![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Den Test kannst Du jederzeit reproduzieren: Schnall Dir einfach eine 305 und ein 910 ums Handgelenk und lauf los. Dann kannst Du die Anzeigen während dem laufen miteinander vergleichen. Jedenfalls ist das Problem bei Garmin bekannt wie hier zu lesen ist: https://forums.garmin.com/archive/in...p/t-25257.html Ausserdem findet man im Internet auch noch andere, welche von diesem Problem berichten. |
Hab jetzt aus einem Garmin Forum ein bisschen Voodoo ;-)
https://forums.garmin.com/showthread...423#post131423 Also man soll vor dem Training einmal die Sportart ändern, damit sich das Teil initialisiert. Also steht es auf Laufen, einmal auf Rad umstellen und wieder zurück. Da meine Uhr eigentlich immer auf Schwimmen steht, stelle ich vor dem Laufen um, vielleicht hat ich deshalb weniger Probs. Das ist aber auf dem Mai 11. Ich werd morgen mal mit einem Edge 800 gegen testen. Dass es Garmin auf sich sitzen lässt, dass das Teil Quatsch anzeigt, kann ich nicht wirklich verstehen. |
Zu Weihnachten gabs ne Garmin 910 für mich :)
Bin gerade am rumfummeln und einstellen. Es gibt die Auswahlmöglichkeit "Zeit", "Uhrzeit" und "verstrichene Zeit". Die beiden erstgenannten verstehe ich; aber wozu benötigt man "verstrichene Zeit"? Ist das die Zeit 'innerhalb' einer verbrachten Sportart? :Huhu: |
Zitat:
Wenn beim Radfahren z.B. Auto-Pause eingeschaltet ist um an Ampeln die Stopuhr anzuhalten dann wird "Zeit" angehalten "verstrichenen Zeit" läuft aber weiter. |
Vielen Dank aims!:)
|
Zitat:
Also neben Auto Pause auch wenn man bewusst auf Stopp (Start-Taste) drückt, läuft diese Zeit weiter. |
Hallo, wolte ja nochmal einen Test machen 910 gegen Edge 800.
Der Edge hat nen Radsensor und damit in meinen Augen einen Genauigkeitsvorteil. Also beide Geräte parallel laufen lassen beim MTB Fahren, den 910 dabei im Laufmodus. Beim Fahren hat man einen deutlichen Nachlauf der Geschwindigkeit beim 910. Wenn man z.b. langsamer wird reagiert er um 1-2 sek langsamer als der Edge. Da kann es dann auch sein, dass mal 1 km/h Unterschied angezeigt wird (ich hab jetzt keine Gewaltbremsungen versucht ;-) ) Trotzdem zeigt der 910 wenn man gleichmässig fährt die GEschw. im Streubereich 0.1-0.3 km/h des Edge an. Mir persönlich reicht das für ein reines GPS Gerät, ob der 310 das besser kann weiß ich nicht,würde mich wundern. Lässt man den Edge z.b.ohne Radsensor laufen hat er auch deutliche Sprünge drin. Das ist aber wie schon ausgeführt in meinen Augen ein GPS Problem. Dann hab ich Intervalle gemacht, immer 40 sek Vollgas mit dem Rad, dann locker zurück. in den 40 sek bin ich meist so knapp 270 m gefahren (leicht bergan) und Edge sowie 910 zeigen mal 0.27 mal 0.28 km an, mal gleich, nie mehr als 10m Unterschied. Das ist für mich auch voll in der Systemunenauigkeit drin. |
Habe jetzt meine 910xt eingeschickt. Beim Schwimmtraining hatte ich einen Wassereinbruch, die Innenseite des Gehäuses war sehr stark beschlagen! Die Funktion war nicht eingeschränkt.
Meine neue Uhr wurde gestern, nach nur 2 Tagen, wieder auf die Reise geschickt. Schade, das war nach dem Edge 800 schon der 2. Schaden an meinen Garmingeräten! Der Kundenservice ist dagegen allerdings perfekt. |
Guten Morgen,
nachdem ich hier und auch in anderen Foren einige negativen Berichte über den Brustgurt von Garmin gelesen haben, wollt ich mal fragen mit welchen Gurten der 910xt noch kompatibel sind? Der von garmin ist ja auch recht teuer, vll gibts da noch was günstigeres und/oder besseres; ich wollte mich nachweihnachtlich selbst beschenken :) Und 2.Worin besteht der Unterschied zwischen Schnellwechsel-Kit und Fahrradhalterung? Lohnt sich der Aufpreis oder ist vielleicht auch schon beim Trittfrequenzsensor eine Halterung dabei? Viel dank schonmal :Huhu: |
Ich hab jetzt endlich die perfekte Brustgurtlösung gefunden. Für den aufklippbaren Garmin Sender funktioniert der neuere Polar Gurt "Strap".(Amazon 15 €). An diesem muss man mit einem Cuttermesser etwas vom Gummiring um den Klipp selbst abschneiden, damit der nicht rausspringt und festsitzt. Der bisherige (auch weiche) Polar Wearlinkgurt klappt nicht immer und will wohl ordentlich Ultraschallgel etc. haben.
Bei der Schnellwechselhalterung(16€ )kann man die Uhr mit einem Dreh vom Armband machen und an eine weitere am Rad befindliche Halterung ebenfalls mit einem Dreh sicher einklicken. Die Halterung fürs Rad selbst, ist ein Plastikteil,(11 € /2 Stück) welches mittels Gummiringen Am Lenker oder Vorbau montiert wird. Bei dem Sensor ist keine Halterung dabei. Alles klar? :) |
Fast alles klar, danke ;)
Aber gibts auch einen "richtigen" kompatiblen Gurt. Deine Lösung klappt sicher gut, aber ich möcht doch lieber nicht an den Gurten rumschneiden. Und die Schnellwechselhalterung für 16€ ist bei amazon nur für den 310xt ausgeschrieben, die für 21 € für den 910xt. Ist da ein unterschied? |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.rennrad-news.de/forum/arc...ustgurt-107419 edit: Ich persönlich hatte nicht ein einziges Problem mit Gurten von Polar und mehreren anderen (billig) Marken, bei denen die Elektroden im Kunststoff eingebettet waren. Andererseits gab es bislang keinen Stoffgurt der bei mir längere Zeit zufriedenstellend gearbeitet hat. Alle Arten von polar Wearlinks hatte ich und sie sind kaum älter als 1 Jahr geworden. Mein Garmin fängt nun nach 6 oder 7 Monaten auch schon an Probleme zu machen. Ich ganz persönlich würde versuchen einen Gurt zu bekommen, in dem die Elektroden nicht im Stoff verlaufen und deshalb auch keine zusätzlichen Kontaktierungsstellen nötig sind. Auf der 2. Seite im obigen Link gibts einen Amazon Link zum alten Garmin Gurt. Ich überlege mir den zuzulegen. . |
Jetzt ist alles klar, dankeschön ;)
|
Zitat:
|
Anzeige tot...
Mein (einziger) treuer Trainingspartner spricht nicht mehr mit mir... :Weinen:
Seit heute ist die Anzeige komplett ausgefallen. Das Innenleben scheint noch etwas zu tun - die Vibration beim Einschalten ist noch da... Und ja - er ist geladen... Ist Euch das schon mal untergekommen? Gibts da einen Reset, oder eher einen Resend (an Garmîn)? |
Zitat:
|
Bei mir ist keine Tastensperre mehr möglich....
Irgendwelche Tipps? |
Zitat:
|
Ich habe seit etwa 2 Wochen den 910XT. Bisher gefällt er mir gut. Zwei 'Probleme' habe ich aber noch:
1. Wo kann man die aktuelle Pace und mit Runden-Pace anschauen/einstellen? 2. Update von 2.6 auf 2.7 geht nicht: Das Update ist in den ANT Agent runter geladen. Nach dem Auslesen der Trainingsdaten startet das Update auch. D.h. es kommt "Firmware wir übertragen" und beim Fortschritt 0%. Dann zeigt der 910XT "Loader Loading ..." Nun sagt der ANT Agent aber "Warten auf Daten" und danach startet das GPS neu und das ganze beginnt von vorne. Hat(te) jemand das gleiche Problem und/oder eine Lösung dafür? Felix |
zu 1. in einem von den Datenfeldern denke ich mal, genauso wie auch alles andere.
zu 2. hab gerade das Update gemacht, keine Probleme. sorry |
Zitat:
http://www.tramsoft.ch/gps/garmin_forerunner910xt.html gut erklärt. zu 2. habe ich auch keine Idee. |
Zitat:
Mode drücken Einstellungen (enter) Laufeinstellungen (enter) Datenfelder. Dann kannnst Du die 4 Datenfelder konfigurieren, wie Du möchtest ( aktuelle Pace - Runden Pace). Gibt es eigentlich ein Datenfeld Datum ? ( Stichwort normale Uhr mit Datum und Uhrzeit ...) |
Zitat:
|
Danke für die Antworten. Die Datenfelder habe ich nun meine Bedürfnissen angepasst (z.B. immer 4 Anzeigen).
Leider habe ich auch mit Googeln nichts zu den Update Problemen gefunden. Zitat:
Felix |
Zitat:
EDITH: Aber leider gibt es das nicht beim Schwimmbadschwimmen. Also Sonnenaufgang und Sonnenuntergangszeit :Nee: |
Hallo,
gibt es eigentlich unterschiedliche ANT+ USB Sticks (zum Verbinden an den PC). Oder sind die alle gleich bei garmin? MfG Matthias |
Zitat:
|
Weiß jemand, ob man die farbigen Armbänder für die 910XT auf einzeln bekommen kann? Finde immer nur Angebote mit grün und blau, aber nichts einzeln. Was für ein Schwachsinn.
|
910 hat sich "aufgehangen", nicht passiert mehr.
Mein Garmin hat sich während der Datenübertragung aufgehangen, d. h. die Daten wurden nicht an Connect und TC gesendet.
Vielmehr bleibt / steht im Display nur noch Datenübertragung, aber es passiert nichts, und ich kann das Gerät nicht mehr ausschalten oder andersweitig bedienen.... hat jemand einen Tipp? :confused: |
Probier mal die Tipps hier.
|
Zitat:
Hold the power button down until it shuts off. Might be 20-30 seconds or more. Just be patient. Nun muss es nur noch mit der Datenübertragung klappen, die schlägt immerwieder fehl. Habe nun den Stick mal entfernt, wieder eingesöpselt, und einen Neustart des Rechners gemacht... mal sehen. |
Wollte dafür keinen eigenen Thread aufmachen.
Seit gestern hat meine 910XT das falsche Datum. Hab heute bei connect bemerkt, dass er zwei Einheiten (Fitnessstudio und Hallenbad) von gestern auf den 14. März, also übermorgen und zusätzlich zwei Stunden später datiert hat. Insgesamt eine Verschiebung von +74h. Heute vor dem Laufen hat er ewig gebraucht, bis er GPS-Empfang hatte. Nach einiger Suche kamen die Fragen: "Sind Sie in einem Gebäude?" --> Nein "Mehr als 100km bewegt?" --> Nein "Ist heute der 15. März" Aha! --> Nein Dann hatte ich gewohnt schnell GPS und bin los gelaufen. Jetzt komme ich grad vom Laufen zurück und sehe in Connect, dass er die Laufeinheit wieder auf den 15. März +2 Stunden datiert hat :confused: Wieso? edit: achja, wenn ich in der Uhr auf "Protokoll" gehe, ordnet er sowohl das Laufen eben als auch die zwei Einheiten als "heute" ein, die älteren sind korrekt. |
Hm wenn er Heute das GPS Signal gefunden hat, müsste er eigentlich das richtig Datum haben. Das steht zumindest so in der Bedienungsanleitung S.35
|
Jo, eben. Hatte ich auch so verstanden.
Meine Hoffnung war ja, dass er (aus welchen Gründen auch immer) die falsche Zeitzone hat. Wobei das aber auch wenig Sinn macht, weil es keine Zeitzone mit +74 Stunden gibt. In Europa dürfte man maximal -14 und +10 oder -13 und +11 Stunden Abweichung haben, je nachdem, ob es gerade Sommer- oder Winterzeit ist. |
Brustgurt mit Pulsmesser wasserdicht?
Hallo zusammen
ist der Brustgurt mit Pulsmesser wasserdicht? Kann ich den Brustgurt bei einem Rennen schon zum schwimmen anziehnen? danke für infos |
Klar ist er das! Wäre ja sonst komplett sinnlos für Triathleten :)
Ich brauche fürs Ausziehen meines Trisuits vermutlich dreimal so lang wie für meinen Neo.. |
Zitat:
Auf jeden Fall kann man aber Uhr und Pulsgurt fürs ganze Rennen tragen. |
hallo
danke für die antworten :) wird das teil eigentlich mit einer batterie betrieben? hat ja hinten 4 kleine schrauben :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.