triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Lorenzo_von_Matterhorn 06.02.2013 15:12

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 868166)
Bin mal gespannt was du nach dem Abfahren der Radstrecke im Kraichgau sagst. :Cheese:

Nur ist daran aktuell leider nicht zu denken :( Oder setzt sich einer von euch bei so einem Wetter FREIWILLIG auf den Renner?

Tobi F. 06.02.2013 15:13

Aktuell laufe ich vielleicht 1x die Woche.
Hängt aber vom Wetter ab. Wenn hier Schnee und Eis ist, will ich nicht laufen. Ein verknackster Fuß belastet den Trainingsfortschritt immens.

Sobald es trocken wird, dann wieder mehr.

Zuletzt hatte war ich 3-4x die Woche laufen.
Schätze also 30-40km / Woche.

Damals bin ich aber nur gelaufen. Und hab 3 HMs trotzdem <2h überlebt.

Dieses Jahr kommt Schwimmen + Radln dazu.
Da werde ich aber mind. 1x am Tag trainieren.
Vielleicht nicht so viel Laufen... aber Radln hilft der Ausdauer ja auch.
Lange Läufe dann am Wochenende.
Und die werden dann sicherlich mit der Distanz zunehmen.

Für den München Marathon würd ich mich dann auch relativ kurzfristig anmelden. (Sofern es die Meldefrist zulässt).
Damit ich besser abschätzen kann, ob das was wird, oder nicht.

Der Hammer kommt am Tegernsee mit km16...
Fiese Anstiege. Nicht steil, aber lang und mental fies.

anneliese 06.02.2013 15:16

Zitat:

Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn (Beitrag 868196)
Nur ist daran aktuell leider nicht zu denken :( Oder setzt sich einer von euch bei so einem Wetter FREIWILLIG auf den Renner?

Ja, der Renner steht aber auf der Rolle vorm Fernseher :Cheese:

Lorenzo_von_Matterhorn 06.02.2013 15:22

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 868204)
Ja, der Renner steht aber auf der Rolle vorm Fernseher :Cheese:

Hmmm - so was hätte ich ja auch noch im Keller rumstehen. Aber nach spätestens einer halben Stunde fang ich da so an zu schwitzen, dass ich freiwillig aufhöre ...

Es wird Zeit, dass der Frühling kommt :Traurig:

ellivetil 06.02.2013 15:45

Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben was ich an Technikübungen ins Schwimmtraining einbauen kann? Ich such' mir hier 'nen Wolf und finde dazu einfach nichts...

Dachte daran nach dem Einschwimmen ein paar Bahnen Techniktraining einzubauen nachdem dann der eigentlich Block beginnt. Oder wie sollte man es am besten handhaben?

Chmiel2015 06.02.2013 15:58

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 868233)
Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben was ich an Technikübungen ins Schwimmtraining einbauen kann? Ich such' mir hier 'nen Wolf und finde dazu einfach nichts...

Dachte daran nach dem Einschwimmen ein paar Bahnen Techniktraining einzubauen nachdem dann der eigentlich Block beginnt. Oder wie sollte man es am besten handhaben?

Moin,

Einarmschwimmen, Entenkraul,Reißverschluß, Abschlagsschwimmen. Mit dem quäle ich mich so herum.

anneliese 06.02.2013 16:07

Schau mal hier, hier und hier unter Schwimmen.

Ansonsten:
Arme Brust und Beine Kraul
Arme Kraul und Beine Brust
Kraul links und Brust rechts
Brust links und Kraul rechts
Kraul nur diagonal
einarmig Kraul links/rechts
Faustschwimmen
Reissverschlussschwimmen
Achsel antippen
3 Züge Kraul, drehen 3 Züge Rücken, usw
Abschlagschwimmen
Atempyramiden

Das reicht dir für die nächste Zeit :Cheese:

Nicht vergessen, ab und an auch einfach mal Bahnen (50er oder 100er) zu ziehen.

ellivetil 06.02.2013 17:04

Vielen Dank ;) Ja, damit habe ich erstmal zu tun :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.