![]() |
Zitat:
Dass das subjektive Sicherheitsgefühl zumindest in Teilen der Bevölkerung nachhaltig geschwächt ist, will ich nicht bezweifeln. Es ist aber übertrieben stark geschwächt. Und selbst wenn es wie an andere Stelle gesagt wurde eine Zunahme der Gewalttaten um 10 % in 2016, dann ist damit mein persönliches Sicherheitsgefühl keineswegs geschwächt, denn die Wahrscheinlichkeit ist trotzdem für den Einzelnen verschwindend gering. Wenn ich mir anschaue, dass nach dem Krieg 370.000 Menschen in Deutschland im Straßenverkehr gestorben sind (aktuell 10 am Tag!), dann weiß ich vor was ich mehr Angst habe, als davor Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden. |
Zitat:
Eine Frau vom CCC hat gesagt, dass die Prüfung der Löschung Juristen obliegt. Sie sagte weiter, dass dieses nun "Klickern" in den soz. Netzwerk-Zentren obliegt. Noch ein Satz zur Silvesternacht: Ein Sprecher der Polizeigewerkschaft sprach vom "Ende der Gleichberechtigung" (wegen Einrichtung von sicheren und unsicheren Zonen in B). Kam so am 29.12. auf ANTENNE Bayern. Wenn ich noam richtig verstanden habe, war das eine Fake-News. |
Zitat:
Ja, wenn etwas offensichtlich strafbar ist, dann erkennt das selbstverständlich auch der Laie zuverlässig. Die Juristen braucht man dann nur noch für die ganz, ganz selten auftretenden Zweifelsfälle... Vielleicht kommt demnächst einer auf die Idee, dass bei offensichtlichen Straftaten es auch keinen Richter braucht und der löschende Facebook-Mitarbeiter von Irland oder Rumänien aus gleich die entsprechende Haftstrafe anordnen kann. ;) |
Zitat:
Wie FB und Twitter das durchsetzen ist allerdings auch deren Problem, ob sie da Anwälte oder anderes (geschultes) Personal dransetzen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Twitter sperrt Account der "Titanic" und provoziert Kritik ...klar ist Twitter Schuld, wer denn sonst? :Lachen2: PS: Ich sehe die nächste Gesetzesinitiative voraus - zu den Strafen fürs Unterlassen der Sperrung kommen nun bis zu 50 Millionen Strafe für unberechtigtes Sperren von nicht eindeutig strafbaren Beiträgen und den entsprechenden Accounts dazu... Wer hat diese Typen nur gewählt? ;) |
Zitat:
Hätten die gleichen Typen andere gewählt, wär die Situation doch dieselbe. Oder siehst/sahst du in den letzten Jahr(zehnt)en du einen konkreten Unterschied abhängig davon, wer regierte? Christlich-soziale bzw. -demokratische Schwerpunkte, oder sozialdemokratische? Sind die Grünen noch grün? Gabs mehr als ein Zucken und ne Rüge, als Schmidt im Alleingang für weitere 5 Jahre Glyphosat stimmte? Nen Aufstand, weil Seehofer und Amigos ne Änderung des Alpenplans zugunsten kommerzieller Interessen einzelner durchrückten, obwohl 81% der Bayern dagegen sind (und es ihrem Parteiprogramm widerspricht)? Die Liste lässt sich beliebig verlängern und hängt/hinge in meinen Augen nicht wirklich davon ab, wer grad gewählt ist. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.