triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

merz 09.06.2023 22:50

Ich sorg mal für ein entspannendes Zwischenthema, paywalled, interessant:

https://www.spiegel.de/politik/deuts...5-bd8c434a0779


Zusammenfassung: die Parteizentrale der Grünen in Berlin ist ein grösserer Altbau eigentlich mal Wohnbestand mitten in Berlin, die Partei wollte von Gasheizung auf Wärmepumpe mit Erdsonde und Lüftungssystem als Heizung.

2018 ging es los, 5 Jahre später und 5 Millionen Euro weiter kann es sein, dass das Ding im Herbst laufen kann. Der Artikel ist hämisch, hat aber einen Punkt.

so kann es gehen, da ist noch viel zu tun

m.

Schwarzfahrer 10.06.2023 08:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1711527)
Okay. Dann lehnst Du die Proteste also nicht prinzipiell ab.

Natürlich nicht, jeder darf gegen etwas protestieren, was er für falsch hält, auch wenn ich diese Ansicht überhaupt nicht teile. Es geht nur um das wie.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1711527)
Hat jemand, der mit dem Privatjet nach Sylt fliegt, Deiner Meinung nach etwas mit dem Klimawandel zu tun oder ist das aus Deiner Sicht jemand, der "mit der Sache nichts am Hut" hat?

Nein, hat er nicht, in dem Sinne, wie ich es meine: keiner hat was mit der Demo am Hut, der sich der Demonstration selbst nicht mit Absicht in den Weg stellt, und diese verhindert oder gar die Demo angreift. Alle anderen sind unbeteiligte Zuschauer, die man in Ruhe zu lassen hat als Demonstrant. Auch bei einer Demo gegen Päderasten darf keinem noch nicht rechtskräftig verurteiltem Päderasten das Auto demoliert werden, nur weil die Demonstranten zu wissen glauben, daß dieser ein Kinderschänder ist. (Übrigens, auch nach der Verurteilung haben Demonstranten nichts zu beschädigen, der Gewaltmonopol liegt immer noch beim Staat; wer sich darüber gezielt und wiederholt , also nicht im Affekt, hinwegsetzt ist für mich schon auf dem Weg zum Staatsfeind).

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1711527)
Und wenn ich Dich richtig verstehe: Wenn eine soziale Bewegung in Kambodscha eine dortige Straße vorübergehend blockiert, um gegen die dortige Kinderarbeit zu protestieren, würdest Du das kategorisch ablehnen, da die Menschen auf den Straßen Kambodschas nichts mit der Kinderarbeit am Hut haben. Das würdest Du kategorisch, also in jedem Fall, ablehnen. Ist das korrekt wiedergegeben?

Ja, ich hielte das für falsch, denn die Menschen am Arbeitsweg zu hindern hat keinen Bezug zu Kinderarbeit, es sind nicht diese Menschen, die dafür verantwortlich sind. Ich halte auch z.B. wenig von Streiks im ÖPNV, bei denen mein geistig behinderter Sohn im nirgendwo strandet - es trifft eigentlich nur die falschen, daher ist es die falsche Form des Protetsts, und man versucht den Unmut der an sich unbeteiligten Bevölkerung für seine Zwecke zu instrumentalisieren - ich fühle mich da mißbraucht für eine Sache, über die ich u.U. zu wenig weiß, um Stellung zu beziehen. Sollen sie doch die Dienstgebäude der verantwortlichen Politiker blockieren - das wäre dann zielgerichtet.

Schwarzfahrer 10.06.2023 08:22

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1711530)
Ich sorg mal für ein entspannendes Zwischenthema, paywalled, interessant:

https://www.spiegel.de/politik/deuts...5-bd8c434a0779


Zusammenfassung: die Parteizentrale der Grünen in Berlin ist ein grösserer Altbau eigentlich mal Wohnbestand mitten in Berlin, die Partei wollte von Gasheizung auf Wärmepumpe mit Erdsonde und Lüftungssystem als Heizung.

2018 ging es los, 5 Jahre später und 5 Millionen Euro weiter kann es sein, dass das Ding im Herbst laufen kann. Der Artikel ist hämisch, hat aber einen Punkt.

so kann es gehen, da ist noch viel zu tun

m.

Tja, es ist nicht immer so einfach, wie man es sich wünscht. Und wenn es mal einfach wäre, schlägt die Bürokratie zu: In Frankfurt wird der Austausch von Fenstern und die Hausdämmung amtlich untersagt wegen Milieuschutzsatzungen, bzw. aus optischen Gründen, obwohl die Besitzer gerne energetisch sanieren möchten. Da fragt man sich schon, was in den Köpfen vorgeht.

Klugschnacker 10.06.2023 08:36

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1711542)

[Hat jemand, der mit dem Privatjet nach Sylt fliegt, etwas mit dem Klimawandel am Hut?]

Nein, hat er nicht, in dem Sinne, wie ich es meine: keiner hat was mit der Demo am Hut, der sich der Demonstration selbst nicht mit Absicht in den Weg stellt, und diese verhindert oder gar die Demo angreift. Alle anderen sind unbeteiligte Zuschauer, die man in Ruhe zu lassen hat als Demonstrant.

Demnach wäre jede Demonstration, die auf einer öffentlichen Straße marschiert und dabei andere Menschen vorübergehend aufhält, kategorisch abzulehnen?

Würde beispielsweise ein Zug von Demonstranten und Demonstrantinnen durch die Fußgängerzone Deiner Stadt marschieren, um auf die mangelnde Gesundheitspolitik für schwerbehinderte Menschen aufmerksam zu machen, dann würdest Du das ablehnen. Die Passanten, um deren Aufmerksamkeit bei der Demonstration geworben wird, seien "unbeteiligte Zuschauer, die man in Ruhe zu lassen hat als Demonstrant".

Ist das so richtig?

Klugschnacker 10.06.2023 08:43

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1711542)
Übrigens, auch nach der Verurteilung haben Demonstranten nichts zu beschädigen, der Gewaltmonopol liegt immer noch beim Staat; wer sich darüber gezielt und wiederholt , also nicht im Affekt, hinwegsetzt ist für mich schon auf dem Weg zum Staatsfeind

Allgemein wird eine Person oder Gruppe als Staatsfeind bezeichnet, wenn sie als Bedrohung für die Sicherheit und Stabilität eines Staates angesehen wird.

Denkst Du, dass die Menschen von der "Letzten Generation" eine Bedrohung für die Sicherheit und Stabilität Deutschlands darstellen?

tandem65 10.06.2023 08:47

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1711542)
Ich halte auch z.B. wenig von Streiks im ÖPNV,

Hui, jetzt sind es schon die Streiks die Dir nicht passen.
Also nach aktueller Gesetzeslage legale Mittel im Arbeitskampf.
Wer sollte Deiner Meinung nach dafür sorgen daß z.B. im ÖPNV nicht gestreikt wird?
Wo sind Deiner Meinung nach Streiks in Ordnung?

deralexxx 10.06.2023 09:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1711527)
Hat jemand, der mit dem Privatjet nach Sylt fliegt, Deiner Meinung nach etwas mit dem Klimawandel zu tun oder ist das aus Deiner Sicht jemand, der "mit der Sache nichts am Hut" hat?

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1711495)
Ich bin auf Sylt.
Hier ist so viel Autoverkehr wie in Los Angeles zur Rush Hour.
Ätzend.

Sabine, willst du uns etwas sagen? :Lachanfall:

sabine-g 10.06.2023 09:42

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1711554)
Sabine, willst du uns etwas sagen?

nein. Ich fahre hier eBike und gehe joggen.
Mein Privatjet wird gerade neu lackiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.