![]() |
Zitat:
Ich finde das hat in diesem Thread hier auch nichts zu suchen. Ausser wenn sie irgendwann mal positiv getetstet wird, was ich nicht hoffe. Mir hat ihr Lauf sehr gut gefallen und wenn man überlegt das sie in Europa da nicht mal ganz an der Spitze mit solch einer Leistung mitlaufen kann, zeigt mir, das sie mit fairen Mitteln diesen grandiosen Sieg rausgelaufen hat. |
Zitat:
|
Wenn man über den BMI von KK diskutiert, dann muss man unsere afrikanischen Laufgazellen auch im Blick haben.
|
Zitat:
Klosterhalfens 3000m in Stanford waren vielleicht die beste nichtafrikanische Langstreckenleistung ohne konkreten Betrugsverdacht aller Zeiten. |
Ich hoffe, die Frage geht grad nicht unter .
Ich hatte bei dem für mich überraschendem Karriereende- Statement nach einem aus meinem Blickwinkel erfolgreichem Jahr von einer Sportlerin spontan den Gedanken, wie eigentlich diese Deals ablaufen , bei denen erfolgreiche Sportler Ihre Karriere noch nach außen sauber beenden „müssen“ . Ist das dann nen Deal mit Straffreiheit ? Sind solche Storys nur Hörensagen? Lieben Gruß Thomas |
Zitat:
Zitat:
Die einzige Europäerin, die in 2019 noch einen Hauch schneller war, war die "Niederländerin" Sifan Hassan, eine Trainingskollegin bei Salazar, die ihre Saisonbestleistung allerdings in einem Temporennen mit Tempomachern und in den kühleren Abendstunden erzielt hatte, so dass die beiden Zeiten durchaus auf einem Niveau liegen dürften. Grundsätzlich können meiner Erfahrung nach sowohl eher zweitklassige Leistungen als auch erstklassige Weltklasseleistungen manipuliert sein. Die Unschuldsvermutung gilt bis zu einem positiven Test stets im sportrechtlichen Sinne (selbst halte ich für mich persönlich allerdings nicht allzu viel von der Unschuldsvermutung) Ein ungutes Bauchgefühl habe ich, wenn die Leistungsentwicklung unplausibel ist (Plausibel ist es bei nur trainingsbedingter Verbesserung, dass ab einem bestimmten Niveau, das bei sehr talentierten Athleten etwa ab nationalem Spitzenniveau beginnt (bei weniger talentierten Sportlern schon viel früher), die weitere Leistungskurve stark abflacht und weitere Verbesserungen zunehmend langsam nur noch mit sehr erhöhtem Trainingsaufwand erzielbar sind). Zweites Indiz für das o.g. ungute Bauchgefühl ist, wenn der Athlet sich in einem Umfeld bewegt (Trainer, Manager, medizinische Betreuung), das in der Vergangenheit bereits auffällig war und das von anderen sauberen und auf ihren Ruf bedachten Athleten gemieden wird. Ich glaube, dass wenn Klosterhalfen eine andere Nationalität hätte, z.B. aus Äthiopien oder Kenia stammen würde und noch dunkelhäutig wäre, dann würde unser Urteil bei ihrem selbstgewählten, zwielichtigen Umfeld und ihrer aktuellen Leistungsentwicklung ziemlich einhellig ausfallen.(gegen ihren Trainer läuft immer noch eine umfassende Untersuchung der USADA, von der es bisher nur einen vielwagenden Interimsreport gibt) Zitat:
|
Zitat:
Ich finde ja prinzipiell eine gewisse gesunde Skepsis nie schlecht aber nur weil sie es vorher nicht angedeutet hat soll sie einen Deal abgeschlossen haben und so tun als würde sie ihre Karriere beenden? Vllt ist sie einfach über ihren Peak für das Jahr, sieht keine Chance für Nizza und hat keine Lust mehr auf noch ein Jahr? Vllt mögchte sie eine Familie gründen oder oder oder... Man muss auch nicht jedem Profi grundsätzlich erstmal Doping unterstellen bis er seine Unschuld bewiesen hat |
Zitat:
Se bricht seit Jahren, auch unter ihrem alten Trainer deutsche & europäische Jugend- und Juniorenrekorde und hat ihren ersten deutschen Rekord über 3000m auch noch unter Weiß aufgestellt. Ihre alte 5000m Bestmarke hat sie 2017 mit 20 in einem Rennen aufgestellt, wo sie noch deutlich mehr Leute überrunden musste und fast nur auf der zweiten Bahn laufen konnte. Das war auch der einzige andere 5000m Wettkampf in den letzten 3 Jahren. 2016 konnte sie bei einem 10-Km Straßenlauf eine 32:24 laufen, als sie noch (ebenso wie bei der 14:51 2017) auf 1500m spezialisiert war. Edit: Ach ja und das deutsche nationale Niveau ist im Langstreckenlauf lächerlich niedrig. Zitat:
Zitat:
Na ja, trotzdem kann ich in Summe dein ungutes Bauchgefühl nachvollziehen. Unkritisch sehe ich das jedenfalls auch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.