triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11760)

Scotti 18.10.2011 12:20

*offtopic on*
Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 657385)
Ne, nicht um dem jeweils Anderen, ...

Vooorsicht....
Beim Zweikörperproblem drehen sich beide Massen um den gemeinsamen Schwerpunkt.
Also macht es Sinn sich als Beobachter in ein Koordinatensystem zu setzen, in dem dieser Schwerkunkt ruht.
Also setzte ich mich direkt auf den Schwerkunt und alles ist gut und richtig. In diesem System sind die beiden Körper immer diametral zu beobachten.

schönes Bild dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweik%C3%B6rperproblem

Wenn nun jemand die Aussage tätigt, dass Körper A sich um Körper B dreht, impilziert dies, dass er dieses Schwerpunktkoordinatensystem verlassen hat und sich (wahrscheinlich auf den Körper A mit der angenommen größeren Masse) gesetzt hat!
Wenn dieser Typ aber das Schwerpunktsystem verlassen darf, dann darf ich das auch und setzte mich mit meinem Koordinatensystem in boshafter Weise auf den masseärmeren Körper. Und hier dreht sich der größere um den kleineren.

Wenn also einer sagt: "die Erde dreht sich um die Sonne", dann gilt mit der gleichen Berechtigung auch: "die Sonne dreht sich um die Erde"!

Edit: öhm ... es ist doch noch ein Bug in meinen Ausführungen. Vielleicht findet ihn ja einer.

Klugschnacker 18.10.2011 12:34

Scotti & friends: Ihr seid hier offtopic.
:Blumen:

Scotti 18.10.2011 13:03

ok, war eh nicht so ganz sauber ;-)
also wieder ontopic:

@pp:
Du hattes eine Sache von mir noch nicht kommentiert:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=778

Ist mir jetzt wieder eingefallen, als ich diesen Beitrag von 2009 mal wieder gesehen habe:
http://clips.team-andro.com/watch/31...che-mahlzeiten

ab 10:30 gibts einen Beitrag über eine vegan lebende Volksgruppe die keinen B12 Mangel hat. Ihn aber bekommt wenn sie die "Western Standard Diet" in der vegangen Version übernehmen.
Danach sind Tierprodukte also nicht zwingend notwendig zur B12 Versorgung.

Weichei 18.10.2011 17:16

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 658602)
ab 10:30 gibts einen Beitrag über eine vegan lebende Volksgruppe die keinen B12 Mangel hat. Ihn aber bekommt wenn sie die "Western Standard Diet" in der vegangen Version übernehmen.
Danach sind Tierprodukte also nicht zwingend notwendig zur B12 Versorgung.

doch! Es wird ja gesagt, dass in Indien mangels "europäischer Hygenie" mit der vermeintlich veganen Nahrung viele Kleinstlebewesen verzehrt werden. In Europa werden diese Lebewesen vor dem Verkauf abgetötet.

Flitzetina 18.10.2011 17:31

Zitat:

Zitat von Weichei (Beitrag 658700)
doch! Es wird ja gesagt, dass in Indien mangels "europäischer Hygenie" mit der vermeintlich veganen Nahrung viele Kleinstlebewesen verzehrt werden. In Europa werden diese Lebewesen vor dem Verkauf abgetötet.

So nach dem Motto "Viele Maden machen auch ein Steak" oder wie? :Lachanfall:

pinkpoison 18.10.2011 18:26

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 658602)

ab 10:30 gibts einen Beitrag über eine vegan lebende Volksgruppe die keinen B12 Mangel hat. Ihn aber bekommt wenn sie die "Western Standard Diet" in der vegangen Version übernehmen.
Danach sind Tierprodukte also nicht zwingend notwendig zur B12 Versorgung.

Ich hab den Beitrag noch nicht gesehen, weil ich grad ein wenig busy bin, aber über eine Volksgruppe auf Papua Neuguinea wurde bereits 1969 etwas von ein paar Niederländern publiziert, die genau ebendiese These vertreten haben, dass die Bevölkerung dort offenbbar von Symbionten im Darm mit B12 versorgt werden müssen, da deren nahrung keinerlei B12 aufweist. Ich hab dazu in irgendwelchen der einschlägigen Threads hier vor längerer Zeit mal was drüber geschrieben. Leider fehlt halt leider eine Studie mit aktueller seriöser Methodik, insbesondere eine klinische Studie, die sich mal mit diesem Thema auseinandersetzen würde, so dass man entweder eine Bestätigung der damaligen Ergebnisse oder halt eine Falsifizierung hätte. Mir ist die Studienlage dazu etwas zu dünn, die mir bekannt ist. Ich muss aber gestehen, dass ich mich mit der Studienlageeher zwar oberflächlich, aber noch nicht wirklich intensiv beschäftigt habe.

Generell halte ich die Möglichkeit nicht für ausgeschlossen, dass B12 (und ggfls. auch andere Nährstoffe) über Bakterien im Dickdarm für uns verwertbar zur Verfügung gestellt werden könnte. Ist halt die Frage, welche Stämme das sind, und ob die in einem europäischen Darm überhaupt vorkommen.

:Huhu: Robert

pinkpoison 18.10.2011 18:28

Zitat:

Zitat von Weichei (Beitrag 658700)
doch! Es wird ja gesagt, dass in Indien mangels "europäischer Hygenie" mit der vermeintlich veganen Nahrung viele Kleinstlebewesen verzehrt werden. In Europa werden diese Lebewesen vor dem Verkauf abgetötet.

Je nachdem wo man sein Obst und Gemüse bei uns kauft... man findet auch bei uns reichlich Tierchen, wenn man beim Bauern und dort vor allem Bioware kauft.

DeRosa_ITA 18.10.2011 19:26

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 658718)
Je nachdem wo man sein Obst und Gemüse bei uns kauft... man findet auch bei uns reichlich Tierchen, wenn man beim Bauern und dort vor allem Bioware kauft.

nicht nur beim Bauern... im Broccoli sind ja schon fast standardmäßig Würmer dabei :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.