Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 1772588)
Eine privat organisierte Veranstaltung mit Albanese wäre möglich (Stichwort Redefreit) und gegebenfalls könnte geklagt werden bei einem Verbot. Es geht meines Erachtens in dem Zusammenhang des untersagten Vortrages an der Uni vor allem um Konflikte um die Wissenschaftsautonomie der Hochschulen und ihre staatliche Einschränkung.
|
Vielleicht ist es vorbei mit der Toleranz: Die Regierung ist ja pro Israel. Daher werden israelkritische Vorträge in den von ihnen finanzierten Einrichtungen nicht erlaubt.
Nach dem Motto "Könnt ihr machen, aber nicht bei uns an den Unis, die wir finanzieren."
PS: Trump lässt sich ja auch nicht mehr auf der Nase rumtanzen. Passt also zur Entwicklung in der Weltpolitik.
|