![]() |
Zitat:
Drosten hat sich im Podcast auch (wie schon zuvor desöfteren) darüber beschwert, dass er nach fast jeder Äußerung, die er trifft, anschließend falsch zitiert oder seine Aussagen verkürzt und sinnverfälschend wiedergegeben werden. Gib' mal die Quelle der oben zitierten Aussage an, damit man nachvollziehen kann, wie und in welchem Kontext sie zustande gekommen ist. |
Zitat:
|
Google liefert mir einen Tagesspiegel-Link über eine Rede Drostens bei einem Kommunikations-Kongress.
Die Aussagen aus der Rede decken sich mit den im Podcast thematisierten Problemen. Irgendwas mit "härteren Maßnahmen als beim ersten Mal" kann ich in der Rede nicht finden. Dass man angesichts der derzeitigen Entwicklung in Deutschland und in den Nachbarländern sehr aufmerksam und vorsichtig bleiben muss, ist doch eine Binsenweisheit. Während bisher der Anstieg der infekte in ganz Europa ohne einen Anstieg der Todesfälle einherging, verzeichnet Spanien übrigens seit einigen Tagen auch einen erkennbaren Anstieg der Covid-19-Tote. Dort scheinen also von den SARS-CoV-2-infekten auch Risikogruppen betroffen zu sein. Aktuell gibt es dort zwischen 150-250 Covid-19-Tote pro Tag während sie zuvor über Monate im niedrigen zweistelligen Bereich lagen wie im restlichen Europa. Auch in Frankreich sieht man so einen Anstieg (zu Zeit auf etwa 50 Todesfälle pro Tag). |
Zitat:
Gestern in Spanien knapp 12000 Neuinfizierte, in Deutschland waren es "nur" etwas über 2000. Hier ist generelle Maskenpflicht und Desinfektionsspender gibts mittlerweile an jeder Ecke gratis und trotzdem so eine Explosion. Ich kapiers auch nicht.:Maso: :Maso: :Maso: |
Zitat:
Dazu kommen noch Familienfeiern wo sich auch viele Menschen bis hin zu den Omas und Opas treffen. Einer schleppt den Virus ein und schon sind 50 Leute infiziert. Gerade durch die engen Familienkontakte sind schnell Risikogruppen betroffen und die Todeszahlen steigen wieder. Die täglichen Zahlen schaue ich mir in Spanien schon gar nicht mehr an. Da wird irgendwas berichtet und ein paar Tage später wieder rückdatiert und korrigiert und plötzlich sieht die Statistik ganz anders aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Geld für unseren diesjährigen Urlaub haben wir mittlerweile wieder bekommen - bis auf eine kleine Bearbeitungsgebühr. Reisewarnung gibt es gerade am laufenden Band. Geplant wird überhaupt nichts mehr, ab jetzt alles "auf Sicht". Von wegen Frühbucherrabatt.... Zur Not spontan mit dem Bike in den Süden oder kurzfristig in irgendeinen Flieger, falls einer fliegt. So wie früher in den 80ern - billiger war das sowieso :cool: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.