triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

sabine-g 20.06.2023 11:07

läuft, und zwar im übertragenen Sinne......
Die Gletscher des Himalaya versorgen rund zwei Milliarden Menschen mit Wasser. Laut einer Studie könnte die einst gigantische Eismasse jedoch bis zum Ende des Jahrhunderts bereits 80 Prozent ihres Volumens verloren haben. Wissenschaftler sind besorgt: "Das geht viel schneller, als wir dachten."

Die Gletscher im Himalaya, die fast zwei Milliarden Menschen mit Wasser versorgen, schmelzen nach Angaben von Wissenschaftlern wegen des Klimawandels schneller als je zuvor. Laut einem Bericht des Internationalen Zentrums für Integrierte Entwicklung von Bergregionen (ICIMOD) schmolzen die Gletscher zwischen 2011 und 2020 etwa 65 Prozent schneller als im vorhergehenden Jahrzehnt. Im Zeitraum 2000 bis 2016 verloren die Gletscher jährlich durchschnittlich etwa 7,7 Milliarden Tonnen Eis.

El Stupido 20.06.2023 11:26

Auch erwähnenswert:

Zitat:

(...)Nordindien leidet seit Tagen unter einer Hitzewelle, in deren Folge mindestens 100 Menschen gestorben sind.(...)In Indien gelten die Monate April, Mai und Juni als besonders heiß, bevor der Monsun dann etwas Abkühlung bringt. Die Hitzewellen haben in den vergangenen zehn Jahren an Heftigkeit gewonnen. Hinzu kommt eine Wasserknappheit, unter der mehrere Millionen Menschen leiden.(...)

keko# 20.06.2023 11:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1712572)
läuft, und zwar im übertragenen Sinne.........[/url]

Ich verstehe deine Postings nicht. Aus meiner Sicht stehst du mitten im Leben und bist Teil des Problems, so wie die meisten (oder alle? ich auf jeden Fall) hier. Glaubst du, dein Firmen-eAuto ändert am globalen Klima irgendwas?
:Blumen:

TriVet 20.06.2023 11:43

Und weil man ein Teil des Problems ist, darf man sich dessen nicht bewusst sein, nicht nach Verbesserung streben und nicht hoffen, dass sich eine respektive viele Lösungen finden?

Flow 20.06.2023 11:45

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1712579)
Aus meiner Sicht stehst du mitten im Leben und bist Teil des Problems, so wie die meisten (oder alle? ich auf jeden Fall) hier.

Ich dachte, Schwarzfahrer ist das Problem ... :confused:

sabine-g 20.06.2023 11:45

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1712579)
Ich verstehe deine Postings nicht. Aus meiner Sicht stehst du mitten im Leben und bist Teil des Problems, so wie die meisten (oder alle? ich auf jeden Fall) hier. Glaubst du, dein Firmen-eAuto ändert am globalen Klima irgendwas?

Hab ich das irgendwo behauptet?
Soll ich mir Lendenschurz anziehen und als Nomade durch die Wälder streifen?

Im Prinzip ist doch jedes Lebewesen Teil des Problems, nach der Geburt produziert es nämlich CO2 und verbraucht andere Ressourcen.

Ich kann als Teil der Gesellschaft das machen, was möglich ist.
Dazu gehört z.B. den Verbrenner abschaffen und zur e-Mobiltät zu wechseln.
Hier kann ich demnächst kompletten Vollzug melden aber auch heute fahre ich so gut wie kein Auto mehr. Seit Donnerstag steht die Kiste ( ok, Wattchallenge Fahrt von 24km ) vor der Haustür.

Das Kompliment Postings nicht zu verstehen, gebe ich gerne zurück.
Außer Erfahrungen aus Bananenrepulbliken, Nachbarschaftsgespräche und Digitalisierung kommt von Dir nicht besonders viel Neues. Auch von mir dazu ein Strauß Blumen: :Blumen:

keko# 20.06.2023 11:47

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1712580)
Und weil man ein Teil des Problems ist, darf man sich dessen nicht bewusst sein, nicht nach Verbesserung streben und nicht hoffen, dass sich eine respektive viele Lösungen finden?

Doch, das ist der erste und wichtige Schritt. Änderungen kommen aber nur durch Taten zustande.

keko# 20.06.2023 11:52

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1712582)
....

Das Kompliment Postings nicht zu verstehen, gebe ich gerne zurück.
Außer Erfahrungen aus Bananenrepulbliken, Nachbarschaftsgespräche und Digitalisierung kommt von Dir nicht besonders viel Neues. Auch von mir dazu ein Strauß Blumen: :Blumen:

Ja, wir drehen uns alle auf unserer Platte umher. Postings über Klimawandelfolgen machen da keine Ausnahme. Das ist alles hinlänglich seit x-Jahren bekannt. Dass wir über unsere Verhältnisse leben, erklärte mir vor über 40 Jahren schon der Erdkunde-Lehrer. War damals selbst mir einleuchtend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.