triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 03.11.2009 09:00

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 299895)
habe heute mal auch das 1. schwimmprogramm von keko gemacht und muss sagen, es machte richtig spaß..

Schön, so soll es sein. :)

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 299895)
zu den 5 x 100 metern poste ich mal meine zeiten:

1. 1:53
2. 1:49
3. 1:44
4. 1:41
5. 1:38

Schon wieder einer, der das sauber hinkriegt. Ich muß sagen, ich bin schon ein bisschen enttäuscht. Hatte auf mehr Schwierigkeiten gehofft. :Cheese:

Im Laufe des Tages gibt es Programm Nr. 3. Dienstag abend ist doch Schwimmabend, oder? :Huhu:

thunderbee 03.11.2009 09:08

@Tatze77. Wahnsinn, das ist ja wie ein Supertanker auf Rhein! Im 25m-Becken biste ja mit Abstoßen und 3 Armzügen schon wieder auf der anderen Seite!

Bis 2011 ist ja noch ne Weile und wenn Du kekos Programme schwimmst, klappt das bestimmt!

glaurung 03.11.2009 09:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 299979)
Im Laufe des Tages gibt es Programm Nr. 3. Dienstag abend ist doch Schwimmabend, oder? :Huhu:

Ich geh heut schon gegen Mittag (ins 25m Becken :-(( ), weil aufgrund der einwöchigen Schließung der großen Halle gegen abends wahrscheinlich total überfüllt sein wird. Da dürfte an normales Training nicht zu denken sein.
Aber mach Dir keinen Stress. Ich komm auch mal einen Tag ohne Programm klar. Ich werd wahrscheinlich einfach mal so ziemlich alles an Technik runterspulen, was ich bisher kenn :)

thunderbee 03.11.2009 09:10

@keko. Sind Deine Pläne schon irgendwo auf der Seite verlinkt? ...ich kopiere mir sie aber zur Sicherheit immer raus. Aber falls man mal 1 oder 2 Tage hier nicht reinschauen kann, dann muss auch schon wieder 20 Seiten lesen. :D

keko 03.11.2009 09:15

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 299986)
Ich werd wahrscheinlich einfach mal so ziemlich alles an Technik runterspulen, was ich bisher kenn :)

Ja, deshalb gebe ich auch ständig ein bisschen neue Programme vor, so dass du dann mit der Zeit ein Repertoire hast, auf das du zugreifen kannst. Ständig Intervalle auf Zeit schwimmen ermüded auch. Mach doch mal einen reinen Techniktag.

keko 03.11.2009 09:19

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 299988)
@keko. Sind Deine Pläne schon irgendwo auf der Seite verlinkt? ...ich kopiere mir sie aber zur Sicherheit immer raus. Aber falls man mal 1 oder 2 Tage hier nicht reinschauen kann, dann muss auch schon wieder 20 Seiten lesen. :D

Die sind noch nicht verlinkt. Ich habe aber schon von Arne ein PDF, wie es dann zum Downloaden aussieht. Wir wollen noch einen kleinen Artikel dazu schreiben und dann wird Arne die Pläne hart verlinken, nehme ich an. Dürfte nicht mehr lange dauern.

glaurung 03.11.2009 09:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 299990)
Mach doch mal einen reinen Techniktag.

Genau das hatte ich vor. Und zwar schön langsam, konzentriert und so lange ich Lust und Kraft hab. Zu schnell is da eh net, da dieses kleine Becken auf 28°C eingestellt ist. Wär mir deutlich zu warm für anstrengende Einheiten.

PippiLangstrumpf 03.11.2009 10:19

Zitat:

Zitat von lisbeth (Beitrag 299952)
hi leute. bin ins wasser gehüpft und hatte null schlechte gedanken.
rein, geschwommen, sehr genossen, raus.

training schön undgut, aber fühlt ihr denn das wasser überhaupt noch?

es geht bei euch um zeiten, um technik....

habt ihr überhaupt spass, im wassser zu sein????

Ich versteh die Frage nicht :Gruebeln:

Gerade beim Technik-Schwimmen fühlt man doch das Wasser, weil man bei jeder Technikübung merkt, wie unterschiedlich die eigenen Bewegungen auf das Wasser treffen und welch unterschiedliche sie Wirkung haben. Das finde ich sehr phaszinierend. Einfach ins Wasser gehen und Bahnen abspulen finde ich dagegen langweilig.

M_2 03.11.2009 11:38

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 300019)
...Gerade beim Technik-Schwimmen fühlt man doch das Wasser, weil man bei jeder Technikübung merkt, wie unterschiedlich die eigenen Bewegungen auf das Wasser treffen und welch unterschiedliche sie Wirkung haben....

Eben, unterschreib ich voll. Heute hab ich zum ersten Mal gemerkt, wie mich die linke Achsel ausbremst weil ich das verfluchte Teil nicht hoch genug aus dem Wasser bekomm. Das macht dann richtig Spaß wenn man dran arbeiten kann sowas abzustellen und man wird automatisch schneller ohne einen größeren Kraftaufwand zu haben ;)

Sonnige Grüße
Matthias

glaurung 03.11.2009 13:26

So, heut hab ich fast nur lockeres Technikgeplansche veranstaltet. War auch mal witzig. Unter anderem bin ich aber auch 150m (!!) Schmetterling geschwommen. Bin ja soooowas von stolz :Lachen2: Naja, auf der 25er Bahn tut's halt auch net so weh. Ich werde aber demnächst dazu übergehen, immer 50m am Stück zu schwimmen. Ich glaub, ich lass dann auch wieder filmen :Cheese:
Allerdings glaub ich, dass es wirklich so ist, wie viele im "Delfin lernen sinnvoll" Thread behaupten. Es dürfte bei Leuten, die das seit Kindesalter können, in der Regel deutlich runder aussehen als bei denen, die's später lernen. Ausserdem find ich's schwierig, Delfin langsam zu schwimmen. Angeblich soll's ja möglich sein, 1000m am Stück oder noch mehr locker Schmetterling zu schwimmen. Ich halt das für ein Gerücht...;)

thunderbee 03.11.2009 13:35

Ich auch! Hilfe!

keko 03.11.2009 15:05

Haut rein :)

------------------------------------------------------------------------
Trainingsplan 3
Trainingszeitraum: Oktober – Dezember
Schwerpunkt: Technik, Koordination, Grundgeschwindigkeit
Gesamt: 1800m (50min)
------------------------------------------------------------------------
200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

50 Rücken-Altdeutsch: Rücken Arme beidseitig u. Brust Beine

50 Kraul-Abschlagschwimmen: Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms

50 Kraul-Oberschenkelfassen: Hand fasst kurzzeitig an den Oberschenkel am Ende der Druckphase, erst dann geht sie aus dem Wasser nach vorne

50 Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)

100 Kraul: locker (Ich überlege dabei: wie haben sich die obigen Übungen auf meinen Stil ausgeübt?)

4x50 Kraul: steigernd, sehr langsam beginnend, dann die letzen 5-10m richtig scharf in Maximaltempo, 30s Pause, Zeit egal

100 Kraul: locker

100m Kraul Beine m. Brett: Bewegung wird in der Hüfte erzeugt, Oberschenkel verstärken die Bewegung etwas, Unterschenkel u. Füße bringen Vortrieb, Füße möglichst locker strecken und nicht anwinkeln, hohe Frequenz -->gute Beinarbeit verbessert Wasserlage --> gute Wasserlage erhöht Schwimmgeschwindigkeit

100m Rücken Beine m. Brett: Hintern nach oben, Brust raus, Kopf senkrecht nach oben --> auf gute Körperstreckung achten, hohe Frequenz -->gute Beinarbeit verbessert Wasserlage --> gute Wasserlage erhöht Schwimmgeschwindigkeit

100 Kraul: locker

10x50 Kraul: gleiten üben, je 50er 1-2 weniger Kraulzüge, 1min Pause, Tempo etwas langsamer als WK-Tempo, 3er- o. 4er- Zug. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 10x50 in 56s im 3er-Zug, 1. 50er 50 Züge, 2. 50er 48-49 Züge usw., wichtig: Tempo dabei halten. Ziele: längeres u. bewusstes Gleiten, Intervalle gleichmäßig schwimmen

200 Aus: beliebig
------------------------------------------------------------------------

glaurung 03.11.2009 15:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 300139)
10x50 Kraul: gleiten üben, je 50er 1-2 weniger Kraulzüge, 1min Pause, Tempo etwas langsamer als WK-Tempo, 3er- o. 4er- Zug. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 10x50 in 56s im 3er-Zug, 1. 50er 50 Züge, 2. 50er 48-49 Züge usw., wichtig: Tempo dabei halten. Ziele: längeres u. bewusstes Gleiten, Intervalle gleichmäßig schwimmen

Hi keko, hört sich für mich sehr schwierig an, die Zugfrequenz zu variieren, ohne dabei die Geschwindigkeit zu verändern. Schau mer mal. Das sollte aber eine hervorragende Übung für den Poolmate darstellen :Lachen2:

PippiLangstrumpf 03.11.2009 15:55

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 300160)
Hi keko, hört sich für mich sehr schwierig an, die Zugfrequenz zu variieren, ohne dabei die Geschwindigkeit zu verändern. Schau mer mal. Das sollte aber eine hervorragende Übung für den Poolmate darstellen :Lachen2:

Auf den Teil bin ich auch mal gespannt. Ich kann eh schon keine Züge zählen, weil ich immer automatisch nach dem Atmen wieder bei 1 anfange :cool: Und dann auch noch mit immer weniger Zügen am anderen Ende ankommen ... :(
Ich laß mich nachher überraschen :Cheese:

Timmi 03.11.2009 15:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 300139)
10x50 Kraul: gleiten üben, je 50er 1-2 weniger Kraulzüge, 1min Pause, Tempo etwas langsamer als WK-Tempo, 3er- o. 4er- Zug. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 10x50 in 56s im 3er-Zug, 1. 50er 50 Züge, 2. 50er 48-49 Züge usw., wichtig: Tempo dabei halten. Ziele: längeres u. bewusstes Gleiten, Intervalle gleichmäßig schwimmen

hähähä - 50 Züge auf 50m.
Bitte macht Videos davon und stellt die hier rein.

Kelbar 03.11.2009 16:00

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 299924)
Oh Mann, ich hätte mir diese Tabelle vor dem Schwimmen echt nicht reintun sollen.
1. Hagner, Daniel 99 Grafen Schwimmteam 1:13,36:cool:
Jahrgang 1999, der Bengel ist 10 Jahre alt und die Zeit für mich für alle Tage unerreichbar.

Äh, vergiss nicht, der ist warscheinlich im DSV-Kader und kloppt mehr an Training runter als du aushalten würdest.

Die 14-jährige Tochter einer Kollegin macht im Frühjahr im Trainingslager etwa 10 Trainingseinheiten PRO WOCHE, also mehrfach täglich und Sonntags auch mindestens eine Einheit, dazu hat unsereins keine Zeit mehr - abgesehen davon, daß wir die Regenerationsfähigkeit einfach nicht haben!

Ich versuch noch mal das Programm zu finden. Als ich das gesehen hab, bin ich rückwärts vom Stuhl gefallen.
Wir haben damals Anno '84 auch Monster-Programme geschwommen, aber als sie dann von 3 mal auf 4 mal die Woche aufstocken wollten, hab ich denen gesagt wohin sie sich ihren Plan stecken können :)


Übrigends, super Thread hier, super Tipps, hat mich an vieles aus meiner aktiven Schwimmerzeit erinnert und auch ein paar Sachen aus dem Trainerlehrgang wieder reaktiviert!
Hab mir direkt einiges rauskopiert als Gedankenstütze, damit ich nicht nur aus meiner dunklen Erinnerung schöpfen muss falls jemand bei uns hier was fragt :)

trainingspläne ohne Plan gibt es viele, hier lese ich nur gute Pläne und sauber durchdachte Konzepte, wo die Begründung gleich frei haus mitkommt!
Ich schreib gleich mal ne Mail rum an alle anderen hier die sich so im Wasser rumschlagen, daß sie sich die 2 Stunden Zeit nehmen sollen und von vorne bis hinten alles mal lesen sollen, ist es echt wert!

glaurung 03.11.2009 16:01

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 300172)
hähähä - 50 Züge auf 50m.
Bitte macht Videos davon und stellt die hier rein.

Du hast recht. Hört sich für mich auch nach sehr viel an. Ich lieg da normal so um die 40 (natürlich links und rechts gezählt, sonst hätte das mit Schwimmen wohl nicht mehr viel zu tun :Cheese: )

keko 03.11.2009 16:03

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 300172)
hähähä - 50 Züge auf 50m.
Bitte macht Videos davon und stellt die hier rein.

Gemeint war ein Zyklus, also links + rechts. ;)

Kelbar 03.11.2009 16:05

Zitat:

Zitat von lisbeth (Beitrag 299952)
hi leute. bin ins wasser gehüpft und hatte null schlechte gedanken.
rein, geschwommen, sehr genossen, raus.

training schön undgut, aber fühlt ihr denn das wasser überhaupt noch?

es geht bei euch um zeiten, um technik....

habt ihr überhaupt spass, im wassser zu sein????

Klar haben wir Spass!

man kann zur Abwechslung auch wie ich letztes Wochenende einfach mal ein 12 Stunden Schwimmen mitmachen (ok, bin nur 4,5 Stunden geschwommen, 11km, und hab danach am Rand gesessen und mich gut unterhalten und einfach die Athmosphäre genossen), aber es gibt meiner Ansicht nach nichts langweiligeres als einfach seine Kilometer runterzurotzen. Früher hatten wir im Bad in Weiden dann immer AC/DC oder ähnliches auf den Unterwasserlautsprechern, wenn der Trainer wieder keine Lust hatte und einfach 800m Ausdauerschwimmen angesagt war. Das braucht man dann aber auch.

Der Spass kommt doch davon dass man sieht wie man sich verbessert! Und von der Abwechslung!

glaurung 03.11.2009 16:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 300177)
Gemeint war ein Zyklus, also links + rechts. ;)

100 Züge auf 50m :Cheese: :Cheese:
Dann schlag ich vor, dass DU das diesmal vorschwimmst und das Video hochlädst.

Timmi 03.11.2009 16:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 300177)
Gemeint war ein Zyklus, also links + rechts. ;)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
das wird ja immer besser.

keko 03.11.2009 16:11

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 300183)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
das wird ja immer besser.

Oh Mann, immer und überall diese Probleme mit dem Zyklus :(

PippiLangstrumpf 03.11.2009 16:16

Stimmt das jetzt wirklich? 50 Züge rechts und 50 Züge links auf 50 m? Das wäre selbst für mich sehr viel.
50 insgesamt auf 50 m als Ausgangspunkt könnte ich allerdings nicht 9 mal um 1 bis 2 Züge verringern ... :Nee:

glaurung 03.11.2009 16:17

Wir sollten uns auf eine gemeinsame Sprache einigen :Cheese: :Cheese:

glaurung 03.11.2009 16:22

Aaalso: Ich denke, die Leute, die sich hier rumtreiben, weil sie sich in etwa auf meinem Niveau befinden, sollten schätzungsweise auf einer 50er Bahn so um die 40-45 Züge benötigen. Also quasi 20 linke und 20 rechte Armzüge oder auch 20 Zyklen?
Und fangt jetzt bitte nicht damit an, einen Zyklus z.B. als 3er Zug zu definieren.......Sonst blickt's echt keiner mehr :Lachen2: :Lachen2:

oko_wolf 03.11.2009 16:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 300194)
Aaalso: Ich denke, die Leute, die sich hier rumtreiben, weil sie sich in etwa auf meinem Niveau befinden, sollten schätzungsweise auf einer 50er Bahn so um die 40-45 Züge benötigen. Also quasi 20 linke und 20 rechte Armzüge oder auch 20 Zyklen?.

Passt :)

Straik 03.11.2009 17:01

Sieht interessant aus.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 300139)
50 Kraul-Abschlagschwimmen: Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms

---

Arbeiten die Beine beim Abschlagschwimmen die ganze Zeit mit oder machen die eine (Gleit-)pause?

Straik 03.11.2009 17:21

Zitat:

Zitat von Kelbar (Beitrag 300173)
Äh, vergiss nicht, der ist warscheinlich im DSV-Kader und kloppt mehr an Training runter als du aushalten würdest.

Hi Kelbar, willkommen.
Natürlich macht der Leistungssport, schon klar.
Mich erstaunt halt, dass ein 10-jähriger Butjer in einem Sport, der von Kraft und Technik bestimmt ist, so deutlich schneller ist als ich.

Gruß,
Straik

glaurung 03.11.2009 17:34

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 300220)
Mich erstaunt halt, dass ein 10-jähriger Butjer in einem Sport, der von Kraft und Technik bestimmt ist, so deutlich schneller ist als ich.

.......Wasserlage, Körperspannung und kein Bierbauch, der dem Wasserwiderstand unnötig Angriffsfläche bietet..........:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Straik 03.11.2009 17:39

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 300227)
.......Wasserlage, Körperspannung und kein Bierbauch,

Das erklärt so manches. Wahrscheinlich auch keinen Kaffee, ausgewogen ernährt und ausreichend Schlaf.
Ok, ich will nicht tauschen.

glaurung 03.11.2009 18:39

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 300231)
Das erklärt so manches. Wahrscheinlich auch keinen Kaffee, ausgewogen ernährt und ausreichend Schlaf.
Ok, ich will nicht tauschen.

Siehste ;) Aber erst jammern...........:Cheese: :Cheese:

glaurung 03.11.2009 19:21

Ich hab grad drüben in Schwimmthreads gewühlt. Da waren ein paar neue Links zu Videos von Holger und Jan auf Trimag:


http://www.tri-mag.de/index.php?opti...ectlink&id=286

http://www.tri-mag.de/index.php?opti...ectlink&id=285

http://www.tri-mag.de/index.php?opti...ectlink&id=284

http://www.tri-mag.de/index.php?opti...ectlink&id=283

Edit: Soo neu sind sie wohl doch net. Aber egal ;-)

keko 03.11.2009 19:41

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 300207)
Sieht interessant aus.


Arbeiten die Beine beim Abschlagschwimmen die ganze Zeit mit oder machen die eine (Gleit-)pause?

Kannst ganz normal Beinschlag machen. Bei mir wird der Beinschlag während der Übung sogar automatisch immer etwas stärker.

keko 03.11.2009 19:50

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 300139)

10x50 Kraul: gleiten üben, je 50er 1-2 weniger Kraulzüge, 1min Pause, Tempo etwas langsamer als WK-Tempo, 3er- o. 4er- Zug. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 10x50 in 56s im 3er-Zug, 1. 50er 50 Züge, 2. 50er 48-49 Züge usw., wichtig: Tempo dabei halten. Ziele: längeres u. bewusstes Gleiten, Intervalle gleichmäßig schwimmen

Also die Übung solltet ihr wirklich mal probieren, da ist mir was Gutes gelungen. :Cheese:

Ich fing mit 36 Zügen an (25m Bahn, Rollwende) und war beim 7. bei 28 und dann ging nix mehr. Ich habe mir bei den letzten drei 50ern echt die Zähne ausgebissen, aber um die Geschwindikgkeit zu halten konnte ich nicht länger ziehen. Das wurde dann sogar muskulär richtig anstrengend. Bin mal gespannt, wie es euch ging. ;)

glaurung 03.11.2009 19:52

Ich bin mir sicher, dass ich da massive Schwierigkeiten haben werde :(

Tatze77 03.11.2009 19:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 300271)
Kannst ganz normal Beinschlag machen. Bei mir wird der Beinschlag während der Übung sogar automatisch immer etwas stärker.

Die frequenz der Beine etwas zu erhöhen ist durchaus gerade für Einsteiger sinnvoll da sonst ganz schnell die wasserlage den bach runter geht und dann die übung nur noch ein Balanceakt wird :-)

im übrigen ist mein erstes video fertig , jeze muß ich es nur noch bekommen und hochladen denke am Freitag

*wink*

glaurung 03.11.2009 19:59

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 300274)

im übrigen ist mein erstes video fertig , jeze muß ich es nur noch bekommen und hochladen denke am Freitag

*wink*

Cool, da freu ich mich. Bin gespannt, wie schwimmende 2 Meter 10 aussehen :Cheese:

keko 03.11.2009 20:03

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 300274)

im übrigen ist mein erstes video fertig , jeze muß ich es nur noch bekommen und hochladen denke am Freitag

*wink*

Geht das nicht schneller?? ;)

Tatze77 03.11.2009 20:04

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 300275)
Cool, da freu ich mich. Bin gespannt, wie schwimmende 2 Meter 10 aussehen :Cheese:


135kg purer Sex halt *g*

Tatze77 03.11.2009 20:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 300277)
Geht das nicht schneller?? ;)

na ich seh den kammeramann erst am Donnerstag wieder


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.