triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

LidlRacer 05.12.2019 15:37

@Triasven

Was denn jetzt?

Erst behauptest Du quasi, jede Beleidigung sei erlaut und beleidigst dementsprechend selbst grundlos.

Jetzt behauptest Du das Gegenteil, nimmst Deine Beleidigungen aber nicht zurück.

Triasven 05.12.2019 15:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1497759)
Es gibt schon auch gelegentlich Ziele die wichtiger sind als Einzelschicksale!
.

Schon vergessen: Greta ist minderjährig und muss in jedem Fall anders behandelt werden als Erwachsene.

Von daher obliegt ihr in keinem Fall darüber die Entscheidung, ob ihr Einzelschicksal wichtiger ist, als grössere Ziele.

Das obliegt einzig und allein ihren Eltern.

Andernfalls kann man sie auch wie eine Erwachsene behandeln und Arschgeige nennen.

Nobodyknows 05.12.2019 15:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1497759)
...
Ich wundere mich gelegentlich schon auch, wie bewundernswert Greta, die sehr aktiv z.B. auf Twitter ist, mit all dem Hass, der ihr (neben viel Bewunderung und positiven Verstärkern) entgegenschlägt, umgeht (bzw umzugehen scheint) und möglicherweise hilft ihr hier ihre besondere Persönlichkeit mit Asperger-Autismus hier ein Stück weit.
...

Wunder sind m. E. nicht "behind the science". ;)
Kannst Du dir auch vorstellen, dass nicht ihre besondere Persönlichkeit mit Asperger-Autismus ihr den bewundernswerten Umgang Hass ermöglicht, sondern das es Kommunikationsprofis sind, die für sie auf Twitter sehr aktiv sind?

Gruß (in der Hoffnung keine Illusion anzukratzen)
N. :Huhu:

Trillerpfeife 05.12.2019 15:43

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1497765)
Schon vergessen: Greta ist minderjährig und muss in jedem Fall anders behandelt werden als Erwachsene.

Von daher obliegt ihr in keinem Fall darüber die Entscheidung, ob ihr Einzelschicksal wichtiger ist, als grössere Ziele.

Das obliegt einzig und allein ihren Eltern.

Andernfalls kann man sie auch wie eine Erwachsene behandeln und Arschgeige nennen.

und warum nennst du sie so wie du sie nennst?

hast du Angst vor ihr?
hast du Angst vor dem was sie sagt?
hast du Angst vor dem was sie auslöst?
oder hast du etwa Angst weil du ahnst, sie hat recht?
oder beneidest du sie um die Aufmerksamkeit die ihr zuteil wird.

Die hattest du mit 16 vermutlich nicht.

Aber hier im Thread wird dir immerhin richtig viel davon zuteil.

Triasven 05.12.2019 15:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497764)
@Triasven

Was denn jetzt?

Erst behauptest Du quasi, jede Beleidigung sei erlaut und beleidigst dementsprechend selbst grundlos.

Jetzt behauptest Du das Gegenteil, nimmst Deine Beleidigungen aber nicht zurück.

Und schon wieder: ich bin der falsche Ansprechpartner:
Hafu differenziert bei den Beleidigungen.

Darüber hinaus warst du derjenige, der gegen die Forenregeln verstossen wollte, nicht ich. Und Wixxer etc. kommt meines Wissens nicht aus meiner Tastatur.

Ich hab mich exakt an alle Regeln gehalten, von daher: Nimm du den Besen in die Hand, miste den eigenen Saustall aus und dann sehen wir weiter.

Wobei es von meiner Seite genug OT ist. Die Eltern dieses Kunstprojektes, in dass du so vernarrt bist, gehören i.m.A. gehörig bestraft. Ich persönlich würde mein Kind niemals so etwas aussetzen.

Und sollte sie in der Tat komplett eigenständig handeln, ist sie für mich eine 16jährige Rotzgöre.

Trillerpfeife 05.12.2019 15:49

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1497766)
Wunder sind m. E. nicht "behind the science". ;)
Kannst Du dir auch vorstellen, dass nicht ihre besondere Persönlichkeit mit Asperger-Autismus ihr den bewundernswerten Umgang Hass ermöglicht, sondern das es Kommunikationsprofis sind, die für sie auf Twitter sehr aktiv sind?

Gruß (in der Hoffnung keine Illusion anzukratzen)
N. :Huhu:

ist keine Ilusion.

Ich kann damit gut leben. Auch dir lege ich die Vorstellung ans Herz, ... wobei du hier ja genauso wie Greta Thunberg einstecken musst. Vermutlich schreiben auch Komunikationsprofis deine Beiträge.

LidlRacer 05.12.2019 15:51

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1497766)
Kannst Du dir auch vorstellen, dass nicht ihre besondere Persönlichkeit mit Asperger-Autismus ihr den bewundernswerten Umgang Hass ermöglicht, sondern das es Kommunikationsprofis sind, die für sie auf Twitter sehr aktiv sind?

Es gibt nicht den geringsten Hinweis auf "Kommunikationsprofis".
Ist ja nicht so, dass Greta keine Zeit zum Kommunizieren hätte, und sonderlich unbegabt stellt sie sich dabei auch nicht an. Dass das nicht jedem gefällt, ist nicht ihr Problem.

Ich sag's ungern:
Verschwörungstheorie!

Trillerpfeife 05.12.2019 15:51

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1497768)
....

Und sollte sie in der Tat komplett eigenständig handeln, ist sie für mich eine 16jährige Rotzgöre.

ja, wie so viele ältere Menschen, kommst du auch nicht, mit einer unbequemen eigenen Meinung von Kindern und Jugendlichen klar.

Tut mir leid für dich.

Triasven 05.12.2019 15:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1497759)
...und zum Glück ist die Welt auch nicht so, dass jeder vor hassgetränkten "braunen Schreihälsen" einknickt. Sonst hätte Hitler vor 75 Jahren den Krieg gewonnen und die Welt würde heute gewiss anders aussehen.
.

Eine Sache würde ich dann doch gerne geklärt wissen.

Es hat (glaub ich) viele viele Menschen das Leben gekostet, im Kampf gegen Hitler.

Da du diesen Vergleich angeführt hast, für das grosse Ganze kann man auch den Tod von Greta, Lidlracer usw. in Kauf nehmen?

Oder glaubst du, dass die braunen Schreihälse sich diesmal friedlich wegsperren lassen, wenn es drauf ankommt?

Trillerpfeife 05.12.2019 15:57

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1497772)
Eine Sache würde ich dann doch gerne geklärt wissen.

Es hat (glaub ich) viele viele Menschen das Leben gekostet, im Kampf gegen Hitler.

Da du diesen Vergleich angeführt hast, für das grosse Ganze kann man auch den Tod von Greta, Lidlracer usw. in Kauf nehmen?

Oder glaubst du, dass die braunen Schreihälse sich diesmal friedlich wegsperren lassen, wenn es drauf ankommt?

Vermutlich nicht. Ich hoffe sehr, dass Greta Thunberg und andere nicht von wem auch immer umgebracht werden.




-------------------------------------------------------------------
@Lidlracer: dein Posteingang ist voll. :Cheese: deshalb ganz öffentlich

Hi Lidlracer,

gerne würde ich dich weiter unterstützen, aber ich muss Forenpause machen und nur noch einmal am Tag hier reinschauen.

Schön aber an solchen Threads ist, man sieht was hinter manchen Trias für eine Einstellung steht. So oder so.

Viele Grüsse
Trillerpfeife

Triasven 05.12.2019 16:01

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1497773)
Vermutlich nicht.


Ich betone: der Hitlervergleich kommt nicht von mir.

Jedoch:
Deine o. g. Antwort impliziert , dass man Hitler auch ohne Opfer hätte besiegen können.

LidlRacer 05.12.2019 16:08

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1497773)
@Lidlracer: dein Posteingang ist voll. :Cheese: deshalb ganz öffentlich

Hi Lidlracer,

gerne würde ich dich weiter unterstützen, aber ich muss Forenpause machen und nur noch einmal am Tag hier reinschauen.

Schön aber an solchen Threads ist, man sieht was hinter manchen Trias für eine Einstellung steht. So oder so.

Viele Grüsse
Trillerpfeife

Grüße zurück, Deine Unterstützung war sehr willkommen. :Blumen:

Hoffe, es kühlt sich hier mal wieder etwas ab, so dass man wieder sachlich diskutieren kann.

keko# 05.12.2019 16:13

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1497667)
...Wenn du den berühmten Fall des Apfels vom Baum hier auf der Erde modellierst, wirst du nicht umhinkommen die Erdbeschleunigung mit in dein Modell als Konstante einzubauen. Es funktioniert dann halt wirklich gut nur auf der Erde und weniger gut auf dem Mond ;) Aber das weißt du ja alles selbst sehr gut - ich denke das war ein Missverständnis, evtl. gebrauche ich ja auch die Begriffe nicht mehr ganz so scharf wie ich sollte. Sorry. :Blumen: ..

Richtig, das ist ein gutes Beispiel. Ist dann die Fallbeschleunigung g fest, aber variabel, dann hat man schon eine Parameterfunktion. Je nachdem, welchen Parameter man der Funktion mitgibt, spukt sie andere Werte aus. Die Zeit t und der Ort x, die bei physikalischen Problem oft dabei sind, sind zwar auch variabel, aber nicht fest.
Auf den Klimawandel bezogen könnte man sagen, dass g gerade scheinbar durcheinander kommt ;-)

Nobodyknows 05.12.2019 16:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497770)
Es gibt nicht den geringsten Hinweis auf "Kommunikationsprofis".

Ich sag's ungern:
Verschwörungstheorie!

So, so. Verschwörungstheorie?
Du stehst neben ihr wenn sie twittert und kannst auschließen, dass hinter ihr ein geschickter (und daher unauffälliger) Stab an Mitwirkenden steht?

Das ist cool.

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer 05.12.2019 16:27

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1497782)
So, so. Verschwörungstheorie?
Du stehst neben ihr wenn sie twittert und kannst auschließen, dass hinter ihr ein geschickter (und daher unauffälliger) Stab an Mitwirkenden steht?

Nein, ich stehe hinter ihr. :)

Twittere aber nicht für sie.

Nobodyknows 05.12.2019 16:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497770)
Es gibt nicht den geringsten Hinweis auf "Kommunikationsprofis".
Ist ja nicht so, dass Greta keine Zeit zum Kommunizieren hätte, und sonderlich unbegabt stellt sie sich dabei auch nicht an...

Ich sag's ungern:
Verschwörungstheorie!

Ist klar. Und die Bilder von ihr und Obama hat sie mit dem Selfie-Stick gemacht. :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer 05.12.2019 17:15

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1497784)
Ist klar. Und die Bilder von ihr und Obama hat sie mit dem Selfie-Stick gemacht. :Lachen2:

Komisch, dass immer die Leute wilde Theorien verbreiten, die keine Ahnung haben.
Nee, natürlich nicht komisch.

Man könnte wissen, dass sie bei der aktuellen Reise - also seit Monaten - immer von ihren Vater begleitet wird. Man könnte auch wissen, dass sie auf dem Rennboot Richtung USA (und vermutlich noch etwas länger) zusätzlich von einem Dokumentarfilmer begleitet wurde.

captain hook 05.12.2019 17:40

Fragte etliche Seiten vorher in diesem Thema noch jemand, warum es eine Spaltung in der Gesellschaft geben sollte?

Die Positionen die bezogen werden werden immer extremer, insbesondere in der Kommunikation miteinander. Irgendwann kommt man von einer so getriebenen Diskussion nicht mehr zurück an den Verhandlungstisch. Dabei kann das Ziel nur gemeinsam erreicht werden.

Mustergültig vorgetragen.

Helios 05.12.2019 17:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497793)
Fragte etliche Seiten vorher in diesem Thema noch jemand, warum es eine Spaltung in der Gesellschaft geben sollte?

Die Positionen die bezogen werden werden immer extremer, insbesondere in der Kommunikation miteinander. Irgendwann kommt man von einer so getriebenen Diskussion nicht mehr zurück an den Verhandlungstisch. Dabei kann das Ziel nur gemeinsam erreicht werden.

Mustergültig vorgetragen.

in dem der Sprit um 70 respektive 40 Pfennig pro Liter erhöht werden soll, so wie in den Nachrichten erwähnt?? ausdiskutiert wie hier im Faden vorgemacht???...

(O.K. - jetzt versteh ich die persönliche Aufrüstung bei den Amis.....)

LidlRacer 05.12.2019 17:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497793)
Dabei kann das Ziel nur gemeinsam erreicht werden.

Du hättest die Message Gretas, und aller, die den Klimawandel stoppen wollen, kaum besser zusammenfassen können.

Leider wollen nicht alle das Ziel erreichen.

captain hook 05.12.2019 18:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497800)
(...)und aller, die den Klimawandel stoppen wollen, (...)

Leider wollen nicht alle das Ziel erreichen.

Leider wird auch von dieser Seite mehr oder weniger (natürlich am anderen Ende der (Klima-)politischen Richtung) munter an der Polarisierung und dem Außeinanderdriften mitgewirkt. Aber klar, schuld ist immer der andere. Und die mit der anderen Meinug dürfen mitreden, wenn sie ihre Meinung geändert haben. So wird man nicht ins Gespräch kommen und so wirds nix mit gemeinsam. Wenn ich schon höre... man darf den einen so bezeichnen, den anderen aber nicht (die Wiederholung der Bezeichnungen verbietet mir die Kinderstube) mit spitzfindiger Suche nach Gründen warum man selber was darf, der andere aber nicht.

Merkt eigentlich noch jemand was?

captain hook 05.12.2019 18:12

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1497796)
in dem der Sprit um 70 respektive 40 Pfennig pro Liter erhöht werden soll, so wie in den Nachrichten erwähnt?? ausdiskutiert wie hier im Faden vorgemacht???...

(O.K. - jetzt versteh ich die persönliche Aufrüstung bei den Amis.....)

Irgendwer wirds bezahlen. Vermutlich am Ende der Verbraucher. Spätestens wenn Sprit/Energie in Gold aufgewogen wird, weils knapp wird. Vielleicht weniger extrem wenn man rechtzeitig anfängt mit der Entwicklung von Alternativen. Oder hast Du schonmal Gold für 2€/l kaufen können? Momentan geht das fast noch als Schnäppchen durch.

LidlRacer 05.12.2019 18:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497803)
Leider wird auch von dieser Seite mehr oder weniger (natürlich am anderen Ende der (Klima-)politischen Richtung) munter an der Polarisierung und dem Außeinanderdriften mitgewirkt. Aber klar, schuld ist immer der andere. Und die mit der anderen Meinug dürfen mitreden, wenn sie ihre Meinung geändert haben. So wird man nicht ins Gespräch kommen und so wirds nix mit gemeinsam. Wenn ich schon höre... man darf den einen so bezeichnen, den anderen aber nicht (die Wiederholung der Bezeichnungen verbietet mir die Kinderstube) mit spitzfindiger Suche nach Gründen warum man selber was darf, der andere aber nicht.

Merkt eigentlich noch jemand was?

Es geht nicht um die eine und die andere Meinung.

Es geht um professionelle Lügner (von Lobbyisten bezahlte Pseudowissenschaftler) einerseits, und eine selbstlose Kämpferin für eine bessere Welt, die nichts verbrochen hat, andererseits. Klingt übertrieben, ist es aber m.E. nicht.

Ich denke, da gibt es gute Gründe, die unterschiedlich zu bezeichnen.

Wenn Du da keinen Unterschied siehst, fällt mir nix mehr ein.

schoppenhauer 05.12.2019 19:09

Sorry LIDL, aber ich bin sicherlich nicht der einzige, der hier an deine bedingungslose Liebe zu CW erinnert wird.

Hype ist immer hinterfragenswert, Hysterie erst recht. Wir kommen doch fast alle aus einer Zeit, wo uns der Nato-Doppelbeschluss, das Waldsterben und Pamela Anderson kaum schlafen lassen haben. Und jetzt - die Greta halt!

LidlRacer 05.12.2019 19:30

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1497807)
Sorry LIDL, aber ich bin sicherlich nicht der einzige, der hier an deine bedingungslose Liebe zu CW erinnert wird.

Hat sich bei CW nachträglich herausgestellt, dass ich falsch lag, also dass sie gedopt hat?
Sorry, davon hab ich gar nichts mitbekommen ...

Haste mal ein sachliches Argument?

Ich hab hier was sachliches:
Heute gehen die Vorschläge des Umweltbundesamtes zum Verkehr durch die Nachrichten - natürlich in sehr verkürzter Form, was sicherlich wieder Milionen Leute auf die Palme bringt, falls sie nicht schon dort sitzen.

Wer sich selbst ein objektives Bild machen will, kann hier nachlesen:
Kein Grund zur Lücke
So erreicht Deutschland seine Klimaschutzziele im Verkehrssektor für das Jahr 2030

qbz 05.12.2019 19:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497809)
......
Heute gehen die Vorschläge des Umweltbundesamtes zum Verkehr durch die Nachrichten - natürlich in sehr verkürzter Form, was sicherlich wieder Milionen Leute auf die Palme bringt, falls sie nicht schon dort sitzen.

Das stimmt. :Lachen2: Ich gehöre auch dazu. ;)

Weshalb? Es handelt sich um ein reines Positions-Papier des Umweltbundesamtes, quasi der SPD, (wo bleiben der Verkehrsminister, das Klimakabinett und die Regierung?) und um keine, eigentlich dringend notwendigen Gesetze. Ich freue mich erst, wenn Gesetze erlassen werden, die eine Verkehrswende praktisch einleiten.

Dieser Satz müsste statt:
"Dieses Papier zeigt auf, wie diese Minderungslücke bis 2030 geschlossen werden kann."
lauten:
Diese Gesetze schliessen die Minderungslücke bis 2030 im Bereich Verkehr.

Flow 05.12.2019 20:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1497793)
Fragte etliche Seiten vorher in diesem Thema noch jemand, warum es eine Spaltung in der Gesellschaft geben sollte?

Die Positionen die bezogen werden werden immer extremer, insbesondere in der Kommunikation miteinander. Irgendwann kommt man von einer so getriebenen Diskussion nicht mehr zurück an den Verhandlungstisch. Dabei kann das Ziel nur gemeinsam erreicht werden.

Mustergültig vorgetragen.

"Panik" und "Wut", offenbar zentrale Elemente der "Klimabewegung", scheinen mir durchaus spaltungsfördernd ...

Flow 05.12.2019 20:17

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1497807)
Sorry LIDL, aber ich bin sicherlich nicht der einzige, der hier an deine bedingungslose Liebe zu CW erinnert wird.

Die war wenigstens schon volljährig ... :Lachen2:

qbz 05.12.2019 20:24

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1497815)
"Panik" und "Wut", offenbar zentrale Elemente der "Klimabewegung", scheinen mir durchaus spaltungsfördernd ...

ich möchte einfach mal zu bedenken geben, dass wir in einer Gesellschaft leben, die objektiv gesehen zwischen Arm / Reich gespalten ist. Wenn die Gewerkschaften und Lohnabhängigen in Frankreich gegen die Verlängerung der Lebensarbeitszeit demonstrieren und wütend auf die Politik von Macron sind, spalten sie nicht die Gesellschaft, sondern tragen zu einer Solidarität, Einheit innerhalb der Lohnabhängigen bei.

Ähnlich tragen die Klimaschützer zu einer Solidarität mit den von der Klimawende betroffenen armen Schichten auf der Welt bei. Die Welt und die Gesellschaft spalten und damit Wut hervorrufen, tun diejenigen, welche nichts gegen die Klimawende unternehmen wollen und keine Hilfen für die Betroffenen zur Verfügung stellen.

Wut als Gefühl auf die Untätigkeit der Politik ist allerdings nach meiner Auffassung verständlich, aber ohne politisch-rationale Strategie oft kontraproduktiv (siehe RAF, Terrorismus, Krawall etc.).

LidlRacer 05.12.2019 20:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1497814)
Das stimmt. :Lachen2: Ich gehöre auch dazu. ;)

Bin kurz erschrocken, was Du auf der Palme machst - aber gut, die bist natürlich auf der anderen Palme, auf der ich schon lange sitze, da ja eh klar war, dass das Klimapäckchen weitgehend für die Wurst ist. Jetzt haben wir's noch mal schriftlich.

PS: Und Deinem Posting zur Nicht-Spaltung stimme ich natürlich auch 100% zu.

schoppenhauer 05.12.2019 20:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1497817)
iWenn die Gewerkschaften und Lohnabhängigen in Frankreich gegen die Verlängerung der Lebensarbeitszeit demonstrieren und wütend auf die Politik von Macron sind, spalten sie nicht die Gesellschaft, sondern tragen zu einer Solidarität, Einheit innerhalb der Lohnabhängigen.
.

Das ist grob fahrlässig formuliert für jemanden wie dich, der die Strukturmängel des Rentensystems sicherlich durchschaut.

Die Spaltung verläuft zwischen Alt und Jung, mitten durch die Gesellschaft.

schoppenhauer 05.12.2019 20:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1497816)
Die war wenigstens schon volljährig ... :Lachen2:

Löschen, Arne. Bitte sofort!

qbz 05.12.2019 20:49

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1497819)
Das ist grob fahrlässig formuliert für jemanden wie dich, der die Strukturmängel des Rentensystems sicherlich durchschaut.

Die Spaltung verläuft zwischen Alt und Jung, mitten durch die Gesellschaft.

es war ein tagesaktuelles Beispiel aus Frankreich, wo meines Wissens auch die jungen Lohnabhängigen dabei waren. Du kannst gerne auch den 8-Stunden Tagen oder das Verbot der Kinderarbeit nehmen. Es wäre zu Offtopic im Klimathread, einmal mehr das Rentensystem in DE oder Fr zu diskutieren, obwohl es viel dazu zu schreiben gäbe und zumal Du ja in Österreich lebst, was für die Rente immer noch recht vorteilhaft sein soll im Vergleich zu DE :)

Flow 05.12.2019 20:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1497817)
ich möchte einfach mal zu bedenken geben, dass wir in einer Gesellschaft leben, die objektiv gesehen zwischen Arm / Reich gespalten ist. Wenn die Gewerkschaften und Lohnabhängigen in Frankreich gegen die Verlängerung der Lebensarbeitszeit demonstrieren und wütend auf die Politik von Macron sind, spalten sie nicht die Gesellschaft, sondern tragen zu einer Solidarität, Einheit innerhalb der Lohnabhängigen bei.

Gut, darüber kann man nachdenken.

Man könnte unterscheiden zwischen einer bestehenden materiellen Spaltung und einer durch Protestbewegung beförderten emotionalen Spaltung. Letztere mit dem Ziel/der Absicht erstere zu überwinden.
Zitat:

Ähnlich tragen die Klimaschützer zu einer Solidarität mit den von der Klimawende betroffenen armen Schichten auf der Welt bei. Die Welt und die Gesellschaft spalten und damit Wut hervorrufen, tun diejenigen, welche nichts gegen die Klimawende unternehmen wollen und keine Hilfen für die Betroffenen zur Verfügung stellen.
Naja ...
Ganz generell läßt sich vielleicht sagen, Spaltung auf der einen Ebene korreliert immer mit Solidarität auf einer anderen Ebene.
Ein ordentliches Feindbild stärkt den Zusammenhalt einer jeder Truppe ... ;)

Zitat:

Wut als Gefühl auf die Untätigkeit der Politik ist allerdings nach meiner Auffassung verständlich [...]
Wie ich es verstanden habe, steht "panic" und "angry" ja nun groß auf den Fahnen der Greta-Bewegung.

Ich sehe da auch die "Rebellion" als zentrales Element.
Diese sollte meiner Meinung nach auch in der Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Heranwachsenden auf keinen Fall fehlen. Alternde Triathleten hingegen sollten das eigentlich vor Jahrzehnten erfolgreich abgeschlossen haben.
Aber gut, vielleicht wollen wir auch nicht erwachsen werden, lieber nochmal die zweite oder dritte Jugend mitfeiern ...

Flow 05.12.2019 20:58

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1497821)
Löschen, Arne. Bitte sofort!

Ich lösch' dich auch gleich, du [Moderation : entfernt] ... :Lachen2:

LidlRacer 05.12.2019 21:05

(Nicht für jeden) interessante Einblicke in die 2. Atlantiküberquerung:
Greta Thunberg's La Vagabonde voyage let an Aussie family meet the girl behind a climate movement

Pippi 05.12.2019 21:47

Nicht für jeden interessant:

Quelle Facebook, offener Brief an Greta:
Zitat:

Take a seat, Greta!

So, nun ist Greta nach zwei langwierigen Segeltörns also wieder zurück in Europa. Womit sie vor allem eines bewiesen hat: Dieses Verkehrsmittel ist für die allermeisten Menschen vollkommen ungeeignet: Die wenigsten haben wochenlang fremdfinanzierte Freizeit, und noch weniger kennen reiche Leute, die sie mit so einem Millionenkahn auch noch gratis irgendwo hinbringen.

Viel mehr als Gretas Ankunft in Lissabon findet man derzeit allerdings nicht mehr in den Nachrichten: Ihre Ansichten zum Klimawandel und zur Zukunft des Planeten hat sie ja mittlerweile oft genug mitgeteilt, und viel dramatischer, als sie das Ende September in New York vor der UNO tat, wird sie es auch anderswo nicht mehr hinbekommen. Politiker trauen sich zwar nicht, ihr öffentlich zu widersprechen – aber tun trotzdem, was sie wollen.

Aktuell überlegen gerade ein paar spanische „Aktivisten“, Greta einen Esel für die Weiterreise zu Weltklimakonferenz nach Madrid zu organisieren. Vermutlich, weil vor knapp 2.000 Jahren mal ein Religionsgründer auf so einem Tier nach Jerusalem geritten ist und weil das diesmal tolle Bilder für Instagram gäbe.

Was viele schon lange vermuten, verdichtet sich allerdings zur Gewissheit: Klimahysterie scheint ein ziemlich gutes Geschäft zu sein; auch und gerade für die Familie Thunberg. Der legendäre „Egg Chair“ von Arne Jacobsen, in dem Greta mit ihrer Mutter Malena Ernman bei einer kürzlich veröffentlichten Homestory im heimischen Wohnzimmer sitzt, kostet beim Hersteller Fritz Hansen aus Dänemark 5.629 EUR; der dahinter stehende legendäre „Eames Chair“ von Vitra aus Deutschland mit weissem Lederbezug (wie war das nochmal mit dem Veganismus?) steht für 5.750 EUR in der Preisliste des Herstellers.

Der Familie Thunberg seien diese teuren Designermöbel von Herzen gegönnt, aber vor diesem Hintergrund klingen die weinerlichen Sprüche von einer „gestohlenen Kindheit“ und „geraubten Träumen“ besonders hohl. Es ist ziemlich bigott oder sogar arrogant, dem gesamten Rest der Welt mal eben pauschal die Zerstörung des Planeten vorzuwerfen und von allen Menschen sofortigen Konsumverzicht zu fordern, wenn man selbst im Luxus lebt. „Wasser predigen und Wein trinken“ sagt der Volksmund dazu.

Etwa zwei Milliarden Kinder und Jugendliche auf der Welt – um deren Zukunft die Familie Thunberg sich angeblich so grosse Sorgen macht – hätten gerne eine solche sorglose Kindheit und Jugend, in der ein einziger Stuhl mehr kosten darf als ihre Eltern in einem ganzen Jahr verdienen. In der jeden Tag Licht brennt und Essen auf dem Tisch steht und in der sie eine Schule besuchen und etwas lernen dürfen – anstatt den geschenkten Schulbesuch einfach achtlos zu schwänzen wie Greta und ihre „Follower“.

Nein, ich habe immer noch keine Angst vor Greta und ihrer geschäftstüchtigen Entourage. Auch nicht vor der „Einschränkung meines Lebensstils.“ Nicht mal ein bisschen, auch wenn das neuerdings jedem Kritiker der neuen Klimareligion pauschal unterstellt wird, um seine Kritik zu marginalisieren. Ich habe eigentlich vor überhaupt nichts Angst – ausser, dass den mir nahestehenden Menschen etwas Schlimmes passieren könnte.

Ich beginne allerdings, Angst davor zu bekommen, dass Menschen 300 Jahre nach Beginn des Aufklärungszeitalters und in einer der bislang besten und freiesten Gesellschaften der Welt wieder lieber an mittelalterlich-schlichte religiöse Dogmen glauben wollen, die für die meisten Verlust ihres Wohlstandes bedeuten und die man praktischerweise auch noch fett besteuern kann. In denen (wieder) ein paar wenige selbst ernannte „Eliten“ dem Rest der Welt sagen wollen, wie er (nicht) zu leben hat – und davon selbst umso besser leben können.

Die ersten neuen Steuern und Abgaben sind bereits beschlossen. Zum Jahreswechsel werden die Energiekosten wieder steigen, ohne dass Arbeitnehmer mehr verdienen oder irgendwelche Emissionen sinken. Tausende Menschen haben 2019 in Deutschland in wichtigen Industriezweigen ihre Arbeit verloren oder werden sie demnächst verlieren. Schauen wir, wie es 2020 mit dem Hype weitergeht.

Einstweilen wünsche ich Greta besinnliche und schöne Weihnacht mit der Familie, in Sicherheit und Geborgenheit. Und mit schönen, teuren Stühlen

LidlRacer 05.12.2019 21:52

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1497829)
Quelle Facebook

Ich glaube nicht, dass Facebook das geschrieben hat.

Wer hat's wirklich geschrieben?

Ich hab's noch nicht gelesen, bin aber schon recht sicher, dass ich gleich wieder angry werde ...

LidlRacer 05.12.2019 21:57

Erwartungsgemäß völlig niveaulos und eigentlich nicht diskussionswürdig.
Ich fürchte, es wird uns trotzdem wider sinnlos beschäftigen. Ich halte erst mal still ...

Pippi 05.12.2019 22:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1497830)
Ich glaube nicht, dass Facebook das geschrieben hat.

Wer hat's wirklich geschrieben?

Ich hab's noch nicht gelesen, bin aber schon recht sicher, dass ich gleich wieder angry werde ...

Quelle: https://www.facebook.com/martin.graf.810

Ich frage mich wirklich, wenn Greta das alles von sich aus macht, finde ich es stark. Steckt jedoch jemand dahinter, tut mir diese echt leid.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.