triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Flow 07.12.2019 11:07

Zweite Frage :
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498058)
Komischerweise werde ich hier aber teils härter dafür kritisiert, die Faktenseite zu unterstützen (Greta ist Teil der Faktenseite, den Personenkult findet sie dagegen selbst absurd), als Leute die die Populistenseite unterstützen (z.B. Nobody => Nuhr) .

"Faktenseite" <-> "Populistenseite"

Kann man das als "Spaltung" betrachten ?

Flow 07.12.2019 11:10

Dritte Frage :

Was bedeutet es "Teil der Faktenseite" zu sein ? (So wie Greta)
Gehört man dann automatisch zu den Guten ? Also (erstmal) egal was man konkret tut und von sich gibt ?

LidlRacer 07.12.2019 11:24

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1498059)
Hast du selbst das Gefühl, daß du dich am "Personenkult" beteiligst ?
Oder eher nicht ?

Mir ist bewusst, dass der Eindruck entstehen könnte.

Aber: Nein. Oder eher nein. Es gibt nun mal gute Personen und schlechte. Und es kann nicht schaden, die Guten gut zu nennen. Das ist kein Kult.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1498060)
Zweite Frage :

"Faktenseite" <-> "Populistenseite"

Kann man das als "Spaltung" betrachten ?

Es ist offensichtlich, dass nur ersteres die richtige Seite sein kann.
Wer sich auf die andere Seite stellt, spaltet sich selbst von der Realität ab, da kann ich nichts für.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1498062)
Dritte Frage :

Was bedeutet es "Teil der Faktenseite" zu sein ? (So wie Greta)
Gehört man dann automatisch zu den Guten ? Also (erstmal) egal was man konkret tut und von sich gibt ?

Siehe 2.!

Helios 07.12.2019 11:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1498055)
............
Mir scheint, als wären die Populisten wesentlich erfolgreicher in ihrer Desinformation als die Faktenseite darin die breite Bevölkerung aufzuklären und zu informieren.

auf meiner Stromrechnung wird ab 2020 ein Preis von 30 Cent/kwh stehen, das ist ein Preisäquivalent zu 3€ pro Liter Heizöl, oder auch 6 DM pro Liter - in anderen Worten, wer mit Strom heizt, der kauft sein "Heizöl" für 6 DM/Liter ein - na prima!

Mich wundert, dass auf den Straßen alles so ruhig ist und mich wundert die Unverfrohenheit noch mehr Geld einsacken zu wollen - die Neuwortschöpfungen für weiteres Abkassieren ist dabei sehr phantasiereich.

Flow 07.12.2019 11:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498063)
Es ist offensichtlich, dass nur ersteres die richtige Seite sein kann.

Naja, eine Spaltung mit zwei "richtigen" Seiten wäre vielleicht auch etwas halbherzig ... also zumindest rein spaltungstechnisch gesehen ... :)

Flow 07.12.2019 11:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498063)
Es ist offensichtlich, dass nur ersteres die richtige Seite sein kann.
Wer sich auf die andere Seite stellt, spaltet sich selbst von der Realität ab, da kann ich nichts für.

Nobodyknows und Nuhr sind dann quasi "irreal", ja ?
Weil sie auf der "falschen" Seite stehen, haben sie quasi die Realität verlassen.
Finde ich eine interessante Sichtweise ... :)

LidlRacer 07.12.2019 11:37

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1498067)
Nobodyknows und Nuhr sind dann quasi "irreal", ja ?
Weil sie auf der "falschen" Seite stehen, haben sie quasi die Realität verlassen.
Finde ich eine interessante Sichtweise ... :)

Isso!

Und ich habe das detailliert erklärt.

keko# 07.12.2019 11:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497975)
Dann sollten sie bald anfangen, etwas zu bauen, was in Zukunft verstärkt gebraucht wird.
Eigentlich bräuchten wir jedenfalls Windräder, Solaranlagen, Stromleitungen, Stromspeicher, E-Busse, E-Schiffsantriebe usw.

Arbeit gäbe es also genug.
Ist natürlich schwierig, wenn die Politik nichts entscheidet.

Ein Szenario, bei dem viele Preise wegen "dem Klimwandel" steigen werden und gleichzeitig Menschen wegen "der Digitialiserung" gut bezahlte Arbeitsplätze verlieren, halt ich für die nächsten Jahre für Deutschland für sehr realistisch. Ich persönlich gehe davon aus.

FlyLive 07.12.2019 11:44

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1498070)
Ein Szenario, bei dem viele Preise wegen "dem Klimwandel" steigen werden und gleichzeitig Menschen wegen "der Digitialiserung" gut bezahlte Arbeitsplätze verlieren, halt ich für die nächsten Jahre für Deutschland für sehr realistisch. Ich persönlich gehe davon aus.

Die Folge wird sein, das noch mehr in Richtung AfD wählen, weil dort die Politik für Unzufriedene gemacht wird.

keko# 07.12.2019 11:50

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1498072)
Die Folge wird sein, das noch mehr in Richtung AfD wählen, weil dort die Politik für Unzufriedene gemacht wird.

Auch davon gehe ich aus. Und da Rechtspopulisten neoliberal und autoritär sind, reiben sich die entsprechenden Profiteure längst die Hände.

Flow 07.12.2019 11:52

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1498070)
Ein Szenario, bei dem viele Preise wegen "dem Klimwandel" steigen werden und gleichzeitig Menschen wegen "der Digitialiserung" gut bezahlte Arbeitsplätze verlieren, halt ich für die nächsten Jahre für Deutschland für sehr realistisch. Ich persönlich gehe davon aus.

Womit wir wieder bei der materiellen Spaltung wären.
Was meinst du, wie weit diese zugelassen wird ?
Damit das Spiel weiterhin Spaß macht, benötigt man ja auch ausreichend potente Konsumenten.

Andererseits steht für mich auch das Szenario "(drastische) Reduktion der Weltbevölkerung" im Raum.
Übergang zu einer Version "ohne" Konsumenten ?

FlyLive 07.12.2019 11:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498063)



Es ist offensichtlich, dass nur ersteres die richtige Seite sein kann.
Wer sich auf die andere Seite stellt, spaltet sich selbst von der Realität ab

Die "andere Seite" halte ich nicht für Realitätsfern. Ich denke, die "andere Seite" verhält sich eher taktisch.

Man muss sich schon mal selbst fragen, was denn passieren würde, wenn man zugunsten des Klimaschutz, ab sofort alles klimatisch "Böse" ablehnt.

keko# 07.12.2019 12:04

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1498074)
Womit wir wieder bei der materiellen Spaltung wären.
Was meinst du, wie weit diese zugelassen wird ?
Damit das Spiel weiterhin Spaß macht, benötigt man ja auch ausreichend potente Konsumenten.

Das ist ganz einfach: man muss den Menschen so viel Geld lassen, dass sie sich ein Medium leisten können (Fernseher, Handy), dass in ihnen Wünschen weckt und ermöglicht, den Wunsch zu kaufen. Ich sehe das durch keinerlei Spaltung in Gefahr. Ganz im Gegenteil: man weiß längst, dass eine wegbrechende oder verängstigte Mittelschicht durch übertriebene Statuskäufe noch mehr dem Konsum fröhnt.
Ganz davon abgesehen. das Kapital agiert global. Deutschland ist nur *ein* Land.

LidlRacer 07.12.2019 12:07

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1498075)
Die "andere Seite" halte ich nicht für Realitätsfern. Ich denke, die "andere Seite" verhält sich eher taktisch.

Man muss sich schon mal selbst fragen, was denn passieren würde, wenn man zugunsten des Klimaschutz, ab sofort alles klimatisch "Böse" ablehnt.

Genau das ist kontrakttisches Nuhr-Niveau.
In ungeheizten Höhlen leben, Weltwirtschaft zerstören, 3. Weltkrieg.

Flow 07.12.2019 12:14

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1498076)
Das ist ganz einfach: man muss den Menschen so viel Geld lassen, dass sie sich ein Medium leisten können (Fernseher, Handy), dass in ihnen Wünschen weckt und ermöglicht, den Wunsch zu kaufen. Ich sehe das durch keinerlei Spaltung in Gefahr. Ganz im Gegenteil: man weiß längst, dass eine wegbrechende oder verängstigte Mittelschicht durch übertriebene Statuskäufe noch mehr dem Konsum fröhnt.
Ganz davon abgesehen. das Kapital agiert global. Deutschland ist nur *ein* Land.

Ja ...
Die "Gefahr" hattest du oben selbst skizziert, "Steigende Preise, sinkenden Einkommen".
Aber gut, womöglich steckt noch Potential in "Vergrößerung der Schicht mit Sparquote Null".

keko# 07.12.2019 12:26

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1498078)
Ja ...
Die "Gefahr" hattest du oben selbst skizziert, "Steigende Preise, sinkenden Einkommen".
Aber gut, womöglich steckt noch Potential in "Vergrößerung der Schicht mit Sparquote Null".

Darüber ist längst alles geschrieben und wird selbst an Universitäten diskutiert, die ja meist eher links sind. Leider besetzen bekanntlich die Neuen Rechten diese Themen und somit läuft man schnell in Gefahr, z.B in Deutschland AfD-nah zu sein, wenn man diese Themen diskutiert.

captain hook 07.12.2019 12:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498058)
Das ist leider so.

Komischerweise werde ich hier aber teils härter dafür kritisiert, die Faktenseite zu unterstützen (Greta ist Teil der Faktenseite, den Personenkult findet sie dagegen selbst absurd), als Leute die die Populistenseite unterstützen (z.B. Nobody => Nuhr) .

Wenn du schon selbst feststellen kannst, dass die Wirkung des gut gemeinten (und vielleicht auch richtigen) das Gegenteil bewirkt, was sagt dir das dann über die Qualität der Kampagne? Und ist es dann clever so weiter zu machen oder sollte man ggf mal was ändern?

Flow 07.12.2019 12:56

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1498081)
Darüber ist längst alles geschrieben und wird selbst an Universitäten diskutiert, die ja meist eher links sind. Leider besetzen bekanntlich die Neuen Rechten diese Themen und somit läuft man schnell in Gefahr, z.B in Deutschland AfD-nah zu sein, wenn man diese Themen diskutiert.

Gut ...

Was sagst du zum anderen Szenario ?

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1498074)
Andererseits steht für mich auch das Szenario "(drastische) Reduktion der Weltbevölkerung" im Raum.
Übergang zu einer Version "ohne" Konsumenten ?

Braucht man diese Masse an Konsumenten noch ?
Mit vielleicht ~500 Millionen Humanplanetariern lebte es sich womöglich etwas umweltfreundicher ... :)

LidlRacer 07.12.2019 13:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1498083)
Wenn du schon selbst feststellen kannst, dass die Wirkung des gut gemeinten (und vielleicht auch richtigen) das Gegenteil bewirkt, was sagt dir das dann über die Qualität der Kampagne? Und ist es dann clever so weiter zu machen oder sollte man ggf mal was ändern?

Ähm, glaube nicht, dass ich das so feststellen kann. Sicher gibt es negative Nebenwirkungen, aber wo gibt es die nicht?

Wenn Du konkrete Vorschläge zur Verbesserung hast, würden die mich durchaus interessieren. Sofern sie nicht mich direkt betreffen, habe ich da aber recht wenig Einfluss.
Auf meine Frage neulich, was Greta Deiner Meinung nach auf die Frage bzgl. "angry" hätte antworten sollen, kam allerdings nur noch Schweigen.

Bin auch gerade nicht ganz sicher, was Du mit dem gut gemeinten genau meinst - ob es nur um Greta und das, was sie sagt geht, oder was ich hier schreibe, oder was sonst noch ...

Körbel 07.12.2019 13:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1498055)
Mir scheint, als wären die Populisten wesentlich erfolgreicher in ihrer Desinformation als die Faktenseite darin die breite Bevölkerung aufzuklären und zu informieren.

Das ist richtig, liegt aber daran das die Populisten es leichter haben, denn sie predigen bzw befürworten das "wir machen weiter wie bisher"!

Veränderung, vor allem bei älteren Menschen ist nie gross erwünscht..

Körbel 07.12.2019 13:56

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1498064)
Mich wundert, dass auf den Straßen alles so ruhig ist ....

Mich nicht.

"Ein sattes Volk geht niemals auf die Strasse!"

Und die Deutschen sind sehr satt, sehr bequem und immer noch sehr wohlhabend.

captain hook 07.12.2019 13:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498089)
Ähm, glaube nicht, dass ich das so feststellen kann. Sicher gibt es negative Nebenwirkungen, aber wo gibt es die nicht?.

Du hast bestätigt, dass die Populisten mit der Verbreitung ihrer Meinung erfolgreicher sind als die fff Bewegung. siehe oben. Daran muss man doch was ändern. Oder nicht? Und die bisher gewählten Mittel scheinen das nicht zu erreichen.

Körbel 07.12.2019 13:58

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1498074)
Damit das Spiel weiterhin Spaß macht, benötigt man ja auch ausreichend potente Konsumenten.

Die hat es in ganz Europa zu Hauf.

Körbel 07.12.2019 14:00

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1498085)
Mit vielleicht ~500 Millionen Humanplanetariern lebte es sich womöglich etwas umweltfreundicher ... :)

Ganz sicher.

Als erstes würde ich die künstliche Befruchtung abschaffen.
Braucht kein Mensch mehr, es gibt genügend Menschen, man muss keine im Reagenzglas zeugen.

Pippi 07.12.2019 14:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497975)
Dann sollten sie bald anfangen, etwas zu bauen, was in Zukunft verstärkt gebraucht wird.
Eigentlich bräuchten wir jedenfalls Windräder, Solaranlagen, Stromleitungen, Stromspeicher, E-Busse, E-Schiffsantriebe usw.

Arbeit gäbe es also genug.
Ist natürlich schwierig, wenn die Politik nichts entscheidet.

Gerade einen Beitrag gesehen, wo es um Windräder ging. Um zum Beispiel für den Deutschland den ganzen Strombedarf durch Windräder zu decken, bräuchte es pro Quadratkilometer 2 grosse Windräder.

Hier ein anderes Video:
Hier wird es meiner Meinung nach sehr gut und einfach erklärt, wie es bei der Weltklimakonferenz und ihren "Forschungen" abläuft, ab 12min. Heutzutage sind fast nur noch Wirschaftswissenschafftler dabei. Und diese werden bezahlt um ihre Lügen zu verbreiten.
https://www.youtube.com/watch?v=hPVT7iihMTs

LidlRacer 07.12.2019 15:05

@Pippi, lernfähig bist Du irgendwie nicht, oder?
Bis jetzt hab ich alles widerlegt, was Du an dubiosen Links gepostet hat.

Dieses Video muss ich mir gar nicht anschauen, Überschrift und Russia Today reichen völlig, um das als Bullshit einzustufen.

Zu den Windrädern:
Ganz Deutschland NUR mit eigenem Wind zu versorgen, ist weder sinnvoll noch möglich.
Dennoch würde mich hier die Quelle für die zweifelhafte Info interessieren.

Stefan 07.12.2019 15:08

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1498100)
....

Du bist echt ein Meister darin, bei Deinen Links und Quellen in die Sch... zu greifen.

LidlRacer 07.12.2019 15:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1498093)
Du hast bestätigt, dass die Populisten mit der Verbreitung ihrer Meinung erfolgreicher sind als die fff Bewegung. siehe oben. Daran muss man doch was ändern. Oder nicht? Und die bisher gewählten Mittel scheinen das nicht zu erreichen.

Du sagtest, das Gutgemeinte würde mehr Schlechtes als Gutes bewirken - das wäre etwas völlig anderes.

Und dass die Populisten mit Desinformation erfolgreicher sind als fff, habe ich vielleicht etwas voreilig bestätigt. Der Erfolg ist schwer messbar, aber sicher gibt es noch sehr viele, die gerne den Lügen glauben, weil sie dann denken, so weiterleben zu können.

qbz 07.12.2019 15:23

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1498090)
Das ist richtig, liegt aber daran das die Populisten es leichter haben, denn sie predigen bzw befürworten das "wir machen weiter wie bisher"!

Veränderung, vor allem bei älteren Menschen ist nie gross erwünscht..

Die AFD als explizite Klimawandelleugnerpartei bekam von den Senioren bei den letzten Landtagswahlen relativ gesehen weniger Stimmen als von den jüngeren Altersgruppen. Die Senioren bleiben als Stammwähler eher bei ihrer Partei, im Osten bei der Linke, SPD oder CDU, zumal der AFD ein Rentenprogramm fehlt. Ausserdem nimmt die Mobilität im Alter in der Summe ab, trotz der vielen Seniorenreisen, und die Senioren würden von Tempo 130 eher profitieren oder von preiswertem ÖPNV. In Brandenburg gibt es für Senioren ein sehr preiswertes Jahres-Generalabo für alles plus Hund. :)

qbz 07.12.2019 15:38

Heute publizierte SPON ein Bild von den Viktoria-Wasserfällen, das mich schon erschreckte. So ein Foto von diesen Wasserfällen sah ich noch nie, egal ob die Wasserarmut jetzt mehr dem Klimawandel oder einer regionalen Wetterkapriole zuzuschreiben ist.
Dürre in Simbabwe und Sambia. Den Viktoriafällen geht das Wasser aus. Die Viktoriafälle gelten als breitester Wasserfall der Welt. Wegen einer schweren Dürre läuft derzeit nur noch ein Rinnsal über die Klippe der Touristenattraktion. Liegt das am Klimawandel?

captain hook 07.12.2019 15:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498106)
Du sagtest, das Gutgemeinte würde mehr Schlechtes als Gutes bewirken - das wäre etwas völlig anderes.

Und dass die Populisten mit Desinformation erfolgreicher sind als fff, habe ich vielleicht etwas voreilig bestätigt. Der Erfolg ist schwer messbar, aber sicher gibt es noch sehr viele, die gerne den Lügen glauben, weil sie dann denken, so weiterleben zu können.

Auch wenn es ihr immer negativ angehängt wird... Ich denke die Sache würde enorm davon profitieren, wenn sie absolut professionell beraten werden würde bezüglich dessen, wie man die maximale Wirkung erzielen kann mit ihrem Bekanntheitsgrad.

LidlRacer 07.12.2019 16:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1498112)
Auch wenn es ihr immer negativ angehängt wird... Ich denke die Sache würde enorm davon profitieren, wenn sie absolut professionell beraten werden würde bezüglich dessen, wie man die maximale Wirkung erzielen kann mit ihrem Bekanntheitsgrad.

Hm, ich bin da skeptisch.

1. weil ein Großteil ihrer Wirkung sicherlich daher rührt, dass sie m.E. authentisch und anders als andere ist.

2. wie Du selbst andeutest, beruht ein Großteil der unseriösen Kritik genau darauf, dass sie angeblich von dunklen Mächten fremdgesteuert ist. Wäre schwierig, dem nicht mehr Nahrung zu geben, wenn sie professionelle Berater engagiert. Wer soll die übrigens bezahlen?

Aber ich hab keine Ahnung, was Du Dir konkret vorstellt!?

Nebenbei: Dass sie sich bei Bedarf von einigen Klimaforschern beraten lässt, damit sie nix Falsches erzählt, dürfte bekannt sein.

Körbel 07.12.2019 16:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1498107)
Die AFD als explizite Klimawandelleugnerpartei bekam von den Senioren bei den letzten Landtagswahlen relativ gesehen weniger Stimmen als von den jüngeren Altersgruppen.

Ich meinte auch nicht die Senioren, sorry mein Fehler.
Eher die um die U/Ü50, die noch voll im Job stehen.

Senioren, sprich Rentner/Pensionäre wählen wie du schon sagtest, die Partei, die sie schon immer wählten.

Nobodyknows 07.12.2019 17:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498117)
...Wäre schwierig, dem nicht mehr Nahrung zu geben, wenn sie professionelle Berater engagiert. Wer soll die übrigens bezahlen?
...

Die gleichen Leute, die den Greta begleitenden Dokumentarfilmer bezahlen?:Cheese:
Oder tritt der gerade in Vorleistung und hofft darauf, dass sein Film ein Blockbuster wird?

Gruß
N. :Huhu:

captain hook 07.12.2019 17:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498117)
Hm, ich bin da skeptisch.

1. weil ein Großteil ihrer Wirkung sicherlich daher rührt, dass sie m.E. authentisch und anders als andere ist.

2. wie Du selbst andeutest, beruht ein Großteil der unseriösen Kritik genau darauf, dass sie angeblich von dunklen Mächten fremdgesteuert ist. Wäre schwierig, dem nicht mehr Nahrung zu geben, wenn sie professionelle Berater engagiert. Wer soll die übrigens bezahlen?

Aber ich hab keine Ahnung, was Du Dir konkret vorstellt!?

Nebenbei: Dass sie sich bei Bedarf von einigen Klimaforschern beraten lässt, damit sie nix Falsches erzählt, dürfte bekannt sein.

Halt alles mit der zu beobachtenden Wirkung. Aber sie macht wie sie denkt. Wird nicht anders wenn man mehr zu schreibt und Spekulation bringt ja nix.

Pippi 07.12.2019 18:03

Sorry Lidl Racer und Stefan dass ich euch den Tag versaut habe. Ich hatte einen wundervollen Tag.

Pippi 07.12.2019 18:55

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1498105)
Du bist echt ein Meister darin, bei Deinen Links und Quellen in die Sch... zu greifen.

https://newsgreen.net/2017/11/01/wel...WfL1jotZ6bsOAU

Hafu 07.12.2019 21:17

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1498131)
Sorry Lidl Racer und Stefan dass ich euch den Tag versaut habe. Ich hatte einen wundervollen Tag.

Die Kritik war -nach dem Posten eines Russia-Today-ideos, vor dem sogar Youtube selbst explizit warnt wegen Staatspropaganda- mehr als berechtigt.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1498133)

:confused: Ein Artikel von 2017? Um welche Aussagen zu untermauern?

LidlRacer 07.12.2019 23:13

Ich komme nur ungern darauf zurück.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1496101)
Hitler und Stalin hat er ja schon kürzlich ins Spiel gebracht ...

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1496106)
Nein hat er nicht.

Schade, wieder ein Stück Reputation und Glaubwürdigkeit versaut

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1496108)
So werden falsche Informationen (Neudeutsch Fake News) verbreitet: Es ist leicht nachzulesen, daß Nuhr keinen der beiden "ins Spiel gebracht hat", das haben ihm Dir gleichgesinnte Journalisten angedichtet oder interpretiert - und sie haben sich bereits dafür entschuldigt (entschuldigen müssen).

Hat er doch.

Gerade mit 2 Freunden gesprochen, die kürzlich in seinem Programm waren - nach dem viel diskutierten Auftritt in Kiel.

Auch da kam er mit Hitler und Stalin. Ein direkter Vergleich von Greta mit denen war es natürlich nicht. Der genaue Zusammenhang ließ sich aber leider nicht rekonstruieren.
Schade, hätte ich's vorher gewusst, hätte ich sie filmen lassen.

Die beiden sind übrigens immer noch meine Freunde, obwohl sie Nuhr halbwegs mögen, und obwohl wir natürlich auch Greta kontrovers diskutiert haben.
Auch bei ihnen gab es einige Vorurteile, die auf ziemlich wenig Wissen basierten.

Trillerpfeife 07.12.2019 23:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1498112)
Auch wenn es ihr immer negativ angehängt wird... Ich denke die Sache würde enorm davon profitieren, wenn sie absolut professionell beraten werden würde bezüglich dessen, wie man die maximale Wirkung erzielen kann mit ihrem Bekanntheitsgrad.

ich hoffe, das genau das nicht passiert. Greta Thunberg in den Fängen einer Horde Marketingfuzzis.

Aber (dickes) aber, aber vielleicht geschieht das ja sogar schon.




Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498117)
... Wer soll die übrigens bezahlen?

...

Nebenbei: Dass sie sich bei Bedarf von einigen Klimaforschern beraten lässt, damit sie nix Falsches erzählt, dürfte bekannt sein.

ich glaube über Geld braucht sich Greta Thunberg keine Gedanken machen. Es gibt sicher auch genug Agenturen und Firmen die sie gerne sponsoren würden.

Ich hoffe aber, dass sie sich bisher, ausser zu Sachfragen, nicht beraten ließ. Beratung in Bezug auf Öffentlichkeitswirkung fände ich ein falsches Signal.
Grundsätzlich sollten wir aber klar trennen zwischen Klimawandel und Greta Thunberg.
Auch wenn Greta Thunberg manipuliert sein könnte, ändert das nichts am Klimawandel.

Und ich hoffe, dass sie diesen ganzen Rummel gut übersteht. Die Videos aus Madrid fand ich eher beängstigend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.