triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Thomas W. 13.10.2019 17:54

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1485583)
Wäre nicht die Formulierung "Doping stinkt" nicht angebrachter? Bin mir nicht sicher wer hier ohne moralische Verfehlung ist? Und wenn dann jemand mal eine Grenze überschreitet, dann stinkt der ganze Mensch? Ungeachtet auch der Tragweite seiner Verfehlung? Man kann sich klar gegen Doping positionieren, aber diesen Spruch finde ich einfach nicht gut. Auch von Kienle nicht, den ich sonst sehr gerne mag. Vielleicht könnten wir ja auch einführen "auf dem Fahrrad Urinierende stinken. Immer. Alle". Denn auch damit gewinnt man einen regelwidrigen Vorteil. Damit stinkt dann der Großteil des gestrigen Teilnehmerfeldes. Wer im Antidopingkampf etwas langfristig erreichen möchte, der sollte nicht mit negativem und populistischen Phrasendreschen anfangen.

- 1 !
unschlüssig, naiv .
Danke

Mirko 13.10.2019 21:40

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1485583)
Wäre nicht die Formulierung "Doping stinkt" nicht angebrachter?

Nein finde ich nicht. Mit dem Spruch will man ja schon sagen, das man die Sportler nie wieder sehen will wenn sie gedopt haben. Wenn nur Doping stinkt, dann würde ja eine Dusche (Analogie zu: Absitzen einer Strafe) reichen, damit der Sportler nicht mehr stinkt!
Aber ein Doper stinkt, und das für den rest seines Lebens und daher gehört er für immer ausgeschlossen!

Das ist natürlich ganz schön drastisch, aber da muss man einfach unterscheiden zwischen dem Sportler und dem Menschen über den man spricht! Den Sportler will man nie wieder auf einem Wettkampf sehen, dem braucht man nicht zu einem Sieg gratulieren und so weiter.

Aber der Mensch abseits des Sports stinkt natürlich nicht! Abseits vom Wettkampf soll natürlich jeder so viele Chancen bekommen wie möglich und so glücklich sein wie es nur geht.
Ich hätte kein Problem damit einen Doper als Radguide im Trainingslager zu haben oder als Inhaber einer coolen Location für Radfahrer. Wenn Ulle in Malle mal ein Cafe eröffnet würde ich einen Besuch einplanen! ;)

Abseits vom eigentlichen Sport kann der ja alles tun und hat den gleichen Umgang und Respekt verdient wie jeder andere auch!

Helmut S 13.10.2019 21:48

Gott sei Dank gibt es im Sport Regelwerke/Organe und diesbezügliche Entscheidungen werden nicht dem johlenden Mob überlassen. :Blumen:

Meik 13.10.2019 22:05

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1485644)
Aber ein Doper stinkt, und das für den rest seines Lebens und daher gehört er für immer ausgeschlossen!

Abseits vom eigentlichen Sport kann der ja alles tun und hat den gleichen Umgang und Respekt verdient wie jeder andere auch!

+1 :Blumen:

Mo77 13.10.2019 22:10

Was habt ihr alle gegen Doping?

Ich mag die Freakshow. Es sollte neben der sauberen Liga noch was geben wo alles erlaubt ist. So Showmäßig, wie Wrestling.

Profitum im Sport ist eh Müll.
Es lebe der Dillitantismus.

BananeToWin 13.10.2019 22:12

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1485644)
Aber ein Doper stinkt, und das für den rest seines Lebens und daher gehört er für immer ausgeschlossen!

Und da unterscheidest du nicht zwischen Asthma-Spray zu hoch dosiert, unerlaubte Aufputschmittel oder Schmerzmittel, Testosteron- und Wachstumshormondoping, Epo-Doping, Blutdoping? Du unterscheidest nicht zwischen Einmaltäter, Mehrfachtäter? Finde ich ganz schon gnadenlos. Der Rest des Lebens, das ist ganz schön lang.

Von mir aus kann man ja über die Angemessenheit des aktuellen Strafkatalog diskutieren. Aber ich finde diese völlig übers Ziel hinausgeschossene, sofortige lebenslange Stigmatisierung einfach zu drastisch.

Mirko 13.10.2019 22:22

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1485657)
Und da unterscheidest du nicht zwischen Asthma-Spray zu hoch dosiert, unerlaubte Aufputschmittel oder Schmerzmittel, Testosteron- und Wachstumshormondoping, Epo-Doping, Blutdoping? Du unterscheidest nicht zwischen Einmaltäter, Mehrfachtäter? Finde ich ganz schon gnadenlos. Der Rest des Lebens, das ist ganz schön lang.


Doch, da unterscheide ich schon! Ein Doper ist jemand, der sich bewusst und absichtlich verbotener Substanzen oder Methoden bedient um seine Leistung illegal zu verbessern! Das reicht mir dann auch ein einziges mal um lebenslang von Wettkämpfen ausgeschlossen zu werden.
Dafür gibt es zwei Gründe: Wer einmal betrügt tut es auch wieder, das ist für mich eine Charaktersache. Warum soll sich ein Doper nach einer Sperre plötzlich moralisch besser verhalten? Es gibt kein Grund anzunehmen, dass sich wegen einer Sperre der Charakter ändert.
Und zweitens kann das Doping eben auch noch 5 Jahre später Vorteile bringen. Die Muskeln und die Leistungsfähigkeit die man sich mit Stoff aufgebaut hat verschwinden ja nicht einfach wieder wenn man clean ist.


Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1485657)
Aber ich finde diese völlig übers Ziel hinausgeschossene, sofortige lebenslange Stigmatisierung einfach zu drastisch.

Für mich hört sich eine lebenslange Sperre gar nicht so schlimm an, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich so viele Hobbies hab. Wenn eins nicht mehr geht oder langweilt verschwende ich meine zeit halt mit was anderem.
Für andere kann das natürlich schon ne ganz üble Sache sein, wenn dadurch der einzig wichtige Lebensinhalt wegbricht. Aber das muss man sich halt vorher überlegen. Wird ja keiner gezwungen zum Doping.

Das man Leute irgendwie rausfiltern muss, die wirklich aus Versehen wegen Wick Medinite oder Aspirin Complex im Dopingtest auffallen stimmt natürlich! Wie man das machen soll weiß ich nicht, aber die müssen sich vom Slogan ja nicht angesprochen fühlen!

Mo77 13.10.2019 22:41

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1485662)
Doch, da unterscheide ich schon! Ein Doper ist jemand, der sich bewusst und absichtlich verbotener Substanzen oder Methoden bedient um seine Leistung illegal zu verbessern! Das reicht mir dann auch ein einziges mal um lebenslang von Wettkämpfen ausgeschlossen zu werden.
Dafür gibt es zwei Gründe: Wer einmal betrügt tut es auch wieder, das ist für mich eine Charaktersache. Warum soll sich ein Doper nach einer Sperre plötzlich moralisch besser verhalten? Es gibt kein Grund anzunehmen, dass sich wegen einer Sperre der Charakter ändert.
Und zweitens kann das Doping eben auch noch 5 Jahre später Vorteile bringen. Die Muskeln und die Leistungsfähigkeit die man sich mit Stoff aufgebaut hat verschwinden ja nicht einfach wieder wenn man clean ist.




Für mich hört sich eine lebenslange Sperre gar nicht so schlimm an, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich so viele Hobbies hab. Wenn eins nicht mehr geht oder langweilt verschwende ich meine zeit halt mit was anderem.
Für andere kann das natürlich schon ne ganz üble Sache sein, wenn dadurch der einzig wichtige Lebensinhalt wegbricht. Aber das muss man sich halt vorher überlegen. Wird ja keiner gezwungen zum Doping.

Das man Leute irgendwie rausfiltern muss, die wirklich aus Versehen wegen Wick Medinite oder Aspirin Complex im Dopingtest auffallen stimmt natürlich! Wie man das machen soll weiß ich nicht, aber die müssen sich vom Slogan ja nicht angesprochen fühlen!


Naja die Leute verdienen ihr Geld teilweise damit.
Der 11 trainiert vom.Umfang wie der 1. aber keine Sau interessiert sich ihn.
Keine Sponsoren etc..

Ich würd die unter Tarifvertrag schützen.
Gestaffelt evtl nach Leistung.
Aber jeder hätte gesichertes Einkommen und die verlockung wäre nicht so groß.
Zumindest mal die Finanzielle.
Egogeficke ist was anderes...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.