triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Helmut S 06.08.2019 15:20

@tandem: Lies bitte den Beitrag auf der vorherigen Seite, den ich noch getippt habe. Ich wollte diese Verbindung so nicht herstellen. Danke :Blumen:

EDIT meint noch - damit das nicht untergeht:

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1469378)
Naja, soweit ich mich erinnere wurde das Recht sich einem größeren Verletzungsrisiko auszusetzen durch die Gurtpflicht eingeschränkt.

Das auch. Allerdings wurde auch die Argumentation über die sog. "Gurtschäden" geführt, weswegen die Gurtpflicht ggf. dem Recht auf Körperliche Unversehrtheit entgegenstehen könnte.

waden 06.08.2019 16:06

zur Auflockerung mal etwas eher Erheiterndes:

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_...e21188931.html (kurze Meldung, deshalb kopiere ich sie hierhin):

"Schwangerer" Basketballer für zwei Jahre gesperrt

Es gibt so Ideen, die im ersten Moment super klingen und sich kurz danach als völlig ungeeignet herausstellen. Eine solche hatte der US-amerikanische Basketball-Profi DJ Cooper offenbar im vergangenen Jahr. Der 28-Jährige ist seit 2018 gesperrt, weil er einen Doping-Test nicht bestanden hat. Mehr war bislang nicht bekannt. Jetzt aber berichtet das Portal "Eurohoops", was die Untersuchung im Labor ergab: Cooper ist schwanger. Was eine medizinische Sensation gewesen wäre, stellte sich als plumper Betrug heraus. Der Point Guard hatte nicht seinen eigenen Urin abgegeben, sondern den seiner Freundin - die vermutlich bis dahin noch nichts von ihrem Glück wusste. Der Basketball-Weltverband Fiba sperrte Cooper umgehend wegen Betrugs. Was der 28-Jährige dadurch womöglich verbergen wollte, ist nicht bekannt.

Helmut S 06.08.2019 16:18

Auch hier noch:

Zitat:

Zitat von EziPci (Beitrag 1469375)
Im Gegensatzsatz dazu soll das Strafrecht die Verletzung von Rechtsgütern durch private Personen(und eben nicht durch den Staat) sanktionieren. Es stimmt zwar , dass das Verfassungsrecht in bestimmten Konstellationen auf die sekundäre Ebenen des einfachen Gesetzesrechts Einfluss ausübt.

Man sollte ggf noch ergänzen, dass die individuellen Rechtsgüter durch das GG verbürgt werden. Dies gilt logischerweise auch für das Recht auf körperliche Unversehrtheit, weswegen sich dieser Diskurs entwickelt hat.

Hier schließt sich der Kreis auch zum Thread: Es ist in der Diskussion m.E. wesentlich zu verstehen, welche Grundkonzepte bei verschiedenen Forderungen wie lebenslange Sperren für Wiederholungstäter, Verbot von Profisport bei Dopingvergehen, Lebenslange Sperre wegen Nachwirkung von Dopingmitteleinsatz, Verwirkung von Persönlichkeitsrechten durch Doping eine Rolle spielen.

Genausowenig wie man sagen kann: Wenn einer nicht verletzt ist ist es keine Körperverletzung, oder wenn einer gedopt hat, wirkt das länger nach, also gleich mal alle Ergebnisse streichen oder über "Alle. Immer" pauschalieren. Das geht einfach nicht, man muss in allen Punkten viel genauer hinsehen. Sport und Sportrecht findet nicht im rechtsfreien Raum statt. Auch hier gilt wenigstens das Grundgesetz seit 70 Jahren. Das ist mir wichtig - ansonsten ist die Diskussion halt eine Hass, Enttäuschungs- und Wutdiskussion, die nichts bringt ausser Fronten. Oder in anderen Worten: Populismus. :Blumen:

captain hook 06.08.2019 16:18

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1469395)
zur Auflockerung mal etwas eher Erheiterndes:

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_...e21188931.html (kurze Meldung, deshalb kopiere ich sie hierhin):

"Schwangerer" Basketballer für zwei Jahre gesperrt

Es gibt so Ideen, die im ersten Moment super klingen und sich kurz danach als völlig ungeeignet herausstellen. Eine solche hatte der US-amerikanische Basketball-Profi DJ Cooper offenbar im vergangenen Jahr. Der 28-Jährige ist seit 2018 gesperrt, weil er einen Doping-Test nicht bestanden hat. Mehr war bislang nicht bekannt. Jetzt aber berichtet das Portal "Eurohoops", was die Untersuchung im Labor ergab: Cooper ist schwanger. Was eine medizinische Sensation gewesen wäre, stellte sich als plumper Betrug heraus. Der Point Guard hatte nicht seinen eigenen Urin abgegeben, sondern den seiner Freundin - die vermutlich bis dahin noch nichts von ihrem Glück wusste. Der Basketball-Weltverband Fiba sperrte Cooper umgehend wegen Betrugs. Was der 28-Jährige dadurch womöglich verbergen wollte, ist nicht bekannt.

Da fragt man sich, wie der Test abgelaufen ist. Hier schauen sie dir explizit beim Pinkeln zu. Freie Sicht auf die Urinabgabe lautet glaube ich die Maßgabe. Wie will der da fast 100ml Urin in einen Becher befördern, ohne dass der Kontrolleur das sieht?!

Helmut S 06.08.2019 16:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1469405)
Da fragt man sich, wie der Test abgelaufen ist. Hier schauen sie dir explizit beim Pinkeln zu. Freie Sicht auf die Urinabgabe lautet glaube ich die Maßgabe. Wie will der da fast 100ml Urin in einen Becher befördern, ohne dass der Kontrolleur das sieht?!

Es gibt diese Penisimitate, die man mit Fremdurin füllen kann. Ob der wohl gleich damit gespielt hat? :Cheese: Was mach'ma jetzt mit dem? Gleich Lebenslang Sperren und nie wieder BB als Profi?

captain hook 06.08.2019 16:26

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1469406)
Es gibt diese Penisimitate, die man mit Fremdurin füllen kann. Ob der wohl gleich damit gespielt hat? :Cheese: Was mach'ma jetzt mit dem? Gleich Lebenslang Sperren und nie wieder BB als Profi?

Du hast noch nie nen Dopingtest abgegeben, oder?

Hose runter bis zum Knie und freie Sicht für den Kontrolleur. Diese alten Geschichten mit den Imitaten etc kenn ich. Deshalb gibt es diese Regeln ja. Der Kontrolleur wird seinen Job da vermutlich nicht besonders ernst genommen haben. Abgesehen davon... Die Kontrolle erfolgt unangekündigt. Und der Kontrolleur weicht Dir nicht mehr von der Seite bis zur Probeabgabe (s.o.) wenn Du also nicht Tag ein Tag aus einen Gummischniedel in der Hose hast, sollte es mehr oder weniger ausgeschlossen sein, dass sowas passiert.

Aber auch im Fußball gibt es ja reihenweise Geschichten, wo Spieler erstmal ohne Kontrolleur mal in der Kabine verschwanden bevor sie sich irgendwann zur Kontrolle bequemten. Ich tippe mal darauf, dass das da nicht soviel anders abgelauen sein wird.

Helmut S 06.08.2019 16:29

Nö, habe noch nie eine abgegeben. Würde aber gerne mal, habe den Verdacht, dass mir jemand was in die Zahnpasta getan hat, dass langsam macht :Cheese: Hab das nur mal von dem italienischen Läufer gelesen mit dem Imitat :D

Wahrscheinlich so wie du schreibst: Nicht genau genommen. USA & Basketball/Football/Baseball is ja schon irgendwie so wie Europa und Fußball. :cool:

waden 06.08.2019 17:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1469405)
Da fragt man sich, wie der Test abgelaufen ist. Hier schauen sie dir explizit beim Pinkeln zu. Freie Sicht auf die Urinabgabe lautet glaube ich die Maßgabe. Wie will der da fast 100ml Urin in einen Becher befördern, ohne dass der Kontrolleur das sieht?!

das habe ich mich auch gefragt, vermute aber auch, dass analog zum deutschen/europäischen Fußball der US-Basketball kein Dopingproblem zulässt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.