triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

LidlRacer 05.12.2019 22:20

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1497832)
Quelle: https://www.facebook.com/martin.graf.810

Ich frage mich wirklich, wenn Greta das alles von sich aus macht, finde ich es stark.

Den Herrn Graf habe ich inzwischen auch schon als Quelle identifiziert. Er arbeitet sich regelmäßig an Greta ab. Aber egal.

Sehe ich das richtig? Du scheinst noch nicht ganz verloren zu sein!

Pippi 05.12.2019 22:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497835)
Den Herrn Graf habe ich inzwischen auch schon als Quelle identifiziert. Er arbeitet sich regelmäßig an Greta ab. Aber egal.

Sehe ich das richtig? Du scheinst noch nicht ganz verloren zu sein!

Haha verloren. Ich sehe es so. Wenn jemand mit 16 Jahren einen solchen Einsatz macht (ich weiss nicht wieweit dies freiwillig ist, und wieviel sie von aussen gesteuert wird) dann verdient das Respekt. Wenn jedoch durch steigende Abgaben und Steuern (wegen des Klimas) das finanzielle Leben von vielen Leuten nicht mehr lebenswert wird und sich den Lebensunterhalt nicht mehr selber leisten können, dann hat die Klimadebatte ihr Ziel nicht erreicht. Es ist fraghaft, ob Politiker etwas bewegen können. Nur jeder selbst kann was machen, aber nicht für das Klima, letztens hast du auch Umweltschutz geschrieben. ;)
Aus Seiten der Politik erwarte ich keine Erfolge.

Vielleicht liegt es auch daran, das es mir schwer fällt Leute zu kritisieren. Und ich es dann mag, wenn andere Leute dies dann machen. Wenn es nicht ausartet finde ich es gut, sich auch zu kritisieren. Man sollte aber auch mal es einstecken können, ohne einen Gegenangriff zu machen. Kommt übrigens auch in dieser Sendung vor mit Nuhr:
https://www.youtube.com/watch?v=Us1FDaQY0EY Aber ich denke du hast beide Seiten etwas in dir. :)

LidlRacer 05.12.2019 23:19

@Pippi

Nicht böse gemeint: Es fällt mir schwer, Deinen Text zu verstehen.
Vielleicht schaust Du noch mal drüber und biegst das eine oder andere gerade ...

Aber zum Anfang:
Natürlich macht sie das freiwillig.
Sie dazu zu drängen, wäre nicht nur pervers, sondern m.E. auch unmöglich.

PS: Ich hoffe, ich muss nicht betonen, dass ich ihre Eltern für alles andere als pervers halte.

qbz 05.12.2019 23:24

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1497829)
Nicht für jeden interessant:

Quelle Facebook, offener Brief an Greta:

Das scheint das Foto zu sein mit den Stühlen. Lächerlich ....

https://www.gp.se/kultur/kultur/male...eta-1.12199323

LidlRacer 05.12.2019 23:35

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1497843)
Das scheint das Foto zu sein mit den Stühlen. Lächerlich ....

https://www.gp.se/kultur/kultur/male...eta-1.12199323

Das Foto ist vom 17.4.2018 - deutlich vor Gretas angeblich lukrativem (tatsächlich aber vermutlich recht teurem) Aktivismus.
https://www.imago-images.de/fotos-bi...g-opera-singer

Normalerweise würde ich mir für dieses Subjekt mal wieder ein schönes Schimpfwort aussuchen.

LidlRacer 06.12.2019 00:02

Erinnert das nur mich an die Kritik an Greta?
https://www.daserste.de/unterhaltung...video-126.html
ab 19:15 Min.

Fehlen nur die Zöpfe. :)

Körbel 06.12.2019 00:42

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1497839)
Wenn jemand mit 16 Jahren einen solchen Einsatz macht...... dann verdient das Respekt...............


Es ist fraghaft, ob Politiker etwas bewegen können..............


Nur jeder selbst kann was machen.....


Aus Seiten der Politik erwarte ich keine Erfolge........


Na endlich!

Einer mehr, hats ansatzweise gerafft!!!:Blumen: :bussi:

LidlRacer 06.12.2019 00:47

Noch dies zu angeblich falschen Klimamodellen:

The Guardian: Climate models have accurately predicted global heating, study finds
Findings confirm reliability of projections of temperature changes over last 50 years

captain hook 06.12.2019 07:08

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1497814)
Das stimmt. :Lachen2: Ich gehöre auch dazu. ;)

Weshalb? Es handelt sich um ein reines Positions-Papier des Umweltbundesamtes, quasi der SPD, (wo bleiben der Verkehrsminister, das Klimakabinett und die Regierung?) und um keine, eigentlich dringend notwendigen Gesetze. Ich freue mich erst, wenn Gesetze erlassen werden, die eine Verkehrswende praktisch einleiten.

Dieser Satz müsste statt:
"Dieses Papier zeigt auf, wie diese Minderungslücke bis 2030 geschlossen werden kann."
lauten:
Diese Gesetze schliessen die Minderungslücke bis 2030 im Bereich Verkehr.

Zumal vor nicht zu langer Zeit ein ziemlich reduziertes Klimaschutzgesetz erlassen wurde und nun so ein Papier auftaucht. Bei ernsthaftem und ehrenhaftem Ansinnen hätte das dann ja gleich Eingang finden können. Aber es gibt auch schon noch viel ältere Papiere dazu, die auch nicht zu anderen Ergebnissen geführt haben. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen.

Drop 06.12.2019 09:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497899)
Zumal vor nicht zu langer Zeit ein ziemlich reduziertes Klimaschutzgesetz erlassen wurde und nun so ein Papier auftaucht. Bei ernsthaftem und ehrenhaftem Ansinnen hätte das dann ja gleich Eingang finden können. Aber es gibt auch schon noch viel ältere Papiere dazu, die auch nicht zu anderen Ergebnissen geführt haben. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen.

Angeblich kannte man das Papier im Verkehrsministerium nicht. „Die Bürger erneut mit Verzicht, Verbot und Verteuerung à la Bundesumweltamt in Panik zu versetzen, ist der falsche Ansatz“, erklärte unser Bundesverkehrsminister. War es nicht dieser Minister, der uns durch eine "PKW-Maut" weitere Kosten beschert hat? Mir ist nicht klar, warum dieser Minister immer noch am Steuer ist.

captain hook 06.12.2019 09:37

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1497918)
Angeblich kannte man das Papier im Verkehrsministerium nicht. „Die Bürger erneut mit Verzicht, Verbot und Verteuerung à la Bundesumweltamt in Panik zu versetzen, ist der falsche Ansatz“, erklärte unser Bundesverkehrsminister. War es nicht dieser Minister, der uns durch eine "PKW-Maut" weitere Kosten beschert hat? Mir ist nicht klar, warum dieser Minister immer noch am Steuer ist.

Weil Klimaschutz dank Greta prio 1 hat. Die machen das absolut nötigste und ansonsten werfen sie Phrasen ab um die, die sauer sind auf die lange Bank zu schieben. Und die freuen sich dann, weil sie ne öffentliche Rede halten dürfen. Läuft... Für die, die den Titel dieses Themas verfolgen.

LidlRacer 06.12.2019 10:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497927)
Weil Klimaschutz dank Greta prio 1 hat. Die machen das absolut nötigste und ansonsten werfen sie Phrasen ab um die, die sauer sind auf die lange Bank zu schieben. Und die freuen sich dann, weil sie ne öffentliche Rede halten dürfen. Läuft... Für die, die den Titel dieses Themas verfolgen.

Das klingt immer so abwertend gegenüber Greta. Bin nicht sicher, ob das Absicht ist. :confused:

Körbel 06.12.2019 10:54

Gibt erstaunlich viele Menschen die mit diesem Mädchen so arge Probleme haben.

Dabei tut die doch garnichts böses.
Die beisst nicht einmal.

Die legt halt nur ständig ihren Finger in die "Klimawunde" rein.

captain hook 06.12.2019 11:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497934)
Das klingt immer so abwertend gegenüber Greta. Bin nicht sicher, ob das Absicht ist. :confused:

Das bezieht sich eher auf die, die den Einfluß einschätzen. Siehe auch hier Posts dazu, was es bedeutet, wenn sie ne Rede in Madrid hält. Und es bezieht sich auf das Maß der Ignoranz in der Politik. Und wie sie damit umgehen.

LidlRacer 06.12.2019 11:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497946)
Das bezieht sich eher auf die, die den Einfluß einschätzen.

Da könnte ich mich angesprochen fühlen.
Keiner (auch ich nicht) sagt, dass jetzt alles gut ist, weil ja die Erlöserin herabgestiegen ist.
Ich wiederhole:
"This is just the beginning of the beginning!"

Das wird uns noch Jahrzehnte beschäftigen ...

bikermax 06.12.2019 12:41

Die ganze Aufregung um Greta etc. ist überhaupt nicht mehr sachlich. Es werden "Fehler" bei ihr (oder auch allen anderen die sich fürs Klima einsetzen) gesucht, um von den eigenen abzulenken und um ja nicht sein eigenes Leben zu ändern.
Welche massive Einschränkung es z.B. sein soll, Wasser aus der Leitung anstatt aus Plastikflaschen zu trinken erschließt sich mir nicht. Bei uns in Ö kannst jedes Wasser aus der Leitung trinken.

Meine Tochter ist 16 und ganz klar die Zielgruppe für Freitagsklimademo etc. , sie durfte das erste mal bei der EU Wahl ihre Stimme abgeben. Ich hab sie nicht gefragt, bin mir aber ziemlich sicher wer ihre Stimme bekommen hat.
Die Grünen sind 2017 aus dem Parlament geflogen und haben getragen vom Greta-Klimaschutzhype etc bei der EU Wahl wieder deutlich zugewonnen. 2019 wurde bei uns wieder der Nationalrat gewählt und die Chancen stehen gut, dass die Grünen in die Regierung kommen. Die grüne Wählerschicht ist gut gebildet und jung (!).
Seit dem Wahlergebnis der EU Wahl sind plötzlich alle Parteien "Umweltschutzparteien" und habe ihre Programm darauf ausgerichtet (ob nur zum Schein oder Real lassen wir mal dahingestellt) weil sie gesehen haben, dass es den jungen nicht egal ist. Und vielleicht bewegt sich ja doch etwas.

Für mich haben alle Aktivitäten in diese Richtung ihre Berechtigung. Ob man nun meint, Greta ist ferngesteuert blabla ... tut nix zur Sache.

Jedes Fuzerl Plastik im Meer, jedes Gramm CO2 unnötig rausgeblasen, jedes McDonals Sackerl in der Botanic, jeder Tschickstummel ist zuviel und unnötig.
Ob das nun das Weltklima rettet oder nicht braucht man im Einzelfall auch nicht bewerten.

Körbel 06.12.2019 14:19

Zitat:

Zitat von bikermax (Beitrag 1497957)
Jedes Fuzerl Plastik im Meer, jedes Gramm CO2 unnötig rausgeblasen, jedes McDonalds Sackerl in der Botanic, jeder Tschickstummel ist zuviel und unnötig.
Ob das nun das Weltklima rettet oder nicht braucht man im Einzelfall auch nicht bewerten.

Eben.
Ist doch im Grunde so einfach.
:cool:

keko# 06.12.2019 14:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497953)
Da könnte ich mich angesprochen fühlen.
Keiner (auch ich nicht) sagt, dass jetzt alles gut ist, weil ja die Erlöserin herabgestiegen ist.
Ich wiederhole:
"This is just the beginning of the beginning!"

Das wird uns noch Jahrzehnte beschäftigen ...

Galionsfiguren wie Greta braucht es, meiner Meinung nach. Ich habe aber meine Zweifel, ob es langfristig etwas ändern wird. Hier in der Region stehen die Zeichen vermehrt auf wirtschaftlichen Abschwung. Daimler und Zulieferer bauen in Zukunft tausende Stellen ab. Ich befürchte, das Thema wird Greta bald den Rang ablaufen.

Kiwi03 06.12.2019 15:02

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1497971)
Galionsfiguren wie Greta braucht es, meiner Meinung nach. Ich habe aber meine Zweifel, ob es langfristig etwas ändern wird. Hier in der Region stehen die Zeichen vermehrt auf wirtschaftlichen Abschwung. Daimler und Zulieferer bauen in Zukunft tausende Stellen ab. Ich befürchte, das Thema wird Greta bald den Rang ablaufen.

oh ja, das denk ich auch.. der Abschwung ist natürlich ein quasi Umweltschutzprogramm, aber dann haste wieder ganz andere Probleme... aber den gibts gerade in ganz Europa, ist zumindest mein Eindruck.

LidlRacer 06.12.2019 15:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1497971)
Daimler und Zulieferer bauen in Zukunft tausende Stellen ab. Ich befürchte, das Thema wird Greta bald den Rang ablaufen.

Dann sollten sie bald anfangen, etwas zu bauen, was in Zukunft verstärkt gebraucht wird.
Eigentlich bräuchten wir jedenfalls Windräder, Solaranlagen, Stromleitungen, Stromspeicher, E-Busse, E-Schiffsantriebe usw.

Arbeit gäbe es also genug.
Ist natürlich schwierig, wenn die Politik nichts entscheidet.

Kiwi03 06.12.2019 15:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497975)
Dann sollten sie bald anfangen, etwas zu bauen, was in Zukunft verstärkt gebraucht wird.
Eigentlich bräuchten wir jedenfalls Windräder, Solaranlagen, Stromleitungen, Stromspeicher, E-Busse, E-Schiffsantriebe usw.

Arbeit gäbe es also genug.
Ist natürlich schwierig, wenn die Politik nichts entscheidet.

als Beispiel dafür..

https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-16520730.html

Körbel 06.12.2019 15:56

Gestern bei Markus Lanz in der Sendung.

Der vegane Supermarktkettenbesitzer Jan Bredack erklärt, die Menschheit müsse ihren Fleischkonsum rein rechnerisch bald ändern. Er verwies auf eine NASA-Studie, laut der wir in 20 Jahren rund 10 Milliarden Menschen sein werden.
„Wie kriegen wir die alle satt?“, fragte Bredack.

Mit Fleisch jedenfalls nicht, so Bredack. Seinen Aussagen zufolge halten wir heute bereits genug Nutztiere, um den ganzen Kontinent Afrika zu füllen. Um für diese Tiere Futter anzubauen, müsste man die Fläche von ganz China, Australien, Europa und Nordamerika aufwenden.
„Das heißt übersetzt: verzichten wir auf Tierhaltung – nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Milch – dann können wir 83 Prozent der Flächen frei machen“, so Bredack. Dort könne man pflanzliche Lebensmittel zum direkten Verzehr anbauen. Auf diese Weise könne man die menschliche Bevölkerung plus vier zusätzliche Milliarden mit 2.700 Kilokalorien pro Tag ernähren. „Mit Tierhaltung geht diese Gleichung nicht auf,“ schloss der langjährige Veganer.

Losloslos 06.12.2019 16:11

Ich war gerade zum zweiten Mal bei DHL um meine Weihntsgeschenke abzuholen. Nachdem ich gestern 1,5h anstehen hätte müssen.

Am Eingang wurde ich abgewiesen. Mitarbeiter seien kollabiert und andere haben sich wegen Überlastung aufgrund von Missmanagement krankgemeldet. Um 15uhr!

Ähnliche Bilder sehe ich überall.

Gleichzeitig werden in einem überfüllten Wohngebiet mehrere Parkplätze gesperrt und massiv für sehr viel Geld umzäunt weil der Boxhornkäfer dort gesehen wurde.

Sind Plastiktüten wirklich unser Problem, oder nur ein Punchingball fürs Volk?
Um es von den wirklichen Verfehlungen abzulenken?

tandem65 06.12.2019 16:25

Bahn kündigt Senkung des Super-Sparpreises an

Das finde ich total prima. Dann buche ich demnächst für den Arbeitsweg ein Super Sparpreisticket.
Als ob die Super Sparpreistickets zu teuer wären.:Nee:

Körbel 06.12.2019 17:19

Zitat:

Zitat von Losloslos (Beitrag 1497984)
Ich war gerade zum zweiten Mal bei DHL um meine Weihntsgeschenke abzuholen. Nachdem ich gestern 1,5h anstehen hätte müssen.

Am Eingang wurde ich abgewiesen.

Warum bestellst du halt auch kurz vor Weihnachten?

Oder geh einfach in die Fachgeschäfte, da gibts alles und meist bekommt man es auch noch festlich verpackt.

Helios 06.12.2019 17:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497804)
Irgendwer wirds bezahlen. Vermutlich am Ende der Verbraucher. Spätestens wenn Sprit/Energie in Gold aufgewogen wird, weils knapp wird. Vielleicht weniger extrem wenn man rechtzeitig anfängt mit der Entwicklung von Alternativen. Oder hast Du schonmal Gold für 2€/l kaufen können? Momentan geht das fast noch als Schnäppchen durch.

in 2008 auf Kreta hab ich für die Tragetanks des Schlauchboots 2€/Liter unleaded bezahlen müssen. Damals gab es in GR noch ca. 3000 Tankstellen, die Wirtschaftskrise entstand aus einem High beim Barrel-Preis. Dem griechischen Autofahrer gingen die Euro's aus, für die Tankstellenbetreiber ist der Umsatz zusammengebrochen. Sie machten die Flucht nach vorne, indem sie die Preise erhöhten - Ergebnis ist jetzt nach mehr als 10 Jahren - ich vermute keine 1000 Tankstellen mehr und die Preisesind seit langem normal.

2€/Liter werden wir schon alleine wegen Inflation sehen (gestern zu 1,33€/Liter getankt) - aber nicht von heute auf morgen und nicht in die Taschen von Leuten, welche sie mit vollen Händen wieder raushauen, auch wenn sie "den guten Zweck" vortäuschen.

Mirko 06.12.2019 18:22

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1497995)
Oder geh einfach in die Fachgeschäfte, da gibts alles und meist bekommt man es auch noch festlich verpackt.

Genau, einfach schön mit dem Auto 20 km ins nächste Einkaufzentrum fahren. Da ist es um diese Jahreszeit sicher völlig entspannt und das ist dann auch viel besser fürs Klima. :Lachanfall:

LidlRacer 06.12.2019 18:26

Der Presserummel um Greta nimmt absurde Züge an, aber sie nimmt's mit Humor:
"I successfully managed to sneak into Madrid this morning! I don’t think anyone saw me...
Anyway it’s great to be in Spain!"
https://twitter.com/GretaThunberg/st...71267386376192

Die Szene kam sogar in der Tagesschau, obwohl sie dort nichts anderes tut, als aus dem Zug auszusteigen. Dazu gab's aber auch weitere Infos zu COP25. Momentan sieht's noch nicht sehr wahrscheinlich aus, dass dort was Großes bewegt wird.

Zu einigen der Schwierigkeiten mehr hier:
Projekte zur CO2-Kompensation
Das Geschäft mit gefälschtem Klimaschutz

Flow 06.12.2019 21:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498003)
Die Szene kam sogar in der Tagesschau, obwohl sie dort nichts anderes tut, als aus dem Zug auszusteigen.

Hier bei Triathlon-Szene wird auch darüber berichtet ... :)

schnodo 06.12.2019 23:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498003)
Der Presserummel um Greta nimmt absurde Züge an...

Da wäre man selbst gar nicht drauf gekommen. :Cheese:

Zufällig habe ich gerade die Heute-Show gesehen (ab 16:23 geht es um den Klimawandel und Greta). LidlRacer, bitte nicht durchdrehen - Nuhr hatte damit nix zu tun. ;)

LidlRacer 06.12.2019 23:20

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1498033)
Da wäre man selbst gar nicht drauf gekommen. :Cheese:

Zufällig habe ich gerade die Heute-Show gesehen (ab 16:23 geht es um den Klimawandel und Greta). LidlRacer, bitte nicht durchdrehen - Nuhr hatte damit nix zu tun. ;)

Hab's gesehen und fand's gut - wie immer bei der Heute-Show. Ätsch! ;)
Die haben im Prinzip das Gleiche gesagt wie ich.

Ich biete Böhmermann zu COP25 inkl. Greta und Nuhr! (ab 2:05):
https://www.zdf.de/comedy/neo-magazi...-2019-100.html

Nebenbei:
Warum heißt das Ding COP25? Weil's schon die 25. jährliche Klimakonferenz ist.
Schon bei der 1. war bekannt, dass man etwas gegen den Klimawandel tun muss.
Bis heute steigen die Emissionen jedes Jahr ...
https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimakonferenz

schnodo 06.12.2019 23:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498035)
Die haben im Prinzip das Gleiche gesagt wie ich.

Das Wort "Umwelt-Sau" im Zusammenhang mit Greta habe ich bislang von Dir noch nicht vernommen. ;)

Flow 06.12.2019 23:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498035)
Die haben im Prinzip das Gleiche gesagt wie ich.

Naja, die haben die (fiktive) Greta "kleine Umweltsau" genannt ... :cool:

Edit :
Oh, Schnodo hatte ja schon Meldung gemacht ... :o

LidlRacer 07.12.2019 00:04

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1498038)
Naja, die haben die (fiktive) Greta "kleine Umweltsau" genannt ... :cool:

Satire darf alles!
Dies war Satire - im Gegensatz zum Nuhr.

Weil ich den so mag, hab ich inzwischen versucht, ihn zu kontaktieren. Gar nicht so einfach ...

Im Stern-Interview sagte er:
"Wenn mir jemand erklären kann, dass ich etwas Falsches gesagt habe, ändere ich sofort meinen Text, kein Problem. Aber das hat bisher niemand getan."

Da fühlte ich mich irgendwie angesprochen!
Ffv (Fortsetzung folgt vielleicht)

Flow 07.12.2019 00:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498039)
Weil ich den so mag, hab ich inzwischen versucht, ihn zu kontaktieren. Gar nicht so einfach ...

Im Stern-Interview sagte er:
"Wenn mir jemand erklären kann, dass ich etwas Falsches gesagt habe, ändere ich sofort meinen Text, kein Problem. Aber das hat bisher niemand getan."

Da fühlte ich mich irgendwie angesprochen!
Ffv (Fortsetzung folgt vielleicht)

Viel Vergnügen ... :)

Körbel 07.12.2019 01:01

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1498001)
Genau, einfach schön mit dem Auto 20 km ins nächste Einkaufzentrum fahren. Da ist es um diese Jahreszeit sicher völlig entspannt und das ist dann auch viel besser fürs Klima. :Lachanfall:

Wahre Könner haben das schon lange erledigt.;)

Körbel 07.12.2019 01:05

So irgendwie kommt mir bei den ganzen "Greta-Bashern" hier immer die gleiche Szene in den Kopf.

Da suchen sie alle nach dem unverdauten Kern im Scheisshaufen.
Ist doch irgendwie eklig, wenn man das so macht.

captain hook 07.12.2019 10:42

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1498042)
So irgendwie kommt mir bei den ganzen "Greta-Bashern" hier immer die gleiche Szene in den Kopf.

Da suchen sie alle nach dem unverdauten Kern im Scheisshaufen.
Ist doch irgendwie eklig, wenn man das so macht.

Besonders hier im Forum dürfte es mehr als offensichtlich sein, dass eine gewisse Portion Ironie durch Lidls Personenkult getrieben ist. In den meisten Fällen bleibt diese Ironie hier zumindest in weiten Teilen noch sachlich und setzt sich mit dem Kern der Sache auseinander.

Bei dem betriebenen Personenkult habe ich übrigens auch immer die gleiche Szene im Kopf. "Folgt der heiligen Flasche"...

In Gesprächen mit durchaus auch Öko (im positiven Sinne gemeint) interessierten Personen wundere ich mich häufig, wie schlecht viele über bestimmte Dinge wirklich Bescheid wissen. zB dass es Datenbanken gibt, wo man die co2 Belastung aus verschiedenen Lebensmitteln nachschauen kann, dass man ausrechnen kann wann sich die Anschaffung eines E-Autos lohnt und lauter so Zeug.

Der Hype um die fff Bewegung und Greta und was weiß ich ist gewaltig. Der Kenntnisstand über damit im Zusammenhang stehenden Themen allerdings, soweit ich es erlebe, ist extrem (erschreckend) gering. Bei den offensichtlich eher dagegen positionierten Menschen überwiegen eher populistische Vorteile als dass sie irgendwas wissen.

Mir scheint, als wären die Populisten wesentlich erfolgreicher in ihrer Desinformation als die Faktenseite darin die breite Bevölkerung aufzuklären und zu informieren.

LidlRacer 07.12.2019 10:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1498055)
Mir scheint, als wären die Populisten wesentlich erfolgreicher in ihrer Desinformation als die Faktenseite darin die breite Bevölkerung aufzuklären und zu informieren.

Das ist leider so.

Komischerweise werde ich hier aber teils härter dafür kritisiert, die Faktenseite zu unterstützen (Greta ist Teil der Faktenseite, den Personenkult findet sie dagegen selbst absurd), als Leute die die Populistenseite unterstützen (z.B. Nobody => Nuhr) .

Flow 07.12.2019 10:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1498058)
Komischerweise werde ich hier aber teils härter dafür kritisiert, die Faktenseite zu unterstützen (Greta ist Teil der Faktenseite, den Personenkult findet sie dagegen selbst absurd)

Hast du selbst das Gefühl, daß du dich am "Personenkult" beteiligst ?
Oder eher nicht ?

Grüße ... :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.