triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

JensR 06.08.2019 11:18

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1469257)
Ein solches Shirt könnte außerhalb der Triathlonblase durchaus zu Missverständnissen führen.

:Lachanfall: in der Tat...

Nilspein 06.08.2019 12:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1469258)
Selbstverständlich. Danke für die Präzisierung. Es steht aber weiterhin Aussage gegen Aussage.

Lieber Arne,

Dein Statement suggeriert, dass es damit quasi eine neutrale Situation in dem Geplänkel gibt. Dem ist aber leider nicht so, denn der AKler bezichtigt den MW nachdrücklich einer Straftat, die er nicht beweisen kann/mag (denn er selber hätte es in der Hand, die Beweismittel zu schaffen). Sollte die Behauptung des AKlers nicht korrekt sein, könnte er sich selbst einer Straftat schuldig gemacht haben.

Einen Profi zu beschuldigen, er habe an ihm im Wettkampf eine Körperverletzung begangen und dies dann auch noch in der (Forums-)Öffentlichkeit an diversen Stellen posten finde ich vor dem Hintergrund schwierig, unabhängig von der Vergangenheit des MW.

Peace bedeutet auch, den Rechtsfrieden wieder herzustellen. Wenn etwas nicht zu beweisen ist, dann sollte man es auch gut sein lassen. Mein provokantes Angebot bezog sich denn auch darauf, dass ich gerne bei der Wahrheitsfindung unterstütze - war aber nicht ganz ernst gemeint. Und den MW muss ich jetzt auch nicht vertreten.

:Blumen:

LidlRacer 06.08.2019 12:10

Zitat:

Zitat von Nilspein (Beitrag 1469288)
... denn er selber hätte es in der Hand, die Beweismittel zu schaffen ...

????

T.omas 06.08.2019 12:12

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1469290)
????

Ich denke, er bezieht das darauf, dass eine Zeugenaussage aus juristischer Sicht ein Personalbeweis ist.

LidlRacer 06.08.2019 12:14

Zitat:

Zitat von T.omas (Beitrag 1469293)
Ich denke, er bezieht das darauf, dass eine Zeugenaussage aus juristischer Sicht ein Personalbeweis ist.

Das ist schön für nicht ausgelastete Anwälte. Aber wem sonst brächte das etwas?

iaux 06.08.2019 12:27

Zitat:

Zitat von Nilspein (Beitrag 1469288)
... Wenn etwas nicht zu beweisen ist, dann sollte man es auch gut sein lassen. Mein provokantes Angebot bezog sich denn auch darauf, dass ich gerne bei der Wahrheitsfindung unterstütze - war aber nicht ganz ernst gemeint. Und den MW muss ich jetzt auch nicht vertreten.

:Blumen:

Es gut sein lassen? Wo habe ich den Öl ins Feuer gegossen? In meinem Post hab ich versucht zu differenzieren und zu reflektieren.



Und zugleich die Frage gestellt:

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1469096)
...

Schlussendlich bleibt die Frage, wie wollen wir mit erwischten Dopern umgehen. Auch der aktuelle Fall verdeutlicht das wieder. Nach seiner Sperre kann er wieder bei Wettkämpfen starten.
Auf die Gesellschaft einwirken, dass Doper länger gesperrt werden?
Dem AK'ler den Applaus verweigern? (Den Namen die meisten in zwei Wochen eh vergessen haben
Oder ihm da wo er nichts verloren hat (meine Meinung), bei Triathlonveranstaltungen, den Spiegel vorhalten?

Anstatt das eigentliche Thema zu diskutieren werde ich provoziert und mir wird mit fadenscheinigen Fakten unterstellt, dass ich um Aufmerksamkeit heische...

T.omas 06.08.2019 12:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1469296)
Das ist schön für nicht ausgelastete Anwälte. Aber wem sonst brächte das etwas?

Letztlich dem Richter in seiner freien Beweiswürdigung. Rein faktisch gebe ich dir natürlich recht - tendenziell wird so etwas nicht für eine Verurteilung reichen. Könnte es aber, wenn der Richter ihm glaubt, und er die Aussagen des Gegners für unglaubwürdig hielte. Von daher wäre der Anstoß eines Verfahrens nicht vollständig aussichtslos und auch nicht unbedingt mit einem Fahrraddiebstahl ohne Zeugen/Sachbeweise vergleichbar.

tri-memory 06.08.2019 12:42

Zitat:

Zitat von Nilspein (Beitrag 1469288)

Einen Profi zu beschuldigen, er habe an ihm im Wettkampf eine Körperverletzung begangen....

Körperverletzung?? ....verstehe ich nicht ...MW sollte dem Betroffenen (iaux) einen Faustschlag verpasst haben? iaux konnte aber seinen WK fortsetzen und war, ob seiner weiteren Leistungsfähigkeit, wahrscheinlich nicht verletzt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.