![]() |
Zitat:
Mit wenigen Klicks hast du alle Zahlen von www.rki.de Ich lese über Corona lediglich in meiner Tageszeitung und wöchentlich in den (Mainstream:Lachen2: -) Printausgaben, die ich beziehen. Das reicht vollauf. Wie und warum sich das Virus ausbreitet, glaube ich seit Wochen verstanden zu haben. Medizinische oder wissenschaftliche Details interessieren mich an dieser Stelle nicht. |
Zitat:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/d...erden% 20muss Ärzte und Wissenschaftler gibt es mittlerweile ja schon Hunderte aber solange nur ein kleines Gremium entscheiden darf bzw. die parlamentarische Demokratie aufgehoben ist, wird sich nichts ändern..die FDP hat hier übrigens ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, was hoffentlich mehr Gehör findet... https://systematischgesund.de/gesund...chtsgutachten/ |
Zitat:
Viel schlimmer empfinde ich gerade die Kolleralschäden, Maskenpflicht für Kinder und die Entfremdung der Menschen untereinander. Das ist alles nicht mehr zu rechtfertigen mit den aktuellen Fallzahlen. |
Zitat:
M. |
Zitat:
Die Politik hat sich halt momentan für diese vorsichtige Strategie entschieden. Wem das nicht gefällt kann dagegen protestieren. Oder vielleicht selber zum Entscheidungsträger werden bei nächster Gelegenheit. Es steht (fast) jedem frei sich selbst zur Wahl zu stellen. |
Zitat:
Wir werden durch den Herbst und Winter regelmäßig steigende Infektionszahlen haben und sicherlich auch wieder mehr Tote, schließlich haben wir es hier mit einer Pandemie zutun, die neu ist und es entsprechend keine weitgehend Immunität gibt. Deshalb: weniger PCR-Tests, sondern mehr Tests mit geringerer Spezifität und Verhinderung von Superspreading-Events. Es lassen sich nicht alle Infektionen verhindern, deshalb sollte der Fokus auf denjenigen mit dem höchsten Risiko liegen. |
Zitat:
Zitat:
|
Teile der Niederlande wurden zu Risikogebieten erklärt, weil sich die Fallzahlen deutlich erhöht haben. Das kommt davon, wenn man die ach so furchtbaren Regeln wie Abstand halten und Maske tragen massiv missachtet.
War vor 4 Wochen für ein paar Tage in Nordholland und habe live mitansehen müssen, wie 99% der Bevölkerung sich um nix mehr geschert haben. Volle Läden, keine Abstände, keiner trug Masken, larifari Datenerhebung... Das kommt dabei raus, wenn man zu liberal (was ich sonst an NL eigentlich schätze) mit der Krise umgeht. Hier in D macht man es mit ein paar Ausnahmen besser ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.