triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

Microsash 13.11.2023 18:43

In Zeiten, in denen ein Ultegra Rennrad um 7,5kg wiegt, wohl eher Wunschdenken. Spontan nachgeschaut , dürfte ein Trek Speedconcept mit angegeben 9,0kg mit am leichtesten sein. In der Praxis dann eh noch die Frage von Treibstoffmenge und Spielzeug an Bord. Ansonsten für quasi fast alle Kurse eh aero vor Gewicht.

Sash....hat sein P5 noch nie gewogen :Blumen:

tandem65 13.11.2023 20:48

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1729086)
Bitte um Angabe, welche modernen, aerodynamischen Triathlonbikes (Disc, Getränkelösung) in diesem Gewichtsrange sind.

Jetzt komm doch nicht mit Fakten.:bussi: :Huhu:

Duamax 13.11.2023 22:40

Das einzige neuere TT Bike das wirklich mit Gewicht im Hinterkopf der Ingenieure entwickelt wurde ist das Superslice von Cannondale. Der Vorgänger (Slice) wurde explizit mit extrem filigranem Hinterbau (Gewichtsreduzierung) entwickelt, weil nach Aussage von Cannondale der Hinterbau nicht entscheidend ist.

Das Superslice dürfe als Nachfolger sicherlich mit das Leichtgewicht im Geld der TT/Triräder sein.

Ein Superslice kann man wohl rennfertig mit Scheibe und hohem Vorderrad auf sub 9kg bringen. Mit Schraubentuning, Monoblatt und weiteren Tricks wohl auch auf 8,5kg.
Leichter wird realistisch mit Scheibenbremsen nicht gehen.

Aber: es ist sowas von egal ob das TT 8,5kg oder 10,5kg wiegt. Aero gewinnt immer!

trubi78 14.11.2023 07:13

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1729086)
Bitte um Angabe, welche modernen, aerodynamischen Triathlonbikes (Disc, Getränkelösung) in diesem Gewichtsrange sind.

Schau mir gerade diverse AeroRennräder an.
Beispiel Litening C:68 von Cube.
7,7 kg (ohne Aero Bars), mit Adapter +90g, + Aerobars +475: 8,265 kg.

365d 14.11.2023 07:55

Zitat:

Zitat von trubi78 (Beitrag 1729148)
Schau mir gerade diverse AeroRennräder an.
Beispiel Litening C:68 von Cube.

Du kannst doch kein AeroRennrad mit einem Triathlonrad vergleichen?!...
Also doch, vergleichen schon, aber dann bitte nicht nur das Gewicht.

trubi78 15.11.2023 14:37

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1729151)
Du kannst doch kein AeroRennrad mit einem Triathlonrad vergleichen?!...
Also doch, vergleichen schon, aber dann bitte nicht nur das Gewicht.

Ja du hast da vermutlich Recht. Bin nur bei der Recherche nach einem neuen Rad auch auf das Cube Litening gestoßen, da es für dieses Rad auch einen Aero-Adapter und Arobars gibt. Ich neige aber auch eher zu einem echten Tria TT wie dem Canyon. Mal schaun wann das Canyon Sppeedmax CF, in Größe M und in der Konfiguration 5999€, wieder verfügbar ist.

Nachdem ich meine Radunfallverletzungen fast auskuriert habe. Nur die Rippen (links) schmerzen noch leicht muss ich mich irgendwie motivieren für Ironman 2025 Frankfurt. Das Canyon ist derzeit mein Favorit. Ich habe aber Zeit zu suchen da ich 2024 nur ein paar Swim & Bikes mache und erst wieder 2025 zurückkehre auf die Bühne des Triathlons.

ironshaky 15.11.2023 16:42

Ich habe vor 1 Woche bei Canyon nachgefragt, wie es um das CF Modell steht.
Antwort: keine Ahnung!
Ob das Modell weiter im Portfolio bleibt oder nicht, wäre aktuell unklar. Es könnte sein, dass es neue Farben gibt und dann wieder alle Größen verfügbar sind oder auch, dass das CF nicht weiter geführt wird.
Bezüglich der Zeitfenster gab es gar keine Auskunft, weder wann feststeht, ob es mit dem CF weitergeht, noch wann es lieferbar wäre, wenn es im Angebot bleibt.

deralexxx 16.11.2023 08:41

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1729338)
Ich habe vor 1 Woche bei Canyon nachgefragt, wie es um das CF Modell steht.
Antwort: keine Ahnung!
Ob das Modell weiter im Portfolio bleibt oder nicht, wäre aktuell unklar. Es könnte sein, dass es neue Farben gibt und dann wieder alle Größen verfügbar sind oder auch, dass das CF nicht weiter geführt wird.
Bezüglich der Zeitfenster gab es gar keine Auskunft, weder wann feststeht, ob es mit dem CF weitergeht, noch wann es lieferbar wäre, wenn es im Angebot bleibt.

Was sollen sie sonst schreiben. Sobald sie es ankündigen halten sich Käufer zurück und sie müssten die noch vorhandenen wie sauer Bier verkaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.