![]() |
Zitat:
Ich als Laie kann das überhaupt nicht beurteilen. Klang für meinen beschränkten Intellekt aber irgendwie plausibel. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann hat das mein Kollege vielleicht auch irgendwo aus den Nachrichten. Ich als Ahnungsloser schleuderte ihm meine Prognose entgegen, dass wir in den kommenden Jahren halt auch Verstorbene durch Corona haben werden, ebenso wie wir das bei der Grippe kennen. Daraufhin stimmte er mir zu und kam mit den "abgesschwächten" Viren, die länger überleben könnten. |
Zitat:
Zu dem Vergleich mit Schweden wurde glaube ich im Verlauf der letzten 6 Monate hier schon genug geschrieben (von beiden Seiten). |
Alex ich finde Deine Worte ein bisschen unfair.
Die genannten Erkrankungen sind von der Gefährlichkeit her eine weitaus größere Bedrohung. Ich überfliege die Beiträge von Schwarzfahrer u.a. aus Bequemlichkeit und Ungeduld sehr häufig nur oder lese nur ein paar Sätze bzw. Worte. Das kommt natürlich auch recht häufig bei den Beiträgen anderer vor. Es hat absolut nichts mit ihnen an sich zu tun, sondern mit mir. Schwarzfahrer ist willig und in der Lage seine Standpunkte immer wieder gegen ziemlich viel Gegewind unermüdlich darzulegen. Ich schätze ihn so ein, dass er sich in der Regel sehr gut und gewisssenhaft informiert und sich ganz ungewöhnlich bemüht die Zusammenhänge zu begreifen, ehe er Stellung bezieht. Sehr sorgfälltig sucht er sich glaube ich auch seine Quellen heraus. Er benutzt und vertraut zumindest parallel zusätzlich bzw. manchmal evt. auch grundsätzlich anderen Quellen vermute ich weiterhin als diejenigen, die ihn hier immer wieder teilweise recht hart angehen. Für mich ist seine dargebotene Art damit umzugehen (soweit ich das beurteilen oder besser gesagt abschätzen kann - wie gesagt lese ich oft nur Teile von Beiträgen oder überfliege sie gar nur) ein starkes Indiz dafür, dass er sich sehr viel Mühe macht, sich genug Kompetenz zu erarbeiten, um sich Stellungnahmen leisten zu können. Schwarzfahrer und ich sind wohl ganz unterschiedlich gestrickt. Wir haben zumindest in einer Hinsicht ziemlich konträre Grundansichten. Ich glaube, dass es ein wirklich sozialistisches System auf der Erde bisher gar nicht oder kaum gab. Er sieht eher, was es für erhebliche Missbräuche "unter dieser Fahne" gab. Man kann also nicht unbedingt sagen, ich würde mit ihm sympathisieren, weil wir so viele ähnliche Ansichten hätten, denke ich. Trotz allem (meine Ungeduld, Oberflächkeit, unterschiedliche Grundansicht in Bezug zumindest einer wichtigen Sache usw. usf.) staune ich immer wieder über seine Beiträge und denke mir für mich, was muss das für ein bemerkenswerter Mensch sein, der sie verfasst. Gute Nacht! Thomas |
Zitat:
Womöglich kommt es zu einem weiteren, zweiten Lockdown. Auch hier. In Israel ist es schon soweit. Die Israelis waren vor der ersten Welle auch die Ersten, die abgeriegelt haben. Ist ein Abwägungsprozess oder wie Dr. Markus Söder vor 5 Min im Radio sagte auf B5 ein ethisches Dilemma. Der Schutz von Leben geht für ihn vor, daher auch diese Maßnahmen im März (Vorpreschen). "Freude und Vernunft sollen besser zusammenkommen", just eben. Mit Bezug auf den ersten Absatz glaube ich, dass diese Krise erst der Anfang ist. Die Ressourcen sind begrenzt und 1 Mrd Chinesen können nicht Auto fahren. Sagen wir es mal so. Irgendwann kommt der Punkt, wo das auch die Wirtschaft einsehen muss. Vllt schon früher als wir denken. Daher finde ich das Virus, obwohl Konflikte auf der eine Seite verursacht sind, als auch Einschränkungen und Todesfälle, als glimpflich als Reaktion der Natur (oder der Mächtigen) auf diese unsere Expansion mit Bezug auf den Referenzrahmen (Geschichte). Es gilt nach wie vor der Notstand. Auch Spahn hat gestern gesagt, wenn ständig Alarm ist nimmt man den Alarm nicht mehr wahr. Ständig dieses Thema scheint auch dem Gesundheitsminister auf den Keks zu gehen. Wobei die Zahlen ja wieder ansteigen und Dr. Söder einen zweiten Lockdown verhindern möchte, da die Wirtschaft seine andere Priorität ist. Ich würde mich nicht wundern, wenn wir uns in Herbst und Winter wärmer anziehen müssen. Im Vergleich zum Sommer freilich.:Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.