triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rücktritt von Guttenberg? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17599)

arist17 24.02.2011 19:57

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 539476)
Hatten wir den schon? :Lachanfall:

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

JF1000 24.02.2011 19:59

Wenn alle gleich behandelt werden müss(t)en, dann...: http://nachrichten.t-online.de/plagi...44588866/index

benjamin3341 24.02.2011 20:14

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 539927)
klick klack

Stehen noch mehr nette Sachen.


hehe auch witzig

Zitat aus obigem Link:

Ein anderer Freiherr zu Guttenberg hat vor langer Zeit schon passende Worte gefunden: "Am Ende zählt, ob er ist, was er vorgibt zu sein", schrieb 1971 der Großvater des Verteidigungsministers in seinem Buch. Sein Titel: Fußnoten.

Pascal 24.02.2011 20:16

Zitat:

Zitat von _cora_ (Beitrag 539908)
Die Einzigen, die man hier zur Verantwortungen ziehen müsste, sind diejenigen, die die Arbeit bewertet haben.
Von denen und deren Fehler hört man komischerweise nichts.:Nee:

Aber Prof. Häberle ist doch schon Bürde...ähh Würdeträger des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland und der Ede hat ihm auch noch den Bayerischen Verdienstorden umgehängt. Gestraft genug :Cheese:

_cora_ 24.02.2011 20:33

naja, wie man es sehen mag.

frechdachs 24.02.2011 21:06

Zitat:

Nicht jeder Unionspolitiker kann auf die Rückendeckung seiner Partei zählen: Während Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sich wegen der Plagiatsvorwürfe gegen seine Dissertation reumütig zeigt, dessen Doktortitel inzwischen aberkannt wurde und die Affäre parteiintern damit erledigt scheint, wurde ein anderer Shootingstar der Christdemokraten für seinen Wissensklau bereits 2010 hart abgestraft. Der damalige CDU-Landesverbandsvorsteher im Kreis Lippe und Büroleiter im niedersächsischen Sozialministerium, Andreas Kasper, flog nach der Aberkennung seines Doktorgrades aus dem Amt.

Wie die "Lippische Landes-Zeitung" berichtete, waren Experten der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer auf kopierte Textstellen in Kaspers Doktorarbeit gestoßen - auch er hatte auf Quellenverweise verzichtet.
...... an seiner Stelle würde ich jetzt in Berufung gehen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

FinP 24.02.2011 21:45

Zitat:

Zitat von Lescano
[...] systematisch verschleiert, plagiiert und getäuscht. Den Vorsatz kann man bei diesem intellektuellen Betrug dann im Grunde nur noch dadurch verneinen, dass man den Autor für unzurechnungsfähig erklär,

Neues aus der SZ

Zweitgutachter (Rudolf Streinz) war übrigens Vertrauensdozent der Hanns-Seidel-Stiftung.

frechdachs 24.02.2011 21:53

Guttenberg´s Beichte ab 03.03. zu kaufen :Cheese:

Pascal 24.02.2011 22:00

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 540008)
Guttenberg´s Beichte ab 03.03. zu kaufen :Cheese:

Das Buch wollte Horst S. auf einer Veranstaltung promoten. Jetzt hat er keine Lust mehr drauf. Er hat ein Schweigegelübde in der Causa ausposaunt.

http://www.sueddeutsche.de/bayern/bu...phie-1.1064597

FuXX 24.02.2011 22:06

Zitat:

Zitat von _cora_ (Beitrag 539908)
Ich find die ganze Sache schon lächerlich.
Die Einzigen, die man hier zur Verantwortungen ziehen müsste, sind diejenigen, die die Arbeit bewertet haben.
Von denen und deren Fehler hört man komischerweise nichts.:Nee:

Nein, das sind nicht die einzigen. Die müsste man _auch_ zur Verantwortung ziehen, genau wie den Herrn von Abagnale zu Guttenberg.

Aber keinen zur Verantwortung zu ziehen ist definitiv die schlechteste Variante.

EDIT: PMP war schneller :Blumen:

merz 24.02.2011 22:07

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 540000)
Zitat von Lescano
[...] systematisch verschleiert, plagiiert und getäuscht. Den Vorsatz kann man bei diesem intellektuellen Betrug dann im Grunde nur noch dadurch verneinen, dass man den Autor für unzurechnungsfähig erklär,

bei jetzt weiterer Betrachtung, ist vll. die Frage, wer der Autor ist,
langsam halte ich diese Arbeit für die eines nicht professionellen Ghostwriters, so irre cut&paste kann keiner sein wenn es um die eigenen Arbeit geht.
Es gilt also die Rechnerei:
Wahrscheinlichkeit das der Ghostie gefunden wired * Wahrscheinlichkeit, dass dann der Rücktritt folgt.
Den zweiten Wert würde ich bei 1,00 ansetzen wollen

m.

Jahangir 24.02.2011 22:36

Mich wundert's das sich so viele darüber wundern, dass KT seine Dr. Arbeit nicht sauber verfasst hat. Wenn man ihn und seine Arbeit als Politiker in den letzten drei Jahren genauer beobachtet hat, dann war nichts anderes zu erwarten.

Ich wundere mich auch, dass viele nicht verstehen können, dass KT noch nicht zurückgetreten ist und einfach so weitermacht, als ob nichts wäre. Die Wahl 2013 kann KT wohl vergessen. Aber 2017 steht er auf der Matte und will Kanzler werden und wird's auch:Lachen2: That's germany my friend!

FuXX 24.02.2011 22:41

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 540062)
Mich wundert's das sich so viele darüber wundern, dass KT seine Dr. Arbeit nicht sauber verfasst hat. Wenn man ihn und seine Arbeit als Politiker in den letzten drei Jahren genauer beobachtet hat, dann war nichts anderes zu erwarten.

Wer wundert sich denn darüber? Ich sehe mich eher in meiner Einschätzung seiner Person bestätigt.

Zitat:

Ich wundere mich auch, dass viele nicht verstehen können, dass KT noch nicht zurückgetreten ist und einfach so weitermacht, als ob nichts wäre. Die Wahl 2013 kann KT wohl vergessen. Aber 2017 steht er auf der Matte und will Kanzler werden und wird's auch:Lachen2: That's germany my friend!
Hoffentlich nicht!

Stefan 24.02.2011 22:41

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 540062)
Aber 2017 steht er auf der Matte und will Kanzler werden und wird's auch:Lachen2:

Nach der Aktion nicht. Einen Kanzler mit so einem Ruf kann sich Deutschland nicht leisten. Ich werde täglich von meinen schweizer Kollegen gefragt, wann er denn endlich abgesetzt wird.

FinP 24.02.2011 22:56

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 540024)
bei jetzt weiterer Betrachtung, ist vll. die Frage, wer der Autor ist,
langsam halte ich diese Arbeit für die eines nicht professionellen Ghostwriters, so irre cut&paste kann keiner sein wenn es um die eigenen Arbeit geht.
Es gilt also die Rechnerei:
Wahrscheinlichkeit das der Ghostie gefunden wired * Wahrscheinlichkeit, dass dann der Rücktritt folgt.
Den zweiten Wert würde ich bei 1,00 ansetzen wollen

m.

Man munkelt so einiges, kann aber (noch) nichts beweisen.

Eines der Munkeleien: klick.

LidlRacer 24.02.2011 23:09

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 540086)
Man munkelt so einiges, kann aber (noch) nichts beweisen.

Eines der Munkeleien: klick.

Klingt glaubwürdiger als alles, was ich bisher vom Lügenbaron gehört habe.

FinP 24.02.2011 23:16

Ich tippe: Bild hat den Ghostwriter exclusiv und wartet auf den richtigen Moment zum Zünden der Bombe.

Bild gibt Macht und Bild nimmt sie wieder.

qbz 24.02.2011 23:28

Werden Regeln von Strassengangs ministeriabel?
 
Eigentlich schade um meine Zeit, sich mit etwas zu beschäftigen, das mich eher abstösst. Auf der anderen Seite ändert sich etwas in DE, sollte er Minister bleiben, das ich erst "verdauen" muss:

Die Regeln von Strassengangs werden offiziell und coram publico ministeriabel und kabinettsbil(n)dend.

Als Eingangsritus beweist der Neue mit einem "Blödsinn" ( von dem alle genau Wissen, dass es sich um eine Straftat handelt ), dass er dazugehört, zu den "Amigos" und sich durch die Straftat allen anderen (dem Chef: Merkel, CSU-Spitze, Zeitungen und Personen, von denen er abschrieb etc.) verpflichtet, weil ihn niemand anzeigt bzw. sich traut, das zu tun, und er für die Tat keine Strafe bekommt, solange er zur Gang gehört. Muster Berlusconi. Er nützt den Gangmitgliedern mehr als Mitglied, denn als Gangmitglied a.D. (ausser Dienst).

-qbz

Rassel-Lunge 25.02.2011 00:55

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 540062)
Aber 2017 steht er auf der Matte und will Kanzler werden und wird's auch:Lachen2: That's germany my friend!

Oh mein Gott, das klingt so furchtbar realistisch... Und in meinem Beruf kann man so verdammt schlecht auswandern!

Helmut S 25.02.2011 06:54

http://www.handelsblatt.com/politik/...r/3878432.html

Schön langsam kommt man auf den eigentlichen bzw. auf die andere Hälfte des Skandals.

Wenn der Schreiberling sich aber mit dem unterstrichenen Satz

Zitat:

Hat die damalige Prüfungskommission einfach nur schlampig und oberflächlich gearbeitet? So dass nicht auffiel, dass Guttenbergs Dissertation etliche Passagen enthält, die ursprünglich von anderen Autoren stammen. Das wäre ein peinlicher, aber verzeihlicher Fehler.
auch völlig disqualifiziert.

Der Punkt ist: Universitäten und Professoren und damit Doktortitel sind in Deutschland käuflich. Guttenberg ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs. Die Uni Bayreuth hat das Promotionsverfahren und den wissenschaftlichen Kodex mit Füßen getreten indem die Prüfungskommission ihre Macht ausgenutzt und eine miserable Arbeit mit einer "Eins mit Stern" durchgewunken hat - offensichtlich ohne sie je gelesen zu habe (oder in vollem Bewußtsein der schlampigen Arbeit).

Hat sich eigentlich auch schon mal jemand gefragt warum Prof. Fischer-Lescarno damit sofort an die Öffentlichkeit gegangen ist? Wer an einer Uni war, der weiß das dort unter Profs. gilt: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Wahrcheinlich - das ist meine persönliche Meinung - ist der Gute dafür ebenfalls bezahlt worden.

Guttenberg hat irgendwo beschissen. Ich persönlich glube nicht an die Story des absichtlichen Plagiats, sondern mir kommt die Geschichte mit dem "Ghostwriting" viel praxisnäher vor. Das eine ist so schlimm wie das andere.

Aber KTG ist EINE einzelne Person. Die Uni hat aber schon zich Bewerber promoviert. Wie viele Dissertationen davon sind nicht das Papier wert auf dem sie geschrieben sind?

Ob KTG zurücktritt ist mir egal - Politiker sind alle ein verlogenes Pack. Da kommt es auf einen mehr oder weniger auch nicht an. ABER: An der Uni müssen Konsequenzen gezogen werden. Das kann und darf so nicht sein.

P.S. Das KTG das 2. Staatsexamen nicht abgelegt hat und damit kein Volljurist ist, zeigt, dass er keinen Bock zu viel Aufwand hatte: Der Frosch hat im Jurastudium die Locken im 2. Staatsexamen. Der hat das Ding nebenbei ohne Wertschätzung anfertigen lassen und hat es wahrscheinlich bis letztes WE nicht mal selbst gelesen. Bock irgendwas selbst abzuschreiben hatte der jedenfalls nicht.

schoppenhauer 25.02.2011 08:24

Broder hat gerade auf radioeins ins Telefon gekotzt. Fasse das mal - ohne seinem fuck off und anderen Kraftausdrücken - so zusammen: "In was für einem Land leben wir eigentlich, in dem man über Frauenquoten in Vorständen und Plagiatsvorwürfen von Ministern diskutiert, während in Libyen ein Massaker passiert?" Meine Meinung: Uns gehts gut.

Schlage mal neue Umfrage vor: Muss Gaddafi zurücktreten?

P.S.: Bei KT ist es ja wohl klar, weg mit ihm.

Campeon 25.02.2011 08:35

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 540070)
Einen Kanzler mit so einem Ruf kann sich Deutschland nicht leisten.

Die leisten sich noch ganz andere Sachen!
Da ist ein Minister der ein wenig manipuliert auch nicht viel schlimmer!
Schröder war mit 4 Frauen verheiratet!
Kohl hatte es mit etlichen Schmiergeld- und Schwarzgeldaffären!
Fran-Josef Strauß war auch kein weißes Blatt, auch wenn der kein Kanzler war, wäre er gerne aber geworden!
Die Liste ist endlos fortführbar, na beinahe!

Aber Drecksäcke waren schon genug ganz oben, da kommts auf einem mehr auch nicht drauf an.


Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 539916)
....stehen junge Frauen auf Typen die sich Pomade in die Haare schmieren?

det is Gel!!!!!!!!!!
Und heute kommt doch ohne das Zeug, kein Schönling mehr aus, der "was auf sich hält"!

schoppenhauer 25.02.2011 08:42

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 540187)
Schröder war mit 4 Frauen verheiratet!

So ein Böser! :Lachanfall:

FuXX 25.02.2011 08:44

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 540187)
Schröder war mit 4 Frauen verheiratet!

Aha, ist natuerlich tragisch. Und das von einem der ne kopierte Diss sowie Luegen und Betruegereien nicht so schlimm findet, als das ein Minister zuruecktreten muesse. Dabei ist die Zahl der Ehen nun wahrlich Privatsache. Interessant...
Zitat:

Kohl hatte es mit etlichen Schmiergeld- und Schwarzgeldaffären!
Stimmt - aber die groesste wurde erst nach seiner Kanzlerschaft oeffentlich.

Pascal 25.02.2011 08:47

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 540062)

Ich wundere mich auch, dass viele nicht verstehen können, dass KT noch nicht zurückgetreten ist und einfach so weitermacht, als ob nichts wäre. Die Wahl 2013 kann KT wohl vergessen. Aber 2017 steht er auf der Matte und will Kanzler werden und wird's auch:Lachen2:

Bis 2017 hätte er auch nach einem jetzt erfolgten Rücktritt (dessen einzig glaubhaften Zeitpunkt er leider versäumt hat, s.a. Margot Käßmann) noch ausreichend Zeit genug gehabt ein Selbstbild in der Öffentlichkeit durch gezielte, fundierte und kompetente Sacharbeit geradezurücken.

Dem ernsthaft reuigen, wahrhaft demütig bekennenden Sünder verzeiht man, nicht jedoch dem demonstrativ schauspielenden, der sich selbstgerecht nach dem Verlassen des Beichtstuhles für die öffentlichkeitswirksam inszenierte Beichte feiern lässt.

KalleMalle 25.02.2011 09:08

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 540000)
Zweitgutachter (Rudolf Streinz) war übrigens Vertrauensdozent der Hanns-Seidel-Stiftung.

Und der Rezensor Fischer-Lescano war bei dem von Andrea Ypsilanti gegründeten Thinktank dabei und ist Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung. Jedenfalls schreibt das der Tagesspiegel.

So what ?

FinP 25.02.2011 09:14

Genau darauf wollte ich hinaus. Danke für die Vorlage. Nur wer eine Kampagne von Links aus der Position des FL begründet, muss sich über den Zweitgutachter Gedanken machen.

KalleMalle 25.02.2011 09:19

Hä - versteh ich grad nicht.

FinP 25.02.2011 09:25

Wenn die Union dem Fischer-Lescano vorwirft, dass er als Vertrauensdozent der Ebert-Stiftung angehört und nur deshalb diese "Schmutzkampagne" gestartet hat (so was kam am Anfang aus deren Reihen), der kann jetzt vor der eigenen Tür kehren - und sich fragen, ob die Person in der entsprechenden Position bei der CSU die beste Wahl für ein Zweitgutachten bei einer Person wie Guttenberg.

Über deren Verquickung in der K.St.V. möchte ich dann schon gar nicht mehr reden.

Sprich: Der Häberle als alter Mann und wohl bekannt großzügiger Erstkorrektor, ein Parteifreund als Zweitkorrektor.

Hafu 25.02.2011 09:29

Bei Schröder fällt mir noch (neben seinen vielen Ehen, die zwar Privatsache sind, aber schon ein gewisses Licht auf seine Charakterzüge werfen) v.a. ein, dass er wenige Wochen nach seiner Abwahl als Kanzler bei Gazprom angeheuert hat, um im Ostsee-Pipeline-Konsortium zu arbeiten- ein äußerst umstrittenes Bauprojekt, das er zuvor als Kanzler maßgeblich mitgefördert hatte.

Merkel hat sich dergleichen bisher nicht geleistet. Vermutlich ist sie als Kanzlerin deutlich besser als ihr Ruf? Zumindest bin ich mir bei ihr ziemlich sicher, dass sie ihre Dissertation korrekt verfasst hat.

Um wieder on-topic zurück zu kommen:
Als potentiellen Kanzler halte ich zu Guttenberg für verbrannt. Und vor einer Woche hätte ich ihm auch zu einem Rücktritt, verbunden mit einer wirklich umfassenden Beichte geraten (darum war ja auch die Thread-Überschrift bewusst provokant gewählt). Auf lange sicht hätte er von einem solchen Schritt profititiert.
Dieser Zeitpunkt ist aber durch schwaches Krisenmanagement längst vertan. Mit einem Rücktritt zum jetzigen Zeitpunkt ist weder für ihn persönlich, noch für seine Partei viel Respekt oder verlorengegangene Reputation zu gewinnen, so dass es wahscheinlich tatsächlich sinnvoller ist, wenn er weitermacht und sich um undankbare Sachthemen wie Bundeswehrreform und Afghanistan-Strategie kümmert, in die er eingearbeitet ist und sich Deutschland wieder wichtigeren Dingen zuwendet.

Pascal 25.02.2011 09:31

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 539463)
Zu der Umfrage der Bild Zeitung muss man aber wissen, dass die ja auf kostenpflichtigen Telefonanrufen basiert. Die Internetumfrage der Bild ist ja aus deren Sicht schiefgegangen (deutliche Mehrheit für einen Rücktritt) dann haben sie am nächsten Tag eine kostenpflichtige Telefonabstimmung ins Leben gerufen. Kaum einer der einen Rücktritt wünscht wird dafür der Bild auch noch Geld hinterherwerfen. Sehrwohl aber treue Bildleser die ihren Politikstar behalten wollen. Man kann über die Macher der Bild denken was man will aber vor dieser Aktion muss ich sagen "Hut ab" meinen Respekt. Wie man aus einer negativen Internetumfrage in eine sehr positvie andere Umfrage kommt, war wirklich kreativ.

so jetzt hier eine Aufstellung von verschiedenen Umfragen, es dürfte nun für jeden eine passende dabei sein ;) :

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...747445,00.html

Helmut S 25.02.2011 09:33

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 540192)
So ein Böser! :Lachanfall:

So war das nicht gemeint. Der Punkt dabei ist doch: Er ist nicht lernfähig ;)

FinP 25.02.2011 09:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 540239)
...dass er wenige Wochen nach seiner Abwahl als Kanzler bei Gazprom angeheuert [/url]hat, um im Ostsee-Pipeline-Konsortium zu arbeiten- ein äußerst umstrittenes Bauprojekt, das er zuvor als Kanzler maßgeblich mitgefördert hatte.

Nachdem er Kanzler war. Da Merkel noch Kanzlerin ist und die Frage, was sie danach macht, reine Kaffeesatzleserein, kann man daraus weder für die eine Seite noch für die andere Seite etwas schließen.

Guttenberg lügt weiterhin im Amt und benutzt auch noch sein Amt für Privatsachen. Mal die unzulässigen Anfragen an den wissenschaftlichen Dienst, mal die Nutzung des offiziellen Briefpapiers für seine Kommunikation mit Bayreuth. Kleinigkeiten? Möllemann ist deswegen zurückgetreten.

Der Punkt ist ja vor allem: Guttenberg lügt immer noch ungeniert.

1. Er hat nicht bewusst getäuscht? Lüge.
2. Er hat keinen dritten für sich schreiben lassen? Lüge.
3. Er hat sich entschuldigt? Lüge (nämlich nicht für 1. und 2.).

Der Mann hat seinen kompletten Lebenslauf aufgebauscht und sich mehrere Qualifikation (Promotion, richtige Wirtschafts- und Berufserfahrung im Ausland) angedichtet, die er objektiv nicht hat. So ist er zum Minister geworden.


Er ist mit anderen knallhart, legt enorm hohe Ansprüche (was grundsätzlich zulässig ist). Beispiele:
1. Oberst Klein (den hat er im Regen stehen lassen).
2. Schneiderhan (auch da hatte Guttenberg gelogen).
3. Schatz (erst geschützt, am nächsten Tag knallhart abserviert).
4. Brandenstein (wurde wegen einer 16 Jahre alten Sünde sofort gefeuert).

Der Mann ist bis in die Haarspitzen durchtrieben, dreist und ein Hochstapler. Unwidersprochen darf er im Bundestag Lügner und Betrüger genannt werden.

Und nicht zu letzt instrumentalisiert er gefallene Soldaten wie es ihm gerade passt.
Mal zu Ablenkung (wie derzeit), mal zur Gestaltung seines "Profils" ("Meine Tochter hat mich gefragt, ob sie stolz auf die toten Soldaten sein dürfe..."). Und das ist ekelhaft.

Ich wiederhole mich also: Guttenberg sollte nicht zurücktreten, sondern mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt werden.
Die Chance für einen Rücktritt hat er verpasst.

KalleMalle 25.02.2011 09:49

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 540234)
Wenn die Union dem Fischer-Lescano vorwirft, dass er als Vertrauensdozent der Ebert-Stiftung angehört und nur deshalb diese "Schmutzkampagne" gestartet hat (so was kam am Anfang aus deren Reihen), der kann jetzt vor der eigenen Tür kehren - und sich fragen, ob die Person in der entsprechenden Position bei der CSU die beste Wahl für ein Zweitgutachten bei einer Person wie Guttenberg.

Über deren Verquickung in der K.St.V. möchte ich dann schon gar nicht mehr reden.

Sprich: Der Häberle als alter Mann und wohl bekannt großzügiger Erstkorrektor, ein Parteifreund als Zweitkorrektor.

Ah - jetza - merci.
Ich schätze mal, daß Parteikalkül auf beiden Seiten in etwa im gleichen Umfang vorhanden ist.

KalleMalle 25.02.2011 09:54

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 540252)
[...Nutzung des offiziellen Briefpapiers für seine Kommunikation mit Bayreuth. Kleinigkeiten? Möllemann ist deswegen zurückgetreten.

Letzter hat auf dem offiziellen Briefpapier des Ministeriums Werbung für die Firma seines Schwagers gemacht.
Da sehe ich schon einen klitzekleinen Unterschied !

FinP 25.02.2011 09:59

Beides mal wurde privat und geschäftlich vermengt. Und der Grat zwischen "Mein" und "Dein" überschritten.

Natürlich kann man fragen - was kostet denn so ein Briefpapier?

Aber dafür fliegen einfache Leute aus dem Job. Frikadellen aus dem Müll, Kinderbett vom Sperrmüll, verlorener Pfandbon etc.

KalleMalle 25.02.2011 10:12

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 540261)
Beides mal wurde privat und geschäftlich vermengt.

Wenn der Dr.-Titel jetzt auf einmal reine Privatsache ist, dann verstehe ich aber die ganze Aufregung nicht. :Huhu:

FinP 25.02.2011 10:15

Netter Versuch. :Cheese:

Pascal 25.02.2011 10:17

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 540261)
Beides mal wurde privat und geschäftlich vermengt. Und der Grat zwischen "Mein" und "Dein" überschritten.

Natürlich kann man fragen - was kostet denn so ein Briefpapier?

Aber dafür fliegen einfache Leute aus dem Job. Frikadellen aus dem Müll, Kinderbett vom Sperrmüll, verlorener Pfandbon etc.

Das mit dem Briefpapier wäre tatsächlich keiner Zeile wert, wäre da nicht die gegebene Vorgeschichte. Denn die falsche Verwendung des Briefpapiers ist tatsächlich exakt ein Musterbeispiel von Schludrigkeit.

Im Berufsleben der freien Wirtschaft ein Fall von Ermahnung. Mehr nicht. Nur wurde im vorliegenden Fall bereits davor schon so oft geschludert, dass nach einer Ermahnung eine Abmahnung und dann die Kündigung erfolgen müsste.

KalleMalle 25.02.2011 10:23

Es war extrem dämlich.
Aber der Vergleich mit Möllemann ist an dieser Stelle Unsinn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.