecht. Luft nach oben ist immer.

Debakel? :Nee: Sehe ich nicht so. Die Sportler starten bei anderen Rennen, in neuen Destinations (Mallorca, Gallway, Zell am See, Lanzarote, ...), was über die Starterlisten nachzuvollziehen ist.

.....

In WI bin ich anfangs einige Male gestartet. Es gab später dann doch schon ein paar Punkte, die nach den ersten beiden Jahren stark nachgelassen haben. Dabei meine ich bestimmt nicht den Giftwasser Skandal im Hafen. Da gab es z.B. das Fahrradrückgabedrama bei 35°C.
2011 ist dann plötzlich der super angenommene "Elite"-Startblock trotz gefährlicherer neuer Strecke weggefallen. Auf Nachfrage hat ein Mitarbeiter, der zufälligerweise Uwe mit Vornamen heißt, sehr dünn und an der Realität vorbei argumentiert. Ich bin dann (u.a. wegen der Geschichte) gar nicht mehr an den Start gegangen. Die 200 Piepen habe ich euch selbstverständlich gerne überlassen müssen...;) Ich hoffe, Ihr habt sie nicht gleich an dem Wochenende komplett versoffen! :Cheese: :Huhu:

Ironuwe 20.11.2012 20:05

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 834935)
In WI bin ich anfangs einige Male gestartet. Es gab später dann doch schon ein paar Punkte, die nach den ersten beiden Jahren stark nachgelassen haben. Dabei meine ich bestimmt nicht den Giftwasser Skandal im Hafen. Da gab es z.B. das Fahrradrückgabedrama bei 35°C.
2010 ist dann plötzlich der super angenommene "Elite"-Startblock trotz gefährlicherer neuer Strecke weggefallen. Auf Nachfrage hat ein Mitarbeiter, der zufälligerweise Uwe mit Vornamen heißt, sehr dünn und an der Realität vorbei argumentiert. Ich bin dann (u.a. wegen der Geschichte) gar nicht mehr an den Start gegangen. Die 200 Piepen habe ich euch selbstverständlich gerne überlassen müssen...;) Ich hoffe, Ihr habt sie nicht gleich an dem Wochenende komplett versoffen!:Cheese: :Huhu:

Doch haben wir gleich gemacht.:Prost:

Schade, dass du die Argumentation damals nicht verstanden hast. Viele andere hatten das.

Giftwasser Skandal ist auch geil. :liebe053: Viele haben bis heute keine Erklärung dafür, wie z.B. bei diesem Rennen auch Läufer und Radfahrer erkrankt sind, die gar nicht im Wasser waren? Oder warum hat das Gesundheitsamt zu diesem Zeitpunkt ca. 20% mehr Meldungen von Erkrankungen mit den gleichen Symptomen aus der "Zivilbevölkerung" erhalten?! Manches bleibt eben auf ewig mysteriös.

Und bei der Radrückgabe. Ja, das war echt eine Sauerei. Bei dem Rennen bin ich nämlich auch selbst gestartet und habe warten müssen. Hat doch echt ein Helfer/Mitarbeiter verpennt rechtzeitig aus Schierstein wegzufahren und kam dann nicht mehr über die Radstrecke an die WZ2.

Du hast vergessen zu erwähnen, dass es auch Probleme mit den Bus-Shuttle gab. Außerdem waren die Athleten-Bags in den Folgejahren nur noch minderer Qualität.

Zum Glück gibt es ja viele andere Rennen, die einen höheren Standard haben und zudem auch noch wesentlich günstiger sind.

:Cheese:

drullse 20.11.2012 20:16

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834948)
Zum Glück gibt es ja viele andere Rennen, die einen höheren Standard haben und zudem auch noch wesentlich günstiger sind.

Ich verstehe Deine Argumentation zwar größtenteils aber DAS hier ist gaaanz dünnes Eis...

be fast 20.11.2012 20:19

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834948)
.....
Du hast vergessen zu erwähnen, dass es auch Probleme mit den Bus-Shuttle gab. Außerdem waren die Athleten-Bags in den Folgejahren nur noch minderer Qualität.....
:Cheese:

Kein Scherz. Ich hatte keine Zeit, da meine Nudeln ausem Wasser wollten. Dank dir für den (ehrlichen) support!...:Cheese: :Lachen2:

Male Partus 20.11.2012 20:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 834954)
Ich verstehe Deine Argumentation zwar größtenteils aber DAS hier ist gaaanz dünnes Eis...

Ich verstehe die Argumentation größtenteils überhaupt nicht.

Vermutlich wird dieser Thread nicht mehr so oft gelesen, sonst wären die Reaktionen heftiger.

drullse 20.11.2012 20:35

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 834963)
Ich verstehe die Argumentation größtenteils überhaupt nicht.

Ich meinte: aus seiner Sicht. Dass viele Athleten möglicherweise anders denken, kann ich mir gut vorstellen.

3-rad 20.11.2012 20:41

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834854)
Ich kann nicht verstehen, warum sich jemand hier "richtig verarscht" fühlt.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 834871)
Kann ich auch nicht.


Dann ist das ja toll für euch.
Ich bin dieses Jahr verarscht worden, hätte ich gewusst, dass es im nächsten Jahr 100 Slots gibt, wäre ich in FFM dabei.
Die nötige Zeit hab ich auf dem linken Bein drauf.
Dieses Jahr hieß es u.a. zur Begründung, dass es keinen IM mehr geben soll mit mehr als 75 Spots.
75 sind das absolute Maximum.
Dann hätte man die ja auch nach sonst wohin vergeben können.
Uwe, da braucht man nun wirklich keinem mehr die Stange halten.
Viel blöder kann sich ein Veranstalter nicht mehr anstellen.

3-rad 20.11.2012 20:44

Ich verstehe die Argumentation überhaupt nicht
Im Gegenteil: ich finde sie arrogant und kundenunfreundlich.
Wenn Uwe mein Pressesprecher wäre, würde ich ihn feuern.

LidlRacer 20.11.2012 20:47

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 834926)
Die Athleten haben doch eine viel bessere Planungsgrundlage, wenn sie lange im Voraus wissen, wo sie starten?!

Auf diese "bessere Planungsgrundlage" könnte ich sehr gut verzichten.
Sie bringt für Athleten nicht Sicherheit sondern Unsicherheit. Je früher die Anmeldung, desto mehr kann mir dazwischen kommen. Und dann wird aus dem zinslosen Kredit, den ich Euch zähneknirschend gewähre schnell eine Schenkung wider Willen. Gut, nur wider meinen Willen ...

Cruiser 20.11.2012 20:57

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 834963)

Vermutlich wird dieser Thread nicht mehr so oft gelesen, sonst wären die Reaktionen heftiger.

Naja. Warum sich weiterhin immer wieder darüber aufregen?
Kostet Zeit und man dreht sich doch immer nur wieder im Kreis.

Die Heuschrecke dreht an der Qualität und jeder kann sich überlegen, wie er damit umgeht.

Starterzahlen werden hochgepusht wo es geht und gleichzeitig versucht Qualität zu reduzieren...

Uwe kocketiert ja schon damit :Nee: So sollte er sich nicht gehenlassen.

Und das die Orga in WI beim Hafenproblem sauber gehandelt hat...:Lachen2: :hoho:

Bei aller Kritik haben die IM Rennen weiter eine sehr hohe Qualität und viele, die nachkommen und gar nicht wissen wie es mal war, werden vieles nicht vermissen was jetzt anders ist... :Huhu:weil sie es nicht besser wissen.

Ach ja: Planungssicherheit für den Starter ist sehr cool, guter Lacher am Abend

Flow 20.11.2012 21:03

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 834972)
Viel blöder kann sich ein Veranstalter nicht mehr anstellen.

Nana ... "Anything is Possible !" ... :cool:

3-rad 20.11.2012 21:08

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 834985)
Nana ... "Anything is Possible !" ... :

Nein, ich bin nicht contra WTC und IM.
Ich finde die Argumentation, die hier vorgebracht wird einfach bescheuert.

Ob ich persönlich von den Slots profitieren kann oder könnte spielt keine Rolle.
Mein Standpunkt: Man muss halt schnell genug sein, fertig.
Wenn nicht hat man halt Pech gehabt.

wodu 20.11.2012 21:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 834992)
Mein Standpunkt: Man muss halt schnell genug sein, fertig.
Wenn nicht hat man halt Pech gehabt.

Jawoll

Weißer Hirsch 20.11.2012 21:13

Also die Argumente dieses Jahr kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn da nicht die Argumente letztes Jahr gewesen wären...

Kalle Grabowski 20.11.2012 21:29

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 834972)
Dann ist das ja toll für euch.
Ich bin dieses Jahr verarscht worden, hätte ich gewusst, dass es im nächsten Jahr 100 Slots gibt, wäre ich in FFM dabei.
Die nötige Zeit hab ich auf dem linken Bein drauf.
Dieses Jahr hieß es u.a. zur Begründung, dass es keinen IM mehr geben soll mit mehr als 75 Spots.
75 sind das absolute Maximum.
Dann hätte man die ja auch nach sonst wohin vergeben können.
Uwe, da braucht man nun wirklich keinem mehr die Stange halten.
Viel blöder kann sich ein Veranstalter nicht mehr anstellen.

Wenn Du die Zeit beim 100er Kontingent mit dem linken Bein drauf hast, dann müsste doch beim 75er mit dem zusätzlichen rechten die Quali locker drin sein. Wenn Du Dich trotz dieser anscheinend vorhandenen guten sportlichen Voraussetzungen nicht angemeldet hast, wirst Du Deine Gründe gehabt haben. Deshalb hat Dich der Veranstalter imho aber nicht "verarscht". Am Ende des Tages fahren dann eben 25 Sportler nach Kona, die dieses Ziel ohne das Aus für Regensburg nicht erreicht hätten - so what? Geschenkt wird deswegen keinem von denen etwas.
Und ja, die Argumentation von Uwe ist unter aller...

3-rad 20.11.2012 21:42

@kalle:
Wahrscheinlich ist das so.
Der Veranstalter widerspricht sich aber.
Außerdem war bisher niemand in RB gemeldet, daher braucht man das auch nicht aufzurechnen.
Man kann einfach nicht mal hüh und mal hott sagen.
Zudem es dann auch noch so dilettantisch verkaufen wollen.

Ich finde der weiße Hirsch hat es sehr schön ausgedrückt.

wodu 20.11.2012 21:52

Hatte ich eigentlich schon erwähnt, das ich in Frankfurt starte? :Prost:

Kiwi03 20.11.2012 21:56

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 835029)
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, das ich in Frankfurt starte? :Prost:

dann solltest Du möglichst wenig saufen und viel laufen.. dann no Problemo mit Q bei Dir.:Cheese:

wodu 20.11.2012 21:58

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 835033)
dann solltest Du möglichst wenig saufen und viel laufen.. dann no Problemo mit Q bei Dir.:Cheese:

Danke für den Tipp :Cheese: Ich glaub ich geh bis Frankfurt NUR noch laufen.

hazelman 20.11.2012 22:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 834992)

Ob ich persönlich von den Slots profitieren kann oder könnte spielt keine Rolle..

Hmmm... Das passt jetzt nicht wirklich zu:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 834972)
Ich bin dieses Jahr verarscht worden, hätte ich gewusst, dass es im nächsten Jahr 100 Slots gibt, wäre ich in FFM dabei.
Die nötige Zeit hab ich auf dem linken Bein drauf.

Ich sag doch auch, dass es ungeschickt ist, das so zu kommunizieren, wie es initial passiert ist. Für "intelligente" Pressearbeit aber ist WTC Europe aber auch in der NachDenk-Ära - pun intended - ja auch schon ein bissl berüchtigt. :-((

Wenn aber - das unterstell ich mal als korrekt - Regensburg wirklich erst abgesagt wurde, als Ffm schon voll war: Was hätten sie denn Deiner Meinung nach mit den 50 Slots machen sollen als sie auf die anderen Rennen in D zu verteilen?

Da fällt mir ein: Sie hätten sie dem Swissman spenden können. Dann bekäme man da wenigstens irgendeine Gegenleistung für sein Startgeld dort! ;)

MaSche 20.11.2012 22:21

Ich wollte nach "Kinderpause" (gilt ja auch für Papas) in 2013 auch wieder mal an den Start gehen, geplant war Regensburg, da für mich guter Termin und leicht erreichbar. Nach der unerwarteten Absage sind nun alle alternativen Wunschrennen ausgebucht - sehr toll. Ich war daher auch sehr enttäuscht von der Absage und kann die Kritik gut nachvollziehen - egal wohin die Slots gegangen sind.

Zum Thema Kommunikation: Nachdem ich als 5 x Frankfurtstarter bisher sehr begeistert von dem Rennen und der Orga war, habe ich 2 Mal eine sehr konstruktive Kritik per Email an den Veranstalter geschickt:

1. Nach der Bekanntgabe der nur 25 Slots in 2012 (da ich nicht selbst betroffen war, war meine Email wirklich gemäßigt und keinesfalls emotional).
2. Nach der Werbemail mit Lance irgendwann Anfang 2012 (hier habe ich meine Missbilligung als fairer Athlet an den Veranstalter gesendet und angemerkt, dass auch viele meiner Bekannten es nicht schätzen, dass die WTC eine so enge Verbindung zu Lance eingeht. Hier war meine Email allein schon deshalb sehr zurückhaltend, da zu diesem Zeitpunkt nur Gerüchte und nicht Urteile im Umlauf waren.)

Nun was kam als Antwort? Ich habe auf keine der zwei Emails eine Antwort bekommen! Dies hat mich wirklich bestürzt, ich ging bisher von einem ernsthaften Umgang auf Augenhöhe mit den Kunden/Startern/Sportlern aus. Schade, offensichtlich geht hier wirklich etwas schief!

Dies schreibt übrigens jemand, der mit die schönsten sportlichen Erinnerungen in Frankfurt erleben durfte, und keiner der negativ dem Rennen gegenüber eingestellt (war?) ist.

Cruiser 20.11.2012 22:31

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 835049)

Da fällt mir ein: Sie hätten sie dem Swissman spenden können. Dann bekäme man da wenigstens irgendeine Gegenleistung für sein Startgeld dort! ;)

:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von MaSche (Beitrag 835050)
Nun was kam als Antwort? Ich habe auf keine der zwei Emails eine Antwort bekommen! Dies hat mich wirklich bestürzt, ich ging bisher von einem ernsthaften Umgang auf Augenhöhe mit den Kunden/Startern/Sportlern aus. Schade, offensichtlich geht hier wirklich etwas schief!

Dies schreibt übrigens jemand, der mit die schönsten sportlichen Erinnerungen in Frankfurt erleben durfte, und keiner der negativ dem Rennen gegenüber eingestellt (war?) ist.

Hier muss ich mal eine Lanze für die Hanau Crew brechen.
Was immer ich dort angefragt habe, ich habe immer eine schnelle, freundliche und zielführende Antwort bekommen.
Wenn sich das jetzt geändert haben sollte: Schade.

MaSche 20.11.2012 22:38

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 835054)
:...Wenn sich das jetzt geändert haben sollte: Schade.

Genau das war auch mein Gedanke - ich hatte bis etwa 2010 auch nur Gutes gelesen, aber keine eigene Erfahrung.

Mir war es dann aber nicht wichtig genug um nachzuhaken. Ein fader Beigeschmack blieb aber hängen ...

Ironuwe 20.11.2012 23:03

Zitat:

Zitat von MaSche (Beitrag 835050)
Ich wollte nach "Kinderpause" (gilt ja auch für Papas) in 2013 auch wieder mal an den Start gehen, geplant war Regensburg, da für mich guter Termin und leicht erreichbar. Nach der unerwarteten Absage sind nun alle alternativen Wunschrennen ausgebucht - sehr toll. Ich war daher auch sehr enttäuscht von der Absage und kann die Kritik gut nachvollziehen - egal wohin die Slots gegangen sind.

Zum Thema Kommunikation: Nachdem ich als 5 x Frankfurtstarter bisher sehr begeistert von dem Rennen und der Orga war, habe ich 2 Mal eine sehr konstruktive Kritik per Email an den Veranstalter geschickt:

1. Nach der Bekanntgabe der nur 25 Slots in 2012 (da ich nicht selbst betroffen war, war meine Email wirklich gemäßigt und keinesfalls emotional).
2. Nach der Werbemail mit Lance irgendwann Anfang 2012 (hier habe ich meine Missbilligung als fairer Athlet an den Veranstalter gesendet und angemerkt, dass auch viele meiner Bekannten es nicht schätzen, dass die WTC eine so enge Verbindung zu Lance eingeht. Hier war meine Email allein schon deshalb sehr zurückhaltend, da zu diesem Zeitpunkt nur Gerüchte und nicht Urteile im Umlauf waren.)

Nun was kam als Antwort? Ich habe auf keine der zwei Emails eine Antwort bekommen! Dies hat mich wirklich bestürzt, ich ging bisher von einem ernsthaften Umgang auf Augenhöhe mit den Kunden/Startern/Sportlern aus. Schade, offensichtlich geht hier wirklich etwas schief!

Dies schreibt übrigens jemand, der mit die schönsten sportlichen Erinnerungen in Frankfurt erleben durfte, und keiner der negativ dem Rennen gegenüber eingestellt (war?) ist.

Das tut mir leid, dass du keine Antwort erhalten hast. Ich kann das eigentlich nicht nachvollziehen, glaube dir aber natürlich. Alle Mails an die Info-Adresse kommen bei mir an. Und ich beantworte alle so schnell es geht, in der Regel innerhalb von einem Tag.

Trotzdem bin ich kein Pressesprecher. Ich bin auch Athlet, wie die meisten hier und sehe nicht alles durch eine Rosarote WTC-Brille. Im Gegenteil. Das Team in Hanau vertritt immer wieder die Interessen von Athleten und findet oft genug Gehör.

Wenn hier im Forum einige die Meinung vertreten ich wäre arrogant, weil ich schreibe, dass es auch andere gute Rennen gibt, kann ich das nicht ändern. Auch ist das kein dünnes Eis...

Das entspricht nämlich der Wahrheit und ist in kleinster Weise geschäftsschädigend. Und weil das bei uns alle wissen, versuchen wir das bestmögliche Produkt zu liefern.

Sollte ich jemandem hier zu nahe und/oder auf die Füße getreten sein, tut mir das leid.

Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.