triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

pinkpoison 21.07.2011 09:21

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 611272)
Bei der Optik der Oberfläche gehe ich davon aus, dass die auch rau ist. Da würde ich mal probieren die Kabel an ein paar Stellen mit einem Silikontropfen zu fixieren, dass lässt sich dann auch wieder entfernen. Damit kann man die Kabelbinder umgehen. graues Lenkerband wäre gut (sollte aber die Farbe der Felgen haben)

Das mit dem Rot sieht an den anderen Rahmen besser aus, vielleicht liegts daran, dass es an den anderen Rahmen den selben Glanzgrad wie die jeweiligen Rahmen hat, dein Rahmen ist Matt. (Trotzdem sehen die Rahmen irgendwie aus, als wenn die für Heidi Klum wären ;) )

Die Silikontropfenlösung ist für mich als technisch eher unterbelichteten Laien so ne Sache.... ich kann mir nicht mal vorstellen, wie das vonstatten gehen soll....

Das rosa ist in der Tat matt - das bringt natürlich generell das Problem, dass matt nicht durchgängig zu realisieren ist (Zughüllen in matt??, die Ultegra 6600-Gruppenteile glänzen....usw.)

Wie wäre es zb mit diesem Lenkerband?





Abgesehen davon bin ich mir sicher, dass kaum ein Mann hier ein Problem damit hätte, wenn man ihm attestieren würde, dass er was für Heidi Klum wäre - warum also diese Rahmen? ;)

Warum gehen in Italien wohl die Männer im Radsport und der Mode wesentlich entspannter mit der Farbe rosa um, als in unseren Breiten... :confused:

pinkpoison 21.07.2011 09:22

Noch ein rosa-roter italienischer Klassiker:


vb_man 21.07.2011 09:29

Ich finde Pink einfach stylish ;)


pinkpoison 21.07.2011 09:33

Wenn schon, denn schon... ;)


Lecker Nudelsalat 21.07.2011 09:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 610343)
Ich möchte gerne das RAD-Computer Kabel vorne genauso kunstvoll wickeln, vielleicht kannst du dazu eine Anleitung veröffentlichen.
Ein Link oder zwei würde reichen

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 610374)
stimmt, da hat er sich richtig mühe gegeben;)

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 610406)
Die "kunstvolle Kabelwicklung" hab nicht ich zu verantworten, die hat Maestro S. eigenhändig vorgenommen.

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 610417)
Ist ja schon eineinhalb Jahre her, dass Du das hingebastelt hast... da hat sich wohl was gelöst und ich mit meinen beiden linken Händen habs nicht mehr so chiq und akurat hinbekommen wie Du. Wird Zeit für einen wirklich funktionsfähigen Funk-Tacho, der nicht permanent Aussetzer hat. Die Kabel nerven.

Ist das Kabel rechts oder links gewickelt? Nicht, dass da negative Energien freigesetzt werden und den Fahrer beim fahren stören. Sind diese erst einmal freigesetzt, ist es sehr schwierig, sie wieder zu beseitigen und wir müssen den Sheng-Fui-Geopathologen beauftragen, das Dreirad ähh Fahrrad energetisch wieder herzurichten. ;)

Gruß strwd

marc74 21.07.2011 09:53

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 611302)
Wenn schon, denn schon... ;)


Hat Susanne Buckenlei nicht mit diesem oder einem Baugleichen den Norseman gewonnen?

F 18 21.07.2011 09:55

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 611289)
Die Silikontropfenlösung ist für mich als technisch eher unterbelichteten Laien so ne Sache.... ich kann mir nicht mal vorstellen, wie das vonstatten gehen soll....



Einfach Silikon in der Tube im Baumarkt kaufen (am besten transparent) Tropfen auf Rahmen machen (vorher aber mit Verdünnung die Stelle entfetten), Kabel in den Tropfen reindrücken (nicht mit dem Finger draufdrücken sondern rechts und links vom Siliokonropfen Kabel nehmen und "reinziehen".
Das müsste halten und hat gegenüber Kleber den Vorteil, dass man das restefrei wieder vom Rahmen popeln kann.

Danach würde ich aber mit leichtem ziehen testen obs hält.

bellamartha 21.07.2011 15:15

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 611266)
Warum verwenden Frauen eigentlich so gerne Sätze mit "immer" und "nie" ? ("Immer fährst Du Rad und nie hilfst Du mir im Haushalt!" :Cheese:

Ist doch klar: Weil Männer IMMER nur sch***** bauen und NIE brav und gehorsam sind!

ChrisL 21.07.2011 17:59

Galerie...!!!


Hier mein Beitrag zum Thema "Schöner Wohnen";)
Mein im Blog ja schon öfters hergezeigtes, heiß und innig geliebtes Cucuma Foia - so wirds auch am 14.8. in Wiesbaden zu sehen sein (bis auf einheitliche Flaschenhalter - der Tune ist nix fürs Rennen).








ciao

TriBlade 21.07.2011 18:50

Meine Meinung zum Thema wohnen, zieh mal die Tischdecke auf dem Esstisch gerade, stört mein ästhetisches Empfinden.
Zum Rad, ganz nett.

magicman 21.07.2011 18:59

geile sattel tasche :)

kauf dir ein conti täschchen und dann siehts schon gleich besser aus.
und vor wasser bzw, dreck ist der schlauch auch geschützt.

PapaBaer 21.07.2011 19:03

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 611536)
Ist doch klar: Weil Männer IMMER nur sch***** bauen und NIE brav und gehorsam sind!

:Lachanfall:

mimasoto 21.07.2011 20:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 611230)
Wann hat man sich denn das Recht verdient ein rosa Rad fahren zu dürfen?! Oder ein gelbes, grünes, weißes, rotes, schwarzes usw.? Wenn man den Giro gewonnen hat? Einmal das Maglia Rosa beim Giro getragen hat? Den Giro absolviert hat? Die legendären Pässe des Giro gefahren ist? Zuschauer war? In welchem Gesetzbuch kann ich dazu was lesen? Im großen Dummschwätzerhandbuch? Wir leben in einem freien Land und hier kann sich jeder Sepp einen Ferrari auf Kredit kaufen und damit einen auf dicke Hose machen - hat er es sich "verdient"?

Wenn's danach ginge, weilches Rad man sich verdient habe, wie schnell jemand fahren kann, dann wären hier 95% auf einem Hollandrad unterwegs statt auf einem Carbon-TT-Boliden ("ein 40er Schnitt - weißte wie mies det is?" Ete Zabel) und kein Fußballclub würde seine Trikots verhöckern können, weil bis auf einen, auf dessen Rücken "Messi" steht, keiner so kicken kann wie Messi.

Pinker Porsche? Das hätte ich speziell Dir jetzt nicht zugetraut... Respekt! Dass man drauf sch.... kann, was andere sagen ist eh klar und angesichts der konzentrierten Dummheit der Masse ohnehin unabdingbar für die eigene Psychohygiene. Aber das wirklich amüsante daran ein solches Rad zu fahren, ist dümmliche Reaktionen geradezu gezielt zu provozieren und den Provokateur dann mit Genuß intellektuell alt aussehen zu lassen. Ist Dir mit Deinem Porsche wahrscheinlich ab und zu nicht anders gegangen... .

:Huhu: Robert

Ja genau so Danke, muss mir auch manchmal anhören das das Rad zu bunt ist:Cheese: jeder wie er möchte oder:Huhu:
und ich finde Rosa auch coooool

philster 21.07.2011 20:56

ohne satteltasche schmeist du die reifenheber nach dem schlauchwechsel weg?

Pascal 21.07.2011 21:12

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 611665)
Meine Meinung zum Thema wohnen, zieh mal die Tischdecke auf dem Esstisch gerade, stört mein ästhetisches Empfinden.
Zum Rad, ganz nett.

ich vermute die Tischdeckenschräge korreliert reziprok zur Dachschräge und ist von einer Innenarchitektin so ausgefuchst designet...;)

ChrisL 21.07.2011 22:23

Na wenigstens Pascal hats erfasst:cool:

Ansonsten: Irgendwie hab ich ne Aversion gegen Satteltäschchen...mir gefällts so hemdsärmelig.

Die Reifenheber papp ich entweder wieder mit dem Tape fest oder steck sie in ne Trikottasche...naja, vielleicht halte ich demächst nochmal Ausschau nach dem Conti-Täschchen.

ciao

sybenwurz 21.07.2011 22:26

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 611719)
Ja genau so Danke, muss mir auch manchmal anhören das das Rad zu bunt ist:Cheese:

Ich finds zu wenig bunt, aber das hatten wir ja schon.
N rotes Häppchen am Lenkerband und den hinteren Reifen würd ich eiskalt in Blau nehmen.

mimasoto 21.07.2011 22:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 611790)
Ich finds zu wenig bunt, aber das hatten wir ja schon.
N rotes Häppchen am Lenkerband und den hinteren Reifen würd ich eiskalt in Blau nehmen.

gibt es denn blaue Carbon scheiben Räder :Cheese:

sybenwurz 21.07.2011 22:31

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 611792)
gibt es denn blaue Carbon scheiben Räder :Cheese:



Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt, schalalalaaaa...:Lachen2:

pinkpoison 22.07.2011 05:18

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 611720)
ohne satteltasche schmeist du die reifenheber nach dem schlauchwechsel weg?

Ach so? Sind die mehrfach verwendbar?!? ;)

pinkpoison 22.07.2011 05:25

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 611643)
Galerie...!!!
Hier mein Beitrag zum Thema "Schöner Wohnen";)
Mein im Blog ja schon öfters hergezeigtes, heiß und innig geliebtes Cucuma Foia - so wirds auch am 14.8. in Wiesbaden zu sehen sein (bis auf einheitliche Flaschenhalter - der Tune ist nix fürs Rennen).
ciao

Satteltasche ist auf jeden Fall sinnvoll... braucht man nicht drüber reden.

Mir fehlt ein kleiner roter Farbtupfer im vorderen Teil des Rades. Wie wäre es zb mit roten Barendplugs vorne am Aufsatz? Oder rotes Lenkerband am Aufsatz ? Prima und dezent sähe m.E. zb das hier von fizik vorne an den Hörnern aus:



oder in weiß-rot:



Gruß Robert

mimasoto 22.07.2011 08:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 611797)


Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt, schalalalaaaa...:Lachen2:

ok so geht das auch lol:Lachanfall:

strippler 23.07.2011 11:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun auch mal mein Bike ;) Geplant ist ein anderer Lenker, größeres Kettenblatt und austauschen der Umlenkrollen.

pinkpoison 23.07.2011 11:32

Zitat:

Zitat von strippler (Beitrag 612563)
Nun auch mal mein Bike ;) Geplant ist ein anderer Lenker, größeres Kettenblatt und austauschen der Umlenkrollen.

Die Elite-Flaschenhalter passen prima dazu, die rot eloxierten Bremshebel m.E. nicht, weil die Rottöne zu unterschiedlich sind. Der Zughüllenbogen am Schaltwerk ist zu ausladend. Der Sattel steht abenteuerlich weit entfernt von der Waagrechten - wenn das so nötig ist, dann passt Dir wohl das ganze Rad von der Geometrie her nicht wirklich, oder aber der Arione drückt Dir das Blut aus den Eiern, was aber bei diesem m.E. überschätztem Sattel bei den meisten der Fall ist. Drum gibts ihn auch reichlich auf dem Gebrauchtmarkt zu haben.

An was hast Du bei den Umlenkrollen gedacht? Funktioneller Austausch oder wegen der Optik in Farbe?

:Huhu: Robert

strippler 23.07.2011 11:43

Ich Sitz sehr Kompakt auf dem Rad und fühle mich eigentlich super drauf ;) Mit dem Zughüllen die wirklich bissel lang. An den Umlenkrollen hab ich ans Berner-Schaltwerk gedacht könnte nett aussehen :D

Sven

nurbs 23.07.2011 12:56

Sodele... mein kleines Spielzeug...


pinkpoison 23.07.2011 13:04

Nette und repräsentative Garage/Werkstatt für das Argon18 im Hintergrund. Wo ist denn das Foto gemacht worden?

Schwarz-weiß-rot ... mal was anderes, als das gegenwärtige farbliche Einerlei! ;)

Im Ernst: Im Lenkerbereich ist das Rad von der Seite gesehen etwas zu schwarzlastig. Ein weißer oder roter Tupfer (Lenkerbandabschlüsse?) würde das etwas auflockern und abrunden.

nurbs 23.07.2011 13:09

Die Bilder habe ich gerade eben im Biebricher Schlosspark (Wiesbaden) geschossen.

Hmm... das mit dem Lenkerband muss ich mir mal überlegen!

schumi_nr1 23.07.2011 13:59

das bike gefällt mir richtig gut :) , nur das gebäute im hintergrund sieht ne bißchen aus wie der schiefe tum von pisa, was wohl am Fotografen liegt...:Lachen2:

mimasoto 23.07.2011 14:52

Zitat:

Zitat von strippler (Beitrag 612563)
Nun auch mal mein Bike ;) Geplant ist ein anderer Lenker, größeres Kettenblatt und austauschen der Umlenkrollen.

echt schönes Rad:Huhu:

magicman 23.07.2011 14:59

@nurbs

wie kann man so ein schei§§ rad ins forum stellen.
da paßt ja alles und es gibt nichts zu meckern :cool:



ja gut lenker evtl wäre noch ein tuning potential.............

Wassertraeger_HAM 23.07.2011 17:41

Zitat:

Zitat von nurbs (Beitrag 612582)
Sodele... mein kleines Spielzeug...

Vorbildliche Aufnahmen! :Blumen:

Pascal 23.07.2011 18:09

Das Bild ist eine sehr schöne Symbiose von Natur, Kultur und Technik. Gratulation :Danke:

nurbs 23.07.2011 18:24

Danke für die Blumen:Blumen:

KernelPanic 26.07.2011 14:56

Zeitfahrbikes bei der TdF.

magicman 26.07.2011 15:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 614767)
Zeitfahrbikes bei der TdF.

nice bikes

was groß auffällt das campa sehr in der minderheit ist, sram dagegen hat seit ihrer einführung schon einiges erreicht.

mein favorit

airsnake 26.07.2011 15:35

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 614805)
nice bikes

was groß auffällt das campa sehr in der minderheit ist, sram dagegen hat seit ihrer einführung schon einiges erreicht.

mein favorit

Wow, ist schon Hammer wie der Sattel eingestellt ist. Muss man ja Angst haben, dass der abreißt;-)

pinkpoison 26.07.2011 15:49

Liegt wohl an der sonderbaren UCI-Regel was die Lage von Sattelspitze zu Tretlager angeht, dass die den Sattel so abenteurlich versetzt haben....

pinkpoison 26.07.2011 15:52

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 614805)

was groß auffällt das campa sehr in der minderheit ist, sram dagegen hat seit ihrer einführung schon einiges erreicht.

SRAM hat sich das mit Sicherheit nicht aufgrund der überlegenen Produkte, sondern der abeteuerlich hohen Marketingbudgets "erarbeitet". Gemäß der alten Weisheit, dass Otto Normalrennradler das Material kauft, dass er bei den Profis am Rad sieht, ist das auch eine nachvollziehbare Strategie.

Skunkworks 26.07.2011 16:25

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 614814)
Wow, ist schon Hammer wie der Sattel eingestellt ist. Muss man ja Angst haben, dass der abreißt;-)

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 614833)
Liegt wohl an der sonderbaren UCI-Regel was die Lage von Sattelspitze zu Tretlager angeht, dass die den Sattel so abenteurlich versetzt haben....

Ist zum einen ein Zeichen dafür das Trek tatsächlich eine Tria-Geo geplant hat und zum anderen an der UCI Regel (Sattelspitze 5cm hinter TR-Mittelpunkt) und zuletzt daran dass der Fahrer einen sehr kleinen Rahmen genommen hat um die Überhöhung zu realisieren.

Das Canyon von Sebi Lang ist ja auch so eine Bastellösung wie sie schon C. Evans fuhr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.