spanky2.0 |
03.12.2024 16:40 |
Beim MSCI World gilt es mittlerweile zu beachten (oder zumindest im Hinterkopf zu behalten), dass dieser mittlerweile einen US-Anteil von 73 Prozent beinhaltet:
Zitat:
Die USA machen mit 73 Prozent den größten Anteil am MSCI World aus, gefolgt von Japan (5,5 Prozent), Großbritannien (3,6), Kanada (3,1) und Frankreich (2,7). Deutschlands Aktienunternehmen haben einen Anteil von rund 2,2 Prozent (Stand 31. Oktober 2024).
|
Da finde ich den Begriff "World" etwas irreführend mittlerweile, zumindest wenn man denkt, dass man damit weltweit (was Länder/Kontinente angeht) ausgewogen diversifizieren würde. Aber so lange die US-Lok zieht, läuft natürlich auch der MSCI World. :cool:
PS:
Falls darauf auf den letzten Seiten bereits (mehrfach) hingewiesen wurde, bitte ich dieses Posting zu ignorieren :Cheese:
|