triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

dude 22.07.2010 14:36

Tafi war noch dabei.
Auch ganz heftig war Gewiss Ballan beim Fleche mit Argentin und Evgeni Berzin 1994. Letzterer versuchte sich spaeter nich als Gran Fondo Fahrer, konnte aber dort nicht mithalten(!).

FuXX 22.07.2010 14:51

Gran Fondo? Sind das Radmarathons so wie der Oetzi?

Gewiss Ballan hatte ich auch noch auf dem Schirm, aber dann wohl dem falschen Rennen zugeordnet.

dude 22.07.2010 15:15

Ja, wie der Oetzi. In Italien ist das eine riesige Szene mit entsprechendem Markt, der Triathlon in Deutschland in Schatten stellt. Es gibt professionell organisierte Teams, bei denen Fahrer bis zu 50,000€ p.a. verdienen. Doping ist dort allerdings ein riesiges Problem, es schert naemlich niemanden, da es Hobbysport ist.
http://ilpassista.blogspot.com/2010/...-maccanti.html

Campeon 22.07.2010 16:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 425338)
Wieso dopen dann AKler?

das ist ne berechtigte Frage, wahrscheinlich zumindets aus meiner Sicht,
sind das so arme Würstchen, die können nicht anders. Die werden von keinem so richtig geliebt und da müssen sie sich die Anerkennung eben so holen.
Das ist zwar sehr zweifelhaft, aber anders kann ich es mir nicht vorstellen.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 425451)
Ja, wie der Oetzi. In Italien ist das eine riesige Szene mit entsprechendem Markt, der Triathlon in Deutschland in Schatten stellt. Es gibt professionell organisierte Teams, bei denen Fahrer bis zu 50,000€ p.a. verdienen. Doping ist dort allerdings ein riesiges Problem, es schert naemlich niemanden, da es Hobbysport ist.
http://ilpassista.blogspot.com/2010/...-maccanti.html

Im Profisport ist es doch auch nicht anders.
Wer weiß ob nach der TdF überhaupt jemand positiv getestet wird. Die können alles gebrauchen, nur keine schlechten Nachrichten.

drullse 22.07.2010 16:16

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 425484)
das ist ne berechtigte Frage, wahrscheinlich zumindets aus meiner Sicht,
sind das so arme Würstchen, die können nicht anders. Die werden von keinem so richtig geliebt und da müssen sie sich die Anerkennung eben so holen.
Das ist zwar sehr zweifelhaft, aber anders kann ich es mir nicht vorstellen.

Ja, falsch verstandener Ehrgeiz, Kompensationsbedarf oder ähnliches.

FuXX 22.07.2010 16:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 425451)
Ja, wie der Oetzi. In Italien ist das eine riesige Szene mit entsprechendem Markt, der Triathlon in Deutschland in Schatten stellt. Es gibt professionell organisierte Teams, bei denen Fahrer bis zu 50,000€ p.a. verdienen. Doping ist dort allerdings ein riesiges Problem, es schert naemlich niemanden, da es Hobbysport ist.
http://ilpassista.blogspot.com/2010/...-maccanti.html

Jo, ein Kumpel von mir der frueher GS3 gefahren ist hat sich beim Oetzi gewundert, dass da professionelle Teams am Start waren. Er war dann der einzige Depp, der an jeder Verpflegungsstelle seine Flaschen gefuellt hat, waehrend die anderen Flaschen aus dem Wagen bekamen und musste immer die Luecke wieder zufahren. Am Schlussanstieg hat's dann nicht mehr gereicht...

@Campeon: Das ist nicht das gleiche. Die Amateure sind einfach noch voller, da es fuer die viel einfacher und total ungefaehrlich ist. Die Radpros wollen auch nicht wirklich mit denen fahren.

dude 22.07.2010 16:41

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 425497)
Jo, ein Kumpel von mir der frueher GS3 gefahren ist hat sich beim Oetzi gewundert, dass da professionelle Teams am Start waren. Er war dann der einzige Depp, der an jeder Verpflegungsstelle seine Flaschen gefuellt hat, waehrend die anderen Flaschen aus dem Wagen bekamen und musste immer die Luecke wieder zufahren. Am Schlussanstieg hat's dann nicht mehr gereicht...

Und Oetzi gehoert noch zu den Rennen, bei denen nur ganz wenige der Guten starten, weil's schlicht zu lange ist und kein "Rennen" sondern purer Ueberlebenskampf.

FuXX 22.07.2010 17:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 425509)
Und Oetzi gehoert noch zu den Rennen, bei denen nur ganz wenige der Guten starten, weil's schlicht zu lange ist und kein "Rennen" sondern purer Ueberlebenskampf.

Ich dachte genau dann ist es ein Rennen ;)

Den will ich auch noch fahren. Vielleicht naechstes Jahr. Ich liebe die Berge!

PS: Krass wie billig das organisiert ist. Ich stell mir gerade vor, dass man beim IM anhalten muss um die Flaschen zu befuellen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.