![]() |
Zitat:
Zum einen ist das, was Du beschreibst, natürlich eine Frage von Organisation und Prioritäten. 500 Polizisten zur Festnahme von vier Personen ist keine gute Öffentlichkeitsarbeit. Für mehr fehlt mir der Überblick, den Du definitiv eher hast. Verzeih meine fehlende Vorurteilsfreiheit: Polizei ist Ländersache. Ihr Berliner habt Euch jahrelang einen Wowereit geleistet, der mit Sprüchen wie "arm aber sexy" Eure Stadt mit Eurem Geld zur hippen Partyhauptstadt machen wollte. Kein Event, an dem es keine kostenfreien Public-Viewings u.ä. Aktionen gab - in München zahlst Du für sowas eben Eintritt. Wieviel Geld hat der in Schönefeld verbrannt, wieviel gutes soll dem schlechten noch hinterhergeworfen werden? Mal vorbei an jeglicher politischer Korrektheit: :Blumen: dann stimmt doch mit den Füßen ab und zieht wo anders hin! Berlin kostet jeden Menschen in Deutschland einen Stapel Geld und jammert trotzdem rum. Zitat:
Der Gedanke von Polizisten an jeder Straßenecke wirkt auf mich nicht sexy. Wir haben Gesetze in Deutschland, und es reicht völlig, wenn diese auch angewandt werden. Nächste Woche ist wieder Weltsicherheitskonferenz in München, mich packt da ein mulmiges Gefühl, wenn alle paar Meter Polizisten stehen. Beim G7-Gipfel letzten Sommer waren hier 20.000 Polizisten im Einsatz. Und wenn Du schimpfst über fehlende Verkehrskontrollen in Berlin, kann ich dagegen halten, dass ich sämtliche Punkte in Flensburg, die ich in den letzten Jahren kassiert habe, auf dem Fahrrad kassiert habe. Und das waren etliche und teure, sowie hochgradig arschige arrogante Polizisten (und ich weiß von einigen Polizisten in meinem Bekanntenkreis, dass das keine Einstellungsvoraussetzung ist). Um damit wieder die Kurve zum ursprünglichen Gedanken des Threads zurück zu bekommen: Silvester am Kölner Hauptbahnhof ist nicht auf zu wenig Geld für zuwenig Polizisten zurückzuführen. Hier ist jede Menge schief gegangen: Bekannt ist, dass ein bereits am späten Nachmittag von Augenzeugen als ungewöhnlich aggressiv empfundenes Klima am Hbf falsch eingeschätzt wurde, angebotene Unterstützung aus Duisburg abgelehnt wurde, die Einsatzbereitschaft nicht wie üblich informiert wurde, eine (zunächst) katastrophale Kommunikation zu Presse erfolgte. In Köln ging etwas schief - seither brennt's sprichwörtlich. Jeder Artikel in der Presse über Flüchtlinge strotzt vor Hasstiraden in den Kommentarspalten, Pegida und AfD freuen sich über Zulauf. Und als hätte die Polizei noch nicht genug zu tun, verbringt sie gefühlt die Hälfte der Zeit mit Fake-Anzeigen. |
Zitat:
Die NSU-Geschichte hat eine ganz andere Qualität und da frage ich mich genauso wie Willi oder Du, was da wirklich steckt. Mir geht es um das tägliche Leben und das Gefühl, nicht mehr so sicher zu sein wie früher. Das ist halt subjektiv und regional. Wenn in Deiner Nähe im ländlichen Raum die Einbrüche zunehmen, fühlen sich die Menschen unsicher und gefährdet (Zunahme der Einbrüche in Wohnungen und Häuser in den letzten Jahren deutschlandweit um rund 35%) - da ist sowas wie der NSU weit weg. Und wenn bei Dir oder Deinem Nachbarn eingebrochen wurde und Du hinterher von der Pol erfährst, dass es bekannte Banden sind, gegen die man machtlos ist, kann schon der eine oder andere auf den Gedanken kommen, die Sache mal selbst in die Hand zu nehmen. Darum geht's. |
Ja, das ist subjektiv.
Ich habe mehr Angst vor Menschenfeinden als vor Kriminellen. Und auch das ist hoffentlich objektiv nicht notwendig. |
Zitat:
Zitat:
Ist halt ne Ansichtssache. |
Zitat:
Es ist halt einfach nicht möglich wirklich effektiv etwas gegen Taschendiebe zu unternehmen - zumindest nicht über staatliche Vorkehrungsmaßnahmen. Scheinbar ist aber Geld ziemlich ungleich verteilt, sodass es für manche attraktiv wird ein Luxushandy zu klauen. |
Zitat:
Ich hab es so aufgefasst, dass dies ein wünschenswerter Effekt wäre, der aber nicht auftritt. (Edit: grad das Interview nochmal rausgesucht;- das klingt für mich ernsthaft komplett anders als dein zitierter Auszug) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der letzte Satz ist ja auch meine Auffassung: "Die Bürgerwehren erledigen sich hoffentlich von selber." Aber daran muss gearbeitet werden und das sehe ich momentan nicht. Ich hab immer das Gefühl, Ihr glaubt, ich finde diese Entwicklung toll... |
Zitat:
Was zählt ist "auf'm Platz" und der sieht in München anders aus als in Berlin und an einigen anderen Orten in diesem Land. Darum geht's mir. Den Rest schreibe ich Dir mal privat... :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.