![]() |
...na dann bin ich immerhin nicht alleine mit dem Problem meines Hecks... Also werde ich das wohl einfach aussitzen :Lachanfall:
...das mit dem "schneller" Schwimmen würde ich so nicht sagen... aber man arbeitet ja dran... |
Zitat:
da muss ich dir recht geben, also nicht das ich mich jetzt hier anbiedern möchte aber ich hätte auch interesse an so einer analyse.power ist ausreichend vorhanden,nur selbige effektiv in gescheiten vortrieb umzusetzen funktioniert nicht immer so wie ich mir das vorstelle. im ansatz weiß ich um meine defizite - schlechte wasserlage aufgrund bescheidenem beinschlag :Lachanfall: irgendwie ist mir das aber zu einfach. |
Zitat:
Liegt doch für dich auch auf dem Weg. Ein Grund mehr, mal vorbeizuschauen. Ich würd mich freuen. :Huhu: |
Zitat:
ich gehe davon aus,dass ihr während der ferien kein training habt ? dann komme ich nach den osterferien drauf zurück !? gegebenenfalls könntest du mich ja nochmal dran erinnern,wann ihr wieder hallenzeiten habt. beste grüße m. :Huhu: |
Zitat:
|
sehr cool !
bis dahin,-obwohl wir sehen uns ja vorher beim duathlon :) |
Mist, ich wohn eindeutig am falschen Fleck. So ne Schwimmanalyse würd bei mir auch einiges bringen denk ich.
|
Falls einer von euch Ahnung von Neos hat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...551#post368551 Danke :-) |
Stehe vor slebigem Problem, allerdings kommt bei mir noch hinzu, dass ich nicht gerade Standardmaße habe... :Lachanfall:
Sehen uns ja dann im Kraichgau! :) Ich beschriebe mich wieder so wie vor Mainfranken, als mich Icey anhand der Beschreibung sofort erkannt hat und wie im Westerwald, wo ich auch sofort erkannt worden bin: Groß, Blond und der Schwerste :Cheese: |
Zitat:
|
lässt sich einer von euch vorher vom medizinmann checken bevor er auf piste geht ? oder vertraut ihr auf eurer gefühlt gut durch zu kommen ?
würde mich mal interessieren! |
Zitat:
|
Zitat:
Das war ein einmaliger Event. Solange ich mich wohl fühle, gehe ich davon aus das sich mein Gesundheitszustand nicht verschlechtert hat. Heute habe ich zum Schwimmen mal meine Pulsuhr mitgenommen. Hab dann festgestellt, das ich schon ab 110 - 120 Puls Atemnot bekomme. Viel höher als 125 komm ich gar nicht. Wie kann das sein? :confused: Ich versuch wirklich weiterzukraulen, aber dabei geht mir dermaßen die Luft aus, das ich anfange unter Wasser einzuatmen. :Nee: Im laufen streng ich mich bei so einem Puls nicht mal an. Versteh ich echt nicht, und find ich auch total doof. :( |
Zitat:
Aber ich laß mich da auch gern eines Besseren belehren. Grüße s'maultäschle - aktive Pulsgurt-Verweigererin :cool: Edith sagt, laß sie raten: Du hast versucht möglichst schnell zu schwimmen, nur um den Puls mal hochzubringen, stimmts? :Huhu: :Cheese: |
Zitat:
|
Jetzt feilschen sie schon um die letzten Plätze... *ggg*
|
Zitat:
Ich feilsch hier um gar nichts! :Lachanfall: Crema wird mir, wenn sie wirklich nach mir aus dem Wasser kommt beim Rad und aller spätestens beim Laufen dermaßen den Bobbes versohlen, da brauche ich nicht feilschen :Cheese: |
So Leute es gibt kein zurück mehr - die Anmeldung für die Mitteldistanz in Erlangen ist raus....
|
Zitat:
Dieses Treffen letztes Jahr hatte ich leider verpasst! Ich geh übrigens regelmäßig zum Arzt...naja bin auch ziemlich hyperchondrisch -.- |
Zitat:
Ihr geht alle ab! Anfänger... Jaja! :Lachen2: |
Zitat:
Anfänger ist ein Gefühl - bin ja nun eher im hinteren Drittel der Geschwindigkeit angesiedelt... ;) |
Zitat:
Schnell schwimmen ist nicht das Problem, das hab ich heute auch nicht probiert. Damit hätte ich den Puls sicherlich noch etwas höher kriegen können. Mein Problem ist das Dauerkraulen. Ich komm höchstens 150 meter, dann ist Ende. In diesem Jahr hab ich bislang 34 Stunden / 42 Kilometer geschwommen, und mich dabei kaum verbessert. Das nervt, denn ich geb wirlich alles. :( |
@pepenbär: Das Gefühl habe ich auch momentan..ich gebe immer wieder alles, aber ich trete auf der Stelle, es geht nicht voran. Das ist sehr frustrierend, aber ich denke, man muss trotzdem dranbleiben und sich Hilfe suchen...
|
Zitat:
& 1 ? ;) |
Zitat:
Hilfe hab ich schon gesucht. Kraulkurs, Personal Coach und jetzt hab ich auch ne einmalige Betreuung in einem Workshop im Verein gehabt. Das komische ist, das es technisch nicht so schlecht aussieht. Meine Privattrainerin meinte das ich mich deutlich verbessert habe. (Die kriegt dafür aber einen Haufen Geld, und will mir weitere Stunden verkaufen) Aber auch der Coach im Verein (35 Jahre Leistungsschwimmer) wollte mir nicht glauben das ich nicht weiter schwimmen kann. Er fand meine Beinarbeit ein wenig zu steif, und die Kopfhaltung etwas zu hoch. Ansonsten fand er es gut. Meine Frau ist ja von Anfang an öfter mal dabei. Sie hat zwar auch nicht soo viel Ahnung, findet auch das meine Wasserlage und Technik viel besser geworden ist. Ich kann recht gut Sprinten, kriege alle technischen Übungen (Keko-pläne) hin und mach die auch regelmäßig. Nur das Dauerkraulen klappt halt nicht. Hoffe aber das ich das im laufe des Jahres hinkrieg, vor allem wenn ich mit Neopren schwimmen kann will ich noch öfter (täglich??) aber dafür kürzer im See vor der Haustür schwimmen. :Huhu: |
Hmm, Dauerkraulen kann ich schon, aber bei mir ist die technik absoluter Mist...hab da null Gefühl für :(
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Also beim Arzt hab ich mich noch nicht auf triathlon Tauglich durch checken lasse. Wollte das eigentlich mal machen, aber dann habe ich mir vorgestellt, was der Arzt denken muss, wenn ich mich da hinstelle und ihn Frage, was er dazu meint... wollte ja nicht direkt in die Weiße Jacke gesteckt werden :Lachanfall: |
Zitat:
Heute ist letzter Tag mit Frühbucherrabatt, den wollte ich dann gerne noch mitnehmen. ;) |
Zitat:
da müsste bei Dir jedes Mal beim Training einer genau draufschauen! Du schwimmst zwar mittlerweile alles gut durch, aber jetzt musst Du unbedingt an der Technik arbeiten. War mir am Montag auch aufgefallen... ;) Grüße Pittermännche |
Hallo,
ich hätt da mal eine Frage bezüglich Umfang/Intensität des Lauftrainings. Da ich ja seit ca. einem Jahr wegen meiner Fußprobleme das Laufen drastisch reduzieren mußte, möchte ich nun natürlich besonders auf die Qualität achten, um nicht total "abzufallen". Mein momentanes Laufpensum hat sich auf 30-40km/Woche eingependelt, d.h. 2-3 Einheiten, eine davon meistens als Koppeleinheit. Das nochmalige Laufen eines Marathons hab ich mir eh schon abgeschminkt für die nächste Zeit. Jetzt frag ich mich halt, was mit diesen Wochenumfängen (auch eben in Kombination mit dem anderen Training) an "reinen Laufzeiten" bei Wettkämpfen bis max. Halbmarathon möglich ist. Wie würdet ihr das Training aufteilen? Wieviel bringt das Radfahren als "Grundlage"? Mein Ziel wäre, die 10km in 45:xx (PB 47:xx im Oktober 2009) und den Halbmarathon in 1:44:xx (PB 1:46:04 im April 2008, also vor der Verletzung aber mit sehr "unkoordinierter" Vorbereitung). Jetzt beides als isolierte Wettkampfzeiten und nicht im Rahmen eines Triathlons (da mach ich heuer eh nur Sprint und vielleicht eine OD). Hat vielleicht jemand ähnliche Ziele und Wochenumfänge hier????? Wäre für Informationsaustausch sehr dankbar! lG barbara |
Zitat:
Ich starte beim Swissalpine C42 und beim Köln Marathon ... mal sehen ob ich ankomme. |
Zitat:
|
Zitat:
Dabei halte ich mich an eine Laufplan von Dieter Baumann. Momentan habe ich wie Du ca. 30 - 40 km Umfang. Die Aufteilung auf 3 Läufe ist momentan: Ein langer Lauf (20 - 22km) Ein intensiver Lauf (8 - 14 km incl. Ein- und Auslaufen) entweder als Tempolauf oder Intervall. Einn Lauf mit mittler Intensität (5 - 8km) meistens einzel, manchmal auch als Koppellauf. Meine Ziele und Zeiten sind ähnlich wie bei Dir, 10 km hab ich (Sylvester 09) in 46:54 geschafft, und da möchte ich gerne mittelfristig unter 45 kommen. HM wird es am 18.04. mein erster, Ziel ist 1:45 oder wenn möglich knapp drunter. :) Ob das Radfahren als Grundlage dient, da gehen die Meinungen sehr auseinander. Zur Grundlagenausdauer und vor allem zum Fettstoffwechseltraining glaube ich schon das man gelegentlich mal eine lange Einheit durch eine noch längere Radeinheit ersetzen kann. (ca. 3 Stunden Radeln anstatt 2 Laufen) Sollte aber doch eher nicht so oft vorkommen, zumindest für mich, weil ich die Belastung als ganz anders emfinde. ;) |
Zitat:
Bei mir wird der Gesichtsausdruck schon etwas verbissener aussehen.:Lachanfall: |
...Grinsen?? Nee, ich glaube das wird bei mir auch nichts...:(
|
Zitat:
Zitat:
Und wenn es nur aus Freude ist, dass es endlich vorbei ist. :Lachanfall: |
Zitat:
|
...wir werden es versuchen... und wenn nicht, dann weinen wir einfach! Da kann man sagen, es sei vor lauter Freude, dass es wegen den Schmerzen ist, muss man ja nicht zugeben....:Cheese:
|
Zitat:
Ich möchte dieses Jahr unbedingt unter die 40er Marke, aber das wird schwer. Mein absolutes Limit war letztes Jahr 42 Minuten und paar Sekunden. Aber da lief auch alles perfekt. Aber mit einem Jahr mehr training, wer weiß, vielleicht klappt es ja. Ich trainiere im Moment auf dem HM am 09. Mai in Mainz. Da laufe ich wieder mit einem Kumpel den Marathon. Will dieses Jahr nicht so verkacken, wie letztes Jahr ... bis km 15 lief es sehr gut, nur dann irgendwann bin ich eingebrochen und musste teilweise gehen. Kam dann bei 1:59 und ein paar Sekunden ins Ziel. ^^ Da war es aber auch über 30° und ich kann bei Hitze einfach nicht laufen. :Nee: Naja jetzt bin ich ja bereits ne 1:45h über etwas mehr als ein HM gelaufen. Von daher bin ich dieses Jahr guter Dinge. Nur das Schwimmen ...... da habe ich noch viel Arbeit vor mir. Mit Fahrradfahren brauchen wir erst gar nicht anfangen. ^^ Achja grinsen tue ich immer. Ist meine Art :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.