triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Ab sofort auch online.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6656)

Björn Tepper 06.02.2009 14:00

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 190165)
Das kann ich auch - aber das übersetzen wird mir schwerfallen :Lachanfall:.

...mir nicht!:Cheese:

dude 06.02.2009 14:04

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 190139)
es erinnert mich an Holgi's Kona Blog 2007 im Paralleluniversum..

Nur hat der damals selbst auf Englisch geschrieben. Und dazu teilweise noch falsch, was dann oberpeinlich war.

Einen Englischen Text unuebersetzt hier reinzustellen, ist eine ganz andere Geschichte. Es ist keine aktive Diskriminierung, sondern zeigt wenn ueberhaupt, dass man heutzutage ohne Englisch in manchen Bereichen einfach "unterversorgt" ist. Das sollte man entweder akzeptieren, daran arbeiten oder die heutzutage (sic!) vorhandenen Uebersetzungsprogramme bemuehen, die einem zumindest den Sinn nahebringen.

Mir persoenlich kommt das Forum entgegen, damit mein Deutsch nicht noch schlechter wird. Wirklich doof ist naemlich, wenn man keine Sprache richtig kann. Nach gut zwei Jahren zeigen sich bei mir die ersten Anzeichen dafuer.

Yo, man. Douchbags.

aussunda 06.02.2009 14:16

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 190161)
Hi,
manchmal nerven mich auch die langen englischen Texte. Ich bin leider auch nicht so gut in englisch und brauch da einige Zeit bis ich bei so einen englischen Text durchblicke. Meistens mach ich mir dann gar nicht die Mühe.
Gruß
triduma;)

Bin auch nicht gerade die Leuchte, aber je öfter man solche Texte liest, umso einfacher wirds.

3-rad 06.02.2009 14:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 190168)
Nur hat der damals selbst auf Englisch geschrieben. Und dazu teilweise noch falsch, was dann oberpeinlich war.

Einen Englischen Text unuebersetzt hier reinzustellen, ist eine ganz andere Geschichte. Es ist keine aktive Diskriminierung, sondern zeigt wenn ueberhaupt, dass man heutzutage ohne Englisch in manchen Bereichen einfach "unterversorgt" ist. Das sollte man entweder akzeptieren, daran arbeiten oder die heutzutage (sic!) vorhandenen Uebersetzungsprogramme bemuehen, die einem zumindest den Sinn nahebringen.

ich weiß, ich meinte allerdings die Diskussion war im Grunde
die Gleiche..

Mafalda_Pallula 06.02.2009 14:29

Zitat:

He joins 2008 Ironman World Champion Craig Alexander and Olympic Triathlon Gold Medalist Simon Whitfield on the growing roster of champion triathletes coached by CTS.
Hihi, Craig Alexander habe ich neulich bei IMTalk gehört. Klingt nett, aber der redet ja ohne Ende. So einen Trainingspartner bräuchte ich auch, dann könnte ich mir meine Luft für mehr Watt aufsparen ;)

Scotti 06.02.2009 14:31

Ich fänds gut, ein selbstgeschriebenes abstract zu verfassen, wenn man einen langen Text hier reinkopiert (oder noch schlimmer: einfach nur eine Link angibt). Da reichen doch 2-3 Sätze als kurze Inhaltsangabe aus.
Das gilt unabhängig von der Sprache.

TriK 06.02.2009 14:45

Tschuldigung Leute, wenn ich irgendjemandem mit meinem Beitrag zu nahe getreten bin. :Blumen:

Wollte keine Diskussion zum Thema englischsprachige Beiträge anzetteln. :confused:

Stattdessen dachte ich, dass es jemanden interessiert, dass Normann nun bei CC ist.

Gibt's außer den Kommentaren zur Form des Beitrags irgendwelche zum Inhalt? :confused:

neonhelm 06.02.2009 14:49

Zitat:

Zitat von Björn Tepper (Beitrag 190100)
Kommt ihr mir jetzt mit Internationalität, dann kann ich ja in Zukunft auch schwedische Original-Zitate (nicht übersetzt) posten. :cool:

Klick mich! :Cheese:

Oder mich! ;)

Ups, Edith sagt gerade, man sollte erst noch die nächste Seite lesen, bevor man postet... *blush*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.