triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

Klugschnacker 02.10.2015 12:39

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1169997)
Wer bezahlt die zusätzlichen Ausgaben für die Flüchtlinge und woher kommt das Geld?

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1169999)
Na wer wohl?! ;)

So einfach ist das nicht. Das benötigte Geld wird schließlich zu einem großen Teil in Deutschland wieder ausgegeben.

Beispiel: Als in den USA der Mount St. Helens ausbrach, entstanden aufgrund der Verwüstungen in diesem Gebiet enorme Kosten. Im Umland blühte jedoch die Wirtschaft auf, denn Handwerker, Bauunternehmer, Händler usw. profitierten vom plötzlichen Mehrbedarf innerhalb des Katastrophengebiets. Ob sich insgesamt ein Gewinn oder Verlust ergab, hing allein davon ab, welchen Radius rund um den Vulkan man betrachtete.

Wenn aus Steuermitteln 100.000 Wohnungen gebaut werden, entstehen dadurch Kosten für den Steuerzahler. Andererseits profitiert die Wirtschaft, die ihrerseits wieder Steuern zahlt und Arbeitsplätze schafft. Ist also alles nicht so einfach.
:Blumen:

tandem65 02.10.2015 12:45

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1169972)
Anmerken möchte ich zu meinem oberen Posting noch: Es versteht sich von selbst, dass die deutsche Politik, nach innen und außen, die Flüchtlingsströme in geordnete Bahnen lenken muss. Andere Länder sollen ebenfalls Verantwortung übernehmen. Unsere Gemeinden brauchen zudem mehr Zeit, um nachhaltig und ohne innere Unruhen alles zu regeln.

kannst Du das hier nicht als standard Textbaustein in jedes Posting in diesem Thread einbauen?;) :Lachen2:

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1169988)
Es wäre alles deutlich einfacher, wenn wir die Leute, die hier sowieso keine Chance auf Bleiberecht direkt an der Grenze abweisen würden.

An welcher Grenze? Standrechtlich?
So einfach funktioniert das abweisen in ganz vielen Fällen halt auch nicht.
Entsprechendes sollen ja die Regelungen der sicheren Herkunftsstaaten bringen.

Ironmanfranky63 02.10.2015 12:45

Ja Arne , schlechtes Beispiel, die Anwohner waren aber keine Flüchtlinge.

drullse 02.10.2015 12:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1170024)
Wenn man dann noch dazu betrachtet, wem man Waffen schickt und verkauft weil man selber Interessen verfolgt und wie das dann manchmal in die Hose geht...

Ja. Die Forderung nach Einstellung jedweder Waffenlieferungen an Länder in den betreffenden Gebieten kam komischerweise auch noch nicht....

Klugschnacker 02.10.2015 12:50

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1169997)
Anfang September schätze der Focus die Kosten für die Flüchtlinge auf 10 Mrd.

Wenn’s weiter nichts ist. Das ist doch Pipifax. Der Bundeswehreinsatz in Afghanistan hat Deutschland rund drei Milliarden Euro pro Jahr gekostet. Die Gesamtkosten für Deutschland werden auf 36 Milliarden geschätzt. Das letzte Hochwasser kostete 10 Milliarden.

JENS-KLEVE 02.10.2015 12:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1170027)

Wenn aus Steuermitteln 100.000 Wohnungen gebaut werden, entstehen dadurch Kosten für den Steuerzahler. Andererseits profitiert die Wirtschaft, die ihrerseits wieder Steuern zahlt und Arbeitsplätze schafft. Ist also alles nicht so einfach.
:Blumen:

sicherlich ein gutes Argument gegen die Stammtischfraktion und besorgte Bürger. Es kommt aber nicht alles zurück in den Wirtschaftskreislauf.

Nicht alles Geld bleibt hier, vieles von dem Taschengeld wird auch nach hause geschickt, weil sie genügsam sind und wissen was das Geld für Verwandte daheim in Albanien wert ist.

Vicky 02.10.2015 13:14

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1170020)
... jetzt geht es los mit Enteignungen wo soll das hin führen?

Hier werden ja die Begriffe ganz wild durcheinander gewürfelt. Enteignen kann man nicht so einfach. Beschlagnahmen geht auch nicht so ganz einfach.

Die Eigentümer werden nicht enteignet. Die Wohnungen werden vorübergehend (d.h. für einen bestimmten Zeitraum) beschlagnahmt. Rechtsgrundlage ist das ASOG der Länder.

Das heißt: LEER stehender Wohnraum (leer bedeutet UNGENUTZT!) wird also nun genutzt. Dafür bekommen die Eigentümer auch noch Geld.

Der Staat muss dem Eigentümer übrigens die ortsübliche Miete zahlen. Das heißt, dass die Eigentümer dafür ganz normal Miete erhalten.

Ich habe das jetzt vereinfacht erläutert. Bitte erwartet jetzt keine wissenschaftliche Abhandlung von mir. Die Zeit habe ich jetzt gerade nicht. SORRY.

thunderlips 02.10.2015 13:17

großes Statement von unserem Innenminister :Kotz:

"Bis zum Sommer waren die Flüchtlinge dankbar bei uns zu sein. Sie haben gefragt, wo ist die Polizei, wo ist das Bundesamt. Wo verteilt Ihr uns hin."

Das habe sich seither geändert. "Jetzt gibt es schon viele Flüchtlinge, die glauben, sie können sich selbst irgendwohin zuweisen", führte der Minister aus.

"Sie gehen aus Einrichtungen raus, sie bestellen sich ein Taxi, haben erstaunlicherweise das Geld, um Hunderte von Kilometern durch Deutschland zu fahren. Sie streiken, weil ihnen die Unterkunft nicht gefällt, sie machen Ärger, weil ihnen das Essen nicht gefällt, sie prügeln in Asylbewerbereinrichtungen."

https://www.tagesschau.de/inland/flu...ister-101.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.