triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

tandem65 12.12.2013 12:50

Hi Alteisen,

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 990230)
Kommt auf die Frage an, was ein angemessenes Akademikergehalt ist :Cheese:

;) :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 990230)
Rechne ich falsch oder nimmt BS am Ende der Anmeldung ca. 50tsd Euro extra ein, die er früher nicht gehabt hätte.

Gegenüber früher ist sicherlich korrekt. Fair fände ich es im Vergleich mit anderen Landesverbänden. Da sticht, wenn ich die Sache richtig sehe, halt nur die Erstattung von 8,50€ pro Tageslizenz hervor. Das sind gut 6-7€ mehr als andernorts. Das ist jetzt nicht so der ganz dicke Fisch. Vorausgesetzt, die Veranstaltung wird nach der Gebührenordnung abgerechnet und nicht noch nach anderen Vereinbarungen. ;)

Beste Grüße.

anneliese 19.12.2013 21:57

Nun berichtet auch Slowtwitch:

http://www.slowtwitch.com/News/A_Bat...more_4094.html

LidlRacer 19.12.2013 22:31

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 993018)

Danke! Viele neue Details und die tragen nicht zur Imagepolitur von Herrn Steinmetz bei.
Das scheint noch spannend zu werden, wie es mit Rügen und Kraichgau weitergeht ...

felix__w 20.12.2013 06:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 993027)
Danke! Viele neue Details und die tragen nicht zur Imagepolitur von Herrn Steinmetz bei.

Ich habe bis jetzt hier nicht mit gelesen und wusste nicht so genau was abging.
Ich fand den Artikel über Facebook. Nach dem LEsen kann ich zu Steinmetz nur sagen :Nee:

Felix

Male Partus 23.12.2013 14:35

???
 
Kraichgau bleibt langfristig Challenge
Bürgermeister der Gemeinden stehen voll hinter Challenge


ROTH/KRAICHGAU. Die Bürgermeister der acht Triathlon-Gemeinden im Kraichgau* bleiben der Qualitätsmarke Challenge treu. Ab 2015 wird der Halbdistanz-Triathlon Sparkasse Challenge Kraichgau präsentiert von Kraichgau Energie - nach dem „Zwischenjahr“ 2014 - langfristig von TEAMCHALLENGE, dem Veranstalter des legendären DATEV Challenge Roth, ausgerichtet. Das neue Organisationsteam darf auf die volle Unterstützung der Gemeinden rechnen und wird eng mit ihnen zusammenarbeiten.

Bei einer Sitzung der Bürgermeister* und der TEAMCHALLENGE GmbH am 20. Dezember in Bad Schönborn beschlossen alle Beteiligten übereinstimmend, an der Challenge-Idee festzuhalten und das Rennen auch in Zukunft gemeinsam mit dem fränkischen Familienunternehmen durchzuführen. Bereits im November hatten die Challenge-Geschäftsführer Felix und Kathrin Walchshöfer den Bürgermeistern ihre Vision von der Zukunft des Kraichgau-Klassikers präsentiert und konnten mit ihren Argumenten voll überzeugen. In einem gemeinsamen Statement gaben die Bürgermeister Einblick in die Gründe, die zu ihrer Entscheidung „pro Challenge“ geführt haben:

„Die Bürgermeister der acht Triathlon-Gemeinden im Kraichgau freuen sich über das große Interesse der Triathlon-Veranstalter an diesem besonderen Event. Nach konstruktiven Gesprächen mit den möglichen neuen Partnern haben wir uns wegen der stärkeren regionalen Verankerung und der Breitensportausrichtung für eine 2015 beginnende langfristige Partnerschaft mit der Challenge-Family entschieden. Wir sind davon überzeugt, dass diese Entscheidung sowohl im Sinne der Sportler wie im Sinne der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist, ohne die dieses Großereignis gar nicht durchführbar wäre.“

Erleichterung und Freude herrschte auch bei Felix Walchshöfer: „Ich bin sehr froh, dass nun endlich alle Unklarheiten und Irritationen bezüglich der Organisation und künftigen Ausrichtung des Sparkasse Challenge Kraichgau präsentiert von Kraichgau ab 2015 beseitigt sind. Vor allem freue ich mich für die teils verunsicherten, teils auch zu Recht verärgerten Athleten, die nun ab 2015 wieder eine neue Perspektive und Planungssicherheit haben. Ich bin sicher, dass der Sparkasse Challenge Kraichgau präsentiert von Kraichgau Energie unter unserer Führung und mit loyalen und kompetenten Partnern wieder in ruhigeres Fahrwasser gerät und wir die Zukunft des Rennens gemeinsam mit allen Kommunen und vor allem den engagierten Helfern aus der Region gemeinsam gestalten können“.

*Bürgermeister Klaus Detlev Huge, Bad Schönborn
Bürgermeister Tony Löffler, Ubstadt-Weiher
Bürgermeister Jürgen Heß, Kronau
Oberbürgermeister Martin Wolff, Bretten
Bürgermeister Thomas Nowitzki, Oberderdingen
Bürgermeister Wolfgang Bratzel, Zaisenhausen
Bürgermeister Felix Geider, Östringen
Bürgermeister Ulrich Hintermayer, Kraichtal

sbechtel 23.12.2013 14:39

Habe ich mich auch gefragt.

janosch 23.12.2013 14:40

Nur noch lächerlich!!

christhegerman 23.12.2013 14:41

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 993901)
http://www.tri2b.com/656-kraichgau-l...ge-rennen.html

Was heißt das nun für die WTC und Björn Steinmetz???

eher Gemeinden nehmen Firma Rennen weg! total linke Tour von Team Challenge doch so wieder an das Rennen zu kommen. Das wird wohl noch spannend, denke nicht das die WTC das so kampflos hin nimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.