![]() |
Zitat:
Nennt sich Triathlon-Bundesliga (inklusive zahlreicher unterklassiger Ligen) und obwohl da die Besten unseres Sports am Start sind (inklusive eingekaufter Ausländer, Weltmeister und Olympiasieger) interessiert sich keine Sau dafür. Triathlon als Mannschaftssport funktioniert einfach nicht. |
Zitat:
Ich persönlich aber hatte noch selten so viel Spaß bei nem Triathlon wie bei unseren Mannschaftsrennen. Wobei: Da ist lutschen nut innerhalb des Teams erlaubt und die Zeit des letzten Starters im Ziel zählt. Draftingrennen bei denen fürs Teamklassement einfach die Einzelzeiten addiert werden hingegen: Bullshit! |
Zitat:
Das Vermarktungspotential ist aber nicht gegeben, vielleicht auch weil Zuschauer und Sponsoren Triathlon aus historischen Gründen mit Einzelleistungen und niemals mit Mannschaftsleistungen verbinden. |
Zitat:
|
Curling und Olympia sind wie Tomatensaft und Flugzeuge. Dazwischen interessiert sich wieder 4 Jahre lang keine Sau für Curling (nicht abwertend gemeint, das ist bei Triathlon nicht anders).
|
Zitat:
Aber wie wirkt Curling in Verbindung mit Olympia? |
Man hockt eh vor der Glotze, dann wird zum Curling rübergeschaltet und man bleibt zwischen 3. und 4. Rodeldurchgang da hängen. Olympische Winterspiele sind wohl über den Tag auch zeitlich komprimierter, so dass man gar nicht erst zum Wegschalten kommt. Außerdem ist bei uns Winter, so dass wir mehr vor der Glotze als im Freien hängen.
Aber Namen kennt man vom Curling trotzdem nicht, oder?! Eigentlich müsst auf Berghütten und in Paraguay auch massenhaft Tomatensaft verkauft werden :Lachen2:. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.