triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 03.08.2010 15:35

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 432288)
Das müssen wir jetzt aber nicht trainieren, oder? :(

Hast du das Gefühl, dass du das solltest? :Cheese:

oko_wolf 03.08.2010 16:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 432299)
Hast du das Gefühl, dass du das solltest? :Cheese:

Ich brauche eher Tips, wie ich mich gegen das Überschwimmen wehren könnte. Das ich auf langsamere (gibt's das) aufschwimme, wird wohl eher nicht vorkommen :(

Auf der anderen Seite könnte ich mich mit der beschriebenen Methode am Feld "entlang hangeln" und käme viel früher aus dem Wasser...wenn man das perfektioniert...

FMMT 03.08.2010 17:23

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 432152)
Ok, FMMT, du mußt mehr radeln!
Aber km sind nicht alles, wie im richtigen Leben, die Intensität ist auch wichtig.
Fährst du "richtige Programme", oder nur ein paar Stunden durch die Gegend?
In Roth sollte man schon <5:30 fahren können;

Darf eigentlich Glaurung das nächste Projekt starten, bevor das alte Projekt abgfeschlossen ist???

Mir fehlen sicherlich Lebenskilometer und damit auch das Selbstvertrauen:Nee:
Nach dem Schwimm- und Wechseldebakel in Roth war ich mental zusätzlich demotiviert:Weinen: . Mit gutem Selbstbewusstsein hätte ich wohl früher noch mal "Gas gegeben":Peitsche:
Dieses Jahr hatte ich eigentlich gut geradelt. Viele HM Touren mit 2000-3000 HM an einem Tag, lange Touren bis 180 Km und am Ende auch Intervalle 4*30 im 32 bis 34 er Schnitt und an die Aero-Pos. habe ich mich auch zumindest etwas gewöhnt.:)
Nur spielen viele Radsportler in einer ganz anderen Liga, in Roth bin ich häufig überholt worden, zog mich auch noch mental runter.
Ohne Rücksicht aufs Laufen würde ich mir in Roth wohl auch unter 5.30 zutrauen, so bremst mich immer der Gedanke ans Laufen. Hier kann ich dafür bisher immer viel Boden gutmachen.:liebe053:
Vielleicht suche ich mir 2011 vor Roth eine Radstaffel zum Auspowern.
@Volker. Als ich kürzlich vom Schwimmen schrieb, kam ich mir eher Offtopic vor:Lachanfall: Aber der Herbst wird kommen.

glaurung 03.08.2010 17:36

@FMMT: Wenn Du willst, können wir die Rother Strecke ja auch mal gemeinsam abradeln. Ich werde mir die schon hin und wieder mal reinziehen. Leistungsmäßig könnten wir ja auf dem Rad eventuell ähnlich stark sein. Naja, wobei: Wenn wir die kompletten 180km gemeinsam abfahren würden, dann würdest Du mich wahrscheinlich noch gut abzocken. Denn ich kann noch nicht einschätzen, wie es deutlich jenseits der 100km bei mir aussieht. Ich muss langsam auch mal austitrieren (sorry für den "Laborjargon" :Cheese:), wie ich das mit der Ernährung mache. Bisher bin ich immer recht flott geradelt und habe dabei recht wenig gegessen bzw. ziemlich wenig Kohlehydrate zu mir genommen. Gegessen wurde immer unmittelbar danach. Mit dieser Strategie komme ich bei flottem Tempo logischerweise nur bis ca. 80 oder max. 90km und dann sind die Muskeln leer.
Wie wäre es, zum Ende des Sommers mal zwei Rother Runden in nem 33er Schnitt anzupeilen? Kommt halt drauf an, ob Du Bock hast, wegen so einer Aktion extra so weit anzureisen. Aber Sinn würde es auf alle Fälle machen. Dann lernste ja gleichzeitig die Strecke noch besser kennen. :)
Also ich hätte mal Bock auf sowas, einfach um mal den aktuellen Leistungsstand zu bestimmen.

FMMT 03.08.2010 17:58

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 432375)
@FMMT: Wenn Du willst, können wir die Rother Strecke ja auch mal gemeinsam abradeln. Ich werde mir die schon hin und wieder mal reinziehen. Leistungsmäßig könnten wir ja auf dem Rad eventuell ähnlich stark sein. Naja, wobei: Wenn wir die kompletten 180km gemeinsam abfahren würden, dann würdest Du mich wahrscheinlich noch gut abzocken. Denn ich kann noch nicht einschätzen, wie es deutlich jenseits der 100km bei mir aussieht. Ich muss langsam auch mal austitrieren (sorry für den "Laborjargon" :Cheese:), wie ich das mit der Ernährung mache. Bisher bin ich immer recht flott geradelt und habe dabei recht wenig gegessen bzw. ziemlich wenig Kohlehydrate zu mir genommen. Gegessen wurde immer unmittelbar danach. Mit dieser Strategie komme ich bei flottem Tempo logischerweise nur bis ca. 80 oder max. 90km und dann sind die Muskeln leer.
Wie wäre es, zum Ende des Sommers mal zwei Rother Runden in nem 33er Schnitt anzupeilen? Kommt halt drauf an, ob Du Bock hast, wegen so einer Aktion extra so weit anzureisen. Aber Sinn würde es auf alle Fälle machen. Dann lernste ja gleichzeitig die Strecke noch besser kennen. :)
Also ich hätte mal Bock auf sowas, einfach um mal den aktuellen Leistungsstand zu bestimmen.

Danke:Huhu: , dieses Jahr wirds eher nicht mehr klappen. Aber nächstes Jahr ca. Mai wäre ne gute Idee:Blumen:
Essen auf dem Rad halte ich auch für sehr wichtig, sicherlich auch eine Schwachstelle von mir.

Kässpätzle 03.08.2010 18:23

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 431947)
Gibts nun irgendein Laufen sub40 Projekt? Da wäre ich dabei Das Bahntraining gestern war wieder sehr motivierend

Nö. Aber wenn dir danach ist dann fang doch einfach damit an :)



Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 431951)
Pah, wenn sie tot ist, is' es doch egal

Zumindest überschwimmt sie einen nicht. Und sogar wir können sie überholen :Cheese:




Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 432098)
oder besser vielleicht noch einen sub 18- Fred, dann natürlich für 5 KM.

Boah nee, das ist ja tödlich...




Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 432181)
@glaurung: Hast du gesehen, Ausdauerjunkie postet hier OT

Petze :Lachen2:




Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 432201)
Wahrscheinlich am 26.02.2011. Du mußt aber vorher auch mittrainieren. Einfach so auftauchen und Pokale abgreifen geht nicht.

Pokale :Gruebeln:




Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 432323)
Ich brauche eher Tips, wie ich mich gegen das Überschwimmen wehren könnte.

Nimm so eine aufblasbare Insel, da kommt so leicht keiner drüber. Oder lerne schwimmen :Cheese:




Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 432386)
Aber nächstes Jahr ca. Mai wäre ne gute Idee

Da wäre ich auch gerne mal dabei.



OT:
Ich bin heute 1200 m geschwommen plus eine nicht näher bestimmbaren Ein- und Ausschwimmstrecke.. Ein neuer Rekord, ich bin jetzt Langstreckennichtschwimmer :Cheese:

glaurung 03.08.2010 18:41

Also wenn im neuen "Lexikon"-Thread schon dieser Begriff auftaucht,.................

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 432266)
  • Kekoismus, der - entgegen dem allgemeinen Mainstream im Triathlonsport das Schwimmen als ernsthafte Disziplin ansehen. Ist häufig verbunden mit ernsthaftem und intensivem Technik- und Tempotraining.

................dann muss auch "den glaurung machen" dort erscheinen. :Cheese: :Cheese:
Ich will das aber nicht selbst machen. Wer fühlt sich dazu berufen? :Lachen2:

glaurung 03.08.2010 18:53

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 432406)
Da wäre ich auch gerne mal dabei.

Scheeee. :)

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 432406)
ich bin jetzt Langstreckennichtschwimmer :Cheese:

:Lachen2: :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.