triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

Ortsschildkönig 25.04.2011 21:25

...oder ne neue kaufen

sybenwurz 25.04.2011 21:31

Zitat:

Zitat von jul (Beitrag 565930)
bitte bei 4-kantwellen kein fett!

Das interessiert mich jetzt...:Cheese: !

jul 25.04.2011 22:11

kurzfassung vierkantwelle: zu übertragende kräfte:

- axiale kräfte -> kraftschluss (reibung usw.) -> fett = schlecht
(ok, die schraube wird auch kräfte aufnehmen...)

- tangentiale kräfte -> formschluss -> fett = egal

gurke 25.04.2011 22:27

Na da bin ich jetzt auch mal gespannt.
Kein Formschluss an der Vierkantwelle? :-((

dude 25.04.2011 22:40

Ich hab's jetzt mal mit der Primitivversion versucht. Sekundenkleber auf die Schuraube und mit 10.000Nm zugeknallt.

Schaumer mal.

sybenwurz 25.04.2011 23:02

Zitat:

Zitat von jul (Beitrag 565964)
kurzfassung vierkantwelle: zu übertragende kräfte:

- axiale kräfte -> kraftschluss (reibung usw.) -> fett = schlecht
(ok, die schraube wird auch kräfte aufnehmen...)

- tangentiale kräfte -> formschluss -> fett = egal

Egal ob mit Fett oder ohne: irgendwann stellt sich beim Drehmoment X ein Kräftegleichgewicht zwischen der Schraube und dem angeschrägten Vierkant ein.
Mit Fett sitzt die Kurbel dabei weiter innen, die Kontaktfläche wird also grösser.
Wahrscheinlich iss der Umstand, dass ich seit Anbeginn aller Tage das Geraffel fette, dafür verantwortlich, dass mir bisher noch nie ne Kurbel zu dem von meinen italienischen Freunden aus Vicenza angedachten Zeitpunkt vom Vierkant gefallen ist.

Und irgendeinen Grund musses haben, dass der Kurbelabzieher bisweilen nur das Gewinde aus ner Kurbel zieht.
Die Japaner scheinen jedenfalls grundlegend andere Vorgehensweisen zu haben als die Italiener.
Während die einen nämlich schon nen Fettklecks auf jeder Fläche des Vierkants einer Kurbel (jaja, gibbet noch...;) ) anbringen, befehlen die anderen, vorm Einbau noma alles ordentlich fettfrei zu machen...:Cheese:

sybenwurz 25.04.2011 23:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 565983)
Sekundenkleber auf die Schuraube und mit 10.000Nm zugeknallt.

Hoffentlich warste in weniger als ner Sekunde fertig, sonst beisst sich dein üppiges Drehmoment am Kleber die Zähne aus...:-((

dude 25.04.2011 23:48

3/10s. Maximal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.