Zitat:
Zitat von sandra7381
(Beitrag 429044)
@ FMMT: Ich dachte ja, dass Keko sich vielleicht noch äußert, doch der ist zu sehr mit dem bevorstehenden Fiasko äh Finish beschäftigt. :Cheese: Meiner Meinung nach tust du dir keinen Gefallen, so viel im Neo zu schwimmen. Die Wasserlage kannst du nicht übertragen, weil durch den Neo noch weniger eigene Wasserlage da ist. Es könnte also sein, dass deine Schwimmerei eher schlechter wird. Wenn du eh keinen WK mehr machst, dann hau lieber rein mit TÜ. Besser wäre z.B. mal mit Kurzflossen zu schwimmen, um ein gutes Gefühl für die richtige Wasserlage zu bekommen. Und dann Beinschlag seitlich und/oder auf dem Rücken. Eben alles mögliche ausprobieren. Im Tarpinian Buch stehen dafür Übungen drin. Das Buch würde ich deswegen nicht kaufen, doch vielleicht kannst du irgendwo reinschauen bzw. ich könnte dir die wenigen Seiten auch faxen. :Huhu:
|
Danke für die Vorschläge:Blumen: Das Buch besitze ich sogar und die Übungen habe ich auch schon öfters absolviert, lösen meine eigentlichen Probleme trotzdem nicht:Nee:Wieviel Rotation, wo Arm eintauchen, wie zurückziehen, wie anwinkeln usw.
Wenn ich selbst mit perfekter Wasserlage "lediglich" 17 Minuten auf 1000 schwimme und vorallem GA1 nur bei ca.19 min liegt, sind schon noch Verbesserungen möglich.
Ich merke schon länger, dass allein Variationen, u.a. wo ich den Arm eintauche meine Geschwindigkeit ändern(kurioserweise, wenn weiter vorne, dann schneller:Cheese: )
Technikübungen werden demnächst zum Schwerpunkt, aber solange ich mir nicht sicher bin, was ich überhaupt trainieren soll:Gruebeln: (angelehnt Tarpinian, UM, Holger oder sind da keine Unterschiede?)
Ich suche halt immer noch einen für mich effektiven Stil, möchte mir aber wenigstens über den Armzug klar sein, bevor ich mich noch schwierigeren Themen wie Wasserlage und Beinschlag widme. Hier bin ich in der Vergangenheit immer erstmal gescheitert.
|