![]() |
pass auf wo die Huskies langgehen :Cheese:
Einfach eine klasse Scheibe. :) Obwohl ?? @ pinkie: ist Urin paleo ? |
Zitat:
|
Neue Studie zum Thema Zink und Zinkmangel
Zink-Mangel und die Mechanismen die mit Alterung und zahlreichen Krankheiten zusammenhängen.
Aus dem Textdes Beitrages auf Medical News Today: "Zinc can be obtained in the diet from seafood and meats, but it's more difficult to absorb from grains and vegetables - a particular concern for vegetarians." http://www.medicalnewstoday.com/releases/250987.php |
Neue Studie zu Omega-3-Fettsäuren und Effekten des Alterns
Kann eine Optimierung der n6:n3-Ratio in Richtung der paläolithischen von 1:1 bis 4:1 bestimmte Alterungsprozesse bremsen? Eine neue Studie gibt Hinweise darauf, dass dem so sein könnte.
Besonders sollte man m.E. auf die Minimierung n6-haltiger Pflanzenöle, Getreide und bestimmter Nüsse sowie den Konsum von nicht artgerecht gefütterten Tieren (sprich: Soja und Getreide) achten und den Verzehr von fetten Fischen (und dem Fleisch artgerecht ernährter Tiere) forcieren, so dass die Balance der mehrfach ungesättigten Fette stimmig ist. Extrem n6-lastig und damit massiv gesundheitsgefährdend, da entzündungsfördernd ist eine vegetarische Ernährung mit reichlich Getreide, Soja und Pflanzenölen (mit Ausnahme von Oliven-, Lein- ud Hanföl), da so die Ratio zwischen beiden stets im Entgleisen begriffen ist. Auch Lein- oder Hanföl kann helfen, reicht aber alleine nicht aus, da unser Körper entgegen mancher Veganermärchen nicht in der Lage ist aus pflanzlicher Alpha-Linolensäure ausreichende Mengen an EPA/DHA zu machen. Ob bei stimmiger Ratio noch Supplemente nötig sind, ist m.E. fraglich, aber dfa streiten die Gelehrten noch, ob es mehr auf die Ratio zueinander, als auf die absoluten Mengen an mehrfach ungesättigen FS ankommt oder wie beides harmonisch abgestimmt sein sollte. Aus dem Beitrag auf Medical News Today über die Studie: Zitat:
http://www.medicalnewstoday.com/releases/251016.php |
Neue Meta-Analyse
... zum Stand der Forschung: Fischkonsum reduziert wahrscheinlich das Risiko von Schlaganfällen:
http://www.nature.com/ejcn/journal/v...n2012133a.html Zitat:
|
Neue Erkenntnisse der Paläoanthropologie, die vielen Vegetariern nicht ins Weltbild passen werden:
Zitat:
http://g-o.de/wissen-aktuell-15195-2012-10-05.html |
Zitat:
Was natürlich nicht ginge, wäre Paleofans als Vollpfosten zu bezeichnen. Aber Vollpfosten als Paleofans zu bezeichnen, das wäre doch sicher im Bereich guter Sitten. Also, lieber Paleofan Robert, lass doch bitte das Veggiebashing, die Dummerchen können doch nix dafür.... |
Zitat:
Ein Mangel an Vitamin B12 führt zu einer Form von Osteoporose. Neue Erkenntnis ? Es findet sich ein alter Schädel, an dem eine Form von Osteoporose festgestellt wird. Wir schließen auf einen B12-Mangel des zugehörigen Individuums. Meinetwegen. Und nun wird der B12-Mangel mal eben auf mangelnden Fleischkonsum zurückgeführt, da ja im Fleisch ausreichend B12 gewesen wäre, was dann wiederum den Fleischkonsum beweisen soll. Naaajaaa .... Hört sich für mich auf den ersten Blick an wie "Hätte er mal besser Fleisch gegessen, wäre ihm das nicht passiert !" Neue Erkenntnis ? Vielleicht möchte man jetzt noch argumentieren, daß der Mangel ja nur dann auftritt, wenn man schon an eine hohe B12-Zufuhr gewohnt ist. Daraus wiederum schließen, daß er höchstwahrscheinlich Fleisch gegessen haben muß, da nirgendwo anders soviel B12 zur Verfügung steht. Er also ohne Fleischkonsum niemals diese Mangelerscheinung mit ihren Folgen gehabt hätte. Dabei frage ich mich, wie weit das an den Haaren herbeigezogen ist oder am Ende nicht gar ein Schuß ins eigene Bein ist, denn : "Wäre er nicht an einen (hohen) Fleischkonsum gewöhnt, hätte er nicht diese Mangelerscheinung (Entzugserscheinung) bekommen" Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
Ich "bashe" übrigens nicht Vegetarier als Mitmenschen, sondern den Vegetarismus als Weltanschauung in seiner vollen Bandbreite an Absurdität. Das ist ein gewaltiger Unterschied. |
Zitat:
Ich sehe da bisher lediglich einen uralten Schädel mit wahrscheinlichem B12-Mangel. Der entscheidende Punkt wird, wie mir scheint, völlig unabhängig vom Schädel oder irgendwelchen aktuellen Forschungsergebnissen einfach lapidar eingefügt : Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() Dazu noch missionarischer Eifer und das ganze wird peinlich. Mir wird nur nicht klar, warum so ein weltoffener Cosmopolit wie PP das nicht erkennt. Aber das gehört womöglich zur Marketing Strategie und wir fallen auch noch drauf rein. Zum Glück kann ich mir meine Propheten ja selbst raussuchen und die Vego Leute oder Bernd das Brot sind mir deutlich sympatischer. Nein ich plädiere nicht für die Artillerie oder die Cartwrights. :Cheese: Grüße Wolfgang |
Zitat:
Ich bin mir sicher Pinkie ist bei Paleospielchen am WE ganz vorne bei und isst auch was er tötet. |
Neue Studie, die nachdenklich stimmen muss: Fettleibigkeit und Unterernährung sowie deren gleichzeitige Koexistenz in nordafrikanischen Flüchtlingscamps.
Was man m.E. daraus lernen kann, ist dass Nahrung auf Basis von Getreide, Hülsenfrüchten, billigen Pflanzenfetten und Milchpulver, wie sie in solchen Camps üblich ist, uns mehr über die Ursachen von Adipositas und Mangelernährung lehrt, als das was uns von der DGE und der Schulmedizin erzählt wird. Wenn sich einige Vertreter des Veganerlagers durchsetzen würden, die der Menschheit eine artgerechte Ernährung, für die unser Stoffwechsel evolviert ist, versagen wollen," um das Klima zu schützen" (eine idiotische Vorstellung per se), würde der Weltbevölkerung eine Gesundheitskatastrophe ungeahnten Ausmaßes drohen. Eine Ahnung davon kann man in solchen Flüchtlingscamps bekommen, in denen das Experiment im kleinen Maßstab in seinen Ergebnissen eindrucksvoll zu verfolgen ist wie die Studie darlegt... . http://www.plosmedicine.org/article/...l.pmed.1001320 http://www.medicalnewstoday.com/releases/251070.php |
Zitat:
|
Ich hätte eine Frage an Robert: Wie ist das denn mit diesen Omega-3-Pillen, die enthalten ja reichlich Vitamin E. Das ist ja soweit ganz gut und auch wichtig dass das da drin ist, aber nehme ich beispielsweise drei meiner Omega-3-Pillen, dann bin ich bereits bei fast 250% der empfohlenen Tagesdosis. Ist das dann auf Dauer nicht schädlich? Zudem sollen ja höhere Dosen Vitamin E die Aufnahme von Vitamin D Pillen herabsetzen und auch noch müde machen :Traurig: Wie siehst Du denn das alles?
Danke! |
Zitat:
|
|
Lese ich das richtig, es gibt dann nicht nur ein "Erlebnis-Bericht" über dein Training, sondern auch noch deinen Essensplan?
Da bin ich dann ja mal auf die Kommentare gespannt. |
Literaturtipp
Gedanken einer ehemaligen langjährigen Veganerin - eine stark argumentierte Abrechnung mit dem aus moralischer, politischer und ernährungsphysiologischer Perspektive betrachteten Irrsinn des Vegetarismus und der industriellen Landwirtschaft, die unsere Lebensgrundlagen zerstört. Schade, dass es das Buch nicht auf Deutsch gibt.
Lierrie Keith: The Vegetarian Myth Zitat:
|
Mit Ernährungsplan...? vielleicht. Muss erst mal die genauen Ziele abstecken.
Mir fällts schon schwer auf lebkuchen zu verzichten? |
Dann pfeif die ein paar Radieschen rein. Danach schmecken die Lebkuchen eh nicht mehr.
|
Zitat:
Selbst ne dicke, fette Schokoglasur kann man auf Basis von Kokosfett und Kakao drumrum machen.... Auf Lebkuchen muss man also im Rahmen von Paleo keineswegs verzichten, wenn man das nicht will oder meint nicht zu können. :Huhu: Robert |
Zitat:
|
Danke Robert, dass motiviert für November Dezember. Bis dahin pfeiff ich mir Radieschen rein
|
Zitat:
Mein Infostand ist, dass das in den n3-Pillen enthaltene Vitamin E gänzlich dazu dient, das Oxidieren der n3-Fettsäuren zu verhindern und somit in unserem Körper selbst kaum separate Aufgaben übernehmen kann. Was die empfohlene Tagesdosis angeht, so ist natürlich auch zu hinterfragen, wie hoch diese angesetzt ist und ob das ausreicht. Mein Wissensstand ist, dass man mit 400iE gut beraten ist. Ich glaube das erreichst Du mit Deinen n3-Pillen nicht. Gruß Robert |
Harvard zur Effektivität verschiedener Reduktionsdiäten:
Zitat:
Paleo ist in jedem Fall von seiner Anlage her "Low-Glycaemic" und kann problemlos (dauerhaft oder temporär) in Form einer ketogenen Ernährung (allerdings nicht 1:1 wie Atkins, der ja Milchprodukte einschließt) durchgeführt werden. Gruß Robert |
@Robert: Super, vielen vielen Dank für Deinen Beitrag, der hat mir auf alle Fälle sehr weitergeholfen!
Dass Du's übersehen hast dacht ich mir schon, schade dass dieses Thema hier so zugemüllt wird. |
Interessantes Interview mit Mark Sisson (42 min) zu diversen Themen rund um Paleo-Ernährung und seine persönlichen - in der Paleo-Szene teils nicht unumstrittenen - Ansichten dazu.
Mark Sisson finishte Top5 bei den US Marathon Maisterschaften 1980 , 4th IM Hawaii 1982 und war 15 Jahre lang Chairman der ITU. Mit seinem Paleo-Ansatz "Primal Blueprint" hat er eine große Fangemeinde erobert. |
Zitat:
|
Was neues zum Thema Darmflora aus London....
...und diesmal mit einer eindeutigen Bezugnahme auf Paläolithische Ernährung und Paleo-Lifestyle:
Pharmacol Res. 2012 Sep 16. pii: S1043-6618(12)00166-1. doi: 10.1016/j.phrs.2012.09.002. [Epub ahead of print] Gut microbiota, immune development and function. Bengmark S. Division of Surgery & Interventional Science, University College London Zitat:
|
![]() |
wär geil so ein Schild mit Menschen vor jedem Restaurant hehe
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Passt zwar nicht megaontopic in den Paleo Thread, will aber auch keinen eigenen Ernährungsfred öffnen...
interessant, heute lies ich in einer ital. Studie, die die Daten der Liquigas-Mannschaft vom Giro 2011 analysiert hat. Ernährung 45 % carbs, 36 % Protein, rest Fett.... wow, hab mal nachgerechnet... das sind dann in etwa 6-8 g/kgKG/Tag Protein... gleich mal per Mail beim Herrn Dr.PhD Mensch nachgefragt... und tatsächlich bestätigt bekommen... also MEIN Körper baut jedenfalls nur bis zu 2,5-3 g/kgKG Protein irgendwie ein, der Rest verpufft... ein Schelm der böses denkt, wie die restlichen Gramm Eiweiß in die Muckies eingebaut werden können hehe |
Mich würde mal interessieren, wie man so viele Proteine reinschaufeln kann...
|
Zitat:
Zitat:
Entweder der betreuende Herr Dr. erzählt BS oder er erzählt BS..., wenn Du korrekt gerechnet hast...irgendwie müßten die Jungs von Liquigas dann aber böse Stoffwechselprobleme bekommen haben. EDIT: Dazu passt folgendes: Zitat:
|
eben drum...
total mysteriös... v.a. weil der Typ ein ziemlicher Oberchecker auf dem Gebiet ist, oder wenigstens war ich bisher davon überzeugt :-) vielleicht funktioniert das Ganze aber eben auch nur mit gewissen Zusatzsupplements etc. ;-) kA |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.