![]() |
Zitat:
Innerhalb des Dopingthemas entscheidet im Sport ziemlich einfach das Reglement und nicht jeder selbst. Zu allem anderen müsste ich weit ausholen, was zwar nicht mich betrifft, aber mein sehr persönliches Umfeld. Für einige gibt's da gute Ansätze, für andere kann das ziemlich ins Auge gehen. Sowohl mit Alc wie auch mit anderen Drogen. |
„Normal“ ist im Grunde genau das Gegenteil von „entscheidet jeder selber“.
Zur Info an den Ganja Farmer . Haile I Selasiie I Jah Lieben Gruß Thomas W. |
Zitat:
:Blumen: :bussi: :Huhu: |
Erkältungen im Ausdauersport
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=JIMo-uAGlyw Von daher sind auch die Kommentare nicht verwunderlich: "Schnupfen hat jeder mal..." |
Zitat:
https://www.randomhouse.de/Paperback...ne/e546102.rhd Zusammengefasste These des Lungenspezialisten; nicht Asthma macht zum guten Radsportler, sondern gute Radsportler werden überproportional häufiger zu Asthmatikern... :Blumen: Die extreme Mundatmung über längere Zeiträume fördert asthmatische Erkrankungen. Grüße Thomas |
Zitat:
Seit nur noch selten von der WADA TUEs für Cortison-Gabe bei Asthmatikern ausgestellt werden (weil der Genehmigungsprozess schärfer ist und genauer kontrolliert wird, ob der beantragende Sportler das wirklich braucht) ist die Zahl der Asthmatiker unter den Radprofis wieder auf ein halbwegs realistisches Maß zurückgegangen, was nicht ganz zu deiner These passt, denn trainiert wird heute genauso viel oder sogar noch mehr als vor 10 oder 15 Jahren. Ephedrin (um das es im Post von Speiche eigentlich ging) ist übrigens kein Asthmamedikament und war/ist immer verboten. Dafür gibt es auch keine TUE. |
Zitat:
Kurze Rückfrage: Hast Du den letzten Satz im Kommentar von Normann S. gelesen? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.