triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Diebstahl und sexuelle Übergriffe an Silvester (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38113)

JENS-KLEVE 03.02.2016 22:02

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1201997)
Da laufen Leute mit 500-700€ in der Hosentasche rum. Zu Hunderten. Wundert es irgendjemand, dass es einfach aufgrund dieser banalen Tatsache zu mehr Taschendiebstählen kommt!? Aber natürlich muss auch das wieder im Zusammenhang mit "Ausländern" und Flüchtlingen stehen. Hier würde ich den Leuten tatsächlich so dumme Ratschläge geben wie: "Nehmt euer verdammtes Luxushandy zu keiner Veranstaltung mit, bei welcher 10000 andere Menschen anwesend sind. Ansonsten vielleicht nicht auf dem Präsentierteller hinhalten."

Du kannst doch nicht den Neuwert eines Telefons hier zugrunde legen. Außerdem laufen die Täter selber mit den gleichen Geräten rum, den Aspekt der Verführung sehe ich hier nur begrenzt. Wenn jemand Bargeld klaut, kann er das 1:1 umsetzen, aber ein gebrauchtes und gesperrtes Telefon wird keine 500-700 Euro wert sein.

Davon abgesehen stört es mich, die Schuld wieder bei den Unschuldigen zu suchen. Wenn ich zu einem Konzert fahre, möchte ich Fotos machen können, im Internet surfen können und telefonieren. Ich begebe mich in eine Menschengruppe Gleichgesinnter in einem geschützten Gebäude. Es ist nicht dumm sein Smartphone dort dabei zu haben.

Zu dem Konzert gehören die Fans der Band, die Täter haben dort nichts verloren, hier gilt auch kein Asyl oder Kriegsflüchtlingsgesetz.

Flow 03.02.2016 22:48

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1202073)
Zu dem Konzert gehören die Fans der Band, die Täter haben dort nichts verloren, hier gilt auch kein Asyl oder Kriegsflüchtlingsgesetz.

Ist hierfür (und im Gebäude) die Polizei oder das Sicherheitspersonal des Veranstalters zuständig ?

Adept 03.02.2016 23:17

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1201997)
Da laufen Leute mit 500-700€ in der Hosentasche rum. Zu Hunderten. Wundert es irgendjemand, dass es einfach aufgrund dieser banalen Tatsache zu mehr Taschendiebstählen kommt!? Aber natürlich muss auch das wieder im Zusammenhang mit "Ausländern" und Flüchtlingen stehen. Hier würde ich den Leuten tatsächlich so dumme Ratschläge geben wie: "Nehmt euer verdammtes Luxushandy zu keiner Veranstaltung mit, bei welcher 10000 andere Menschen anwesend sind. Ansonsten vielleicht nicht auf dem Präsentierteller hinhalten."

Die Argumentation ähnelt der, dass Frauen sich gefälligst züchtig, am besten inklusive Burka, anziehen sollen, wenn sie bei uns öffentlich auf strenge Moslems treffen könnten.

Du gibst dadurch den Handybesitzern die Schuld, nicht den Dieben. Aber wer verstößt hier gegen das Gesetz?

Klugschnacker 04.02.2016 07:12

Da wir auf den zurückliegenden 138 Seiten jedes Argument sicher 10x nacheinander diskutiert haben, will ich uns eine elfte Runde ersparen, nicht zuletzt mir selbst als Moderator.

Dieser Thread wird daher vorübergehend geschlossen, bis es etwas Neues gibt. Das könnte der EU-Gipfel vom 18.-19. Februar sein. Oder ein anderes Ereignis, das neue Fakten in die Diskussion bringt. Parallel eröffnete Threads werden gelöscht.

Einwände und Vorschläge wie immer bitte per PN an mich. Ich danke allen Beteiligten für die weitgehend sachliche und interessante Diskussion.

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.