Zitat:
Zitat von noam
(Beitrag 1146985)
Zumindest, wenn die Erwartungshaltung nicht erfüllt wird.
Ist halt immer die Frage was da hinter den Kulissen gelaufen ist, aber ein Schweinsteiger in Topform ist auf jeden Fall in jedem Team zu gebrauchen. Allerdings hat der FC Bayern ja mittlerweile sehr viele Leute die auf der 6 spielen (können).
Ich finde es schon komisch, dass mit der Absetzung vom Uli H. Der FC Bayern sich doch spürbar verändert und imho sehr nach den Interessen des Trainers gehandelt wird. Das gab es imho in der Form noch bei keinem anderen Trainer. Mal schauen wo die Reise hingeht.
|
Als Bayern Fan behaupte ich mal, dass sich der Zorn eher gegen Rummenigge schiebt, als gegen Pep. Das Schweinsteiger in Top Form Weltklasse ist, ist außer Frage. Das die Wahrscheinlichkeit dafür nicht sehr hoch ist, zeigen die beiden letzten Jahre. Und auch abgesehen davon, ist er in meinen Augen nicht auf dem Niveau der jungen Spieler.
Was mich als Bayern Fan (und viele andere Fans die ich kenne ebenso) stört, ist nicht dass er geht, sondern das der Verein nicht versucht hat ihn zu halten. Und das ist nun mal nicht Peps Aufgabe, sondern die von Rummenigge und Sammer, aber auch hier eher Rummengge, an dem wohl auch der Vereinswandel in Abwesenheit von Hoeneß liegt.
Ich glaube die Wahrscheinlichkeit, dass Pep entlassen wird geht gegen 0. Die Zeiten wo jeder Trainer sofort raus geworfen wurde, sind lange vorbei, da hat man ja unter anderem aus den Entlassungen von Maggath und Heynckes gelernt. Van Gaal, wurde ja nicht hauptsächlich wegen seines Misserfolges entlassen, sondern weil er Charackterlich nicht zur Führungs Etage gepasst hat.
Zitat:
Zitat von Mattes87
(Beitrag 1147003)
in der Winterpause 2015 oder nach Ende der Saison wird Jürgen Klopp in Bayern auf der Bank sitzen. Das ist alles bereits unter Vertrag meiner Meinung nach. Klopp musste einfach eine Auszeit nehmen um von seinem Image weg zu kommen, so dass er ins Bayernbild passt. Wenn er dann nach 6 Monaten / 1 Jahr Pause wieder kommt, kann er sich als der ruhige, smarte und elegante Trainer geben den die Bayern gerne in der Öffentlichkeit sehen.
Im direkten Anschluss an Dortmund wäre das nicht möglich gewesen, weil die Medien und Fans ihm nicht abgekauft hätten.
Würde ich sogar ne größere Summe Geld drauf wetten ;)
|
Da würde ich ebenso dagegen wetten, da es ein komplett unrealistisches Szenario ist. Klopp wird wohl mal Bayern Trainer, aber nicht ohne Zwischenstationen. Zu mal man bei Bayern alles daran setzt mit Pep zu verlängern, d.h. Klopp kann noch keinen vertrag haben. Außerdem ist in meinen Augen eine Verpflichtung von Ancelotti, oder Favre wahrscheinlicher, da beides taktisch bessere Trainer sind als Klopp und Klopp mit seiner Art auch nicht richtig gut zu Bayern passt.
|