![]() |
Zitat:
Und ich sehe das auch ganz pragmatisch in eine andere Richtung. Das deutsche Schulsystem ist nicht gut. Ganz davon abgesehen, dass es wenig Aufstiegschancen gibt (in der Realität), hat man viele Unterichtsausfälle, unnötigen kram im Lehrplan und lernr viele Dinge die einfach falsch sind. Das durfte ich bspw. im ersten Semester Bio und Chemie feststellen. Die Durchfallquote im Abitur steigt seit 9 Jahren an. Nach den Demos für das Klima, können die Schüler direkt weitermachen für ein besseres Schulsystem. Außerdem bringt es nicht viel, wenn die Kinder Müll sammeln gehen. Was wir brauchen sind große Gesellschaftftliche Veränderungen und Mut. Die Kinder bringen jetzt Mut auf und da sie nicht wählen dürfen, haben sie in meinen Augen nicht viele andere Optionen. |
Zitat:
Wenn alle, die sich Gedanken über die Zukunft machen, keine Kinder mehr bekommen, dann pflanzen sich nur diejenigen fort, denen alles egal ist. Ist das wünschenswert? |
Zitat:
Und nenn mir doch mal eine Generation, die die jüngere nicht für “weich“, “unreif“ oder “nicht so gut“ gehalten hat. Das ist ein urdeutsches Problem, dass Erwachsene sich für besser halten als die Jugend, unabhängig davon, dass viele Jugendliche mit 15/16 bereits mehr Bildung erhalten habe, als manche älteren Personen. Genauso wie wir deutschen uns für besser halten, als viele anderen Länder. Was zB auch in der Klimapolitik immer wieder durchkommt und von Politikern genannt wird. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Durchfallquote im Abitur steigt an: wo lebst du??? In den 15 Jahren, in denen ich im Abitur involviert sind, hatten wir maximal 1 Kandidaten, der durchgefallen ist, in der Regel, weil er oder sie gar nicht erst angetreten ist. Falscher Kram, der gelernt wird: jaja, niemand braucht Schule wirklich :Lachanfall: Übrigens: Arbeitsblätter oder Klassenarbeiten, die ich vor 5 Jahren noch stellen konnte, gehen heute gar nicht mehr - weil die Kinder sie nicht mehr kapieren. Wir gehen kontinuierlich im Niveau runter! Und zum Müll sammeln, das nichts bringt: Mir würde es schon reichen, wenn sie ihren eigenen Müll aufsammeln. Standardspruch, wenn mal wieder einfach der Einwegbecher (!) auf den Fußboden fällt: "Das machen doch die Putzfrauen! Die werden dafür bezahlt!" |
Zitat:
und zu deiner Glaubensaussage. Ich glaube halt lieber den Wissenschaftlern die den Klimawandel belegen als den 107 Ärzten die falsche Informationen unterschreiben und es nicht so mit den Kommastellen haben. Aber eigentlich macht mich deine Antwort eher traurig. Gerade der letzte Teil über die Jugend. Einfach ein paar Vorurteile raushauen. Ist eigentlich nicht dein Niveau, Aber um auf deinen Satz mit dem "braucht man sich nicht ausseinandersetzen" einzugehen. Wie soll man sich mit deinen Vorurteilen über die "von Mama zur Schule gefahrenen" Jugend ausseinandersetzen. Meine Tochter fährt mit dem Rad und sie ist nicht alleine damit. Ist damit deine Aussage widerlegt. Ich hoffe du verstehst wie ich es meine. |
Zitat:
![]() von hier https://rp-online.de/nrw/landespolit...7_aid-37688503 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.