triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Mosh 07.04.2016 12:41

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1215600)
Ist man International nicht normalerweise für die deutschen Teams?

Wenn ich ein Team nicht mag, dann ist der Gegner egal.

Mosh

Hippoman 08.04.2016 13:49

Der VfB Stuttgart muss im ersten Montagsspiel der Fußballbundesliga seit über 16 Jahren auf viele Fans verzichten.
Das "Commando Cannstatt", eine VfB- Ultra-Gruppierung , wird die Begegnung bei Werder Bremen am 2. Mai boykottieren.
"Die Cannstatter Kurve hat auf einem Fanszene-Treffen gemeinsam beschlossen, das Montagspiel in Bremen nicht zu besuchen", heißt es auf der Internetseite der Ultras. Es werde keine organisierten Anreisen geben.
"Wir sagen Nein zu Montagspielen."
Zudem forderten die Anhänger "alle VfB-Fans" auf, sich dem Boykott anzuschließen.

Zwischen den Stadien der beiden Bundesligateams liegen 624 Kilometer. Anpfiff ist zwar erst um 20:15 Uhr. Die An- und Abreise dürfte für viele VfB-Fans an einem Wochentag dennoch schwierig zu organisieren sein. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte das Spiel auf Anraten der Innenministerkonferenz verschoben und sich dazu verpflichtet, am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, keine Fußballspiele anzusetzen. Polizisten seien wegen der vielen Großveranstaltungen an diesem Tag bereits genug ausgelastet.

Theoretisch kann die Partie noch auf Samstag, den 30. April verlegt werden - falls der VfL Wolfsburg im Viertelfinale der Champions League gegen Real Madrid ausscheidet und Borussia Dortmund in der Europa League gegen den FC Liverpool weiterkommt. Dann würden der VfL und der BVB am 2. Mai aufeinandertreffen.

Der Fan-Protest gegen die ab der Saison 2017/2018 fünf festen Montagsspiele formiert sich inzwischen bei mehreren Klubs. Die Anhänger von Bayern München etwa protestierten sowohl im jüngsten Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt als auch im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Benfica Lissabon (jeweils 1:0) mit Bannern und Sprechchören in der Kurve.

Ich sag`nur "Scheiss DFL" !!!

Hippoman :cool:

Mattes87 08.04.2016 14:39

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1215827)

Ich sag`nur "Scheiss DFL" !!!

Hippoman :cool:

Finde die Aktion auch überaus nachvollziehbar. Aber Montagsspiele gehören für Fans von Zweitligavereinen, wie mich, bereits seit Jahren zum Alltag.

Wenn ich bedenke, wie viel Zeit und Urlaub mich das früher gekostet hat ca. 6x im Jahr Montags in irgendeinem Gästeblock zu stehen....
Würde ich mir heute nicht mehr antun

aequitas 08.04.2016 16:11

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1215840)
Finde die Aktion auch überaus nachvollziehbar. Aber Montagsspiele gehören für Fans von Zweitligavereinen, wie mich, bereits seit Jahren zum Alltag.

Wenn ich bedenke, wie viel Zeit und Urlaub mich das früher gekostet hat ca. 6x im Jahr Montags in irgendeinem Gästeblock zu stehen....
Würde ich mir heute nicht mehr antun

Deshalb muss das ja trotzdem nicht in der 1. eingeführt werden. Da tuen mir die 2. Lige Vereine / Fans wirklich Leid. Ich habe keinen Bock Montag abends nach Bremen zu fahren. Sky trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei, da es dass Spiel zwecks Vermarktung nicht am Samstag zeigen will.

Ingolstadt in der 1. BuLi und nächste Saison RB Leipzig, außerdem Montagsspiele. Ich könnte kotzen!

FinP 08.04.2016 16:22

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1215870)
Ingolstadt in der 1. BuLi und nächste Saison RB Leipzig, außerdem Montagsspiele. Ich könnte kotzen!

Montagsspiele sind für die 1. Liga Mist.

Was hat das aber jetzt mit Ingolstadt und RBL zu tun? Die sind auch nicht besser/schlechter als viele andere.

Mattes87 08.04.2016 17:00

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1215870)
Deshalb muss das ja trotzdem nicht in der 1. eingeführt werden.

Da stimme ich dir auch absolut zu. Ich wollte lediglich mein Leid verkünden :Lachen2:

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1215870)
Ingolstadt in der 1. BuLi und nächste Saison RB Leipzig, außerdem Montagsspiele. Ich könnte kotzen!

Ingolstadt, Hoppenheim, Leipzig, usw.... Das wird erst der Anfang sein.
Wir müssen uns wohl oder übel daran gewöhnen müssen zukünftig die Partien der ersten Liga von Freitag bis Mittwoch auf Sky verfolgen zu können. Und dann spielen dort Mannschaften wie Amazon Recklinghausen gegen Google Hildesheim. Oder weiss der Teufel. Man sieht ja am Profekt RB dass es funktioniert. Warum sollten dann andere Firmen nicht nachziehen? Vor allem weil sportlicher Erfolg auf internationaler Ebene einer der größten Werbeträger ist. (zumindest im Fußball)

kullerich 08.04.2016 19:45

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1215880)



Ingolstadt, Hoppenheim, Leipzig, usw.... Das wird erst der Anfang sein.

Sollen die "Traditionsvereine" halt ihre Mittel nutzen. Es hat schon Gründe, und die sind nicht primär Geld, warum der FCK, Nürnberg, Fortuna Düsseldorf usw. in der 2. LIga sind...

Wie es gehen kann, zeigt Gladbach...

Mattes87 08.04.2016 20:55

Da stimme ich zu. Das ist der Lauf der Dinge und das ist lange Zeit nicht mehr aufzuhalten. Beispiel FCK: hier wurde 1998 jegliche Vernunft über Bord geworfen als der Meistertitel gewonnen wurde. Seitdem wurde fast nur Missgewirtschaftet. Das WM Stadion dass sich der feine Herr Beck hat bauen lassen tat da seines noch dazu. Nach jahrelangen Fehleinkäufen und Überschätzung des eigenen Wertes ist die aktuelle Lage absolut nachvollziehbar.

Woran es bei den anderen Vereinen genau gescheitert ist, weiß ich jetzt nicht direkt. Lässt sich aber vielleicht auch über die Historie nachvollziehen.

Dein Besipiel Gladbach finde jetzt eher unpassend da auch die "kleine" Borrusia über einen Etat von weit mehr als 30mio besitzt. Das würde ich dann schon als Geld bezeichnen. ��


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.