![]() |
Zitat:
Aber sie betreiben doch für die Sicherheit der Räder einen extem hohen Aufwand und da ärgere ich mich darüber, daß es jemanden möglich ist, unter mehreren Planen nach Material zu suchen, ohne aufzufallen. |
Zitat:
|
Zitat:
Klar, mit mitmachen ist toll, hat mir ja auch Spaß gemacht. Und trotz allem Event-Charakter und Stampfmusik im Zielbereich findet da immer noch ein RENNEN statt, für das es bestimmt Regeln gibt und bei dem viele schnellstmöglich ins Ziel kommen wollen. Und dafür gilt es auf Veranstalterseite akzeptable Rahmenbedingungen zu schaffen. Auf nix anderes hab ich hingewiesen. Wenn Du Andrea S. ansprichst. Klar ist die langsam gefahren, aber wenigstens auf der rechten Seite der rechten Fahrspur, wie es die StVO vorsieht, wenn Du nicht überholst. Da ist doch alles ok. Wenn aber jemand bei durchgezogener Mittellinie links auf der linken Spur fährt, hört der Spaß auf. p.s. Was zu volle Strecken angeht, frag mal bei Timo Bracht nach, was der von der Teilnehmerdichte in Ffm 2010 hielt. Irgendwann ist Schluss mit Profitmaximierung durch immer weitere Erhöhung der Starterzahl. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin bloß froh, dass ich meinen Puter noch kurz vor verlassen von T1 am Sa eingepackt hab! |
2600 Starter bei ein MD geht an sich schon mal gar nicht,
funktioniert ja schon bei einer LD nicht. |
Mal was ganz anderes. Irgendwann ab 17.30 Uhr kommt eine Reportage auf Sport1. 30 min soll die dauern.
Hat jemand Zeit, Möglichkeit und tut anderen den Gefallen das ganze Aufzunehmen und Online zu stellen? |
Zitat:
Das war hier sehr verkürzt dargestellt, aber die IM-AGB in ihrer Gesamtheit sind spätestens seit dem Diebstahl in WI 2008, der sie einen schönen fünfstelligen Betrag gekostet hat, up to Date, sei Dir sicher! |
Zitat:
Da ist man als Staffelteilnehmer eben schlecht dran. Diese Fahrer hätte man normalerweise als Einzelstarter nicht mehr vor sich, denke ich. Ärgernisse gibt aber leider immer - so heißt es doch auch das in der Wz niemand behindert werden darf - beim aufsteigen aufs Rad sich aber traditionell Kunststücke abspielen, die mehr als nur einen teilnehmer stören. So ist das eben ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Vor 2 Jahren war es am ersten Anstieg ziemlich schlimm. Ich bin in der 3. Startgruppe gestartet und ALLE Frauen sind in der Gruppe vor der M18/M25 gestartet. Teils war die Straße nicht breit genug, um in 5. Reihe zu überholen. Trotzdem bin ich letztes Jahr wieder in Wiesbaden gestartet, weil mir die Veranstaltung als solches sehr gut gefällt. Aber auch letztes Jahr musste ich dann auf der verkürzten Laufstrecke feststellen, dass diese total überfüllt ist (als Zuschauer dieses Jahr sah es noch enger aus, wie mit Tunnelblick im WK). Da ich letztes Jahr ziemlich flott auf der Laufstrecke unterwegs war, war es teils schwer, überhaupt den nötigen Platz zu finden um andere Teilnehmer zu überholen. Aber selbst dieser Eindruck schreckt mich nicht ab und ich starte nächstes Jahr wieder in Wiesbaden, weil mir die Strecken und die Organisation sehr gut gefallen. Wenn man die Laufstrecke wieder verlängern würde, wäre es sicher etwas unproblematischer. Staffelstartet haben nunmal immer das Problem, dass sie im Vergleich zu den normalen Teilnehmern viel schneller unterwegs sind. Auch in Roth mussten die Staffelstarter auf der Rad- und Laufstrecke Slalom fahren/laufen. Sowas lässt sich leider nicht vermeiden, wenn man eine Staffel anbietet. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Bei einer Verantstaltung in dieser Größenordnung lief vieles perfekt!
Und nur bei wenigen Dingen besteht Verbesserungspotential. GROSSES DANKESCHÖN an die freundlichen Helfern und Fan-Supportern an den Strecken, die bei diesem Mistwetter eine grandiose Unterstützung waren! Habt ihr eigentlich den / die(?) britischen Sportler gesehen, deren Oberteil einem Tigermuster ähnelte? Sah wirklich sexy aus... roaaarrrr! :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Cool war auch der irre Ire, ab dem Monster-Abstieg hatte ich den bis zum Ziel an der Backe, der hat in einer Lautstärke mit den Zuschauern kommuniziert, geil. Nur auf den letzten beiden Laufrunden wurde er irgendwie immer stiller, seltsam:Lachanfall: |
War meine erste MD. Vorher n´paar SD und OD.
Hier mein Dank an die Organisation und die vielen vielen freundlichen Helfer für ein (für mich) perfektes Erlebnis. Ich versteh ja , wenn dem einen oder anderen die Rad- und Laufstrecke zu voll waren. Aber ehrlich. Das gibts doch bei vielen "kleinen" Veranstaltungen genauso (zuletzt z.B. der erste Anstieg beim Churfranken). Aber da kann man doch mit klar kommen. Ich zieh ein absolut positives Fazit, obwohl ich auf der Laufstrecke dermaßen eingebrochen bin. Vor allem laste ich letzteres nicht dem Veranstalter an :Lachen2: Wetter? Nässe? .... ok. war nicht so ideal. Für mich wars der erste Regentriathlon. Aber so wild fand ich das gar nicht. Die Abfahrten sind eben entsprechend gemächlicher ausgefallen. Ich werd wieder dabei sein. Und dann hoffentlich ohne Schlauchwechsel und abschließenden Einbruch. |
Zitat:
Zitat:
Zitat von der Powerbalance-HP: «Der Kern der Produkte sind Hologramme aus einer Mylar-Folie, die im Rahmen eines speziellen Verfahrens mit Energiewellen in einem natürlichen Frequenzbereich behandelt wurden.»:Lachanfall: |
Top-Speed
Zitat:
36er Schnitt! Respekt! Aber warum nur 86,8 km/h auf der Abfahrt von der Platte nach Wiesbaden? Hast Du da gebremst? :Huhu: http://connect.garmin.com/activity/44763088 Gruß VB |
Zitat:
p.s. Aber an meinem Höhenprifil siehst Du ja, dass ich die 86,8 in der Ebene gefahren sein muss! :Cheese: |
Zitat:
Beim laufen (1:42) war es so wie bei volksläufen kurz nach dem start, nur das es hier sich nie entzerrt hat aufgrund des rundkurses, bin ich eh kein freund von. Aber ich fand es nicht so dramatisch. War mein erster tria überhaupt und da das mit dem schwimmen so klar war, bin ich absolut zufrieden, fand auch die orga gut, bis auf den Bus-Shuttle. wir haben ewig gewartet, so das ich keine lust mehr hatte und noch mal mit dem rad ne runde durch den regen gemacht hab. Bin an den hafen hab das auto geholt, wieder zurück gefahren und meine kollegen mit dem ganzen krempel eingeladen. War ich halt wieder klitschnass aber das war ich eh schon den ganzen tag, kam dann auch nicht mehr drauf an. Gruß hansnorbert |
p.s. Aber an meinem Höhenprifil siehst Du ja, dass ich die 86,8 in der Ebene gefahren sein muss! :Cheese:[/quote]
Dann würde ich Dich ungefragt zu den Zeitfahr-Weltmeisterschaften anmelden und meinen Bausparvertrag auf Dich verwetten. Mann, wird der Cancellara Augen machen:Lachanfall: Mal im Ernst: das Problem mit dem Höhenprofil löst Du ganz einfach, in dem Du den Button 'Höhenkorrektur aktivieren' betätigst;) VB |
Zitat:
*Höhenkorrektur aktiviert* Schade, kein Cancellara mehr! |
Zitat:
Aber: Die hessische Polizei ist etwas ... eigen und läßt sich nicht vorschreiben, die Radstrecke nur in Fahrtrichtung zu benutzen. Wenn man auf der falschen Seite fährt, kann es passieren, dass man auf einmal Gegenverkehr hat. (Ja, das wurde beobachtet) Es ist also nicht nur aus Sicht der Regeln, sondern auch für Gesundheit und Adrenalinspiegel besser, rechts zu fahren... |
Wiesbaden 70.3 im TV!!!
So - jetzt ist Wiesbaden im Fernsehen!!!!
|
Zitat:
homoepathie hat aber einen berechtigten platz, nicht alles...aber gewisse ansätze/behandlungen mit sicherheit oder bist du auch so ein arzt, der sich dem homoepathischen ansatz komplett verschliesst? viele deiner kollegen "rüsten" mittlerweile aber nach.:Huhu: schon mal zur regeneration auf einer magnetfeldfeldmatte gelegen? ich schon. ich kenne viele richtig gute athleten, die die überall mit hinschleppen. aber bei der matte kommt es auf den hersteller an. bei den sportsalben gebe ich dir recht. |
Zitat:
|
Zitat:
Sie helfen einem für ne halbe Stunde ruhe zu halten. Genauso wirken Elektroschocker oder einfach ne Eieruhr. Nur weil die zu günstig ist, kann es nix sein... Ich denke die Ruhe, die man bei dem ganzen Klimbim einhalten muss dient der Regeneration mehr als alles andere. |
Zitat:
|
so...
als absoluter Amateur und "Finisher" möchte ich mich auch kurz zu Wort melden. Ich fand die Organisation und die Strecken auch sehr gut. Einzig das Wetter hat nicht mitgespielt und dem entsprechend waren auch relativ wenig Zuschauer an der Strecke. Für mich ein großartiges Erlebnis, auch wenn das Laufen als einziges überhaupt nicht funktionieren wollte. Mein rechter Fuß war 15km lang eingeschlafen und dadurch habe ich über 10 Minuten beim Sani "verplempert". Ist mir noch nie passiert:( Und mir wurde nichts geklaut;) |
:Lachen2: jetzt is aber gut jungs. was unterm strich bleibt: die europameister und ich tragen weiterhin unsere bändchen. dann werdet ihr halt nicht schneller.
on topic: im fernsehen sahen die athleten nachher wie nach einem xterra rennen aus. |
Zitat:
Wieviele wissen, wird man erst nach einem Crossduathlon so richtig dreckig. Ach, was freue ich mich auf die Wintersaison. |
Zitat:
|
Zitat:
In der Situation nimmt man alles gerne. Dirtyharry |
Zitat:
ich hab keinen gebraucht... |
Zitat:
|
Zitat:
Ach noch was, es gab kein Gel mehr mit Wodkageschmack, war aus, als ich entlich beim Laufen war.:Lachanfall: Dirtyharry |
Zitat:
|
Zitat:
Interessanter finde ich da Naturheilmittel - aber bitte nicht in homöopathischer Dosis. @witzknubbel: Na dann ist er ja entschuldigt... FuXX |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.