triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wiesbaden 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11834)

Cruiser 16.08.2010 15:12

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 439086)
NEIN, denn auch der Eiermann hat in seinen AGB nen Haftungsausschluss für alles außer grob fahrlässiges Verhalten, guckst, wenn Du Dich das nächste Mal bei Kai anmeldest auf:

§ 4 Haftungsausschluss

[...]

6) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände der Teilnehmer. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für selbst oder von ihm beauftragten Dritten für den Teilnehmer unentgeltlich verwahrte Gegenstände; die Haftung des Veranstalters aus grobem Auswahlverschulden bleibt unberührt.

:) Weiß ich doch :Huhu:

Aber sie betreiben doch für die Sicherheit der Räder einen extem hohen Aufwand und da ärgere ich mich darüber, daß es jemanden möglich ist, unter mehreren Planen nach Material zu suchen, ohne aufzufallen.

metalbiker 16.08.2010 15:12

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 438906)
dass kenn ich von mir eigentlich gar nicht. Laufzeit 1:57, eigentlich zu langsam, aber angefühlt hat es sich anders. Meine Halbmarathon-Bestzeit bisher blank war 1:45.


Ich hatte ne 2:0X bei 1:30 HM Bestzeit :)

hazelman 16.08.2010 15:18

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 439089)
Ein Triathlon ist eben kein flaches Einzelzeitfahren mit Einzelstart.

Außerdem ist es ein Breitensport-event für Jedermann - da gibt es eben große Leistungsunterschiede und versch. talente prallen aufeinander. Schau Dir das Interview auf Tri-Mag von YvV an. Sie berichtet kurz über Andrea S. und ihre Angst beim Abfahren auf nasser Straße. Solche Teilnehmer findet man auf allen Triathlonveranstaltungen und die gehören ganz sicher auch dort hin. A.S. will ich damit nicht als Paradebeispiel aufführen, aber wenn Pro´s schon den waghalsigen den weg versperren...sei es den Hobbysportlern doch mehr als genehmigt auch mal von der ideallinie zu fahren.

Auf der Laufstrecke ist es zu voll ?

Ehrlich gesagt, würde ich deine Mail unkommentiert weglöschen - Triathlon ist eben für Alle und nicht nur für Perfektionisten.

Das heißt nicht, das ich alles akzepiere auf der Strecke...aber einen Brief an den Veranstalter zu schicken finde ich in dieser Form unpassend.

Ich will doch niemand seinen Spaß vermiesen, aber jede Strecke hat eine Belastungsgrenze und die war nach Aussagen von fast Allen, mit denen ich gestern geredet hat, mehr als ausgereizt.

Klar, mit mitmachen ist toll, hat mir ja auch Spaß gemacht.

Und trotz allem Event-Charakter und Stampfmusik im Zielbereich findet da immer noch ein RENNEN statt, für das es bestimmt Regeln gibt und bei dem viele schnellstmöglich ins Ziel kommen wollen.

Und dafür gilt es auf Veranstalterseite akzeptable Rahmenbedingungen zu schaffen. Auf nix anderes hab ich hingewiesen.

Wenn Du Andrea S. ansprichst. Klar ist die langsam gefahren, aber wenigstens auf der rechten Seite der rechten Fahrspur, wie es die StVO vorsieht, wenn Du nicht überholst. Da ist doch alles ok. Wenn aber jemand bei durchgezogener Mittellinie links auf der linken Spur fährt, hört der Spaß auf.

p.s. Was zu volle Strecken angeht, frag mal bei Timo Bracht nach, was der von der Teilnehmerdichte in Ffm 2010 hielt. Irgendwann ist Schluss mit Profitmaximierung durch immer weitere Erhöhung der Starterzahl.

endorphi 16.08.2010 15:18

Zitat:

Zitat von metalbiker (Beitrag 439092)
Ich hatte ne 2:0X bei 1:30 HM Bestzeit :)

na denne, da war ich ja richtig gut, hab mal beim Radfahren auch nicht grad verausgabt.

Rhing 16.08.2010 15:21

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 439086)
NEIN, denn auch der Eiermann hat in seinen AGB nen Haftungsausschluss für alles außer grob fahrlässiges Verhalten, guckst, wenn Du Dich das nächste Mal bei Kai anmeldest auf:

§ 4 Haftungsausschluss

[...]

6) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände der Teilnehmer. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für selbst oder von ihm beauftragten Dritten für den Teilnehmer unentgeltlich verwahrte Gegenstände; die Haftung des Veranstalters aus grobem Auswahlverschulden bleibt unberührt.

Na ja, der Haftungsausschuß müßte dann aber in AGB wirksam sein. Ich schau da jetzt nicht im einzelnen nach, denn mir zahlt ja keiner Startgeld :Cheese: , aber wenn da wirklich nur steht, dass der Veranstalter nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz haftet, leichte Fahrlässigkeit also komplett ausgeschossen ist, dann dürfte das gegen die Vorschriften über AGB verstoßen. Der Verwender von AGB muß zumindest für Verzug, Unmöglichkein, sog. Kardinalpflichten und Personenschäden (begrenzt) haften. Folge wäre dann, dass die Haftungsbeschränkung wegfällt und die gesetzliche Regelung gilt, also Haftung für jede Form der Fahrlässigkeit. Die Frage ist also, ob der Veranstalter, der die Veranstaltung mit Check-In am Vorabend organisiert hat, alle im Verkehr erforderlichen Pflichten erfüllt hat. Da hat einer der Vorposter ja was zu geschrieben. Bin aber nicht vor Ort gewesen, sondern war bekanntlich bei Sonnenschein in Hückeswagen. ;) Jedenfalls haftet er nur bei Fahrlässigkeit, d.h. bei Verletzung durch ihn oder seine Erfüllungsgehilfen (Helfer, Wachdienst). Die verschuldensunabhängige Haftung greift nur in gesetzlich geregelten Ausnahmefällen, die hier wohl nicht vorliegen.

hazelman 16.08.2010 15:21

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 439091)
:) Weiß ich doch :Huhu:

Aber sie betreiben doch für die Sicherheit der Räder einen extem hohen Aufwand und da ärgere ich mich darüber, daß es jemanden möglich ist, unter mehreren Planen nach Material zu suchen, ohne aufzufallen.

Bei 2.600 Leuten in T1 vorm Start... wie willst du denn kontrollieren, wer da an wessen Rad rumschraubt? Unmöglich!

Bin bloß froh, dass ich meinen Puter noch kurz vor verlassen von T1 am Sa eingepackt hab!

3-rad 16.08.2010 15:23

2600 Starter bei ein MD geht an sich schon mal gar nicht,
funktioniert ja schon bei einer LD nicht.

TriForce 16.08.2010 15:24

Mal was ganz anderes. Irgendwann ab 17.30 Uhr kommt eine Reportage auf Sport1. 30 min soll die dauern.

Hat jemand Zeit, Möglichkeit und tut anderen den Gefallen das ganze Aufzunehmen und Online zu stellen?

hazelman 16.08.2010 15:24

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 439099)
Na ja, der Haftungsausschuß müßte dann aber in AGB wirksam sein. Ich schau da jetzt nicht im einzelnen nach, denn mir zahlt ja keiner Startgeld :Cheese: , aber wenn da wirklich nur steht, dass der Veranstalter nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz haftet, leichte Fahrlässigkeit also komplett ausgeschossen ist, dann dürfte das gegen die Vorschriften über AGB verstoßen. Der Verwender von AGB muß zumindest für Verzug, Unmöglichkein, sog. Kardinalpflichten und Personenschäden (begrenzt) haften. Folge wäre dann, dass die Haftungsbeschränkung wegfällt und die gesetzliche Regelung gilt, also Haftung für jede Form der Fahrlässigkeit. Die Frage ist also, ob der Veranstalter, der die Veranstaltung mit Check-In am Vorabend organisiert hat, alle im Verkehr erforderlichen Pflichten erfüllt hat. Da hat einer der Vorposter ja was zu geschrieben. Bin aber nicht vor Ort gewesen, sondern war bekanntlich bei Sonnenschein in Hückeswagen. ;) Jedenfalls haftet er nur bei Fahrlässigkeit, d.h. bei Verletzung durch ihn oder seine Erfüllungsgehilfen (Helfer, Wachdienst). Die verschuldensunabhängige Haftung greift nur in gesetzlich geregelten Ausnahmefällen, die hier wohl nicht vorliegen.

Hallo Herr Kollege! :Huhu:

Das war hier sehr verkürzt dargestellt, aber die IM-AGB in ihrer Gesamtheit sind spätestens seit dem Diebstahl in WI 2008, der sie einen schönen fünfstelligen Betrag gekostet hat, up to Date, sei Dir sicher!

FlyLive 16.08.2010 15:30

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 439095)
Wenn aber jemand bei durchgezogener Mittellinie links auf der linken Spur fährt, hört der Spaß auf.

Naja..nasse Straße und enge Kurven treiben eben die ängstlicheren Fahrer zu weit nach außen - auch um die Kurve vllt. doch flüssiger fahren zu können.

Da ist man als Staffelteilnehmer eben schlecht dran. Diese Fahrer hätte man normalerweise als Einzelstarter nicht mehr vor sich, denke ich.

Ärgernisse gibt aber leider immer - so heißt es doch auch das in der Wz niemand behindert werden darf - beim aufsteigen aufs Rad sich aber traditionell Kunststücke abspielen, die mehr als nur einen teilnehmer stören. So ist das eben ;)

Rhing 16.08.2010 15:31

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 439095)
...Irgendwann ist Schluss mit Profitmaximierung durch immer weitere Erhöhung der Starterzahl.

Klar, dann, wenn der Profit nach unten geht und das ist bei sinkender Nachfrage der Fall. Momentan also kein Grund zur Beunruhigung auf Veranstalterseite. Sorry, ist nich bös gemeint, aber so ist es.

bort 16.08.2010 15:31

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 439095)
Ich will doch niemand seinen Spaß vermiesen, aber jede Strecke hat eine Belastungsgrenze und die war nach Aussagen von fast Allen, mit denen ich gestern geredet hat, mehr als ausgereizt.

Auf jeden Fall verkraftet die Strecke nicht noch mehr Teilnehmer. Wobei man auch bedenken muss, dass dieses Jahr der Wettkampf nicht ausgebucht war und einige nicht gestartet sind.

Vor 2 Jahren war es am ersten Anstieg ziemlich schlimm. Ich bin in der 3. Startgruppe gestartet und ALLE Frauen sind in der Gruppe vor der M18/M25 gestartet.
Teils war die Straße nicht breit genug, um in 5. Reihe zu überholen. Trotzdem bin ich letztes Jahr wieder in Wiesbaden gestartet, weil mir die Veranstaltung als solches sehr gut gefällt.
Aber auch letztes Jahr musste ich dann auf der verkürzten Laufstrecke feststellen, dass diese total überfüllt ist (als Zuschauer dieses Jahr sah es noch enger aus, wie mit Tunnelblick im WK).
Da ich letztes Jahr ziemlich flott auf der Laufstrecke unterwegs war, war es teils schwer, überhaupt den nötigen Platz zu finden um andere Teilnehmer zu überholen.
Aber selbst dieser Eindruck schreckt mich nicht ab und ich starte nächstes Jahr wieder in Wiesbaden, weil mir die Strecken und die Organisation sehr gut gefallen.
Wenn man die Laufstrecke wieder verlängern würde, wäre es sicher etwas unproblematischer.

Staffelstartet haben nunmal immer das Problem, dass sie im Vergleich zu den normalen Teilnehmern viel schneller unterwegs sind. Auch in Roth mussten die Staffelstarter auf der Rad- und Laufstrecke Slalom fahren/laufen. Sowas lässt sich leider nicht vermeiden, wenn man eine Staffel anbietet.

Mobby 16.08.2010 15:32

Zitat:

Zitat von urgelwurgel (Beitrag 439073)
Also, jetzt muss ich doch mal was sagen.

....
Was, in Gottes Namen, soll denn noch gemacht werden, damit nichts geklaut wird? Soll der veranstalter 3500 Security-Leute einkaufen und jedes Bike einzeln bewachen lassen?

Ich hatte bisher auch immer sehr großes Vertrausen in die Sicherheitsmaßnahmen. Diesmal ist mein Tacho gestohlen worden, zwar sehr ärgerlich aber das Rad noch fahrtüchtig. Was wenn mein Helm, meine Schnellspanner (Carbon Ti) oder sonstige Sachen abhanden kommen, die zum Start unabdingbar sind?

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 439077)
...Ich würde aber auch nie irgendwas am Rad liegen lassen. Helm, Schuhe, Trinkflaschen, Handtuch und Tacho kommen erst Sonntags ans Rad.

Soweit mir bekannt (und auch von meinem Helfer beim Einchecken mitgeteilt) MUSS der Helm beim Rad bleiben.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 439100)
Bei 2.600 Leuten in T1 vorm Start... wie willst du denn kontrollieren, wer da an wessen Rad rumschraubt? Unmöglich!

Bin bloß froh, dass ich meinen Puter noch kurz vor verlassen von T1 am Sa eingepackt hab!

Eigentlich schon, aber hier wurde anscheinend bei mehreren Rädern nach lohnenden Objekten geschaut. Und wenn derart viel Security unterwegs ist, könnte das schon auffallen.

Raven 16.08.2010 15:40

Bei einer Verantstaltung in dieser Größenordnung lief vieles perfekt!
Und nur bei wenigen Dingen besteht Verbesserungspotential.

GROSSES DANKESCHÖN an die freundlichen Helfern und Fan-Supportern an den Strecken, die bei diesem Mistwetter eine grandiose Unterstützung waren!

Habt ihr eigentlich den / die(?) britischen Sportler gesehen, deren Oberteil einem Tigermuster ähnelte? Sah wirklich sexy aus... roaaarrrr! :Lachanfall:

bort 16.08.2010 15:40

Zitat:

Zitat von Mobby (Beitrag 439112)
Soweit mir bekannt (und auch von meinem Helfer beim Einchecken mitgeteilt) MUSS der Helm beim Rad bleiben.

Da hast du natürlich recht. Ich habe aus dem Kopf einfach alles aufgezählt, was bei mir bei einem WK am Rad liegt.

Rhing 16.08.2010 15:41

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 439103)
Hallo Herr Kollege! :Huhu:

... sind spätestens seit dem Diebstahl in WI 2008, der sie einen schönen fünfstelligen Betrag gekostet hat, up to Date, sei Dir sicher!

Herr Kollege, das sagen viele, bis die Gerichte da auch was zu meckern haben. :Lachen2: Ich hab sie mir wie gesagt nicht angeschaut, aber in dem Punkt sind reichlich AGB unwirksam. Letztes oder vorletztes Jahr hat der Veranstalter nach meiner Erinnerung freiwillig gezahlt, so dass die Diskussion vermieden wurde. Spricht natürlich einiges dafür, dass da noch mal jemand drüber geschaut hat. Anderseits geht so was auch schnell im Tagesgeschäft unter nach dem Motto: "Das machen wir für's nächste Jahr" und völlig überraschend ist das nächste Jahr schneller da als gedacht. ;)

endorphi 16.08.2010 16:03

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 439115)
Bei einer Verantstaltung in dieser Größenordnung lief vieles perfekt!
Und nur bei wenigen Dingen besteht Verbesserungspotential.

GROSSES DANKESCHÖN an die freundlichen Helfern und Fan-Supportern an den Strecken, die bei diesem Mistwetter eine grandiose Unterstützung waren!

Habt ihr eigentlich den / die(?) britischen Sportler gesehen, deren Oberteil einem Tigermuster ähnelte? Sah wirklich sexy aus... roaaarrrr! :Lachanfall:

Den hab ich zweimal überholt, einmal vor und einmal nach der Pinkelpause,:Cheese:

Cool war auch der irre Ire, ab dem Monster-Abstieg hatte ich den bis zum Ziel an der Backe, der hat in einer Lautstärke mit den Zuschauern kommuniziert, geil. Nur auf den letzten beiden Laufrunden wurde er irgendwie immer stiller, seltsam:Lachanfall:

tschorsch 16.08.2010 16:13

War meine erste MD. Vorher n´paar SD und OD.

Hier mein Dank an die Organisation und die vielen vielen freundlichen Helfer für ein (für mich) perfektes Erlebnis.

Ich versteh ja , wenn dem einen oder anderen die Rad- und Laufstrecke zu voll waren. Aber ehrlich. Das gibts doch bei vielen "kleinen" Veranstaltungen genauso (zuletzt z.B. der erste Anstieg beim Churfranken). Aber da kann man doch mit klar kommen.

Ich zieh ein absolut positives Fazit, obwohl ich auf der Laufstrecke dermaßen eingebrochen bin. Vor allem laste ich letzteres nicht dem Veranstalter an :Lachen2:

Wetter? Nässe? .... ok. war nicht so ideal. Für mich wars der erste Regentriathlon. Aber so wild fand ich das gar nicht. Die Abfahrten sind eben entsprechend gemächlicher ausgefallen.

Ich werd wieder dabei sein. Und dann hoffentlich ohne Schlauchwechsel und abschließenden Einbruch.

Hafu 16.08.2010 16:26

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 438944)
die sponsern so weit ich weiß keinen. mach mal die tests, beeindruckend. wenn ich das ding umhabe, schwimme ich wesentlich besser und schneller (beim schwimmen merke ich den größten unterschied). das hat nichts mit dem kaufwahn von triathleten zu tun, im gegenteil, ich glaube auch an keinen hokus pokus und komme aus dem medizinischen bereich...aber die bänder sind geil und bringen mich, wie soll ich es beschreiben, in ein "gleichgewicht"

... gerade im medizinischen Bereich gibt es ganze Industrien, die nur von solchem Humbug leben; angefangen bei der Homoeopathie ueber Magnetfeldmatten, praktisch alle sog. «Sportsalben», sog. NEM und und und


Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 439006)
unwissende:Cheese:

erst testen, dann wieder melden!

Wenn du richtig, richtig fest dran glaubst, dann hilft das Armband auch. Das Ganze nennt man dann Placebo-Effekt und der ist i. Ggs. zu all dem Schwachsinn, der auf der Powerbalance-HP vezapft wird, auch naturwissenschaftlich belegbar.

Zitat von der Powerbalance-HP:
«Der Kern der Produkte sind Hologramme aus einer Mylar-Folie, die im Rahmen eines speziellen Verfahrens mit Energiewellen in einem natürlichen Frequenzbereich behandelt wurden.»:Lachanfall:

voiture_balai 16.08.2010 16:52

Top-Speed
 
Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 438810)
Danke der Nachfrage, aber ich hab mir wegen eines Missgeschicks bei km 52 erst mal nen neuen Hinterreifen besorgen müssen, das hat ca. 30min gedauert, den Rest der Einheit findest Du hier: http://connect.garmin.com/activity/44685597

p.s. Irgendwie hat die Höhenmessung von dem Ding nach Anstieg 1 den Dienst quittiert. :(


36er Schnitt! Respekt!
Aber warum nur 86,8 km/h auf der Abfahrt von der Platte nach Wiesbaden? Hast Du da gebremst? :Huhu:

http://connect.garmin.com/activity/44763088

Gruß
VB

hazelman 16.08.2010 17:03

Zitat:

Zitat von voiture_balai (Beitrag 439149)
36er Schnitt! Respekt!
Aber warum nur 86,8 km/h auf der Abfahrt von der Platte nach Wiesbaden? Hast Du da gebremst? :Huhu:

http://connect.garmin.com/activity/44763088

Gruß
VB

ei ist irgendwie auch komisch, das Training Center zeigte gestern ne VMax von 89,0 an... und wenn Du auf meinen Speed-Graphen gehst, zeigt der ne VMax von 89,3an.

p.s. Aber an meinem Höhenprifil siehst Du ja, dass ich die 86,8 in der Ebene gefahren sein muss! :Cheese:

hansnorbert 16.08.2010 17:08

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 439069)
Oh, ich kann schon, hab auch. allein ist es VERBOTEN und wird eigentlich mit ner Zeitstrafe geahndet. Ganz abgesehen davon, dass beim überfahren einer durchgezogenen Mittellinie die SOFORTIGE Disqualifikation droht.

Leck mich am A*** da hab ich ja mehr suff als verstand gehabt. Und natürlich keine ahnung. ich bin m40 gestartet und hab wie erwartet als nichtschwimmer ne stunde für´s schwimmen gebraucht. das heisst ich bin sogar noch hinter den meißten staffeln auf die Strecke. Um auf meine 3:18 zu kommen mußte ich bergauf ständig in der dritten reihe überholen und vor allem bin ich die platte runter ganz außen links auf der gegenfahrbahn gefahren da rechts alles zu war. und auf die gegenfahrbahn kommt man nur über die durchgezogene Linie. aber wäre ich da nicht drüber, wäre es ja lebensgefährlich gewesen. insofern gut das ich das nicht wußte. Über mit der dritten reihe überholen gab es hier irgendwo schonmal eine Diskussion, so klar ist das wohl nicht. zumindest hab ich das so verstanden.:confused:
Beim laufen (1:42) war es so wie bei volksläufen kurz nach dem start, nur das es hier sich nie entzerrt hat aufgrund des rundkurses, bin ich eh kein freund von. Aber ich fand es nicht so dramatisch.

War mein erster tria überhaupt und da das mit dem schwimmen so klar war, bin ich absolut zufrieden, fand auch die orga gut, bis auf den Bus-Shuttle. wir haben ewig gewartet, so das ich keine lust mehr hatte und noch mal mit dem rad ne runde durch den regen gemacht hab. Bin an den hafen hab das auto geholt, wieder zurück gefahren und meine kollegen mit dem ganzen krempel eingeladen. War ich halt wieder klitschnass aber das war ich eh schon den ganzen tag, kam dann auch nicht mehr drauf an.

Gruß hansnorbert

voiture_balai 16.08.2010 17:13

p.s. Aber an meinem Höhenprifil siehst Du ja, dass ich die 86,8 in der Ebene gefahren sein muss! :Cheese:[/quote]

Dann würde ich Dich ungefragt zu den Zeitfahr-Weltmeisterschaften anmelden und meinen Bausparvertrag auf Dich verwetten. Mann, wird der Cancellara Augen machen:Lachanfall:

Mal im Ernst: das Problem mit dem Höhenprofil löst Du ganz einfach, in dem Du den Button 'Höhenkorrektur aktivieren' betätigst;)

VB

hazelman 16.08.2010 17:23

Zitat:

Zitat von voiture_balai (Beitrag 439161)
Mal im Ernst: das Problem mit dem Höhenprofil löst Du ganz einfach, in dem Du den Button 'Höhenkorrektur aktivieren' betätigst;)

VB


*Höhenkorrektur aktiviert*


Schade, kein Cancellara mehr!

urgelwurgel 16.08.2010 17:25

Zitat:

Zitat von hansnorbert (Beitrag 439160)
Leck mich am A*** da hab ich ja mehr suff als verstand gehabt. Und natürlich keine ahnung.

Also, solange man immer noch zügig überholt, lassen die Refs hier i.d.R. Fünfe gerade sein. Man will halt einheitliche Regeln - und in vielen Ländern werden die Strassen nur einspurig gesperrt. Da muss man natürlich darauf achten, dass die Athleten auf der ungefährlichen Seite bleiben.

Aber:
Die hessische Polizei ist etwas ... eigen und läßt sich nicht vorschreiben, die Radstrecke nur in Fahrtrichtung zu benutzen. Wenn man auf der falschen Seite fährt, kann es passieren, dass man auf einmal Gegenverkehr hat.
(Ja, das wurde beobachtet)

Es ist also nicht nur aus Sicht der Regeln, sondern auch für Gesundheit und Adrenalinspiegel besser, rechts zu fahren...

voiture_balai 16.08.2010 17:30

Wiesbaden 70.3 im TV!!!
 
So - jetzt ist Wiesbaden im Fernsehen!!!!

Ortsschildkönig 16.08.2010 17:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 439136)
... gerade im medizinischen Bereich gibt es ganze Industrien, die nur von solchem Humbug leben; angefangen bei der Homoeopathie ueber Magnetfeldmatten, praktisch alle sog. «Sportsalben», sog. NEM und und und

ja, ja...macht euch ruhig lustig. ich weiß was ein placebo effekt ist...schon lange. ausprobieren. die einfachen tests sind/waren für mich überzeugend....ich behaupte über ein körpergefühl zu verfügen, dass unterschiede/veränderungen wahrnimmt (mehrere chron. erkrankungen machen einen sensibel). das es keine empirische daten über die bänder gibt und es da auch keine geben wird ist mir schon klar. mit der medizin industrie habe ich mich nach meinem studium auch lange beschäftigt und sogar projekte begleitet.

homoepathie hat aber einen berechtigten platz, nicht alles...aber gewisse ansätze/behandlungen mit sicherheit oder bist du auch so ein arzt, der sich dem homoepathischen ansatz komplett verschliesst? viele deiner kollegen "rüsten" mittlerweile aber nach.:Huhu:

schon mal zur regeneration auf einer magnetfeldfeldmatte gelegen? ich schon. ich kenne viele richtig gute athleten, die die überall mit hinschleppen. aber bei der matte kommt es auf den hersteller an.

bei den sportsalben gebe ich dir recht.

Ortsschildkönig 16.08.2010 17:48

Zitat:

Zitat von voiture_balai (Beitrag 439166)
So - jetzt ist Wiesbaden im Fernsehen!!!!

die meisten wechsel sind eine katastrophe... das habe ich wenig verständnis für.

Skunkworks 16.08.2010 17:51

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 439171)
...

schon mal zur regeneration auf einer magnetfeldfeldmatte gelegen? ich schon. ich kenne viele richtig gute athleten, die die überall mit hinschleppen. aber bei der matte kommt es auf den hersteller an.
...

Wieder OT aber IMHO sidn Magnetmatten ne tolle Erfindung:Huhu:
Sie helfen einem für ne halbe Stunde ruhe zu halten. Genauso wirken Elektroschocker oder einfach ne Eieruhr. Nur weil die zu günstig ist, kann es nix sein... Ich denke die Ruhe, die man bei dem ganzen Klimbim einhalten muss dient der Regeneration mehr als alles andere.

witzknubbel 16.08.2010 18:11

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 438944)
die sponsern so weit ich weiß keinen.

http://blog.raelert-brothers.com/partner/

Strongi 16.08.2010 18:32

so...

als absoluter Amateur und "Finisher" möchte ich mich auch kurz zu Wort melden. Ich fand die Organisation und die Strecken auch sehr gut. Einzig das Wetter hat nicht mitgespielt und dem entsprechend waren auch relativ wenig Zuschauer an der Strecke.

Für mich ein großartiges Erlebnis, auch wenn das Laufen als einziges überhaupt nicht funktionieren wollte. Mein rechter Fuß war 15km lang eingeschlafen und dadurch habe ich über 10 Minuten beim Sani "verplempert". Ist mir noch nie passiert:(

Und mir wurde nichts geklaut;)

Ortsschildkönig 16.08.2010 18:33

:Lachen2: jetzt is aber gut jungs. was unterm strich bleibt: die europameister und ich tragen weiterhin unsere bändchen. dann werdet ihr halt nicht schneller.

on topic: im fernsehen sahen die athleten nachher wie nach einem xterra rennen aus.

maifelder 16.08.2010 18:45

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 439193)

on topic: im fernsehen sahen die athleten nachher wie nach einem xterra rennen aus.



Wieviele wissen, wird man erst nach einem Crossduathlon so richtig dreckig.

Ach, was freue ich mich auf die Wintersaison.

Kalle Grabowski 16.08.2010 18:53

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 439115)
Bei einer Verantstaltung in dieser Größenordnung lief vieles perfekt!
Und nur bei wenigen Dingen besteht Verbesserungspotential.

GROSSES DANKESCHÖN an die freundlichen Helfern und Fan-Supportern an den Strecken, die bei diesem Mistwetter eine grandiose Unterstützung waren!

Habt ihr eigentlich den / die(?) britischen Sportler gesehen, deren Oberteil einem Tigermuster ähnelte? Sah wirklich sexy aus... roaaarrrr! :Lachanfall:

Zu einer anderen Skurrilität: Welche Gedanken sind euch durch den Kopf gegangen, als euch, völlig durchnässt und durchgefroren, an den Verpflegungsstationen ein lautes "Schwämme, Schwämme" entgegenhallte ?? ;)

Dirtyharry 16.08.2010 18:57

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 439199)
Zu einer anderen Skurrilität: Welche Gedanken sind euch durch den Kopf gegangen, als euch, völlig durchnässt und durchgefroren, an den Verpflegungsstationen ein lautes "Schwämme, Schwämme" entgegenhallte ?? ;)

das war OK.
In der Situation nimmt man alles gerne.

Dirtyharry

Strongi 16.08.2010 19:00

Zitat:

Zitat von Kalle Grabowski (Beitrag 439199)
Zu einer anderen Skurrilität: Welche Gedanken sind euch durch den Kopf gegangen, als euch, völlig durchnässt und durchgefroren, an den Verpflegungsstationen ein lautes "Schwämme, Schwämme" entgegenhallte ?? ;)

musste ich auch grinsen:Cheese:

ich hab keinen gebraucht...

Ortsschildkönig 16.08.2010 19:04

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 439201)
musste ich auch grinsen:Cheese:

ich hab keinen gebraucht...

haste dir wenigstens eiswürfel unter die mütze gesteckt?

Dirtyharry 16.08.2010 19:09

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 439201)
musste ich auch grinsen:Cheese:

ich hab keinen gebraucht...

na ja, gebraucht hab ich auch keinen, aber die Helfer mit den Schwämmen haben sich richtig gefreut das Sie auch mal was reichen konnten.:cool:

Ach noch was, es gab kein Gel mehr mit Wodkageschmack, war aus, als ich entlich beim Laufen war.:Lachanfall:
Dirtyharry

Moe 16.08.2010 19:11

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 439095)

p.s. Was zu volle Strecken angeht, frag mal bei Timo Bracht nach, was der von der Teilnehmerdichte in Ffm 2010 hielt. Irgendwann ist Schluss mit Profitmaximierung durch immer weitere Erhöhung der Starterzahl.

Frag den Timo Bracht mal, wer sein Antrittsgeld zahlt, wenn nur 100 Leute starten, er aber dafür 1000x mehr freie Fahrt hat....just my 5 C's.

FuXX 16.08.2010 19:19

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 439171)
homoepathie hat aber einen berechtigten platz, nicht alles...aber gewisse ansätze/behandlungen mit sicherheit oder bist du auch so ein arzt, der sich dem homoepathischen ansatz komplett verschliesst? viele deiner kollegen "rüsten" mittlerweile aber nach.:Huhu:

Naja, so lange keine homöopathischen Medikamente verschrieben werden vll - denn die haben erwiesenermaßen genau Placebowirkung. Nicht mehr, nicht weniger. Gut ist, dass die Homöopathen meist mehr Zeit für die Patienten haben.

Interessanter finde ich da Naturheilmittel - aber bitte nicht in homöopathischer Dosis.

@witzknubbel: Na dann ist er ja entschuldigt...

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.