triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

El Stupido 12.07.2023 09:54

Die fünf Tage mit der durchschnittlich höchsten Tagestemperatur global lagen zwischen dem 04.07. und dem 10.07.

:-(

Plasma 12.07.2023 13:07

Gestern bei Lanz: Die Chinesen planen in den nächsten Jahren 300 (!) Kohlekraftwerke zu bauen. Ich gehe davon aus, dass das stimmt, weil in der Regel das, was er sagt, gut recherchiert ist. Lanz dann zu Steffi Lemke, die, mental unbewaffnet, dazu nichts sagen konnte: "Wenn Deutschland heute im Meer versinkt, ändert das nichts am Klimawandel." Angesichts unserer 1,8% Beteiligung am CO2 Ausstoß stimmt das wahrscheinlich.

Zum Glück kam sie nicht damit daher, dass einer vorangehen müsse und dann alle anderen folgen werden, denn gerade dieser Fakt zeigt doch, dass dieses grüne Narrativ offenkundig nicht stimmt.

Ach übrigens, die mit ihren "Klimaräten" als verfassungsfeindlich einzustufende LG hat in München zwei SUVs abgefackelt*. Als Begründung nannten sie eine „erste Reaktion“ auf den Umgang der staatlichen Behörden mit den Klimaprotesten. An der Stelle beachte man das Wort "erste".

Die Tat und vor allem die Begründung erinnern schon an die RAF mit ihren Brandanschlägen**. Wenn der Staat der Gegner wird oder bereits ist, was kommt als nächstes? Auf jeden Fall ist das Abfackeln von Autos nochmal eine ganz andere Kategorie als sich auf die Straße zu setzen.

*https://www.welt.de/vermischtes/arti....html#Comments

**https://www.rafinfo.de/hist/kap02.php

TTTom 12.07.2023 13:34

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1715654)

Ach übrigens, die mit ihren "Klimaräten" als verfassungsfeindlich einzustufende LG hat in München zwei SUVs abgefackelt*. Als Begründung nannten sie eine „erste Reaktion“ auf den Umgang der staatlichen Behörden mit den Klimaprotesten. An der Stelle beachte man das Wort "erste".

Noch ist kein Täter ermittelt und auch nicht polizeilich bestätigt, dass das die LG war.
Dann käme weiter dazu: wer ist die LG?
Wenn einer der der LG nahe steht Autos anzündet, war das dann die ganze LG?

MattF 12.07.2023 13:37

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1715654)
Gestern bei Lanz: Die Chinesen planen in den nächsten Jahren 300 (!) Kohlekraftwerke zu bauen.

So allein sagt das auch nichts aus.

Kohlekraftwerke können durchaus andere Ernergieerzeuger ersetzen die noch schlechter sind.

Z.b. hat China lange mit riesigen Hallen von Dieselmotoren sehr uneffektiv Strom hergestellt. Da kann selbst ein Kohlekraftwerk noch besser sein.

Mal ein Artikel mit sehr vielen Zahlen (nicht nur einer willkürlich herausgegriffen):

https://www.faz.net/asv/china-heute/...-17665068.html


Zitate:

Zitat:

Im September letzten Jahres aktualisierte China die nationalen Beitragsziele, die darauf ausgerichtet sind, den Höhepunkt der CO2-Emissionen vor 2030 zu erreichen und vor 2060 kohlenstoffneutral zu werden, wodurch China einen Abstand von etwa 30 Jahren zwischen den beiden Zielen hat. Im Vergleich dazu beträgt der Abstand für die EU 71 Jahre, für die USA 43 Jahre und für Japan 37 Jahre.

Zitat:

Zu den Maßnahmen, die Länder auf der ganzen Welt zur Verringerung von Emissionen ergriffen haben, gehören in der Regel die Verbesserung der Energieeffizienz, die Optimierung des Energiemixes, die Entwicklung erneuerbarer Energien, die Anpassung der Industriestruktur und die Entwicklung der Kohlenstoffbindung in Wäldern.

"Chinas Beitrag in den genannten Bereichen macht etwa 30 bis 50 Prozent des weltweiten Gesamtwerts aus", sagte Xie und wies darauf hin, dass Chinas Beitrag zur Reduzierung der weltweiten Emissionen unübersehbar ist.

Die hohen Zahlen kommen auf daher weil China einfach ein riesiges Land ist und immer noch die Werkbank der Welt. Von den CO2 Emmissionen Chinas profitieren auch wir.

sybenwurz 12.07.2023 13:39

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1715656)
Noch ist kein Täter ermittelt und auch nicht polizeilich bestätigt, dass das die LG war.
Dann käme weiter dazu: wer ist die LG?
Wenn einer der der LG nahe steht Autos anzündet, war das dann die ganze LG?


Zudem ist die der Springerpresse entsprungene 'Welt' mit ihrer rechten Hetze nu nicht grad die erste Adresse für journalistisch neutrale Berichterstattung zu dem (und anderen) Themen...

TriVet 12.07.2023 13:49

Ach ja, China mal wieder. 🙈
Guxdu zB
https://graslutscher.de/warum-aber-c...rgumente-sind/

spanky2.0 12.07.2023 14:28

Achja, das liebe Internet. Da findet man immer in alle Richtungen und zu jeder Meinung das passende. In letzter Zeit kursieren zB einige Berichte/Videos, dass China zwar einen hohen Absatz an E-Autos fabriziert, diese (der Statistik wegen) auch anmeldet und diese dann aber auf riesigen Abstell-Parkplätzen einfach verrotten lässt:

https://www.merkur.de/wirtschaft/neu...-92348464.html

https://www.t-online.de/mobilitaet/e...der-grund.html

Ich habe diese Berichte in der letzten Woche auch mehrmals auf Linked IN gesehen und bin dadurch erst darauf aumerksam geworden.
Ich muss dazu sagen, dass ich diese Artikel noch keinem Faktencheck unterzogen habe. Aber solche Berichte führen natürlich dazu, die Leute zu beeinflussen und zu verunsichern was diese Thematik angeht.

sabine-g 12.07.2023 14:35

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1715660)
Achja, das liebe Internet.

Durch geeignetes Googeln lässt sich für jeden Geschmack und jede politische oder gesellschaftliche Geisteshaltung das passende Ergebnis beisteuern.
Je nach Gegenüber braucht man das Ergebnis auch nicht mehr großartig verargumentieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.