![]() |
Zitat:
Laufe gerade ein wenig auf Vorrat, weil ab 5. Jan. 1-2Wo geplante Zwangspause anstehen. Was mich aber stört ist, dass sich meine Schienbeine melden. Nix Wildes aber beim Knieen und beim Draufdrücken tun die vorderen Schienbeinkanten weh. Trotz laaaaangsamem Wiedereinstieg und halbwegs gedehnten Gräten, die Waden sind und bleiben offensichtlich auch meine Schwachpunkte. |
Hei Marion, läufst Du auch halbwegs abwechslungsreich? Falls nein könnten dir häufigere Hügelläufe helfen!
LG |
Ähm ja, Hügelläufe. Wie man die auf Eiderstedtmacht konnte mir noch niemand erklären. Höchstens Treppenläufe sind halbwegs logisch, da die höchsten Erhebungen Kirch- und Leuchttürme sind:Cheese: Oder Deich 100x rauf und wieder runter;)
Im Ernst, ich bin froh, das was im sheet steht auf de Reihe bekommen zu haben. Gerade in den letzten 3 Wochen gabs aber genug Hügel und demnächst auch wieder echte Berge. Also an zu viel flach kanns IMHO zur Zeit nicht liegen. In gerade mal 30-40 lockere Laufminuten großartige Abwechslung rein zu bringen fällt mir schwer, Intensität geht zur Zeit noch gar nicht. |
Zitat:
ich bin in Bad Füssing den Marathon schon bei fast jedem Wetter gelaufen. Zwei mal hatte es klirrende -18° und Schnee. Zwei mal bin ich bei wirklich totalem Schneematsch gelaufen aber auch schon bei sehr gutem Winterlaufwetter, 5° und trockene Straße. Die Runde ist total flach aber leider auch sehr Windanfällig. Super ist der freie Eintritt in die warme Therme nach dem Lauf. Gruß triduma;) |
Ich muss mich auch mal ganz herzlich bei euch und der Aktion bedanken! Auch wenn ich bei weitem (noch) nicht in der Spitzengruppe mitlaufen kann, bin ich doch sehr froh über diesen angenehmen Wiedereinstieg.
...nach 2 Wochen regulärer Pause und nachfolgend knapp 5 Wochen Pest am Hals (Seitenstrangangina -> Antibiotikum, festgesetzt und übergesprungen: Bronchitis, dann: Magen-Darm (zum ersten Mal wieder seit fast 14 Jahren) -> Was ein klasse Finale! :( - so etwas habe ich wirklich noch nicht erlebt, einfach so aus heiterem Himmel alles auf einmal:confused: ). Mein Wohlfühltempo von 4:25 - 4:30 /k kann ich schon wieder problemlos laufen und auch eine erste Schlammschlacht (6000m Cross bei 2°C und Regen) habe ich erstaunlich gut absolviert. Ohne die tägliche Portion Motivation wäre ich jetzt noch nicht wieder so weit. Danke an euch alle! |
Zitat:
Andere Sache: fritz81 trägt seine Zeiten mit ":" ein, also 00:42:32 z.B. die werden dann auch nach stunden sortier oder? |
Zitat:
Ich hatte zwar genau das Gegenteil erwartet, aber es ist wirklich so: je regelmäßiger ich laufe, desto besser geht es den Knien! Durch meinen "Frühstart" am 2.November habe ich ja nun schon 5 Wochen tägliches Laufen hinter mir und bin begeistert. Klar hilft die Excel-Liste mir manchmal auf die Strecke, bezüglich der Motivation ist das Ding aber fast ein Selbstgänger: je mehr und öfter, desto leichter fällt es. Vielen Dank an alle für das gemeinschaftliche Anstacheln! LG, Nina |
Zitat:
Nicht schlecht! Tauschen wir? Ich geb Dir 10 Läufe, du gibst mir -1:00/km :-) Ich will auch so laufen wie Du :-) :Cheese: |
Zitat:
vielleicht als 20minütiges Lauf-ABC... die Regenerationsphase jeweils als anfersen gestaltend |
Zitat:
|
Zitat:
Mir fehlt noch einiges an Laufumfang, bis ich meine Zeiten von "bis 5k" auch auf längere Distanzen umsetzten kann. Grundschnelligkeit besitze ich zum Glück auch schon ohne Training genug (diesbezüglich ein echtes Glückskind), doch gerade bei den 10k fehlte es bisher (erst 2x gelaufen) immer für die letzten 3 Kilometer. Ziel für 2010 ist erst einmal eine Zeit um 16:30 für 5k. Dort sehe ich meine derzeitige Stärke und Zeit für längere Distanzen habe ich (hoffentlich) noch genug. Ich kratze ja erst nächstes Jahr an der 20. Wohlfühltempo bedeutet bei mir übrigens: Kompromiss aus halbwegs "harmonischer" Motorik und nicht übermäßiger Kreislaufbeanspruchung. Würde ich mich nur nach meinem Kreislauf richten, wäre es wohl eher eine 4:40. (Zur Info: Ich bin in Sachen Statur ein sog. "langer Schlacks". Vielleicht hängt meine läuferische Anomalie auch damit zusammen.) Zitat:
|
Zitat:
Ingo PS: Fuxx nennt dein Tempo immer "schnocker". So ne Mischung aus ein bisschen locker und ein bisschen schnell. Problem: "schnocker" hat ausgeprochen wenig Trainingseffekt (ähnlich wenig wie normales GA1-Geschlurfe), macht aber deutlich mehr müde als GA1. Fazit: Entweder richtig schnell oder richtig langsam laufen. |
Zitat:
Mindestens jedes 3.Posting von dir ist von Verbissenheit, Arroganz, Neid oder Profilneurose geprägt :Huhu: |
... verstehs auch nicht - passt doch gut zusammen, 4:20 wohlfühltempo und 16:30 auf 5 km.
wo ist das Problem? (ich meine nicht das Problem überhaupt so schnell zu laufen - das ist mir wohlbekannt :Cheese: )) .. ich finds auch ein bisschen anmassend, jemandem, der offenbar 16:30 auf 5 km läuft, von oben herab Schulmeistereien a la "richtig schnell oder richtig langsam laufen" mit auf den Weg zu geben... |
Zitat:
Alles andere was du da für nötig hälst aufzuzählen ist mir nicht zueigen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die 16:30 laufe ich momentan noch nicht - das ist richtig.
Im September waren aber schon 18 Minuten / 5k mit nur 25 Wochenkilometern Trainingsaufwand machbar. Hieran möchte ich - wie schon gesagt - jetzt arbeiten und das bedeutet konkret: Grundlage schaffen, damit ich meine akzeptable Grundschnelligkeit (57s / 400m ohne Kurzstreckentraining) auf längere Strecken umgesetzt bekomme. Logischerweise ist das noch ein weiter Weg, aber wenn man bedenkt, dass ich von 2008 auf 2009 ohne Umfangserhöhung einen Schritt von ca. 2 Minuten / 5k gemacht habe, halte ich eine Steigerung um weitere 1 1/2 Minuten mit stark erhöhtem Trainingsaufwand für möglich. Deshalb ist auch eine 16:30 mein erklärtes Ziel. PS: Ich wollte eigentlich auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. PS 2: Irgendwie habe ich schon ein wenig geahnt, dass sich Ingo an dem Thema aufhängen wird. Das kenne ich schon aus einem anderen Forum. Manches wird sich eben nie ändern.:Huhu: |
der aecids ist ein schlaues kerlchen, der packt das.
mzungo-leser wissen mehr. :Lachen2: |
Zitat:
Schon von der 18 auf ne 17 zu kommen ist ein VIEL größerer Schritt als von der 20 auf die 18. Da du aber bis jetzt mit überschaubarem Aufwand hinbekommen hast, stehen die Chancen gut, dass das klappen wird. Es ist aber kein Automatismus. Und wenn du im Moment wirklich "nur" ne 18/5km läufst, ist 4:20 als "lockeres" Tempo einfach zu schnell. Das ist zu schnell für Grundlage und zu langsam für nen TDL. Irgendwas dazwischen halt. |
Zitat:
|
Wenn ich mir eure Pace so anschaue , wird mir ganz übel...
Meine Fresse bin ich lahm :Nee: .. Naja , ich arbeite zumindest fleissig daran und hab seit dem Start mal gerade 2 Tage Laufpause gehabt ..Mir macht die Sache auch "langsam" Spaß ... |
Ich konnte leider heute nicht mal 30min laufen, zu groß ist der Muskelkater von dem gestrigen HM. Ich stand schon in voller Montur draußen und musste dann ernsthaft überlegen, wie ich überhaupt loslaufen sollte. :Lachanfall: Nach wenigen Metern habe ich meine Pulsuhr wieder ausgeschaltet und bin heim gegangen. Hat mich ein wenig geärgert, ich wäre sehr gerne laufen gegangen.
Naja, jetzt geht es erst mal ins Hallenbad, mal schauen, was meine Beine dazu sagen. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Allerdings: Was mit meinem tatsächlichen Wohlfühltempo los ist, verstehe ich selbst nicht so recht: Auf der einen Seite spricht die Theorie eher für eine 4:40, aber auf der anderen Seite bin ich eben erst eine knappe Stunde betont gemütlich gelaufen und komme dennoch auf eine 4:24 im Schnitt (wenige Höhenmeter). Dabei habe ich mich wirklich schon arg zurückgenommen - noch langsamer ist für mich eine Qual. Warum das so ist? - k.A. |
Zitat:
wenn dem so ist und du dir nix in die Tasche lügst solltest du am We mal nen 5er rennen...., lg, Chris |
....noch langsamer als 4:24 im Ø ist für mich eine Qual - gefällt mir, irgendwie:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Quälen muss ich mich eher für die schnellen Sachen - gestern 15k @ 4:18/km, das tat im derzeitigen Trainingszustand richtig weh. :quaeldich: Gruß Matthias |
heute abend steig ich auch wieder ein, die nase läuft nicht mehr und der hals ist auch wieder einigermaßen frei ...
|
Zitat:
Grüße. Edith: Gerade die letzten Posts gelesen, ich bewundere immer wieder aufs neue wie schnell die meisten leute laufen können o_O Um 4min auf ein km über 1000m zu laufen mus sich mich shcon recht verbiegen. Also Hochhachtung für die vielen Schnellen hier. |
Zitat:
Wie weit steht`s damit?? Gruss Jörg:Huhu: |
Ja, das mit den Geschwindigkeiten ist echt beeindruckend. Ich bin froh, wenn ich bei nem 10er bei 62 oder 63 Min. im Training wieder zu hause bin. :Nee:
Naja, wird wohl noch ein laaaanger und harter Weg für mich! Aber der Anfang ist gemacht, jeden Tag laufen gewesen... ...soviel Km hab ich noch nie in einer Woche abgerissen, wie im Moment... *stolzaufmichselbstsei*:liebe053: |
7km ohne Schmerzen :Huhu:
Es wird wieder. |
Sowas liest man gerne Xs1cht :Huhu:
|
Zitat:
Hoffentlich war das ne Ausnahme, weil ich mir gestern wieder unterm Auto die Gräten verbogen hab...:( |
Total schön in den Sonnenaufgang hinein. :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Endlich mal wieder eine mini-Strecke zu verzeichnen! Ganze 6km in sage und schreibe 42min. :cool: Naja lieber locker regenerativ als gar nicht. Fühlte sich auch gut an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.