triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Tinchen79 27.06.2013 13:07

Hei Starling,
das tut mir echt leid für Dich!!! Schulter ist aber auch fies. Ich drück Dir die Daumen, dass alles ganz schnell verheilt! Wenn Du die Heilung unterstützen willst kann ich Dir für die knochen Symphytum empfehlen. Ist homöopatisch.
Was bei mir auch zu einem Schub bei meiner nicht heilen wollenden Armfraktur geführt hat war eine Stosswellen-Therapie bei meinem Orthopäden.

Liebe Grüße,
Martina

anneliese 27.06.2013 13:10

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 919033)
Hei Starling,
das tut mir echt leid für Dich!!! Schulter ist aber auch fies. Ich drück Dir die Daumen, dass alles ganz schnell verheilt! Wenn Du die Heilung unterstützen willst kann ich Dir für die knochen Symphytum empfehlen. Ist homöopatisch.

Ich drücke die Zehen mit!
Symphytum habe ich bei meinen letzten Brüchen auch genommen, das ist sehr sehr gut! Und jetzt Kopf hoch!

Starling 27.06.2013 13:29

Wie habt ihr das denn genommen? Habe gerade gesehen, dass es in Kytta-Balsam mit drin ist, das habe ich bereits und nutze ich. Noch eine andere (bessere) Möglichkeit?

JoRo73 27.06.2013 13:31

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 919015)
Ich beneide euch. Ich hatte nun die Möglichkeit noch einen Startplatz für Ladenburg zu kriegen über den Verein, das wurde heute zunichte gemacht nach dem MRT.
Hätte man mich im KH mal geröngt an der Schulter hätte man die Fraktur gleich gesehen. Die muss jedoch von selbst heilen, das könne aber Wochen dauern bis ich mal wieder nur daran denken kann den Arm zu heben oder normal zu bewegen. Bin schwer begeistert :(

ohje - das tut mir leid. Gute Besserung!

anneliese 27.06.2013 13:31

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 919047)
Wie habt ihr das denn genommen? Habe gerade gesehen, dass es in Kytta-Balsam mit drin ist, das habe ich bereits und nutze ich. Noch eine andere (bessere) Möglichkeit?

Ich habe es immer als Globuli genommen. Gibt es in der Apotheke. Die Ärzte waren überrascht wie gut und schnell der Knochen verheilt ist.

G.Walhalla 27.06.2013 14:21

Danke fürs feetback! Ichbwerde es berücksichtigen und das lange Ding zu Hause lassen. Das lange Oberteil nehme ich Sicherheitshalber mit. Ich schwitze sowieso nur sehr wenig, fühl mich auch sehr unwohl bei Kälte, hoffentlich wirds nicht so unangenehm wie angesagt.

Starten tu ich übrigens in Gifhorn am Tankumsee.

anneliese 27.06.2013 14:45

Zitat:

Zitat von G.Walhalla (Beitrag 919083)
Danke fürs feetback! Ichbwerde es berücksichtigen und das lange Ding zu Hause lassen. Das lange Oberteil nehme ich Sicherheitshalber mit. Ich schwitze sowieso nur sehr wenig, fühl mich auch sehr unwohl bei Kälte, hoffentlich wirds nicht so unangenehm wie angesagt.

Starten tu ich übrigens in Gifhorn am Tankumsee.

Tu dir was Gutes und kauf dir noch ein Paar Armlinge und eine leichte Windweste. Mit einem Ein/Zweiteiler bist du damit für 99% des möglichen Wetters in der außerhalb des Wassers stattfindenden Wettkampfzeit gerüstet.

Lorenzo_von_Matterhorn 27.06.2013 17:26

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 919096)
Tu dir was Gutes und kauf dir noch ein Paar Armlinge und eine leichte Windweste. Mit einem Ein/Zweiteiler bist du damit für 99% des möglichen Wetters in der außerhalb des Wassers stattfindenden Wettkampfzeit gerüstet.

Genau so hab ich's im Kraichgau gemacht: Armlinge, Windweste und Radhandschuhe ans Rad (bzw. in den Wechselbeutel) und dann spontan entschieden! Das Wetter kann sich echt so schnell ändern - im Kraichgau von Weltuntergangsstimmung am Start bis hin zu "oh - jetzt ist es doch fast schon zuuu warm" auf der 2. Laufrunde :Lachen2:

Aber mal ne andere Frage: ich habe am Sonntag einen Jedermann-Triathlon - das Wetter soll mit 20-24° und Sonne recht gut werden! Aber: der See ist wohl noch recht kalt (letzte Messung anfang des Monats 16°): http://badeseen.hlug.de/?id=19

Es wird also wohl ein Neo erlaubt sein und ich könnte mir auch einen ausleihen ... Nur: macht man sich bei ner popligen Jedermann-Distanz bei 500m Schwimmen evtl. nicht zum Affen? Am Ende bin ich der einzige Warmduscher mit Neo an und damit völlig "overdressed" :Nee:

Und ob's von der Schwimmzeit auf 500m mit anschließendem umständlichen Neo-Ausziehen so viel bringen würde weiß ich auch nicht - es wäre halt echt nur wegen der Temperatur ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.