![]() |
Ich habe so gemacht, zwei PCs einen mit HDMI an tv angeschlossen und ZDF lifestream geschaut, ohne Ton, mit dem zweiten Arne geschaut und gehört.
Perfekt :Blumen: |
Zitat:
Dir ist unbenommen, ihn zu verteidigen. Auch wenn die zwei vorne weg sind und er reagieren möchte, werde ich doch nicht mehrfach eine Flasche amateurhaft verfehlen. Und ich kann nicht, auch nicht als Profi von den Volunteers verlangen, dass sie mit mir mitlaufen. Wenn ich etwas benötige verlangsame ich die entsprechende Geschwindigkeit, oder über das mal im Trockenen. Jeder kleine Amateurrennradfahrer von 10 Jahren lernt das. Und da bewegt sich der Opa oder die Oma noch weniger. Das lass ich nicht zählen, besonders nicht im Profibereich. LG |
Zitat:
Ich vermute mal jeder hier hat schon Flaschen verfehlt. Aus unterschiedlichsten Gründen. Jeder für sich trifft dann eine Entscheidung. Warum soll ein Profi keine Fehler machen? Und ich glaube nicht das Profis das Flasche annehmen nicht üben. Ist doch beruigend zu wissen das die Top Leute auch "Fehler" machen. |
Ich glaube er war einfach total am Limit zu dem Zeitpunkt - körperlich und im Kopf. Er ist da noch nie annährend so schnell Rad gefahren.. ich vermute, er wusste auch schon da, das wird er nicht mehr gewinnen können.
Zitat:
|
@JensR:
Ja denke ich auch so. |
Rennpraxis Klagenfurt und Allgäu !!:Huhu:
|
Ich frage mich, warum so Viele fest davon auszugehen scheinen, dass Frodo tatsächlich eingebrochen ist und diese Rückenprobleme eine Ausrede sein sollen. Seine Sitzposition auf dem Rad war ja schon signifikant verändert. Selbst der noch so kalkulierende Athlet kann solche Probleme haben. Bei mir haben in einem normalen Sonntagslauf auch schon mal die Rückenmuskeln entlang der Brustwirbelsäule zugemacht. Warum weiß der Teufel, aber es tat unglaublich weh und ich durfte zurückwandern. Wenn er auf dem Rad schon solche Schmerzen hatte, kann das seinen Gesichtsausdruck auch erklären.
Seine Interviews vor dem Rennen habe ich zwar auch so gedeutet, dass er nicht in seiner Wunsch-Topform ist, andererseits zeigt Keines seiner bisherigen Radergebnisse ein signifikant schlechteres Potential als Kienle und im Gegensatz zu dem hat er anfangs keine 5:30 zu getreten. |
Also das mit der Rennpraxis und vorallem der Rennhärte bei Frodo hab ich mir auch schon gedacht, dass es vielleicht nicht die beste Idee war eigentlich kein Rennen gemacht zu haben wo er so richtig mal gefordert wurde.
Die 70.3 Rennen am Anfang als Einstieg find ich ja noch in Ordnung aber dann in Klagenfurt zu starten wo, wenn wir mal ehrlich sind für ihn keine Konkurenz ist war vielleicht nicht so schlau. Sieht man sich die anderen Jahre davor an, z.B. in Frankfurt 2015, wo er auch recht souverän gewonnen hat aber allen zeigen wollte das er Radfahren kann oder letztes Jahr in Roth, wo er alles raushauen musste um den Weltrekord zu holen. Vielleicht hat ihm genau das gefehlt, ein Rennen zu haben wo er schon mal an den tief roten Bereich gehen musste (oder wollte). Sowas im Training zu simulieren ist glaube ich recht schwer, außer du verprügelst dich selbst z.B. auf der Rolle wie Sanders und Ryf! Bin mal gespannt wo er nächstes aufschlagen wird. Tippe auf Frankfurt oder doch wohl eher Hamburg! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.