![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Du musst ja nicht so falsch laufen wie ich....
Ich habe nach den ersten paar km zu viel beschleunigt und es zu spät gemerkt. Sonst wäre es vermutlich besser geworden. |
Zitat:
Ohja, das stimmt, das brauche ich wirklich. Werde demnächst mal ins Neanderbad gehen, wie neonhelm vorgeschlagen hat. Heute war trainingstechnisch echt doof. Wollte radfahren aber nach 10km fing es so derbe an zu hageln, dass das in Kombination mit den extremen Windböen einfach nicht mehr ging und ich mich abholen lassen musste -.- Damit ich noch was zu stande bringe, bin ich dann noch ins Schwimmbad, das hat dann aber nach 30min zugemacht, sodass ich nur 1,2km geschafft hab. Aber immerhin etwas gemacht, morgen wird besser ;) |
Trainingslager@home-Verteilung für Ostern:
Do.: llllll - S lllll - L - R Fr.: llllll - S llllll - L llllllllllllllllll - R Sa.: - S lllll - L llllllllllllllllllllllll - R So.: llllll - S llllll - L lllll - R Mo.: - S lll - L lllllllllllllllllllllllllll - R Aber ich glaube so krass geh ich es nicht an :Cheese: |
Pro Strich eine Stunde?
Und was ist mit Eier suchen? |
Zitat:
|
Zitat:
Deine Basis ist prima :) Du hälst Dich einfach an Deinen Plan (den mit dem langsamen Loslaufen), fängst ab km 26 oder 28 an zu überholen, und ab 35 oder so breit an zu grinsen..., weil Du zwar nicht mehr schneller kannst, aber schon weisst, daß alles gut wird...! :Cheese: |
...na wollen wir das Beste hoffen. Gestern Abend habe ich noch nen 30 Min Ründchen gedreht und musste echt feststellen, dass ich diese langen Läufe echt nicht gut verkrafte. Und schon gar nicht, wenn ich dann übrhaupt nicht Laufe! ALso werde es wohl mal versuchen, am Tag nach einem langen Laufen gaaaaanz lockder 20-30 zu joggen, damit ich mich besser erhole...
|
Ich habe mich gestern zum ersten mal seit langem richtig richtig platt gefühlt. Morgens nur ganz schwer aus dem Bett gekommen und trotzdem Schwimmen gewesen. Abends sollte dann ein Intervalltraining statt finden, wurde aber nur eine abgespeckte und etwas langsamere Variante dessen. Der Tank war einfach leer - die letzten Tage / Wochen haben ihren Tribut gefordert. Deshalb mache ich heute auch einfach mal nichts. Ab morgen steht ja der Gardasee auf dem Programm und dort "entspanntes" Radfahren mit Freunden. Hoffen wir mal, dass das Wetter etwas besser als die Vorhersage wird... Aber wie auch immer Pasta, Pizza und Bier wird auch ohne viel Biken schmecken und die Laufschuhe habe ich auch eingepackt...
|
Zitat:
Viel Spass und lass es Dir schmecken! Greetz |
So entspannt bin ich allen Dingen vor allem in Trainingsfragen... *ggg*
|
...das mit dem "platt" fühlen kenn ich. Wie ja oben schon geschrieben,lief bei mir der 30 Min Lauf auch nicht richtig rund. Heute früh beim Schwimmen habe ich kurzer Hand auch den Plan mit 2200m gegen 1500m lockeres Schwimmen eingetauscht. Zum einen war es super voll, zum anderen ist eh gerade Rekomwoche...
|
Hallo Tria-Gemeinde:) ,
Hätte mal eine vermutlich dumme Frage. Habe schon öfters gelesen, dass der Pulsbereich für GA I beim Radfahren ca. 10 Schläge unter dem den Laufens ist, weil mein Laufen mehr Muskeln beteiligt sind. Das muss ja bedeuten das die HFmax beim Laufen höher ist als die beim Radln höher ist? Ist das so oder nicht?:confused: hmmm Danke! |
Zitat:
Gruß, Stefan |
@Stefan: Danke für die Antwort. Wollte überprüfen ob mein Hirngespinst stimmt:Lachen2:
VG, Kurt |
Normalerweise ist es schon so, dass der Puls beim Laufen höher als beim Radeln ist. Und aus eigener Erfahrung kann ich auch die ca. 10 Schläge bestätigen - zumindest gefühlsmäßig, denn eine Messung habe ich noch nicht durchführen lassen.
Beispiel aus meinen letzten 2 Wochen: 13km Laufen: Durchschnittspuls 132 44km Radeln: Durchschnittspuls 116 Gefühlt war die Anstrengung bei beiden identisch im unteren bis mittleren GA1-Bereich... |
Zitat:
:Cheese: nööö Maximum ist Maximum..., aber beim Radeln fällst Du erst nach 10min an der Maxgrenze um, beim Laufen schon nach einer .... d.h. die gefühlte Belastung ist dann erst / schon gleich schlimm... wobei man nicht jeden Tag bis Max kann und soll :cool: @Wenzel: beim Radeln brauche ich auch mind. 3 Hügel hintereinander, bis ich am Max kratzen kann *japs* ;) |
Zitat:
Bei mir ist es schon ein Unterschied. Hab das letztes Jahr mal jeweils nach einem Ruhetag getestet. 20 min warm laufen/radel, dann 5 min etwas schneller und dann 2 min Vollgas. Beim Laufen hab ich 186 Puls erreicht, beim Radeln nur 169. Hab dem Test auf dem Rad nochmal (vollkommen erholt) wiederholt. Auf dem Rad kann ich treten bis die Beine platzen, der Puls geht nicht über 169. Das kann ich auch nur wenige Sekunden aufrecht erhalten, sonst fall ich vom Rad.:Cheese: Beim Laufen kann ich wenn es sein muß ne Stunde mit 169 weiterlaufen. Ist sehr anstrengend, aber geht.:Huhu: |
Zitat:
Aufm Laufband beim Test bis Abbruch habe ich Max-Puls deutlich verfehlt... ;) Motivationsmangel *g* Trotzdem bin ich der Ansicht, daß es nur ein HF-Maximum gibt. @Pepenbär: Deine Info über Deine Möglichkeiten bei Puls 169 stützt ja die Vorschläge von den unterschiedlichen Trainingsbereichen :) .... ist bei mir ja auch etwa so :) |
Max. Puls
Das höchste, was ich mal auf meiner Pulsuhr beim Laufen gesehen habe, war 176 - das war im Zielsprint bei einem 10 k Lauf im Hochsommer. Normalerweise sehe ich bei 171 schon Sternchen.
Beim Radeln war das Höchste 167 - am Ende einer 17% Steigung im Wettkampf, meine Oberschenkel kurz vorm Platzen und ich auch... Kurz: das mit den rund 10 Schlägen kommt hin... |
Ihr lustig, niedrige Pulswerte, ok Ihr seid scho n bissle älter. Aber eigentlich auch nich so wirklich.
Mein höchster Puls letztes Jahr lag irgendwo über 200. War aufm Rad ne halbe Stunde All-Out. Am Ende wars n Durchschnittspuls von 188. :Lachanfall: Alles gemessen auf meiner alten Lidl-Pulsuhr, also keine Garantie auf Richtigkeit. Wenn ich beim Laufen n bissle anzieh jagts bei mir sofort den Puls in Regionen um 180 Schläge hoch. |
Zitat:
![]() |
Also bei mir kommts auch hin.
Meinen Max.Puls hab ich geschätzt auf 188, denn ich hatte bei einem Intervall im Sommer mal eine 180 auf der Uhr. HÖher hab ichs noch nie geschafft und das war auch nur einmalig. Möglicherweilse hab ich also eigentlich einen niedrigeren Max.Puls, dann wären alle meine Pulsvorgabe und Werte Mist, aber ich würde doch gerne glauben, dass ich nen 5:40er Schnitt bei 81% laufen kann, wäre das irgendwie 85%, fänd ich das schon doof ^^ Zum Vergleichen ists eh nicht so wichtig, wie hoch der Max.puls jetzt ganz genau ist...auf jeden Fall hab ich beim radeln mal 162 geschafft, nach 3km Steigung oder so ;) |
Zitat:
Weil dann nix mehr ging bin ich danach mit total schlappen Oberschenkeln im regenerativen Bereich nachhause gefahren.:Cheese: |
Der Regen ist bei uns gerade ich Schneesturm übergegangen. :(
|
Zitat:
Meine maxHF lag beim Laufen bei 183, dann musste ich den Test abbrechen, weil ich nicht mehr konnte. Habe versucht 20 Minuten am Limit zu laufen, aber nach 13 Minuten war ich total am Ende. Das war aber auch absolut am Anschlag. Deshalb habe ich meine maxHF auf 185 geschätzt und nehme das als Grundlage für die Bereiche, wobei ich nach denen kaum laufe. Bin da sehr undiszipliniert, aber was solls, im Moment mache ich auch so Fortschritte. |
Zitat:
Ist aber wohl sehr individuell. Bin letzten Herbst mal mit meiner Frau :Liebe: "getrabt". Sehr lockere Geschwindigkeit, ca. 6:30 bis 7:00. Nach wenigen Minuten habe wir das abgebochen, weil die gute bei Puls 210 angekommen war. Liegt am Belastungsasthma. Komischerweise konnt sie dabei aber trotzdem noch einigermaßen reden. Ist aber auch ihr liebstes Hobby, ich komm nur selten zu Wort. :Lachanfall: |
...ich kann diese Faustregel von 10 Schlägen niedrieger beim Radeln nur bestätigen. Sind bei mir sogar eher 15. Aber das liegt wohl an dem Gewicht...:(
|
Zitat:
...wie waren denn deine Pulswerte bei ruhigen Läufen kurz vor dem Trainigsaus?? |
Zitat:
|
Zitat:
Und bei mir wie immer alle Angaben ohne Gewähr. Demnächst gibts vielleicht mal ne GPS-Messung. Aber dem Wetter hat ma ja nichmal Lust auf nen Spaziergang. :( |
...und was hattest du bis dahin so trainiert?? Also wie lange warst du schon dabei??
|
Zitat:
|
Zitat:
Runner hat ein Gewichtsproblem? :Lachanfall: |
@Runner_AUT: guck doch einfach mal beim Gewichtsrechner nach..., bei mir hat das gut hingehauen :)
wegen Puls: wenn ich entsprechend motiviert bin kann ich radeln und laufen beides bis 188 .... aber nur kurz *japs* ... Die sinnvollen Trainings- und Wettkampfpuls-Bereiche sind woanders ;) und unterschiedlich im Laufen und Radeln :) |
...als ich dass erstemal überhaupt Laufen war (122Kg/Raucher) Habe ich auch nen Puls von 185 bei 10 Min und max. 1 Km! Gefühlte Anstrengung kam dem Sterben gleich... seit dem wird es immer besser. Besonderes der Puls bei ruhigen Läufen fällt immer weiter. Inzwischen kann ich sogar ne halbe Stunde rumschnecken und nicht über 145 kommen!
Daher auch meine Frage an Icey, wie zu dieser Zeit seine Grundlage war (ohne gemein sein zu wollen) bzw. ob eine Grundlage da war??:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Radfahren konnt ich 2 Stunden mit nem Puls unter 150 (bei 50km) Laufen war noch nie meine Stärke. Wie ich früher mal mehr gelaufen war, da hat ich den Puls dann auch bei unter 150 (1Stunde/5km). Da werd ich wohl mal genauer draufn schaun, wenn ich jetzt dann wieder anfang mit laufen. |
...ja, also das hat mir am Anfang echt ganz gut geholfen, sich an den Pulswerten etwas zu orientiren. Besonders auch in der länge der Einheiten. Denn bei mir ist es so, das zum Ende hin der Puls immer hoch geht. Also viel Spaß beim Trainingsstart, aber mach ruhig! (die 1h auf 5km kann ich mir echt nach wie vor nicht vorstellen, da müsste dich ja die Ü70 Fraktion mit Ihren AOK Shoppern überholt haben...:Lachanfall: )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.