Lorenzo_von_Matterhorn |
27.06.2013 17:26 |
Zitat:
Zitat von anneliese
(Beitrag 919096)
Tu dir was Gutes und kauf dir noch ein Paar Armlinge und eine leichte Windweste. Mit einem Ein/Zweiteiler bist du damit für 99% des möglichen Wetters in der außerhalb des Wassers stattfindenden Wettkampfzeit gerüstet.
|
Genau so hab ich's im Kraichgau gemacht: Armlinge, Windweste und Radhandschuhe ans Rad (bzw. in den Wechselbeutel) und dann spontan entschieden! Das Wetter kann sich echt so schnell ändern - im Kraichgau von Weltuntergangsstimmung am Start bis hin zu "oh - jetzt ist es doch fast schon zuuu warm" auf der 2. Laufrunde :Lachen2:
Aber mal ne andere Frage: ich habe am Sonntag einen Jedermann-Triathlon - das Wetter soll mit 20-24° und Sonne recht gut werden! Aber: der See ist wohl noch recht kalt (letzte Messung anfang des Monats 16°): http://badeseen.hlug.de/?id=19
Es wird also wohl ein Neo erlaubt sein und ich könnte mir auch einen ausleihen ... Nur: macht man sich bei ner popligen Jedermann-Distanz bei 500m Schwimmen evtl. nicht zum Affen? Am Ende bin ich der einzige Warmduscher mit Neo an und damit völlig "overdressed" :Nee:
Und ob's von der Schwimmzeit auf 500m mit anschließendem umständlichen Neo-Ausziehen so viel bringen würde weiß ich auch nicht - es wäre halt echt nur wegen der Temperatur ...
|