![]() |
@Triasven
Was denn jetzt? Erst behauptest Du quasi, jede Beleidigung sei erlaut und beleidigst dementsprechend selbst grundlos. Jetzt behauptest Du das Gegenteil, nimmst Deine Beleidigungen aber nicht zurück. |
Zitat:
Von daher obliegt ihr in keinem Fall darüber die Entscheidung, ob ihr Einzelschicksal wichtiger ist, als grössere Ziele. Das obliegt einzig und allein ihren Eltern. Andernfalls kann man sie auch wie eine Erwachsene behandeln und Arschgeige nennen. |
Zitat:
Kannst Du dir auch vorstellen, dass nicht ihre besondere Persönlichkeit mit Asperger-Autismus ihr den bewundernswerten Umgang Hass ermöglicht, sondern das es Kommunikationsprofis sind, die für sie auf Twitter sehr aktiv sind? Gruß (in der Hoffnung keine Illusion anzukratzen) N. :Huhu: |
Zitat:
hast du Angst vor ihr? hast du Angst vor dem was sie sagt? hast du Angst vor dem was sie auslöst? oder hast du etwa Angst weil du ahnst, sie hat recht? oder beneidest du sie um die Aufmerksamkeit die ihr zuteil wird. Die hattest du mit 16 vermutlich nicht. Aber hier im Thread wird dir immerhin richtig viel davon zuteil. |
Zitat:
Hafu differenziert bei den Beleidigungen. Darüber hinaus warst du derjenige, der gegen die Forenregeln verstossen wollte, nicht ich. Und Wixxer etc. kommt meines Wissens nicht aus meiner Tastatur. Ich hab mich exakt an alle Regeln gehalten, von daher: Nimm du den Besen in die Hand, miste den eigenen Saustall aus und dann sehen wir weiter. Wobei es von meiner Seite genug OT ist. Die Eltern dieses Kunstprojektes, in dass du so vernarrt bist, gehören i.m.A. gehörig bestraft. Ich persönlich würde mein Kind niemals so etwas aussetzen. Und sollte sie in der Tat komplett eigenständig handeln, ist sie für mich eine 16jährige Rotzgöre. |
Zitat:
Ich kann damit gut leben. Auch dir lege ich die Vorstellung ans Herz, ... wobei du hier ja genauso wie Greta Thunberg einstecken musst. Vermutlich schreiben auch Komunikationsprofis deine Beiträge. |
Zitat:
Ist ja nicht so, dass Greta keine Zeit zum Kommunizieren hätte, und sonderlich unbegabt stellt sie sich dabei auch nicht an. Dass das nicht jedem gefällt, ist nicht ihr Problem. Ich sag's ungern: Verschwörungstheorie! |
Zitat:
Tut mir leid für dich. |
Zitat:
Es hat (glaub ich) viele viele Menschen das Leben gekostet, im Kampf gegen Hitler. Da du diesen Vergleich angeführt hast, für das grosse Ganze kann man auch den Tod von Greta, Lidlracer usw. in Kauf nehmen? Oder glaubst du, dass die braunen Schreihälse sich diesmal friedlich wegsperren lassen, wenn es drauf ankommt? |
Zitat:
------------------------------------------------------------------- @Lidlracer: dein Posteingang ist voll. :Cheese: deshalb ganz öffentlich Hi Lidlracer, gerne würde ich dich weiter unterstützen, aber ich muss Forenpause machen und nur noch einmal am Tag hier reinschauen. Schön aber an solchen Threads ist, man sieht was hinter manchen Trias für eine Einstellung steht. So oder so. Viele Grüsse Trillerpfeife |
Zitat:
Ich betone: der Hitlervergleich kommt nicht von mir. Jedoch: Deine o. g. Antwort impliziert , dass man Hitler auch ohne Opfer hätte besiegen können. |
Zitat:
Hoffe, es kühlt sich hier mal wieder etwas ab, so dass man wieder sachlich diskutieren kann. |
Zitat:
Auf den Klimawandel bezogen könnte man sagen, dass g gerade scheinbar durcheinander kommt ;-) |
Zitat:
Du stehst neben ihr wenn sie twittert und kannst auschließen, dass hinter ihr ein geschickter (und daher unauffälliger) Stab an Mitwirkenden steht? Das ist cool. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Twittere aber nicht für sie. |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Nee, natürlich nicht komisch. Man könnte wissen, dass sie bei der aktuellen Reise - also seit Monaten - immer von ihren Vater begleitet wird. Man könnte auch wissen, dass sie auf dem Rennboot Richtung USA (und vermutlich noch etwas länger) zusätzlich von einem Dokumentarfilmer begleitet wurde. |
Fragte etliche Seiten vorher in diesem Thema noch jemand, warum es eine Spaltung in der Gesellschaft geben sollte?
Die Positionen die bezogen werden werden immer extremer, insbesondere in der Kommunikation miteinander. Irgendwann kommt man von einer so getriebenen Diskussion nicht mehr zurück an den Verhandlungstisch. Dabei kann das Ziel nur gemeinsam erreicht werden. Mustergültig vorgetragen. |
Zitat:
(O.K. - jetzt versteh ich die persönliche Aufrüstung bei den Amis.....) |
Zitat:
Leider wollen nicht alle das Ziel erreichen. |
Zitat:
Merkt eigentlich noch jemand was? |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht um professionelle Lügner (von Lobbyisten bezahlte Pseudowissenschaftler) einerseits, und eine selbstlose Kämpferin für eine bessere Welt, die nichts verbrochen hat, andererseits. Klingt übertrieben, ist es aber m.E. nicht. Ich denke, da gibt es gute Gründe, die unterschiedlich zu bezeichnen. Wenn Du da keinen Unterschied siehst, fällt mir nix mehr ein. |
Sorry LIDL, aber ich bin sicherlich nicht der einzige, der hier an deine bedingungslose Liebe zu CW erinnert wird.
Hype ist immer hinterfragenswert, Hysterie erst recht. Wir kommen doch fast alle aus einer Zeit, wo uns der Nato-Doppelbeschluss, das Waldsterben und Pamela Anderson kaum schlafen lassen haben. Und jetzt - die Greta halt! |
Zitat:
Sorry, davon hab ich gar nichts mitbekommen ... Haste mal ein sachliches Argument? Ich hab hier was sachliches: Heute gehen die Vorschläge des Umweltbundesamtes zum Verkehr durch die Nachrichten - natürlich in sehr verkürzter Form, was sicherlich wieder Milionen Leute auf die Palme bringt, falls sie nicht schon dort sitzen. Wer sich selbst ein objektives Bild machen will, kann hier nachlesen: Kein Grund zur Lücke So erreicht Deutschland seine Klimaschutzziele im Verkehrssektor für das Jahr 2030 |
Zitat:
Weshalb? Es handelt sich um ein reines Positions-Papier des Umweltbundesamtes, quasi der SPD, (wo bleiben der Verkehrsminister, das Klimakabinett und die Regierung?) und um keine, eigentlich dringend notwendigen Gesetze. Ich freue mich erst, wenn Gesetze erlassen werden, die eine Verkehrswende praktisch einleiten. Dieser Satz müsste statt: "Dieses Papier zeigt auf, wie diese Minderungslücke bis 2030 geschlossen werden kann." lauten: Diese Gesetze schliessen die Minderungslücke bis 2030 im Bereich Verkehr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ähnlich tragen die Klimaschützer zu einer Solidarität mit den von der Klimawende betroffenen armen Schichten auf der Welt bei. Die Welt und die Gesellschaft spalten und damit Wut hervorrufen, tun diejenigen, welche nichts gegen die Klimawende unternehmen wollen und keine Hilfen für die Betroffenen zur Verfügung stellen. Wut als Gefühl auf die Untätigkeit der Politik ist allerdings nach meiner Auffassung verständlich, aber ohne politisch-rationale Strategie oft kontraproduktiv (siehe RAF, Terrorismus, Krawall etc.). |
Zitat:
PS: Und Deinem Posting zur Nicht-Spaltung stimme ich natürlich auch 100% zu. |
Zitat:
Die Spaltung verläuft zwischen Alt und Jung, mitten durch die Gesellschaft. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man könnte unterscheiden zwischen einer bestehenden materiellen Spaltung und einer durch Protestbewegung beförderten emotionalen Spaltung. Letztere mit dem Ziel/der Absicht erstere zu überwinden. Zitat:
Ganz generell läßt sich vielleicht sagen, Spaltung auf der einen Ebene korreliert immer mit Solidarität auf einer anderen Ebene. Ein ordentliches Feindbild stärkt den Zusammenhalt einer jeder Truppe ... ;) Zitat:
Ich sehe da auch die "Rebellion" als zentrales Element. Diese sollte meiner Meinung nach auch in der Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Heranwachsenden auf keinen Fall fehlen. Alternde Triathleten hingegen sollten das eigentlich vor Jahrzehnten erfolgreich abgeschlossen haben. Aber gut, vielleicht wollen wir auch nicht erwachsen werden, lieber nochmal die zweite oder dritte Jugend mitfeiern ... |
Zitat:
|
(Nicht für jeden) interessante Einblicke in die 2. Atlantiküberquerung:
Greta Thunberg's La Vagabonde voyage let an Aussie family meet the girl behind a climate movement |
Nicht für jeden interessant:
Quelle Facebook, offener Brief an Greta: Zitat:
|
Zitat:
Wer hat's wirklich geschrieben? Ich hab's noch nicht gelesen, bin aber schon recht sicher, dass ich gleich wieder angry werde ... |
Erwartungsgemäß völlig niveaulos und eigentlich nicht diskussionswürdig.
Ich fürchte, es wird uns trotzdem wider sinnlos beschäftigen. Ich halte erst mal still ... |
Zitat:
Ich frage mich wirklich, wenn Greta das alles von sich aus macht, finde ich es stark. Steckt jedoch jemand dahinter, tut mir diese echt leid. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.