triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

keko# 24.09.2020 09:08

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1554297)
Und die anderen Kunden in der Schlange freuen sich, dass der Kollege vorne nicht seine gesammelten Kleingeldschätze aus der Tasche zieht, um dann mit der Kassenfachkraft in aller Seelenruhe zu schauen, ob er nicht die 79,98 € passend hat und wieviel seiner 2kg Kleingeld er vielleicht hier los werden kann. Also kürzere Wartezeit an der Kasse, kürzerer Aufenthalt in der Warteschlange und im Geschäft. Indirekt vielleicht doch ein (wenn auch geringer) Nutzen. :Huhu:

M.

Und der Unternehmer freut sich, dass er noch mehr Kunden in noch kürzere Zeit abfertigen kann und noch mehr Personal einsparen kann. Von den traumhaften Möglichkeiten, die Geldbewegungen u. -transfers, die komplett online ablaufen, sich bieten, ganz zu schweigen.

Bockwuchst 24.09.2020 09:08

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1554261)
Das ist es im Grunde, was mir wesentlich mehr Sorge bereitet.
Wenn die englische Dame vor mir beim Bäcker für 3,70€ die Checkkarte zückt, um zu bezahlen, weil an Bargeld ja soviele Krankheiten haften können.

Wenn du sonst keine größeren Sorgen hast... Vielleicht lässt du dsa mal einfach das Problem jedes Einzelnen sein, wie er bezahlen möchte. In etlichen Ländern war es schon lange vor Corona üblich, einzelne Biere an der Kneipentheke oder ähnliche Kleinbeträge elektronisch zu zahlen.
Auch wenn von Bargeld vermutlich keine größere Gefahr ausgeht als von allen anderen Gegnständen in einem Laden tut es ja niemendem weh mit Karte zu zahlen wenn er dsa denn möchte.

Cogi Tatum 24.09.2020 09:45

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1554299)
Von den traumhaften Möglichkeiten, die Geldbewegungen u. -transfers, die komplett online ablaufen, ... bieten, ganz zu schweigen.

Schrecklich die Vorstellung, dass besagte englische Kundin des spanischen Bäcker auf amazon zur Weihnachtszeit ein spanisches Koch- und Backbuch empfohlen wird.

Grauenhaft der Gedanke, dass man ihr eine günstige Auslandskrankenversicherung anbietet da man weiß, dass sie nach Torremolinos und nicht nach Timbuktu in Urlaub fährt.

;) Ende off-topic

PS: Pinzipiell hast Du Recht, but SCNR :o

deralexxx 24.09.2020 09:48

Zitat:

Zitat von Cogi Tatum (Beitrag 1554308)
Schrecklich die Vorstellung, dass besagte englische Kundin des spanischen Bäcker auf amazon zur Weihnachtszeit ein spanisches Koch- und Backbuch empfohlen wird.

Grauenhaft der Gedanke, dass man ihr eine günstige Auslandskrankenversicherung anbietet da man weiß, dass sie nach Torremolinos und nicht nach Timbuktu in Urlaub fährt.

;) Ende off-topic

PS: Pinzipiell hast Du Recht, but SCNR :o

Zählt das nicht zu Angst und Panikmache? :-D

noam 24.09.2020 09:49

Ich für meinen Teil habe meist nur sehr sehr wenig bis gar kein Bargeld bei mir. Und darum bin ich sehr froh, dass es dank Corona nun auch in D kein Problem mehr ist Kleinstbeträge mit Karten zu bezahlen.

Und ich denke so sehen das sehr viele Menschen und haben keine Angst vor Viren auf Bargeld.


Diese Abneigung gegen den Verzicht auf Bargeld mit Freiheit zu begründen, verstehe ich eh nicht. Bargeld ist auch "nur" bedrucktes Papier bei dem wir uns als Gesellschaft auf einen Gegenwert geeinigt haben. Dabei sind wir genauso Abhängig vom System wie bei der Kartenzahlung.

Helmut S 24.09.2020 09:53

Wenn es irgendwie geht, bezahle ich mich Smartphone. Schneller geht es nicht. Je nach Kunde und Betrag ist aus meiner Sicht kein Unterschied zw. Karte und Bargeld. :Blumen:

Cogi Tatum 24.09.2020 09:55

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1554310)
Zählt das nicht zu Angst und Panikmache? :-D

Das ganze ist hier zwar OT aber nicht "Ohne".

"Der Kluge bezahlt mit Geld, der weniger kluge mit seinen Daten" sagt man auch nicht ganz zu Unrecht.

Auf die Schnelle:
https://www.vis.bayern.de/daten_medi...ehrung.htm#wie

anlot 24.09.2020 09:58

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1554311)
Ich für meinen Teil habe meist nur sehr sehr wenig bis gar kein Bargeld bei mir. Und darum bin ich sehr froh, dass es dank Corona nun auch in D kein Problem mehr ist Kleinstbeträge mit Karten zu bezahlen.

Und ich denke so sehen das sehr viele Menschen und haben keine Angst vor Viren auf Bargeld.


Diese Abneigung gegen den Verzicht auf Bargeld mit Freiheit zu begründen, verstehe ich eh nicht. Bargeld ist auch "nur" bedrucktes Papier bei dem wir uns als Gesellschaft auf einen Gegenwert geeinigt haben. Dabei sind wir genauso Abhängig vom System wie bei der Kartenzahlung.


Verstehe ich auch überhaupt nicht. In Ländern wie bspw. UK (wir waren letztes Jahr in London) Schweden, schauen sie einen verwirrt an, wenn man versucht mit Bargeld zu zahlen. Selbst Kleinbeträge für ein Brötchen oder das Busticket.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.