![]() |
Sei froh dass du keine Schlinge brauchst. Bewege den Arm so viel es geht ohne dabei Schmerzen zu haben. Die Schulter wird tierisch schnell unbeweglich (eigene Erfahrung). So nun Kopf hoch! :Blumen:
|
Wow, ist das kalt. Um ganz ehrlich zu sein habe ich garkeine Lust auf dem Schwimmteil morgen. Und oben lang werde ich auf jeden Fall tragen, ich glaube da bräuchte man nicht mal Armlinge, so kalt wie das ist würde ich am liebsten noch eine Jacke drüber ziehen. Normalerweise fahre ich bis einschließlich 20° mit jacke, wenn es bewölkt ist.
Das Wasser hat vielleicht 15°? Ich weiß es nicht, auf jeden Fall zu wenig. Hoffentlich gibt es keine Erkältung dannach. Wobei sich das Wasser ja eigentlich nicht so schnell abkühlen sollte oder? Also dann viel Erfolg an alle die sich morgen noch ohne Neo ins Wasser trauen. |
Startest du auch am rothsee-festival?
|
Nein, in Gifhorn, NDS. Es regnet leider seit 2 Tagen fast non-stop.
hier: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/...unowZ1_001.jpg warens gestern wohl noch 19°, wenn das so bleibt wärs ja noch ok! |
@ Anneliese. Ist zwar nett gemeint, aber genau das Gegenteil was Unfallchirurg und Physio sagten. Beide empfahlen absolute Ruhe für den Arm, damit den Sehnen nix passiert und der Bruch mal heilen kann. Das einzige was ich machen darf sind bei vorgebeugtem Oberkörper Peneldebewegungen locker aus der Schulter heraus hängend ohne jegliches großes Bewegen und geführte Bewegungen. Mehr nicht.
Also bei uns soll das Wetter morgen eigentlich ganz passabel sein mit etwas Sonne und bis 22°C. Wäre mir aber dennoch zu kalt. Immerhin verpass ich so nix vom Gefühl her. |
Zitat:
|
Also da bin ich wieder, vom ersten Wettkampf.
Es war ganz in Ordnung aber nicht wie geplant. Das Wasser war wie zu erwarten einfach nur widerlich, 17° mattes unschönes Wasser, oben nur Wolken aber es ging. Ich bin ruhig geblieben und kam obwohl ich mich einmal etwas verschwommen habe :Lachanfall: im am Ende des ersten Drittels des Feldes raus. Wahrsch. hab ich Wasser geschluckt oder es lag an der Kälte jedenfalls war mir etwas übel. Das Radeln lief ganz gut und war die angenehmste Disziplin für mich. Wurde ein paar mal überholt, aber einen oder zwei habe ich auch überholt. Aber schon da hatte ich irgendwie ganz komisches leichtes Seitenstechen - auf dem Rad! Wo kommt das denn her? Naja nach einer Zeit war das Seitenstechen weg und dann kam das laufen. Ich bin wie im Koppeltraining gewohnt losgelaufen (anscheinend nicht locker genug, aber versucht habe ich es) nach 1km hats leicht angefangen zu zwicken, bei km 2 musste ich kurz stehn bleiben. So ein Seitenstechen hatte ich nicht mal damals in der Schule. Was solls, einfach am Anfang in der Euphorie zu viel gegeben, passiert so nicht nochmal, denn der Rest war nicht nur unangenehm langsam sondern echt ne Qual, trotz Bauchatmung und schon der einen oder anderen Erfahrung im Laufen. Im Training kam Seitenstechen auch immer mal vor - habe ich aber immer mit langsamerer, bewusster Atmung usw. wegbekommen. Nächstes Jahr bestimmt nochmal :) |
Glückwunsch G. Walhalla. Hauptsache Du hast Spass gehabt und den Wettkampf genossen.
Habe gestern auch mein Debut gegeben und auch ganz wertvolle Erfahrungen gesammelt. Im Schwimmen bin ich ganz gut losgekommen und fühlte mich sehr schnell in meinem Rhythmus. Dann gab es nach ca. 250m einen heftigen Beinschlag in den Magen und mir blieb erst mal die Luft weg und mir kam mein Frühstück hoch. Nochmal runtergeschluckt und mehrere Kraulversuche aber nix ging erst mal mehr. Der Kopf wollt einfach nicht mehr unter Wasser. So wurde ich gezwungen eine ganze Weile im Seniorenbrustschwimmstil zu absolvieren. Irgendwann ging es dann wieder.... Rad leif eigentlich ganz gut und Laufen war dann auch eine Qual, zumal sich mein Magen dann wieder meldete. Teilweise war ich RICHTIG langsam unterwegs und habe derbe gelitten. Per Zauberkraft gab es dann noch einen Schlussspurt und am Ende stand sogar meine persönliche Laufbestzeit. Keine Ahnung wie ich das gemacht habe, denn der Lauf hat sich eigentlich ganz anders angefühlt. Ich war dann total am Ende aber sehr glücklich, vor allem weil ich einfach verdammt viel Spass hatte und gemerkt habe, das Triathlon mein Ding ist. Ich habe den Tag in Düsseldorf gemütlich ausklingen lassen und dort bereits versucht erste Schlüsse aus dem Wettkmapf zu ziehen, um diese in meinem neuen Trainingsplan zu berücksichtigen. Am 8.09. ist Xanten - da freu ich mich jetzt schon drauf :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.