thunderlips |
01.11.2015 11:13 |
ich blicke ebenfalls - wie viele von euch - auf eine spannende Bundesligasaison.
aber diese trainerdiskussionen sind doch ein wenig müßig. wenn ich höre das namen wie weinzierl oder favre bei den Bayern gehandelt werden. ersterer ist ein guter bundesligatrainer, der es (aber auch nicht mehr) wie hecking, Tuchel, veh - ja auch Favre - geschafft hat aus ner gurkentruppe ein team zu formen das konstant (über die saison) das Maximum abruft. Punkt. ihn jetzt bei den Bayern zu handeln, halte ich für ziemlich weit weg. ebenso wie favre; ich weiß die fohlenfans hier forum vergöttern ihn. das kann ich größtenteils verstehen, aber man muss sich schon auf bewusst machen, dass die Bayern mittlerweile den Anspruch (zurecht!) haben, einen Trainer mit gewissen standing zu suchen. und das hat Favre nicht. gewonnen hat er nichts. Punkt.
ich finde es ebenfalls sehr spannend wer nach pep den Trainer posten bekleidet, denn das er geht, kann ich mir sehr gut vorstellen. ob sein Engagement als erfolgreich betrachtet wird, entscheidet sich im März (und nur da). bis dahin wird kalle aber nicht warten wollen.
ich glaube der Spanier möchte ein Jahr verlängern (wie in Barca) aber das wollen die Bayern nicht, da so nie ruhe eingekehren wird.
aktuell sind - dem trainerprofil entsprechend - nur Ancelotti (der kann aber kein deutsch) und löw (wenn er überhaupt bock auf den job hat und aus seinem vertrag raus kann) verfügbar. zudem wird sich jeder Trainer fragen: habe ich bock mit motzki zusammen zuarbeiten?
interessant in dem Zusammenhang übrigens:
http://www.transfermarkt.de/calderon...ew/news/216145
|