triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Schwarzfahrer 09.06.2023 20:35

Ein rationaler Artikel zu den realen Problemen der Energiewende aus der Schweiz; in D. mögen die Schwerpunkte anders liegen, aber solche realitätsbezogene, pragmatische Beiträge vermisse ich in der hiesigen Diskussion:
Zitat:

Die Schweiz will grün werden, die Bevölkerung wächst, und die Kernkraftwerke werden abgestellt – wir müssen Prioritäten setzen.

Rund 5 Terawattstunden Strom muss die Schweiz in den Wintermonaten importieren. Diese systematische Abhängigkeit beim Winterstrom besteht seit rund zwanzig Jahren und ist primär durch das hohe Bevölkerungswachstum von rund 1,8 Millionen seit der Jahrtausendwende entstanden. Die staatlich subventionierte Umstellung von Ölheizungen auf Wärmepumpen und die gleichzeitige Abschaltung des Kernkraftwerks Mühleberg haben ihren Teil zum strukturellen Defizit beigetragen.
...
Heute muss man sich fragen: Wenn die Schweizer Stromversorgung bereits unter den momentan herrschenden Bedingungen zur Zitterpartie wird, wie soll die Situation in absehbarer Zukunft realistisch bewältigt werden?

Das nur als Einleitung. Interessant, aber zu lang zum Zitieren ist die Analyse der Optionen, die emotionslos die Tatsachen berücksichtigt, und Lösungen überlegt - auch wenn sie nicht dem Idealwunsch entsprechen (z.B. Ausbau von Stromverbrauch dem Tempo des Zubaus anpassen...).

sabine-g 09.06.2023 20:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1711514)
Du hast es ja immer noch nicht kapiert,

Ich bin einer der größten Kapierer, die es überhaupt gibt.:Lachen2:

anlot 09.06.2023 21:21

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1711495)
Ich bin auf Sylt.
Hier ist so viel Autoverkehr wie in Los Angeles zur Rush Hour.
Ätzend.

Das bezweifle ich. War letzten Sommer in LA und die Autobahnen waren 8-spurig. :Blumen:

Klugschnacker 09.06.2023 21:35

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1711497)
Und dann findest du solche Aktionen legitim um die legislative zum Handeln zu bringen?

Um meine Antwort an Dich besser auf den Punkt bringen zu können, würde ich Dich zuvor gerne fragen:

Lehnst Du zivilen Ungehorsam oder eine soziale Bewegung, welche bewusst und in friedlicher Form Gesetze übertritt, unter allem Umständen ab? Würdest du beispielsweise auch den illegalen Protest einer Bewegung ablehnen, welche sich in Indien für die Abschaffung der Kinderarbeit einsetzt? Geht es Dir also ganz prinzipiell um das Beachten der Gesetze in der jeweiligen Zeit und am jeweiligen Ort?

Oder würdest Du eine soziale Bewegung, welche durch bewusste Gesetzesübertretungen auf wichtige Anliegen aufmerksam macht, in bestimmten Fällen akzeptieren, sofern diese wichtig genug sind und damit das Vorgehen rechtfertigen?

Grüße und Danke für die Diskussion! :Blumen:

keko# 09.06.2023 21:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1711516)
Ich bin einer der größten Kapierer, die es überhaupt gibt.:Lachen2:

OK, dann verstehen wir uns. Ich hatte schon Befürchtungen ;)
Schöne Grüsse aus dem äußersten Südwesten Europas hoch auf die Insel :Huhu:

LidlRacer 09.06.2023 21:55

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1711487)
Die letzte Generation scheint etwas die "Strategie" geändert zu haben.
Jetzt wurde in einem Sylter Hotel anscheinend die Bar verwüstet und ein Privatflugzeug mit Farbe beschmiert.
Wie steht ihr dazu? Ist das noch friedlicher Protest?
Wäre es denkbar, dass man Geldstrafen an der Höhe des Vermögens der LG bemisst. Durch Spenden wird das Instrument ja momentan ausgehebelt.
Habt ihr der LG schon Geld gespendet, gab dahingehend hier ja schon Ankündigungen. Wäre das eine Aktion die ihr durch eure Spende gutheißen könntet?

Ich empfehle, zu lesen, was sie LG selbst zu diesen beiden Aktionen schreibt:
https://letztegeneration.org/blog/20...ter-luxushotel
https://letztegeneration.org/blog/20...lz-handeln-sie

Bei der Hotelbar wurde wohl überwiegend "oranges Wurf-Pulver" verwendet - vermutlich sowas wie bei Holi-Festen:
https://www.umweltbundesamt.de/theme...als-color-runs

Am Flugzeug dagegen könnte ein sehr hoher Schaden entstanden sein - hier was dazu in einem Fach-Forum:
https://www.pilotundflugzeug.de/arti...30607012416113

Was da für Farbe verwendet wurde, hab ich beim Überfliegen nicht rausgefunden.

Schwarzfahrer 09.06.2023 22:05

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1711522)
Lehnst Du zivilen Ungehorsam oder eine soziale Bewegung, welche bewusst und in friedlicher Form Gesetze übertritt, unter allem Umständen ab? Würdest du beispielsweise auch den illegalen Protest einer Bewegung ablehnen, welche sich in Indien für die Abschaffung der Kinderarbeit einsetzt? Geht es Dir also ganz prinzipiell um das Beachten der Gesetze in der jeweiligen Zeit und am jeweiligen Ort?

Oder würdest Du eine soziale Bewegung, welche durch bewusste Gesetzesübertretungen auf wichtige Anliegen aufmerksam macht, in bestimmten Fällen akzeptieren, sofern diese wichtig genug sind und damit das Vorgehen rechtfertigen?

Grüße und Danke für die Diskussion! :Blumen:

Ging zwar nicht an mich, aber die Frage von Mo hätte ich auch eingetippt, wenn er nicht schneller gewesen wäre. Deshalb meine Position dazu: ja, für bestimmte Ziele, die mir wichtig sind würde ich die Verletzung von Gesetzen, die ich für falsch oder unnötig halte, befürworten. Gesetzesübertretungen, die allerdings andere Mitmenschen (die u.U. mit der Sache nichts am Hut haben) wesentlich beeinträchtigen oder ihr Besitz beschädigen, oder gar die Person gefährden, würde ich immer kategorisch ablehnen, ebenso wie Gewalt gegen Repräsentanten des Staates (Polizei, Politiker).

Klugschnacker 09.06.2023 22:13

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1711526)
Ging zwar nicht an mich, aber die Frage von Mo hätte ich auch eingetippt, wenn er nicht schneller gewesen wäre. Deshalb meine Position dazu: ja, für bestimmte Ziele, die mir wichtig sind würde ich die Verletzung von Gesetzen, die ich für falsch oder unnötig halte, befürworten. Gesetzesübertretungen, die allerdings andere Mitmenschen (die u.U. mit der Sache nichts am Hut haben) wesentlich beeinträchtigen oder ihr Besitz beschädigen, oder gar die Person gefährden, würde ich immer kategorisch ablehnen, ebenso wie Gewalt gegen Repräsentanten des Staates (Polizei, Politiker).

Okay. Dann lehnst Du die Proteste also nicht prinzipiell ab.

Hat jemand, der mit dem Privatjet nach Sylt fliegt, Deiner Meinung nach etwas mit dem Klimawandel zu tun oder ist das aus Deiner Sicht jemand, der "mit der Sache nichts am Hut" hat?

Und wenn ich Dich richtig verstehe: Wenn eine soziale Bewegung in Kambodscha eine dortige Straße vorübergehend blockiert, um gegen die dortige Kinderarbeit zu protestieren, würdest Du das kategorisch ablehnen, da die Menschen auf den Straßen Kambodschas nichts mit der Kinderarbeit am Hut haben. Das würdest Du kategorisch, also in jedem Fall, ablehnen. Ist das korrekt wiedergegeben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.